Volltextsuche ändern

651 Treffer
Suchbegriff: Fuhrn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.06.1866
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrgebäude, hier die erſte Anzahlung mit . - 4 4 - - 11) Kemnath bei Fuhrn, Pfarrkirchen-Stiftung, k. Bezirksamts Neunburg v. W., zur Vollendung des Pfarrkirchenbaues die letzte Rate mit . - - - 12) Pullenreuth, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neunburg v. W., zum Neubau [...]
[...] 12) Pullenreuth, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neunburg v. W., zum Neubau des dortigen Schul- und Meßnerhauſes ein Unterſtützungs-Beitrag von 13) Fuhrn, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neunburg, zum Schul- und Meßnerhaus bau von dort, ein Unterſtützungsbeitrag von . - - - - - 14) Mantel, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neuſtadt W.-N., zur Gründung eines [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Stadtmagistrate München, Ingolstadt und Freising. Die Bitte der Vemeinde Aemnath bei Fuhrn um Bkwllllgung einer Sollikte betr. Im Ramen Geiner Majestät des Königs [...]
[...] chen der sieben diesseitigen Regierungsbezirke zum Zwecke der Aufbringung der Mittel für den Kirchenbau in Kem nat!) bei Fuhrn, k. Bezirksamts Neuburg v./W. in der Oberpfalz, Allerhöchst zu gestatten geruht, wovon die obengenannten Behörden mit dem Auftrage verständigt [...]
Regensburger Zeitung14.04.1862
  • Datum
    Montag, 14. April 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Coop. Joh. Bapt. Hofmann in Parkſtein als Cooperator 1. C. daſelbſt; am 1. April Hr. Coop. Joh. Nep. Tuſcher Remnath bei Fuhrn als Pfarrproviſor daſelbſt; Hr. Coop. dam Mehltretter zu Arrach als Coop. 1. Cl. nach Kem nath b. Fuhrn; Hr. Coop. Alois Rußwurm in Hirſchau als [...]
[...] Hr. Pfarrer Joh. Ev. Peterſauer in Lam, 55/, J. alt; 26. Äz Herr Kammerer des Landkapitels Nabburg uud Pfarrer Johann Baptiſt Haas zu Kemnath bei Fuhrn, 56 J. 3 Malt; am 6. April Herr Pfarrer Georg Schif fert von Mitterteich, 54 J. 3. M. alt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.06.1863
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Schul- und Mcßnerhausbau in Pottenstetten, k. Bezirksamts Burglengenfeld . Zum Schul- und Meßnerhausbau in Tettenwang, k. Bezirksamts Hemau .... Von dem zum Schul- und Meßnerhausbau in Kemna th bei Fuhrn, k. Bezirksamts Neunburg v./W-, bewilligten Zuschüsse zu 1500 fl. den auS dem Vorjahre zurück 2- 20 [...]
[...] Rückersatz der von der Pfarrkirche Obervtechtach, k Bezirksamts Neunburg v./W., im vorigen Jahre geleisteten Beiträge in Folge zugestandener Conkurrenzbefreiung . . Zur Ansammlung eines BaufondeS für die Pfarrkirche in Kemnath bei Fuhrn, k. Be 22- 29 5 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.04.1864
  • Datum
    Samstag, 23. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Namen mit Coupons betr. – Ä ie III. Verlooſung der 2procentigen mobiliſtrten Kapitalien der Stiftungen und Ge meinden betr. – Die Erledigung der Stelle zirksarztes II. Klaſſe in Kirchenlamitz. – Die Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um die Bewilligung einer Collekte. – Agenfen der München-Aachener Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. – Agenten der Leipziger Feuerverſicherungs-Anſtalt. – Agenten der Berliniſchen Feuerverſicherungs-Anſtalt. – Die Ausdehnung des Lebensverſicherungsgeſchäfts der k. k. priv. Azienda assicuratrice. – Agenten der deutſchen Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit. – Das Bildniß Seiner Majeſtät [...]
[...] (Die Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um die Bewilligung einer Collekte betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nachdem die von Seiner Majeſtät dem Könige zum Zwecke der Aufbringung der Mittel für den Kirchenbau in Kemnath bei Fuhrn allergnädigſt bewilligte und unterm 15. Dezember 1863 im Kreis-Amtsblatte Nr. 105 S. 1880 ausgeſchriebene Collekte nunmehr geſchloſſen iſt, wird das [...]
[...] Collekten ergebniß zum Kirchenbaue in Kemnath bei Fuhrn. [...]
Fliegende BlätterNo. 847 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] uff, daß ich nich fo fehre ſpäte wollte draußen finn un foofe je mer e Billjet fär hin un zerict, un fo ummene achte 'rum fuhrn mer je von Beibzg weg. Ma heernje, das warfe abber närrich, wie meriche von Altenborf wefahren dahten, da fuhrn meriche dirette widder [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg30.10.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cantors- und Meßnersdienſt in Wörth, deſſen Erträgniſſe auf 312 ſ. 40 kr, gemindert worden ſind; der Schullehrer Pius Lindinger von Fuhrn, k. Landgerichts Neunburg v. W., den Schal und Meßnersdienſt von Pöſing; der Schullehrer Marimilian Wolf von Wieſau, k. Landgerichts Waldſaſſen, den Schub [...]
[...] und Meßnersdienſt von Pöſing; der Schullehrer Marimilian Wolf von Wieſau, k. Landgerichts Waldſaſſen, den Schub und Meßnersdienſt in Fuhrn; der Schullehrer Franz Eaver Königer von Fuchsmühl, k. Landgerichts Waldſaſſen, den Schul- und Meßnersdienſt in Wieſau; [...]
Amberger Tagblatt11.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg, 8. Aug. (Neues aus der Diö zeſe.) Hr. Coop. J. N. Tuſcher in Kemnath bei Fuhrn kam als Expoſ. nach Ehenfeld; Hr. Pfarr proviſ. Gg. Janker von Miesbrunn als Coop. nach Kemnath bei Fuhrn; Hr. Coop. Gg. Weidner von [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abänderung der Statuten der Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung in München. – Botendienst bei den k. Bezirksämtern, hier die Be zahlung der Laufboten. – Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um Bewilligung einer Collecte. – Brand in der Bonaumühle bei Moosburg. – Nachweis über die Verwendung der genehmigten Kreisfondsmittel für Wafferbauten pro 1862/63. – Aufstellung von Agenten für die Feuerversicherungsbank für Deutschland in Gotha. – Landesverweisung des Bernhard Landgraf von Oberkatz [...]
[...] Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um Bewilligung einer Collecte betr. [...]
Regensburger Anzeiger11.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thanheim; der Schul-. Meßner-. Cantor- und Organifien-Dienfi zu Deining dem Schullehrer Fr. X. Nachtmann zu Kemnath bei Fuhrn; der Schulleheer und Cantor 3. S chriml zu Hilpolt ftein wurde unter Anerkennung der von ihm feit [...]
[...] 40 Jahren mit Treue und Eifer geleifteten Dienfie in den Ruhefiand verfent. Der kathol. Schul- und Kirchen-Dienft zu Kemnath bei Fuhrn wurde dem Schullehrer Z. Ant. Seel zu Deining verliehen. “ .Austritt-tig Erft-ebene. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort