Volltextsuche ändern

3103 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger07.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1870
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Häuter überschritten und in glänzendem, aber blutigem Gefechte Weißenburg und den dahinter liegenden Gaisberg erstürmt. Die französische Division Douay wurde unter Zurücklassung ihres Zelt¬ [...]
[...] Mörder behandelt werden. Neben der Wichtigkeit dieses Platzes und des dahinter gelegenen Gaisberges muß der eiste Sieg schon ermnthigcnd auf unsere Soldaten, deprimirend auf den Feind wirken. Die Turcos [...]
Donau-Zeitung30.06.1866
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anwesen (vormals Auer, Metzger in Neuburg) an Georg Gaisberger mit Aktiva und Passiva verkauft hat. Allenfallfige Forderungen sind daher von dem Käufer Gg. Gaisberger zu machen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 21.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weingärten bepflanzt iſt und auf deſſen Gipfel die Dörfer Schwei gen und Schweighofen liegen. Den im Süden der Stadt gelege nen Gaisberg hatten die Franzoſen ganz beſonders zu einer hart näckigen Wertheidignng auserſehen und nur die Todesverachtung der tapfern Königsgrenadiere war im Stande die Höhen zu erſtürmen, [...]
[...] Der Reſt der Beſatzung fiel ſomit den Bayern in die Hände. Da auch vorher die feſte Stellung des Feindes auf dem benachbarten Gaisberge nach hartem, blutigen Kampfe durchbrochen, derſelbe zur Flucht gedrängt worden, ſo war der erſte Schlachttag für die Deutſchen entſchieden, er hatte mit einem glänzenden Siege geendet. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thlr.: Seb. Lautenbacher, Bräuer und Gaſtwirth von Unter ſchäftlarn (Wolfratshauſen). 5. Preis Ver.- Denfm.: Freiherr v. Gaisberg, Gutsbeſitzer v. Neudeck (Donauwörth). 6. Pr. desgl.: Nik. Ortner, Oekon. u. Gaſtw. v. Kienberg (Troſtberg.) 7. Pr. desgl.: Georg Stumböck, Bierbrauer und Oekon. v. Roſenheim. [...]
[...] Auton Niggl, Gaſtwirth u. Oekon. v. Hechenkirchen (München rI). 6. Pre desg.: Joſ. Hefberger, Bauer v. Sachſenfamm (Töl). 7 Pr. desg.: Frhr. v. Gaisberg, Gutsbeſ. v. Neudeck (Donauwörth). Jeder Preisträger erhielt auch ein Preisbuch, Fahne und Ehrendiplom. C. für Zuchtſchafe: 1., 11. u, lll. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.07.1857
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Unterfranken und Aſchaffenburg, jenes von Mittelfranken durch den k. Staatsgüter-Adminiſtrator Lampel von Triesdorf vertreten. Dem Freiherrn v. Gaisberg auf Neudeck gebührt das Verdienſt, in Verbindung mit den Grafen v. Hegnenberg-Dur und Buttler von Haimhauſen, nach dem Vorgang von Württem [...]
[...] Frage: „Welche künſtliche Düngmittel ſind mit Rückſicht auf den Reinertrag erfahrungsgemäß zur Zeit in Bayern anwendbar?“ hielt Frhr. v. Gaisberg einen längeren mit großem Beifall auf genommenen Vortrag, in welchem der gewöhnliche Stallmiſt, der ſogenannte Hofdünger, als das zur Zeit noch wohlfeilſte, und im [...]
Neue Würzburger Zeitung05.08.1870
  • Datum
    Freitag, 05. August 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seitens der ſüddeutſchen Armee unter des Kron Prinzen Augen bei Erſtürmung von Weißenburg Änd des dahinter liegenden Gaisberges durch Regimenter vom fünften und eilften preußiſchen ºd zweiten bayeriſchen Armeekorps. Die fran [...]
[...] geſtern, 4. Auguſt, die Lauter überſchritten und im glänzenden aber blutigen Gefechte Weißenburg und den dahinter liegenden Gaisberg erſtürmt. Die franzöſiſche Diviſion Douay wurde unter Zurück laſſung ihres Zeltlagers in Auflöſung zurückge [...]
Kemptner Zeitung26.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Herren Jodlbauer und von Lerchenfeld ſind in der Ä Allg. Ztg. eifrig bemüht, gegen die Freiherren v. Liebig und Gaisberg das Walten der Bureaulratie im landwirthſchaftlichen Vereine zu vertheidigen und möglichſt rein waſchen, Sie thun es von ihrem Standpunkte aus [...]
[...] jetzigem Streite den genannten Herren gegenüber. Denn allgemein gehaltene Anſchuldigungen, wie ſie v. Ä und v. Gaisberg Ä bedürfen zur Erhärtung ihrer Wahr heit der ſpeziellen Beweiſe, der Bezeichnung von Thatſachen nach Ort und Perſon und dieß hat immer ſeine Schwierig [...]
Bayreuther Zeitung19.01.1853
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat heuer ſeinen Frühling im Winter, faſt täglich unternehmen Herren und Fraueu aus Salzburg Ausflüge auf den nahen 4073 Fuß hoheu Gaisberg, erfreuen ſich dort der herrlichſten Rundſicht auf die weite Landſchaft und kehren mit Blumen zur Stadt zurück. So brachten ſie erſt dieſer Tage die ſchönſten Büſche von den Blüthen des Sei [...]
[...] Landſchaft und kehren mit Blumen zur Stadt zurück. So brachten ſie erſt dieſer Tage die ſchönſten Büſche von den Blüthen des Sei delbaſtes, des Frühlings-Enzians, der Preiſelbeere vom Gaisberge zurück. Während die rüſtigen Bergſteiger in der Thalſohle eine Tem peratur von – 1 bis 2° R. verließen, trafen ſie oben auf dem [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)30.07.1808
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1808
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fprung, von llríprung in Gaisberg immer auf, [...]
[...] als das Regenwaffer fagt. Ab den Gaisberg [...]
Kemptner Zeitung21.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frhr. v. Gaisberg veröffentlicht Folgendes: Nach Mittheilung des Präſidiums der k. Regierung von Schwa ben und Neuburg an die Vorſitzenden der 9. Wanderver [...]
[...] laſſen geruht. Der Unterzeichnete beehrt ſich, dieſe Kundgeb ung. Allerhöchſter Gnade zur Kenntniß der Theilnehmer jener Verſammlung zu bringen. Frhr. v. Gaisberg. Die kathol. Pfarrei Röthenbach, Bezirksamts Lindau, wurde dem Prieſter Joſeph Oſtler, Pfarrer in Steibis, Bezirksamts [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort