Volltextsuche ändern

3103 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz19.11.1870
  • Datum
    Samstag, 19. November 1870
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeichnet und iſt mit dem Premier-Lieutenant v. Mal titz einer der Erſten geweſen, welche von der öſtli chen # in das Schloß am Gaisberge eingedrun gen und. Sergeant Blenck übernahm bei Wörth nach [...]
[...] Gaisberge bei Weißenburg den Befehl, rechtsum zu machen, wobei der Rand eines ſehr ſteilen und ho hen Hohlweges erſtiegen werden mußte. Unteroffi [...]
[...] nant v. Oppen verwundet war, den ausgeſchwärm ten 4. Zug um Gefecht bei Weißenburg beim Sturm auf den Gaisberg mit großer Umſicht und feuerte die Leute durch ſein Beiſpiel beſonders beim Kampf um die Hopfengärten durch Wort und That an, in [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land09.11.1873/10.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] geklagte wurde eingezogen, weil er bald nach dieſer Verwandten beſtohlen worden ſein. Erſt als ſie am 1. Affaire bei dem Säckler Pentele in Haag eine Mütze April h. J. abermals eine derartige Entwendung ent umgetauſcht hatte, die Gaisberger als ſein Eigenthum deckte, kam man den Dieben auf die Spur. Es wurde erkennt. Der gut beleumdete Angeklagte, welcher den nämlich ermittelt, daß Robert bei verſchiedenen Ban- » letzten Feldzug mitgemacht hatte, behauptet, er habe in quiers dahier Werthpapiere im Nominalwerthe von ca. [...]
[...] letzten Feldzug mitgemacht hatte, behauptet, er habe in quiers dahier Werthpapiere im Nominalwerthe von ca. jener Nacht auf dem Heimwege fragliche Kopfbedeckung 5000 fl. umgeſetzt hatte Zur Haft gebracht, geſtand gefunden und ſei an der den Gaisberger zugefugten ſie ſofort, die Obligationen von der Groß zum Aus Gewaltanwendung gänzlich unſchuldig. Die Geſchwornen wechſeln erhalten zu haben, was auch die Arretirung ſprachen ihn auch nicht des Raubes, ſondern nur der der letz'een zur Folge hatte. Die öffentliche Verhand [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg21.07.1870
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wörth ſtatt. Zuerſt kamen die Preiſe zur Vertheilung, welche bei der am Vormittage abgehaltenen Bezirksthierſchau zuerkannt worde waren. Dann beſprach Herr Baron von Gaisberg die Kreis thierſchau und nachdem Kreisvereinsſecretär Schaffert die Ver ſammlung zu Aufſtellung irgend einer Frage aufgefordert, Niemand [...]
[...] der in jüngſter Zeit vorgekommenen bedeutenden Hagelſchäden auf die Nothwendigkeit der Verſicherung aufmerkſam, woran Herr Baron von Gaisberg eine weitere Belehrung knüpfte. Schließlich ladete Vereinsſecretär Schaffert die Viehhalter zu zahlreichem Beſuche der Kreisthierſchau ein. - [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg04.05.1866
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9. k. Rektor Dr. Leo, 10. k. Regierungs-Rath Dr. von Ahorner, 11. Gutsbeſitzer Freiherr von Gaisberg, 12. Gutsverwalter Waldraff in Oſtettringen, Sekretär und Redakteur Niedermayr. [...]
[...] 3) Der Gutsbeſitzer Hr. Freiherr v. Gaisberg einen ein [...]
Land- und Seebote19.06.1875
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1875
  • Erschienen
    Starnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Starnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verſtehſt – Dir mit geheimnißvollen Worten den rein ſten, heiligſten Gottesfrieden in die Seele zu hauchen. Rückwärts des Gaisberges gegen Weſten zieht ſich die Wolfsſchlucht hin, – ein zwiſchen ſehr ſteilen Wänden eingeengtes Thälchen, das der Mühlbach mit ſeinem [...]
[...] Der Weg führt von Starnberg aus als angenehmer Fußpfad dahin in einer halben Stunde. Die Gaisberg alpe iſt ſo recht ein Plätzchen, um die Laſt und Mühe des Jahres auf einige Augenblicke zu vergeſſen und dort [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 08.08.1870
  • Datum
    Montag, 08. August 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] haben. Die Erſtürmung des Gaisbergs iſt vorzugs weiſe Bayern zuzuſchreiben, indem einzelne Ab heilungen, darunter das 10. Jägerbataillon unter der [...]
[...] taillon gefallen. Unter den Gefaugenen befinden ſitz auch zwei Bauern, die Beſitzer des Hofguts auf dem Gaisberg, welche auf die Truppen geſchoſſen haben. Saarbrücken, 3. Aug. Die „Saarbr. Z'g.“ ſchreibt: „In Folge der urplötzlich eingetretenen krie [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 30.03.1877
  • Datum
    Freitag, 30. März 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tete ſich der dem Gegner gänzlich unerwartete An marſch der deutſchen Maſſen zu einer förmlichen Ueberrumpelung der auf dem Gaisberg bivouakirenden Diviſion Douay. Die Befürchtungen des General Bothmer für ſeine [...]
[...] Um halb 2 Uhr endlich ſchoſſen 2 preußiſche Ge ſchütze das Landauer Thor ein, ſiegreich ſtürmte das fünfte preußiſche Corps den Gaisberg und auch das 10. Jägerbataillon konnte jetzt die Früchte ſeiner Ausdauer genießen und nach heißem Kampfe zwar [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg28.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6) Um dem Kreis-Comité nähere Vorſchläge wegen Abhaltung einer Kreisthierſchau zu machen, wird eine Commiſſion niedergeſetzt aus den Herren Thierarzt Adam, Baron von Gaisberg, Metzger meiſter Reiſchle und Secretär Schaffert. 7) Ein Dankſagungsſchreiben von einem jungen Landwirthe, [...]
[...] Bezirks- Comité ein Beitrag – ähnlich wie bei den ſeitherigen Prämiirungen – in Ausſicht geſtellt. 10) Herr Baron von Gaisberg berichtet über die verſtärkte Sitzung des General-Comités und Herr Thierarzt Adam über die Ausſtellungen in Karlsruhe. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg05.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] förderung der Pferdezucht ſtatt. Trotz des lebhafteſten Wider ſpruchs und Bedauerns aller anweſenden Vereinsmitglieder trat der ſeitherige Vorſtand des Vereins, Herr Baron v. Gaisberg von der Vorſtandſchaft zurück. Auf dringendes Zureden übernahm ſodann Herr Verwalter Waldraff von Oſtettringen den erledigten Poſten. An der [...]
[...] Verlooſung der 6 Stuten, welche durch eine Commiſſion des Vereins in Belgien angekauft wurden, nahmen 171 Mitglieder Theil. Gewonnen haben die Herren Baron v. Gaisberg zu Neidegg, Jakob Häfele in Holzgünz, Kreisthierarzt Adam in Augsburg, Franz Müller in Epfen hauſen, Joſeph Glück in Steinach, Leonhard Keidler in Benningen. – [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg07.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In das Ausſtellungs-Comité ſind vom Kreis-Comité des land wirthſchaftl. Vereins gewählt worden die Herrn: Thierarzt Adam, Baron von Gaisberg, Andreas Reiſchle, Gutsbeſitzer Samm, Secre tär Schaffert und Oeconomieverwalter Waldraff. Von dieſen wurde Herr Baron von Gaisberg zum Vorſtand, Herr Thierarzt Adam [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort