Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Erbhaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)24.07.1833
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Uhr angeſetzt, und beſitz- und zahlungsfähige Kaufs liebhaber in das Erbhaus zu Röckingen einladet. Waſſertrüdingen, 12 July 1833. K. B. Landgericht. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)10.05.1834
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erbhaus zu Beterberg hiermit eingeladen, wo ſie [...]
Sonntagsblatt zur Unterhaltung und Belehrung (Fürther Abendzeitung)Sonntags-Blatt zur Unterhaltung und Belehrung 02.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in ſeinen beſten Jahren ſchon vom Geſchäft zurückzog und ſich – ein unerhörter Entſchluß für einen Rothmann – nicht nur völlig zur Ruhe ſetzte, ſondern zugleich auch das Erbhaus, wie es ſchien, # immer verließ. Clemens Eberhard Rothmann, im letzten Drittel des vorigen Jahr [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg17.11.1838
  • Datum
    Samstag, 17. November 1838
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es ſollen: 1) das in der Stadt Bochum an der Beckſtraße sub Nr. 358 gelegene Bonner mannſche Erbhaus nebſt Hausplatze, Art. 411, Flur V. Nr. 446 des neuen Flur buchs eingetragen, abgeſchätzt auf 525 Thlr., zufolge der in der Regiſtratur einzu ſehenden Tare; [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verzichtsurkunde und anderen damit zuſammenhängenden Dokumenten gebrauchten Asdrücke, wie „königl. Haus“ Erbhaus“ oder „Haus“ ſchlechtweg laſſen allerdings ſej die Äs u, daß Großfürſt Paul nur Ä Gunſten der zu der zaj in Dänemark beru [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg15.12.1838
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1838
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es ſollen: 1) das in der Stadt Bochum an der Beckſtraße sub Nr. 358 gelegene Bonner mannſche Erbhaus nebſt Hausplatze, Art. 411, Flur V. Nr. 446 des neuen Flur buchs eingetragen, abgeſchätzt auf 525 Thlr., zufolge der in der Regiſtratur einzu ſehenden Tare; [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)26.08.1851
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erbprinzen Frederik Ferdinand und deſſen Gemahlin, Ihre k. Hoheit die Erbprinzeſſin Caroline, ſowie die übrigen königlichen Prinzeſſinen und das geſammte königliche Erbhaus. Amen! [...]
Aschaffenburger Zeitung29.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1864
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] faßt auch er die jüngeren Linien und namentlich die auguſtenburgiſche Linie deſſelben ? Die in der Verzichtsurkunde und anderen damit zuſam menhängenden Dokumenten gebrauchten Ausdrücke, wie „kgl. Haus“„Erbhaus“ oder „Haus“ ſchlechtweg laſſen allerdings ſcheinbar die Auslegung zu, daß Großfürſt Paul nur zu Gunſten der zu der Thronfolge in Dänemark be [...]
Berliner RevueBd. 009 26.06.1857
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dingen beſchäftigt war. Nicht weit vom Frauenthor, dem alten Hofe der Münzer Haus genoſſenſchaft von Ulm ſchräg gegenüber, lag das Erbhaus der Conzel männer, das der Junker Ulrich Conzelmann bei Lebzeiten bewohnt hatte; er bewohnte es noch, denn in der feſtverſchloſſenen Flurhalle ſtand ein [...]
[...] wußte das vom Andern. Die alte Jungfrau Conzelmannin ging düſter wie die Trauer ſelbſt durch das verödete Erbhaus ihres Geſchlechtes, ſie hatte keinen Theil an den kühnen Plänen ihres Vetters Ulrich genommen; die alte kluge Geſchlechterin hatte den trotzig wilden Verwandten mit ſcheuer [...]
Allgemeine Zeitung14.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «raligen König zu Dänemark (Christian VIl) und „dero männliche De» scendenten wie auch evcntualiter an dero Herrn Bruder, Prinzen Friedrich, «nd Jhro männliche Pofteritö" (das „königlich dänemaikische ErbhauS «ünnlichen Stammes") cedirte und übertrug. Wegen dieses ganz klaren Wortlauts geht die russisch-oldenburgische Deduktion dabin daß dermalen, [...]
[...] lgl. dänischen Erbhauses die von König Christian III von Dänemark ( j- 1559) abstammende (sogen. Sonderburgische) Nebenlinie mit. Dieß ist an sich falsch, weil erst seit 1665 von einem lönigl. dänemarkischen Erbhaus geredet werden kann , weil die Sonderburgische Linie zwar zum schleswigaber nicht zum dänischen (Erb-) Haus gehört, und weil aus holsteinischen, drücklich nur an die männliche Descendenz zweier Personen cedirt wurde, [...]
Suche einschränken