Volltextsuche ändern

990 Treffer
Suchbegriff: Gleißenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 19.07.1875
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Unbeſonnenheiten ſoll man nicht entſchuldigen!" antwortete Hedwig. „Man ſagte immer, Fräulein von Gleiſſenberg habe eine Neigung für Doktor Berg!“, flötete ein Fräulein von zweifelhaften Jahren, mit ſchwarzen [...]
[...] Wieder fuhr die Geheimräthin dazwiſchen. „Ver geſſen Sie nicht, daß Sie von meiner Nichte, von einem Fräulein von Gleiſſenberg ſprechen!" ſagte ſie vºrweiſend. „Sie mag unbeſonnen gehandelt #* einer Niedrigkeit iſt keine Gleiſſenberg [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 30.04.1875
  • Datum
    Freitag, 30. April 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Stolz der Mutter, war ja Frau Blumes ſtete Unterhaltung geweſen und oft in den Abendſtun den, wenn die kranke Frau von Gleißenberg in Schlummer geſunken, hatte die alte Frau Eliſabeth von der Jugendzeit ihres Fritz erzählt, wie er von [...]
[...] ausreichen, en: Stelle, wie ſie mir angeboten iſt, auszufüllen.“ „Sie ſind noch jung, Fräulein v. Gleißenberg,“ fuhr Fritz Blume fort, „Sie können noch Alles lernen.“ [...]
[...] „Was einer Frau zu wiſſen geziemt,“ nahm Doktor Kiesling vermittelnd das Wort, „das, glaube ich, hat Fräulein v. Gleißenberg gewiß g lernt und ſich zu eigen gemacht.“ „Verzeihen Sie, gnädiges Fräulein,“ wandte ſich [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)02.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiederbeſetzung des kathol. Schul-, Meßner- und Chorregenten-Dienſtes zu Gleißenberg, k. Bezirksamts Waldmünchen. – Statiſtiſche Er hebungen über die Bewegung der Bevölkerung. – Kirchen-Kollekte für bauliche Ä der Ortskirche zu Oberried. – Entlaufenen [...]
[...] /Ad num. 25891. Die Wiederbeſetzung des katholiſchen Schul-, Meßner- und Chorregenten-Dienſtes zu Gleißenberg, königl. Bezirksamts Waldmünchen, betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Der kathol. Schul-, Meßner- und Chorregenten Dienſt zu Gleißenberg, königl. Bezirksamts Wald münchen, wird behufs der Wiederbeſetzung zur Bewer bung hiemit ausgeſchrieben. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 04.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] trieben,“ ſagte er. Allerdings habe ich mancherlei über das Beermann'ſche Haus gehört, das nicht gerade günſtig iſt, aber Fräulein von Gleißenberg wird immer, wenn ſie unter Fremde gehen will und gehen muß, und es iſt vielleicht gut für ſie, daß [...]
[...] „Du haſt Recht, liebe Mutter," ſagte Fritz, „es thut mir in der That leid, daß dieſes Thema vor den Ohren Fräulein von Gleißenbergs verhandelt worden iſt. Paul hat es gut gemeint; aber es wäre beſſer geweſen, er hätte geſchwiegen und Sie [...]
[...] Witz meines alten Freundes erdulden, wenn er Recht hätte, und ich zu ſchwarz geſehen.“ „Fräulein v. Gleißenberg wird ſelbſt prüfen,“ fuhr Fritz ruhig fort, „und findet ſie es bei Beer manns ſo ſchlimm, als Du ahnſt und meinſt, uun [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.09.1821
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1821
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nehmigung an folgenden Tagen öffentlich ver ſteigert, und zwar: In der Forſtwartet Gleiſſenberg im Dorfe zu Machtersberg auf Montag den 1. Oktober die Forſtdienſtwieſe mit . 2 Tgw. 404 Dec. [...]
[...] die Wiegen und Wiegenhölzel mit 2 Abtheilungen die Eben- und Gleiſſenberger [...]
[...] Tradt mit 5 Abheilungen 36 / 931 , der Gleiſſenberg mit 2 Abh. 24 / 77o, der Schindanger . . . I t 5oo t, die Eſchelmatſer Trad mit [...]
[...] die Lohe mit 2 Abtheilungen. 22 , 538 , Auf Dienſtag den 2. Oktober gleichfalls von der Königl. Forſtwartet Gleiſſenberg und in dem Dorfe Machtersberg: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weidner von Poikam, Bezirksamts Kelheim, und Jo hann Baptiſt Zeitler von Gleißenberg, Bezirksamts Waldmünchen, eingeleiteten Pfründetauſches dem erſtern die Pfarrei Gleißenberg und dem letztern die [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Gehen, „Noch eins!“ hielt ihn Anna zurück. „Du #Fºº von Gleiſſenberg verläßt heute das üUB. „Ich vermuthete es,“ murmelte der Direktor. [...]
[...] man fragen, wo die neue Heimath iſt, in die Du das Fräulein zu führen gedenkſt?" „Fräulein von Gleiſſenberg hat Gründe zu wünſchen, daß Du das nicht erfährſt!“ Des Direktors Stirn runzelte ſich. Er trat Frau [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 09.07.1875
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dabei, über ihre bleichen Wangen floſſen einige helle Tropfen. „Weinte ſie um Fräulein von Gleiſſenbergs Abgang?“ ſo fragten ſich kopfſchüttelnd die Leute. „Gott, die arme Frau!“ ſeufzte die Köchin und [...]
[...] Roſette blickte ſie argwöhniſch a“. Als der Wagen vorfuhr und die Sachen Fräu lein von Gleiſſenbergs herunter getragen wurden, machte ſie ſich mit denſelben etwas zu ſchaffen und ſuchte dabei eine Unterhaltung mit dem Kutſcher [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 15.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von ihm gekauftes und glänzend ausgeſtattetes Haus in der Reſidenz, ein Feſt jagte dann das indere, die Säle der Gleißenbergs waren ſtets ge ffnet. Eine Schaar Gleichgeſinnter hatte ſich um eben Herrn den Hauſes geſammelt. Nach den Soi [...]
[...] zreen und Bällen ſchritt man gewöhnlich noch zu dem aufregenden Vergnügen des Hazarbſpieles. Herr von Gleißenberg hatte zu dieſem Zweck ein abgelegenes Zimmer ſeines großen Hotels beſonders ſchereichten laſſen; dort ging das Roulette oft bis zum [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 14.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſam und verlaſſen in die Erde geſenkt worden, hatte einſt andere, glänzende Tage geſehen. Die Freiin vou Gleißenberg war die vielum worbene Erbin eines alten adeligen Namens und großen Vermögens geweſen. Sehr jung ſchon hatte [...]
[...] worbene Erbin eines alten adeligen Namens und großen Vermögens geweſen. Sehr jung ſchon hatte ſie ſich mit dem Rittmeiſter von Gleißenberg ver mählt, ber ihr Herz ſich zu gewinnen gewußt, Aber [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel