Volltextsuche ändern

810 Treffer
Suchbegriff: Friesenried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg18.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Altusried; 5) C. Knöll in Augsburg; 6) Wolfart in Amen dingen; 7) Leither in Durach; 8) Otto Rauch in Unterthingau; 9) Engelbert Rieger in Ingenried; 10) Alois Lingg in Frieſenried; 11) M. Rädler in Lindenberg; 12) B. Keiſel in Lauingen; 13) S. Kremſer in Kempten; 14) Haag und Müller in Kaufbeuren. [...]
[...] Otto Rauch in Unterthingau. - Engelbert Rieger in Ingenried. Alois Lingg in Frieſenried. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittwoch den 8. Januar 1868 Vormittags 9–10 Uhr im Müller'ſchen Wirthshauſe zu Frieſenried das auf 9750 fl. geſchätzte Bauerngut des Ignaz Lub Hs.-Nr. 132 in Weißen, der Steuergemeinde Frieſenried, kgl. Landge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.01.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bekannt, daß zur zweiten Verſteigerung des dort beſchrie benen Ignaz Lutz'ſchen Anweſens Hs.-Nr. 132 in Weißen, der Steuergemeinde Frieſenried, mit 98,93 Tgw., im Schätzungswerthe von 9750 fl. auf Montag den 3. Februar l. Js. [...]
[...] Montag den 3. Februar l. Js. Vormittags 9–10 Uhr im Müller'ſchen Wirthshauſe zu Frieſenried Termin anſteht, wobei der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätz ungswerth erfolgt. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)30.12.1822
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1822
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Gemäßheit höchſten Regierungs - Auftrags wird die unterfertigte k. Behörde von den Dienſtgründen der ehe maligen k. Forſtrevier Frieſenried # Tagwerk und einige Ruthen. Ackerfeld # Tagwerk und einige Nuthen einmädige Wiesböden [...]
[...] # Tagwerk und einige Ruthen. Ackerfeld # Tagwerk und einige Nuthen einmädige Wiesböden welche bei Frieſenried liegen, dem öffentlichen Verkauf nach den hierüber beſtehenden allerhöchſten Verkaufs- Normen als Grundeigenthum, und auch zugleich einer mehrjährigen [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)14.05.1830
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Michael Tſchiderer, Bauernknecht von Eber dieß Gerichtsbezirkes, iſt den 5. Nov. 1798 Ä zu Frieſenried geſtorben, und hat 201 ſ. 6 kr. 7 hf Vermögen hinterlaſſen, welches von dem damaligen fürſtl. Kemptiſchen Pflegamt Kemnath laut Proto [...]
[...] koll vom 14. Dec. 1798 in zwei Theile geſchieden wurde, nemlich: einen für ſeine leibliche Schwe ſter, die verwittibte Anna Neth von Frieſenried, und den andern für des Johannes Tſchiderer ſeel. zwei Söhne, (deren Namen nicht angegeben ſind,) [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)20.03.1830
  • Datum
    Samstag, 20. März 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Michael Tſchiderer, Bauernknecht von Ebersbach, dieß Gerichtsbezirkes iſt den 5. Nov. 1798 ledig zu Frieſenried geſtorben, und hat 20f 6er- hl. Wermögen hinterlaſſen, welche von dem damaligen fürſtl. Kemptiſchen Pflegamt Kemnath laut Proto [...]
[...] koll vom 14. Dec. 1798 in zwei Theile geſchieden wurde, nemlich: einen für ſeine leibliche Schwe ſter, die verwittibte Anna Neth von Frieſenried, und den andern für des Johannes Tſchiderer ſeel. zwei Söhne, (deren Namen nicht angegeben ſind,) [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)14.04.1830
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Michael Tſchiderer, Bauernknecht von Ebersbach, dieß Gerichtsbezirkes, iſt den 5. Nov. 1798 ledig n Frieſenried geſtorben, und hat 201 fl. 0 kr. ? hl. Ä hinterlaſſen, welches von dem damaligen fürſtl. Kemptiſchen Pflegamt Kemnath laut Proto [...]
[...] koll vom 14. Dee. i798 in zwei Theile geſchieden wurde, nemlich: einen für ſeine leibliche Schwe ſter, die verwittibte Anna Neth von Frieſenried, und den andern für des Johannes Tſchiderer ſeel. zwei Söhne, (deren Namen nicht angegeben ſind,) [...]
Kemptner Zeitung18.07.1845
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1845
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fahrtpreiſe. Von Kaufbeuren nach Frieſenried 12 kr. m / m Ebersbach 18 kr. / / " Obergünzburg 27 kr. [...]
[...] // / " Obergünzburg 27 kr. / / m Ebersbach 36 kr. / / m Frieſenried 42 kr. [...]
Kemptner Zeitung10.05.1843
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1843
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Curatelbeſtellung und Gläubigervorladung. Das Schuldenweſen des Jakob Mayer, Sattlers von Frieſenried betreffend. [...]
[...] Der Sattler Jakob Mayer von Frieſenried, ſo wie deſſen Ehefrau Helena Mayer haben ſich freiwillig der [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 20.03.1869
  • Datum
    Samstag, 20. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Gant des Krämers Joſeph Winter gerſt von Frieſenried betr.) [...]
[...] Krämer Joſeph Wintergerſt in Frieſenried auf Er öffnung der Gant erkannt und dem diesſeitigen Gerichte die Abhaltung der Ediktstage übertragen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel