Volltextsuche ändern

6523 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)04.06.1870
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 6 u. 10 M. Früh 11 u. 15 M. Mitt. 8 U 20 M. Abd. Der Schnellzug hält an den Stationen Holzkirchen, Aibling. Roſenheim, Endorf, Prien, Ueberſee, Ä und Freilaſſing; der Courier-Zug nur an den Stationen Holzkirchen, Roſenheim und Traunſtein. - [...]
[...] mittags. - Nach Ruhpolding. 3 Uhr 30 Minuten Nachmittags. In Endorf: Nach Fajj Frabertsham, Kraiburg. Mühldorf, Altötting, Seeon, Troſtberg, Nachmittags 2 Uhr. [...]
[...] von Einham; am 18. Alois Maier, Die Poſtomnib sfahrten Traunſtein - Ä und Endorf-Troſtberg werden vom 1. Juni 1870 angefangen unter nachſtehenden Courszeiten unterhalten: I. Traunſtein-Altötting. [...]
[...] -KI. Endorf-Troſtberg. [...]
[...] Aßfahrt. Ankunft. Endorf 2U. 15 M. Nchm. Weisham 3U. 15 M. Nchm. Weisham 3U. 20 M. „ Seeon 5 U. 10 M. „ Seeon 5 U. 15 M. „ Freiberg 6 U. 45 M.„ [...]
[...] Weisham 10u.45 M- Endorf 11 u. 45 M. [...]
[...] Rºaquete und Briefe von Troſtberg nach Traunſtein oder Endorf. Paquete und Briefe, welche mit dem Omnibus nach Traunſtein oder Endorf rechtzeitig befördert werden [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)30.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] ihm doch nicht, weil er ihn ſchon öfters belogen darin, daß man die für das Kalb beſtimmten Preis 6 kr. Ankunft der Eiſenbahnzüge von München und Augsburger Börſe vom 10. April 1865. In München koſtet: Salzburg in Endorf. Königl.bayer. Obligationen zu 3/2 pCt. 97 . | 1 Pfund Schweinfett - - A – fl. 28 kr. - A „ Pfandbriefe zu 4 pCt. 97°/s P. 1 Ctnr. Unſchlitt, rohes, . . 24 - - - Ankunft von München Ankunft von Salzburg Obligationen zu 4pCt. halbj. 98s G. 1 Pfund Schmalz. - – „ 32 „ [...]
[...] - A „ Pfandbriefe zu 4 pCt. 97°/s P. 1 Ctnr. Unſchlitt, rohes, . . 24 - - - Ankunft von München Ankunft von Salzburg Obligationen zu 4pCt. halbj. 98s G. 1 Pfund Schmalz. - – „ 32 „ in Endorf: in Endorf: : : --- zu 4/2 pCt. 10/s. 1 . , Butter . . . . . . . . . – „ 30 - Nachm. 1 - 49 „ Poſtz. Mittags12 „ 30 „ Poſtz. A A: f zu 4/ pCt, halbj. 102/ P. | 4 Stück friſche Eier . . . . . . - - TT w º º org , 5 - 18 - Güterz. Morg 6, 7 . Güterz. w „ Grundrenten-Ablöſ.-Oblig. 98/s P. 1 alte Henne - - - * - - - T w f [...]
[...] Abends 7 - 48 „ Güterz. Nachts 9 , 20 „ Güterz Bankakij mit Div. I. Semeſter 1# # SÄ däpfe : Ä - - s „ Oſtb 4 US- äffel Erdäpfel . . . - Ä - atºniº zwiſchen Waſſerburg und Endorf: Geſter º 6 kr. -- 20-Francsſtücke 9 f._? tr. 1 Klafter Buchenholz . -4 Abfahrt von Waſſerburg nach Endorf 9 U. – M. Mor. Wi Wechſel 100 fl. öſterr 107/ P. 1 Birkenholz . 16 „ 2 - Abfahrt von Endorf nach Waſſerburg 2 U. – M. Nachm. iener Wechſel per . öſterr. Föhrenholz . . . 13 , 34 . [...]
[...] Ankunft der Eiſenbahnzüge von München und Salzburg in Endorf. [...]
[...] in Endorf: in Endorf: Nachm. 1 „ 49 „ Poſtz. Mittags12 „ 30 „ Poſtz. Morg. 5„ 18 „ Güterz. Morg. 6, 7 „ Güterz. [...]
[...] Poſtomnibus zwiſchen Waſſerburg und Endorf: Abfahrt von Waſſerburg nach Endorf 9 U. – M. Mor. Abfahrt von Endorf nach Waſſerburg 2 U. – M. Nachm. [...]
Wendelstein24.05.1898
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sterbsakramente im Alter von 78'/- Jahren zu sich in ein besseres Jenseits abzurufen. Endorf, 21. Mai 1898. Die tieftrauernd Hinterbliebenen. iDie Beerdigung mit de», ersten hl. Scclcilgottcsdicnst findet am [...]
[...] Pfarrei Endorf. Koites-ikuNordnuug vom 22. dis 2S. Mai. [...]
[...] Koites-ikuNordnuug vom 22. dis 2S. Mai. Montag: Endorf ff- 9 U. Beerdig¬ ung u. 1. hl. Seelengottesdienst für ff Jungfrau Theres Stöcker, [...]
[...] ung u. 1. hl. Seelengottesdienst für ff Jungfrau Theres Stöcker, Wagnerstochter von Endorf mit Regu. und Gdk. 10 U. Hochzeit und Hochzeitsawt des Hauser¬ [...]
[...] awt der Schwidmeisterseheleute Wimmer von Mauerkirchen. Mittwoch: Endorf 1-6 Uhr Bittgang nach Teisenham und zurück mit hl. Bittamt in die [...]
[...] zurück mit hl. Bittamt in die Pfarrkirche. Donnerstag: Endorf 8 U. letzt, hl. Seelengottesdienst mit Vigil, Regn., Ged., Lobamt, Libera ». [...]
[...] Regn., Ged., Lobamt, Libera ». Gcabgang für ff Jgfc. Theres Stöcker, Wagncrstochter v. Endorf. Freitag: Endorf 1- 6 U. Bitt¬ gang nach Hirnsberg, dortselbst [...]
[...] löst sich der Bittgang in Antwort auf. Samstag: Endorf 7 Uhr Pro- phezien- und Taufwaffcrweihe. 4. hl. Schaueramt der Pfarr- [...]
[...] 4. hl. Schaueramt der Pfarr- gemeinde. Pfingstsonntag: Endorf 8 > 2II. Beichtgelcgenhcit, 6 U. Frühmesse zu Ehren der unbefl. Empfängniß. [...]
[...] zu Ehren der unbefl. Empfängniß. 8>st U. feierl. Pfarrgottesdienst in Endorf. Novenne zum hl. Geiste um Vereinigung der Christen nach [...]
Wasserburger Wochenblatt03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] b) Tägliche Poſtomnibusfahrten zwiſchen Endorf und Kraiburg über Frabertsham. [...]
[...] aus Endorf 10% Uhr Vormittags. „ Kraiburg 2 Uhr Nachts. [...]
[...] aus Waſſerburg 1% Uhr Nachmittags. „ Endorf 10 Uhr Vormittags. [...]
[...] in Endorf 7% Uhr früh. zwiſchen Waſſerburg und Endorf. in Endorf 4% Uhr Nachmittags. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] auS Traunstein 12 Uhr Mittags.1in Altötting 8 Uhr AbendS. „ Altötting 9'/- Uhr Abends.1in Traunstein 5V. Uhr früh. K) Tägliche Postomnibusfahrten zwischen Endorf und Kraiburg über Frabertsham. aus Endorf 10'/« Uhr Vormittags.1in Kraiburg 3V- Uhr Nachmittags. „ Kraiburg 2 Uhr Nachts.1in Endorf 7V« Uhr früh. [...]
[...] aus Endorf 10'/« Uhr Vormittags.1in Kraiburg 3V- Uhr Nachmittags. „ Kraiburg 2 Uhr Nachts.1in Endorf 7V« Uhr früh. v) Tägliche Postomnibusfahrten zwischen Wasserburg und Endorf. auS Wasserburg IV« Uhr Nachmittags.1in Endorf 4V« Uhr Nachmittags. „ Endorf 10 Uhr Vormittags.1in Wasserburg 12'/- Uhr Mittags. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anschluß an die München-Salzburger Bahn würde aber dann nicht in Traunstein, und auch nicht in Rosenheim, sondern in Endorf erfolgen. Daß hier Traunstein nicht mehr der Knoten¬ punkt sein kann, ist klar; es ist daher nur zu erörtern, warum wir der Station Endorf vor Roscnheim den Vorzug geben. [...]
[...] wir der Station Endorf vor Roscnheim den Vorzug geben. Jetzt schon fahren die Wasserburger nicht über Rosenheim, sondern über Endorf nach München. (!) Denn Rosenheim ist 7 Poststunden, Endorf aber nur 5 Stunden von Wasserburg ent¬ fernt. Sodann ist das Terrain von Wasserburg nach Endorf [...]
[...] die Route von Rosenheim abgesehen von ihrer größeren Länge mit mehr Terrain-Schwierigkeiten zu kämpfen hätte. Sodann liegt Endorf. welches nebenbei bemerkt schon einen Bahnhof nebst einer Telegraphenftation besitzt, dem Hauptzwecke einer Ver¬ bindung mit Salzburg u. s. w. näher, während dieser Punkt [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Schülerinnen von Prien zur Controle. e)1Am gleichen Tage Nachmittags 4 Uhr im Wirthshause zu Endorf die am 9. Juni geimpften Kinder der Ge¬ meinden Rimsting und Mauerkirchen zur Controle und Stoffabgabe, dann die Kinder der Gemeinden Hirns¬ [...]
[...] meinden Rimsting und Mauerkirchen zur Controle und Stoffabgabe, dann die Kinder der Gemeinden Hirns¬ berg, Endorf, Hemhof, dann 5 gesunde Kinder aus der Gemeinde Halfing und 3 gesunde Kinder aus der Ge¬ meinde Höslwang zur Impfung. [...]
[...] meinde Höslwang zur Impfung. V.1Donnerstag den 25. Juni: ü) Mittags 1 Uhr im Wirthshause zu Endorf haben zu er¬ scheinen: die Kinder der Gemeinden Hirnsberg, Endorf und Hemhof zur Controle und Stoffabgabe, dann die [...]
[...] scheinen: die Kinder der Gemeinden Hirnsberg, Endorf und Hemhof zur Controle und Stoffabgabe, dann die austretenden Feiertagsschüler und Schülerinnen von Endorf, Hirnsberg und Hemhof zur Wiederimpfung. d) Am selben Tage Nachmittags 3 Uhr im Wirthshause zu [...]
[...] von Halfing und Höslwang zur Impfung. VI.1Donnerstag den 2. Julir' ») Nachmittags 1 Uhr im Wirthshause zu Endorf haben zu erscheinen: die am 25. Juni geimpften Schüler und Schü¬ lerinnen von Endorf, Hirnsberg und Hemhof zur Controle. [...]
[...] Michael Pertl, Oekonom von Unterhöslwang, Post Endorf. [...]
Wendelstein03.04.1875
  • Datum
    Samstag, 03. April 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] Vom Simmſee, 31. März. In Endorf alſo iſt es hoch hergegangen am verfloſ ſenen Oſtermontage. Der liberale Bür [...]
[...] ſtantismus. Sein Vaterland Thüringen hätte die römiſchen Feſſeln abgeſchüttelt und befinde ſich wohl dabei. Hier (Endorf) ſei die Gegend hübſch, die Leute ſchön gewachſen, aber es fehle an Bildung [...]
[...] herumgereicht worden ſei. Künftigen Sonntag wird der katholiſche Männerverein Endorf auch eine Ver ſammlung halten, nicht aus Anlaß der liberalen Vorgängerin; denn das hieße [...]
[...] uns aus Prien über die Endorfer-Ver [...]
[...] für den Palmſonntag zur Aushilfe in eine Pfarrei bei Endorf erſucht und wartete am Samſtag Nachmittags im Gaſthauſe zur Poſt in Endorf auf das verſprochene [...]
[...] Fuhrwerk. Dieſes welterſchütternde Er eigniß ſchildert der „Anzeiger“ alſo: „Endorf, 22. März. Am Samſtag wurde die hieſige Gemarkung durch das Erſcheinen einer hochbeinigen ſchwarzen Krähe unſicher [...]
[...] * In der Gegend von Roſenheim treibt ſich im Arbeitsgewande ein angeblicher Vorarbeiter und Bauersſohn von Endorf herum, der auf Grund eines ſicherlich ge fälſchten Vermögenszeugniſſes Geld zu er [...]
[...] ſchwindeln ſucht. Das Siegel auf dem Atteſte ſcheint ächt zu ſein, aber als Bürger meiſter von Endorf iſt „Forſtner“ unter zeichnet, während der Name des dortigen Bürgermeiſters Furtner lautet. Alſo auf [...]
[...] Morgen Sonntag 12°/4 Uhr Nachmittags mit dem Güterzuge Abfahrt nach Endorf. (Maier'ſches Gaſthaus). Rückfahrt um 5 Uhr [...]
Rosenheimer Anzeiger16.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ich sehe mich veranlaßt auf die Erklärung des H. Schuster im A?os. Anz. Nr. 16 folgende Gegenerklärung zu geben: Es wird zugegeben, daß die Kirchengemeindemitglieder zu Endorf mit der bisherigen Kirchenmusik zufrieden waren und es gereicht diese Zufriedenheitsbezeugung- nicht allein H. Schuster und Consorten, sondern auch mir zur Ehre, da ich bis zum letzten Augenblicke [...]
[...] Kirchenmusik zufrieden waren und es gereicht diese Zufriedenheitsbezeugung- nicht allein H. Schuster und Consorten, sondern auch mir zur Ehre, da ich bis zum letzten Augenblicke meines Verbleibens in Endorf auf dem Chore thätig war. Ob aber musikalisch Gebildete oder Feinhörige zu dieser Zufriedenheit ihre Zustimmung geben, ist eine Frage, deren Lösung ich H. Schuster überlaste. Man denke beispielsweise an das ohrenzerreißende Hyänenge- [...]
[...] krächze am Stephanstage in Antwort. Ich will Niemanden zu nahe treten, allein jetzt und jederzeit behaupte ich, daß mancher Componist, der das Diesseits verlassen hat, sich im Grabe wenden würde, wenn er die Aufführung mancher seiner Messen in Endorf zu hören bekäme. Wenn man nur der die Harmonie würzenden p. pp. k. lk. eres. u. äeerese. gedenkt, die auf dem Kirchenchore zu Endorf nicht beachtet werden, so muß Jeder sprechen: Fürwahr [...]
[...] bekäme. Wenn man nur der die Harmonie würzenden p. pp. k. lk. eres. u. äeerese. gedenkt, die auf dem Kirchenchore zu Endorf nicht beachtet werden, so muß Jeder sprechen: Fürwahr es ist so! Allein weder ich noch H. Kooporator haben uns über die Kirchenmusik zu Endorf unzufrieden ausgesprochen. Es wurde im Nosenh. Anz. Nr. 156 nur in seinem vollen Rechte hervorgehoben, daß zeitweise disharmonische Töne eintreten, wodurch das Ohr man¬ [...]
[...] Rechte hervorgehoben, daß zeitweise disharmonische Töne eintreten, wodurch das Ohr man¬ cher Zuhörer tief beleidigt wird. Nicht die mir vorgeworfene Unzufriedenheilsäußerung der Endorfer Kirchenmusik, sondern weit höhere Rücksichten tragen Schuld, warum ich den Volks¬ gesang in Endorf einzuführen beabsichtigte. Diesen ersten Vorwurf also weise ich als Lüge zurück. — H. Schuster hat Recht, wenn er sagt, daß die Andächtigen am Weihnachtöfefte [...]
[...] ferirt. Mit einer Sopransängerin und mit einer Sängerin überhaupt kam ich seit Ein¬ führung des Volksgesanges nicht mehr zur Sprache und es ist mir heute noch nicht klar, warum die Frl. und Fr. Sängerinen Endorfs ihre fernere Mitwirkung versagt haben. So¬ mit muß ich also auch diesen dritten mir in der ungerechtesten Weise gemachten Vorwurf als höchst unwahr zurückweisen und mir darüber abermals Beweise erbitten. — Daß H. Schuster [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)21.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurde am Sonntag 14. Mai Verloren in Waſſerburg oder auf der Straße nach Endorf ein Schlüſſelring mit drei kleinen Schlüſſeln. Der ehrliche Finder wird erſucht, ſolche gegen angemeſſene Belohnung in [...]
[...] Ankunft der Eiſenbahnzüge von München und Salzburg in Endorf. [...]
[...] Ankunft von München in Endorf: in Endorf: Nachm. 1 „ 49 „ Poſtz. Mittags12 „ 30 „ Poſtz. Morg. 5„ 18 „ Güterz. Morg. 6 „ 7 „ Güterz. [...]
[...] Poſtomnibus zwiſchen Waſſerburg und Endorf: Abfahrt von Waſſerburg nach Endorf 9 U. – M. Mor. Abfahrt von Endorf nach Waſſerburg 2 U. – M. Nachm. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort