Volltextsuche ändern

10614 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 09.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Verſchollenheit des Michael Dettenwanger von Geiſenfeld betr. [...]
[...] Auf dem Anweſen der Hafnerseheleute 3éaver und Eliſabeth Landauer in Geiſenfeld ſind gemäß Ueber gabsvertrag vom 18. Oktober 1815, dann Verhandlung vom 9. Jänner 1841 für den ſeit dem ruſſiſchen Feld [...]
[...] Königliches Landgericht Geiſenfeld. [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)09.11.1861
  • Datum
    Samstag, 09. November 1861
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Kgl. Marktes Geiſenfeld. S. 1. In Geiſenfeld wird am erſten Montag [...]
[...] Kommiſſion nicht abgeführt werden ſoll. Am 11. September 186. Magiſtrat des k. ºtiarktes Geiſenfeld. Vogger, Bürgermeiſter. .. Fahmüller, Marktſchr. [...]
[...] - - -und der k. Märkte Geiſenfeld und Wolnzach. - [...]
[...] - er 156 156 – 639 627 613 -- Wa i ze n. - - - Ä n –– –- - " Ä . . - # -- Ä. T Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 28. Ottobr 18. Ä“ EE Ä. 3l –- =TÄ-TÄ=ÄÄÄT- »l 1 – H. 1 Kreuzerkuppel den “ - - sº s r M., Waizen 145 2. 20 –1947 T – Semmeln gleich 2 -– - „ [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)20.08.1859
  • Datum
    Samstag, 20. August 1859
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſº Böhm. L 2 B er an n t m a ch una. Im Markte Geiſenfeld verſpricht die [...]
[...] Dieß wird auf Anſuchen mehrerer Ho pfenproducenten bekannt gegebeh. Geiſenfeld den 15. Auguſt 1859. Markts-Magiſtrat Geiſenfeld. - - Vogger, Bürgermeiſter. sº) [...]
[...] ſchen Buche „la cité des Dames“ vou Chriſtina Piſani, das Preis fl. 36.– kr. für nur fl. 22. – fr. - - Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. Schrobenhauſer Schrannen- und Viktualienpreiſe vom 18. Auguſt 1859. - - – – - – - - - v: - - -- - [...]
[...] ber 110% 110 /2- 6 8 5 5 549 -- 1 7 Ä 912 –– Geringſtes 21 - - 1 Kreuzerkuppel den - Korn. Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 16. Auguſt 1859. Semmeln gleich ---- Römiſch 23 Korn. Backmehl 21 Waizen 150150 – 15421311020– 1 Pfund Roggenbrod –– 21 Nachmehl –2 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Regensburg, im Dekanate Geiſenfeld und im Bezirksamte Pfaffenhofen. . Sie zählt 1084 Seelen, 2 Filialen und 2 Schulen, und wird vom Pfarrer und 1 Hilfsprieſter paſtorirt. [...]
[...] Dienstag den 26. März, Vormittags 9 Uhr, in Geiſenfeld [...]
[...] kruten der Gemeinden: Burgſtall, Engelbrechtsmünſter, Ernsgaden, Fahlenbach, Gaden, Gambach, Gebronts hauſen, Geiſenfeld, Geiſenfeldwinden, Goſſeltshauſen, Gotteshofen, Hartacker, Hoeg, Ilmendorf, Irſching, Königs feld, Langenbruck, Münchsmünſter, Niederlauterbach, [...]
[...] riedberg . 21 Garmiſch - Geiſenfeld 18 Ingolſtadt . . - Äraiburg - - - [...]
[...] #Ä Geiſenfeld Ingolſtadt - Kraiburg . , [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Rechnung des geſetzlichen oberbayeriſchen Kreis-Lehrerpenſionsvereins pro 1876. – Erledigung des Freiherrlich von Lerchenfeld'ſchen Stipendiums pro 1877/78. – Die Verleihung des Donaubauer'ſchen Stipendiums für das Jahr 1877/78. – Die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld. – Anſtellung eines weiteren Aſſiſtenten bei dem bayer. Dampfkeſſel-Reviſions-Verein. - Eine in Waldmünchen aufgegriffene Mannsperſon. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle zu Gunzenhauſen und des damit verbundenen Dekanats. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld betr. [...]
[...] Appellationsgerichte dahier wurde die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld dem Aſſeſſor des k. Bezirksamtes Pfaffen hofen Max Pöhlmann übertragen, was hiemit bekannt gegeben wird. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Transport der Schübling« auf Eisenbahnen, — Eursiren falscher Münzen. — Verlust eines Reisepasses. — Erledigung der praktischen Arztesstelle ,u Geisenfeld. Landgerichts Pfaffenhofen. — KaffabestandS'Anzcigen der TarSmter. — Pofiportofreiheit für die dienstlichen Eorrespondcnjen der k. Revierförster. — DiensteS-Nachrichten. — CourS der bayer. Staatöpspiere. [...]
[...] Durch die Versetzung deS praktischen ArzteS vr. S. Ried nach Neuöttin?, k. Landgerichts Altötting , ist die Stelle eines praktischen ArzteS zu Geisenfeld, k. LandPfaffenhofen, erledigt. [...]
[...] BaderSconcession in Langenbach, Landgerichts Freising, die Erlaubniß zur Ausübung der ärztlichen Praxis. Dem praktischen Arzte Dr. C. Ried zu Geisenfeld, Landger. Pfaffenhofen, wurde, seiner Bitte entsprechend, die erledigte Stelle eines praktischen Arztes zu Ne Vöt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.08.1868
  • Datum
    Freitag, 14. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hypothekverhältniffe der Weiß'schen Sattler seheleute in Geisenfeld betreffend. Das kgl. Landgerichi Geisenfeld erkennt in Sachen: [...]
[...] Das kgl. Landgerichi Geisenfeld erkennt in Sachen: Hypothekverhältniffe der Sattlerseheleute Laver und Anna Weiß in Geisenfeld: 1) Die im Hypothekenbuche für Geisenfeld Bd. I Seite 393 Nr. 1 und 2 an erster Stelle unterm 17. [...]
[...] Geisenfeld den 5. August 1868. Königliches Landgericht Geisenfeld. [...]
[...] Bekanntmachung. Hecht'sche Kuratel gegen Ziegler z>. äsb. Aus Auftrag des kgl. Landgerichts Geisenfeld habe ich zur zweitmaligen Versteigerung des Anwesens Hs.- Nr. 168 in Vohburg Termin auf [...]
[...] Person und Zahlungsfähigkeit bei Vermeidung der Zu rückweisung gehörig auszuweisen. Geisenfeld am 31. Juli 1868. Eggert, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)30.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auffinden eines männlichen Leichnams in der Donau bei Leipheim. – Eine zu Geiſenfeld aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon. – Die ledige Anna Riedl von Fuchsmühl. – Der Schneiderlehrling Anton Brunner von Waldſaſſen. – Preßvergehen. – Dienſtes-Nachrichten. – Notizen: (Hopfenpreiſe. – Curs der bayeriſchen Staats-Papiere. – Getreide- und Viktualien-Preiſe). [...]
[...] Eine zu Geiſenfeld aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon betr. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberbayern. Eine zu Geiſenfeld aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Am 12. v. Mts. wurde in Geiſenfeld, kgl. Landge richts Pfaffenhofen, durch die k. Gendarmerie eine unbe kannte Mannsperſon aufgegriffen, welche keine der ihr [...]
Die Volksbötin18.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarrkirchenſtiftung Geiſenfeld gegen die Maurermeiſterseheleute Kav. und Theres Moſer zu Geiſenfeld p. debit. [...]
[...] Moſer zu Geiſenfeld p. debit. Auf Andringen der Gläubigerin wird das füher den Maurermeiſters Eheleuten Zaver und Theres Moſer zu Geiſenfeld gehörige Auweſen, be ſtehend aus dem gemauertéu, mit Platten gedeckten, zweiſtöckigen Wohnhauſe nebſt Marktgrabenantheil zu – T.gw. 7 Dez. noch gerichtlicher Schätzung vom [...]
[...] ſtellt, und ſteht hiezu Tagsfahrt auf Freitag den 8. Oktober l. Js. Nachmittags 2 Uhr im Gaſthofe des Biebräuers Deuringer zu Geiſenfeld an, und wird bemerkt, daß, da der Käufer dieſes Anweſens, Handelsmann Mayer Fürther aus Pappenheim, den Kaufſchilling nicht erlegte, dieſe Verſteigerung auf deſſen Wag und Gefahr, [...]
Freisinger Wochenblatt07.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1848
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königlichen Landgerichte Pfaffenhofen. 176. Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das unten beſchriebene im Markte Geiſenfeld gelegene Sebaſtian Bran del'ſche ſogenannte Schneiderbräueranweſen an den Meiſt bietenden öffentlich verſteigert und hiezu Termin in Geiſenfeld [...]
[...] Das erwähnte zum k. Landgerichte dahier gerichtsbare, theils ludeigene, theils zum hieſigen k. Rentamte zinsbare mit den frühern beim vorigjährigen Brande in Geiſenfeld total beſchädigten ſechs Gebäuden gerichtlich auf12277 fl. geſchätzte Anweſen enthält folgende Beſtandtheile: [...]
[...] 3. 1 Tgw. 18 Dez. Wieſen. 4. Das an der Regensburger - Poſtſtraße nächſt dem Markte Geiſenfeld gelegene ſich zur Bierſchenke und Wohnung eignende Gartenhaus nebſt Kugelſtätte und dem dabei befindlichen Kloſtergarten zu 0,93 Dez.; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort