Volltextsuche ändern

9424 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der BauernfreundInhaltsverzeichnis 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Regensburg von 1864–1874. 76. Landwirthſchaftliches Laboratorium. 155. Landwirthſchaftsfeſt zu Furth iW. 149. Lanz und Comp., Guano. 16. - [...]
[...] Minerow Felix, Privatier. 44. 130. Mitgliederbeiträge. 123. Mondſchein Alois, von Furth. 162. Moſſe Rudolf, in Nürnberg. 130. Münzrechnung, neue. 133. [...]
[...] R. - Regensburg. Winterſchule. 15. - Regner Alois, Gärtner von Furth. 162., 192. Reimer Friedr., Premierlieutenantv. Furth. 162. Rechnung des Kreis-Comités pro I873. 44. [...]
[...] Thierſchauen im Jahre 1874. Turnverein in Regensburg. 47. [...]
[...] ünion, Hagel-Verſi - nh Theodor, Bräuereibeſitzer in Furth. [...]
[...] Samen, Unterſuchung derſelben. 27. Samenhandlung von Wintermayer. 56. Schinabeck Paul, Oekonom von Furth. Schlächtergewicht und Lebendgewicht. 69 Simmenthaler Stierverkauf. [...]
[...] Simmenthaler Stierverkauf. Sitzungstage des Kreis-Comités. - Späth Frz., Metzgermeiſter von Furth. 162 192. itzer von Furth. 162. [...]
[...] lengenfeld. 51. - - Verſammlung d. Bienenwirthez. Hallea/S. 171. Verſicherungsweſen im Allgemeinen. 108. 11. Verwalter-Stelle-Geſuch. 72. 128. Verwerthungkranker u. erfrorener Kartoffel. 189. [...]
[...] Verwalter-Stelle-Geſuch. 72. 128. Verwerthungkranker u. erfrorener Kartoffel. 189. Viehmarkt zu Furth. 39, - - - Viehſtallungen auf dem Lande. 151. Viehverſicherungsbank in Sachſen. 39. 140. [...]
[...] Viehverſicherungsbank in Sachſen. 39. 140. Vieh-Verſicherungsverein in Eſchenbach. 106. Vohenſtrauß, Wander-Verſammlung in Wald thurn 100. - - - - - [...]
Passauer Zeitung17.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Früh 4 U., 30M. Gem. Zug nach Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. 1) Vm: 9 Uhr,30 M. P. Z: von Landshut, Regensburg, Eur. Z. Furth, Deggendorf. 2) Vm. 10 U. Perſ. Z. nach München, ÄÄ Bayreuth, Eger, Furth, 9 2) Nachm. 2 Uhr 55 M. FÄ ÄNüj Deggendorf. 2) Nachm. 3 U.30 Ä München, Regensburg, Cour. Zug Furth, 3) Nm. 5 U., 18 M. P. Z: v. München, Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. [...]
[...] 2) Vm. 10 U. Perſ. Z. nach München, ÄÄ Bayreuth, Eger, Furth, 9 2) Nachm. 2 Uhr 55 M. FÄ ÄNüj Deggendorf. 2) Nachm. 3 U.30 Ä München, Regensburg, Cour. Zug Furth, 3) Nm. 5 U., 18 M. P. Z: v. München, Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. 4. Abends 6 Uhr 30. Min. Gem. Zug nach Geiſelhöring, Deggendorf. 4) Abd. 12 U.6 M. ºm: 3. v. München, Nurnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. 5) Nachts 12 U. 15M. Eur.-Z. nacb Nürnberg, P. Z. Änben, Bayreuth, Eger, Furth. | 5) Nachts 1 U. 25 M. Cur. Z. v. Nürnberg, (München), P. Z. Bayreuth, Eger, Furth. Äth 7Ä., Wien. (5 Salz [...]
[...] Wien, 15. Nov. Die heutige „Wiener Ztg.“ veröffent licht ein kaif–Handſchreihen aº-Bewf-w-rºte Data“r v«. Titel des Kaiſers bei Staatsverträgen im Eingang zu lauten hat: Kaiſer von Oeſterreich, König von Böhmen 2c. und apo ſtoliſcher König von Ungarn. Im weiteren Context heißt die [...]
[...] und Oeſterreichiſch-ungariſches Reich“ alternativ bezeichnet werden. B e la i e n. Brüſſel, 14 Nov. Im Befinden des Kronprinzen iſt eine merkliche Beſſerung eingetreten, ſo daß die Aerzte neue Hoffnung hegen. [...]
[...] entrollte ein haarſträubendes Bild unmenſchlicher Rohheit. In einer mondhellen Julinacht d. Js. wurden zwei aus dem Wirthshauſe heimkehrende Individuen mitten im Dorfe Au [...]
[...] „Halloh, wir brauchen keine Bürgerwehr!“ Unter den Trei bern bei dieſer Hetzjagd hat übrigens der verehrliche Q Korre ſpondent „Aus dem bayr. Walde“ in Nr. 304 der „Paſſ. Zeitung“ am prächtigſten gejohlt. Dieſe Stimme aus dem bayer: Walde“ behauptet, „daß mit Ausnahme faſt [...]
[...] In Würzburg wurde (wie man dem „Schw. Tagblatt.„ ſchreibt) gegen den Anatomiediener Fr. Mäck gerichtliche Un terſuchung eingeleitet: ſtatt der Leiche eines im Juliusſpitale geſtorbenen jungen Mädchens wurde im Sarge eine alte Frauen leiche vorgefunden, Mäck iſt beſchuldigt, den Leichnam des [...]
[...] - -und der Flotte ordnet ein Ukas des Kaiſers eine Rekruten aushebung im ganzen Reiche von vier vom: Tauſend an. Die Aushebung beginnt am 15. Januar und endet am 15. Februar. [...]
[...] neueſter Art ſind vorräthig = zum Verkauf, als zur Miethe nſtrumente in der Miethe ſind im von 275 fl, monatliche Zahlung 6 fl, mit dem Bemerken, daß das Klavier [...]
[...] # ſicherſte Garantie für die Güte der Klaviere zu ſtellen. Als Muſter und Probe ſteht ein Klavier im Eiſenbahnſaale erſter [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern12.05.1818
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine kurze und für Jedermann faßliche Anleitung über den Flachsbau im Allgemeinen wird nächſter Ta gen zum Drucke befördert, und allen denjenigen ebene [...]
[...] Preis, damit dieſe Familien mit Vortheil ſich auf an dern Plätzen wieder anſiedeln konnten, welches auch auf einem freien, dem Staate gehörigen Platze, im Schafberge geſchah. Weiters befand ſich auch mitten im Walde ein Jägerhaus, des Jägers Eigenthum. [...]
[...] Maſſen, und es galt immer für ein ſchauderliches Uu ternehmen von demjenigen, der ſich entſchloß, den Weg von Furth nach Waldmünchen über dieſe Gegend zu paſſiren [...]
[...] Ohngefähr eine halbe Stunde von Furth, wo der Weg in den Wald führt, ſteht nun [...]
[...] nungen ruht. Das ganze dieſer Kultur und Aus lichtung verſchafft eine trefftich ſchöne Ausſicht über Furth und Eſchelkam weit ins Böhmen hin ein. Die Front ſchließt. Hinter dieſer Wohnung befindet ſich abermal ein Gemüſe - und Blumen [...]
[...] Daß das Klima in dieſer gebirgigten Waldgegend und noch beſonders wegen dem daran ſtoßenden großen Böhmer-Walde rauh iſt, rauh bleibt, wird auch der ge ſchmackvollſte und emſigſte Veredler keineswegs der Na tur abzwingen, oder aber der ſtaunende Wanderer von [...]
[...] wachſen. - - Von hier bis zum Ende der angekauften Waldung führt der Weg immer bergan, zum Theile durch Wald, zum Theile durchgemachte Schläge, welche aber auch nicht der Natur überlaſſen, ſondern mit Ahorn- Lerchen- und an [...]
[...] nungswürdige Finale des unaufhörlichen Menſchenfreun des und Aeſthetikers. Das hochverehrliche General-Eomité gewähre mir das Vergnügen, den von Furth nach Wald münchen in einer Länge von 4 Stunden führenden Weg fortzuſetzen; wo noch ſo manches in Erwägung gezogen [...]
[...] Handlungs - Zeitung, und namentlich in dem von 1817 S. 754, das neue Verfahren Flachs und Hanf ohne Röſten zu bereiten, beſchrieben, im 16ten Bande des Neueſten und Nützlichſten der Fabrikwiſſenſchaft c. Sei te 122 aber alles zuſammengeſtellt, was über das neue [...]
[...] Bundy ein Verfahren, welches das des Hn. Lee noch übertreffen ſollte, und verlangten ein Patent, das Hr. Bundy auch erhielt. Den Bericht, der hierüber im Par lamente gemacht wurde, theilen wir weiter unten mit. Die franzöſiſche Regierung befahl, ſobald ſie von [...]
Passauer Zeitung02.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] aſ aU. O S tb à h n. Ankunft in Paſſau. 1) Wm. 9 Uhr 30 Ä von Landshut. Regensburg, Cur.Z. Furth, Deggendorſ. 2) Nachm. 2 Uhr 55 M. Gem..Zug von München, Deggendorf. 3) Nm. 5 U. 18 M. V. Z. v. München, Nürnberg, Ä Eger, Furth, Deggendorf. [...]
[...] Z - Z - Eger, Furth, Deggendorf. 5) Nachts 1 U. 25 M. Cur g Ä [...]
[...] Abgang un üh 4 U. 30MK. Gem. Zug nach Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. # Ä 10 U. Perſ. Z. nach München, Nürnberg, ÄÄÄÄ Furth, Gß Nachm. 3 U 30 Mºt;, nach München, Regensburg, Cour. Zug Furth, [...]
[...] Nachts 12 U15M. Cur.-Z. nach Nürnberg, V. Z. München, Bayreuth, Eger, Furth. [...]
[...] Ä München, Nürnberg, Bayreu - Z. v. Nürnberg, (München), P. Z. Bayreu ger, Furth is a be th-West ba h [...]
[...] Rechnungs-Resultate des wanderer-verº, Passau im Jahre [...]
[...] welches außer Haus eſſen und ſchlafen kann, Stelle als brauchbarer Gärntner irgend wird ſogleich geſucht. D. Uebr. 1319 zu arbeiten. Zu erfragen bei Brand We Bei der letzten Liedertafelproduktion bermeiſter im Ort Nr. 80 2 St. (b) 1277 wurden in der Garderobe ein paar Gummi- Auf ein größeres Anweſen im Land ſchuhe verwechſelt. Um gefällige Rückgabe gerichte Paſſaui im Werthe von über [...]
[...] gegen Erkenntlichkeit in der Erpedition die ſes Blattes abzugeben. 1327 Im Kempfchen Hauſe am Ludwigs thor ſind im erſten Stocke zwei meublirte Zimmer zu vermiethen. 1328 [...]
[...] Zimmer zu vermiethen. 1328 Wegen Abreiſe ſind bis 1. April zwei Zimmer meublirt, im 1. Stock zu vermiethen. [...]
[...] Gewerbe-Hilfs-Verein III. Heute Dierstag Abends 7 Uhr Zuſam menkunft im Lokal. Um zahlreiches Er ſcheinen erſucht Der Ausſchnß. [...]
Der Naabthal-Bote09.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1867
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] das zu den ſeltenſten Vorkommniſſen im Orient gehören dürfte. [...]
[...] Auersperg'ſchen Herrſchaft eine plötzliche Heiraths wuth ausgebrochen ſei. Im Laufe des Jahres 1866 ſegelten aus Eng [...]
[...] ſtand, daß ſie mit den angeſteckten Thieren in Be rührung gekommen waren. Seit dem Ausbruch der Rinderpeſt ſind derſelben im vereinigten Kö [...]
[...] verlaufen. Wem er zugelaufen ſein ſollte, der möchte ſelbes bei der Erpedition d. Blts., oder im Brodhaus anzeigen. Zugleich warnt man vor Ankauf desſelben. [...]
[...] Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug 4 | 30 Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . . | 5 | - Bodenwöhr, Cham, Furth, gemiſchter Zug 5 45 Wlmberg, Nürnberg, gem. Zug - - 6 | – - Vormittags. [...]
[...] Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Perſonen-Zug . . . . . . . . . 1 8" Bodenwöhr, Cham, Furth, Perſonenzug 11 | 3) Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, 11 35 Nachmittags. [...]
[...] Bodenwöhr, Cham, Furth, gem. Zug 420 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, gem. Zug . Nachts. [...]
[...] Weiden, Bayreuth. Mitterteich, Courierzug. 9 | 25 Bodenwöhr, Cham, Furth, Prag, Courierzug 9 25 Amberg, gem. Zug . . . . . . . . . 9 | 45 Regensburg gem. 3ua – . . . [...]
[...] Amberg, gem. Zug . . . . . . . . . 4 Prag, Furth, Cham, Bodenwöhr, Courierzug, 419 Wien, Paſſau, Regensburg, Courierzug 4 - - 4 [...]
[...] Furth, Cham, Bodenpohr, Perſonenzug . . | 336 Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug . 3 37 Windheit, Paſſau, Regensburg, Perſonenzug 12 [...]
Passauer Zeitung29.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä in Paſſau: 1) Ä 4 U: 30 M. (Gm.-Z) nach Nürnberg, Bayreuth, ger, Furth, Deggendorf. 2) Vm: 10 ll. (P.-Z.) nach München, Nürnberg, Bayreuth, Eger, # Deggendo HNachm. 3 Uhr 30 Min. nach München, Regensburg, Ü-Z.) Furth, Deggendo [...]
[...] Eger, Furth. Ankunft in Paſſau: Z Vorm: 8 Uhr 45 Min. Poſtz, von Wien, (E.-3.) von Salzburg. [...]
[...] am 22. Sept. Nachts im Nachhauſegehen im benachbarten Orte Arſing auf freier Straße, ohne alle Veranlaſſung, blos aus Roh heit, von dem Viktualienhändler Stephan Dilger von Arſing [...]
[...] * Paſſau, 27. Sept. Nach ſchönen milden Herbſttagen trat plötzlich eine empfindliche Kälte ein. Heute Früh zeigte das Barometer + 1, 59 Grad im Schatten, im Freien gab es Reif und Eis, und geſtern fiel im bayer. Walde der erſte Schnee, der auf den Spitzen der Waldgebirge ſogar [...]
[...] * Aus Wegſcheid, 26. Septbr., wird der „Paſſ. Ztg.“ folgendes Curio um berichtet: „In welch' erſchreckender Menge im bayer. Walde heuer die Raupen, im Volksmund Krautwürmer genannt, vorkamen, weiß Jedermann, und daß es Krautäcker gibt, in welchen man nach Blättern ſu [...]
[...] Wir laden unſere Geſinnungsgenoſſen im Lande zur Theilnahme an einer Verſammlung ein, welche [...]
[...] Sonntag den 6. Oktober d. J. im Gaſthof zur goldenen Traube in Augsburg [...]
[...] der hl, Sterbſakramente im Alter von [...]
[...] Für ein Produktengeſchäft, das mit kurzen Reiſen in Niederbayern, beſonders im Bayer. Walde verbunden iſt, wird ein in Paſſau anſäſſiger Mann als Agent gegen Proviſion geſucht. Bewerber, welche [...]
[...] Im geheizten Glas-Salon. Heute Sonntag den 29. September [...]
Passauer Zeitung27.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Abgang in Paſſau: - - .-Z.) nacw Murnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. P Ä” Ä Ä## Murnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Ä 35 Hj ühr – Min. nd Mºche, Ä (E Z.) Furth, Deggendorf. [...]
[...] Eger, Furth. Bayreuth, [...]
[...] Zwieſel, 24. März. In Nr. 75 dieſes Blattes le ſen wir eine Aufforderung, daß ſich über das Projekt der Anlage einer Eiſenbahn von Furth durch den bayeriſchen Wald nach Paſſau die öffentliche Meinung ausſprechen möchte; ebenſo iſt in Nro. 80 der „Don.-Ztg.“ enthalten, [...]
[...] größten Verkehr habe, und wo Naturprodukte noch eine große Ausbeute darbieten, alſo eine Eiſenbahn zu beſchäf tigen vermögen. – Hier dürfte der bayeriſche Wald obenan ſtehen; denn nach einer vom königl. Bezirksamte Regen im Jahre 1863 angefertigten Straßenverkehrs-Statiſtik, welche [...]
[...] die Herſtellung ſolcher wichtiger Statiſtiken angeordnet würde. Dieſes Statiſtik Reſultat möchte von allen Amts bezirken im bayeriſchen Walde nicht minder wichtig ausfal len und daraus allein ſchon die Wichtigkeit einer Eiſen bahn durch den bayer. Wald zur Evidenz erholen. Wir [...]
[...] bahn durch den bayer. Wald zur Evidenz erholen. Wir zweifeln, ob in dieſer Hinſicht eine andere Provinz mit dem bayeriſchen Walde das Gleichgewicht zu halten vermöge. * Paſſau, 26. März. Nächſten Donnerstag findet im k. Theater die Armen-Benefizvorſtellung ſtatt und hat [...]
[...] Im Leſeverein landwirthſchaftlicher Fortbildung findet am Freitag den 29. ds. Mt [...]
[...] 1758 Eine Zither u verkaufen beim Stationsdiener im [...]
[...] Heute Mittwoch - - *Ärtie Anzeige für jleidende. Im Verlage des Ä iſt er [...]
[...] Mittwoch den 27. März T Zuſammenkunft ºf im Vereinslokale. Tagesordnung: [...]
Passauer Zeitung10.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abgang Ä h, Eger, F. 9 º - 30 M. (Gm.-Z.) nach Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. # Ä Ä. Ä Ä. Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Ä 35 Fam. 3 ühr 50 Min. nach München, Rgensburg. (E-3) Furth, Deggendorf. [...]
[...] ahn. Ankunft in Paſſau: 1) Vm. 9U. 3. M. (..3.) vºn Landshut, Regensburg (C.-3.) Furth, Z ÄÄÄÄÄÄÄ Ä h, Deggendorf. 3 N n u!: 18 M:CP.-J.) v. München, Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf. [...]
[...] Ein Lebensbild aus dem bayeriſchen Walde von Maximilian Schmidt. Mit Erlaubniß des Herrn Verfaſſers abgedruckt. [...]
[...] meraden Heigl's, Namen Fandl. Dieſer brachte dem Gerichte auch alsbald Anzeige, daß Heigl mit ſeiner Geliebten auf dem ſogenannten Predigtſtuhl zu Eſchlseugen, welcher hoch im Walde gelegen iſt, Hofhalt mache und aufgehoben werden könne. Der Gendarmerie-Brigadier P. begab ſich ſofort mit noch einem gan [...]
[...] quirte dieſen nebſt Gefährtin im Watzlhof bei Grafenwieſen. [...]
[...] (Ebner gegen Ritzer wegen Forderung.) Im Auftrage des k. Bezirksgerichts Paſſau verſteigere ich unterfertigter königl. [...]
[...] Mittwoch den 21. Auguſt l. Js. Vormittags 9–10 Uhr im Himpſel'ſchen Gaſthauſe zu Neukirchen vorm Wald das Mühlanweſen Hs.-Nr. 113 des Joſeph und der Katharina Ritzer in Pirking, der Gemeinde Neukirchen v. W., k. Landgerichts Paſſau I, beſtehend in Wohn- und Oekonomie -, dann Mahl- und [...]
[...] Am belebteſten Platze der Altſtadt iſt ein elegant meublirtes Zimmer im erſten Stock zu vermiethen. D. Ue. 3642 [...]
[...] Paſſauer Bürger-Verein. Mittwoch den 10. Juli Zuſammenkunft im Vereinslokale. Tagesordnung: 1. Politiſcher Bericht. [...]
[...] zu Innſtadt. – Am 7. ds.: Mathilde, ehl. Kind des Titl. Hrn. Eduard Fiſerius, Oberlieutenants im k.8. Infanterie-Re gimente dahier. [...]
Passauer Zeitung13.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abgang in Paſſau: 1 - u. 30 M. (Gm.-3.) nach Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Deggendorf, # Ä Ä Ä Ä. Ä Bayreuth, Ä Furth, Deggendorf, 3)Nachm. 3 Uhr – Min. nach München, Ä (E.-Z.) Furth, Deggendorf. [...]
[...] den vom 16. Febr. l. Js. beginnend den Hauptzollamts-Verwalter Erhard Bauer zu Furth am Wald in gleicher Eigenſchaft an das Hauptzollamt München zu verſetzen, ſodann zum Hauptzoll amts-Verwalter in Furth .a. W. den dortigen Hauptzollamts [...]
[...] Jg. Wimmer mit Tochter im Hotel Flintſch. 918 Anfang halb 8 Uhr. [...]
[...] Im Selbſtverlage des Unterzeichneten iſt autographirt erſchienen und bei Herrn Joſeph Schröder, Ä [...]
[...] im k. Redoutenſaale. Anfang 7 Uhr. Der Ausseauss- (b) [...]
[...] k Äng. - - t im k. 2: Gºººº Ä Ä EUR and [...]
[...] In einer gangbaren Straße im Neu markt iſt ein ſÄ L a den [...]
[...] Im k. Forſtreviere Paſſau wird an den nachbenannten - Ä im Wirthshauſe zu Kohlbruck jedesmal früh 9 Uhr Sº beginnend, folgendes Holzmaterial öffentlich verſteigert: [...]
[...] reillinger, Söldnerin von MÄfür betr.) Im Auftrage des k. Landgerichts Landau bringe ich das Anweſen ## in Moos fürth und zwar im Wirthshauſe daſelbſt [...]
[...] Bekanntmachung. (Mandl /. Mandl d. d.) Im Auftrage des k. Landgerichts Wald kirchen wird vöm unterfertigten kgl. Notar am Donnerstag den 21. ds. Mts. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)11.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I n halt: Vollzug des Normativs vom 15. März 1857, hier die Beſtimmung der Vorbereitungslehrer und Prüfungs-Commiſſionen. – Ordentliche Gemeinde - Erſatzwahlen zu Furth im Jahre 1857. – Blokade von Canton. – Ordetliche Kirchenverwaltungs [...]
[...] Im Namen Seiuer Majeſtät des Königs. [...]
[...] - - - –T- – – X. Diſtrikt für die Möller, Johann, Diſtriktsſchul-Inſpektor Lokalſchul-Inſpektor Waldershof. Diſtr.-Schul-In- Schullehrer in Wal- Schricker in Wald- Gmeinwieſer ſpektionen Wald- dershof, k. Land- ſaſſen. in Waldershof. ſaſſen, Tirſchen- gerichts Waldſaſſen. / [...]
[...] Prüfungs-Diſtrikt. Haupt-Lehrer. –– ------ Prüfungs-Ort. Vorſitzender. Beiſitzender. X. Diſtrikt für die Prunner, Michl, Diſtriktsſchul-Inſpektor --- Furth. - Diſtr.-Schul-In- Schullehrer i. Furth Ziegler in Cham. Hierſtetter - in - ſpektionen Cham k. Ldg. Cham. * - - Furth [...]
[...] A. N. 62. E. N. 4439. Die ordentlichen Gemeinde-Erſatzwahlen zu Furth im Jahre 1857 betreffend [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Bei der am 16. und 17. v. Mts. ſtattgefundenen ordentlichen Gemeinde-Erſatzwahl in der Stadt Furth [...]
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs In Folge höchſter Erſchließung des k StaatsM [...]
[...] A. N. 4577. N. E. 491 f. pr. den 7. Nºvember 1857. Die ordentlichen Kirchen-Verwaltungs-Wahlen zu Regensburg im Jahre 1857 betreffend Im Miamen. Seiner Majeſtät des Königs. Seine Majeſtät der König haben Schinhalt [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Als Mitglieder der katholiſchen Kirchenverwaltung zu Konnersreuth wurden bei der dießjährigen Wahl ge [...]
[...] - - Bittnaien-Tare im Polizeibezirke Regensburg. Monat November 1857. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort