Volltextsuche ändern

14107 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)31.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Spalt wird um 85–90 fl, in Weingar en um 80, 82, 85 und 90 fl., in Abenberg, Gmünd, Moosbach, Hauslach c. 70–90 fl. und Ä in Roth und nächſter Umgebung 50, 55 und [...]
[...] alle der Großmacht Spalt ihre Aufwartung machen und dort, in Weingarten, Stirn, Moosbach oder Gmünd mehr oder weniger Käufe abſchließen. Die Bahnhalle in Gmünd kann keine Ballen mehr an nebauen, da man dieſelben nicht lagern und wegen [...]
[...] en, indiv. Wer hat nicht ſchon jenes einzig zu belie ruſſiſche Fuhrwerk mit ſeinem famoſen Kutter von Gmünd nach Spalt benützt und ſich über dieſe originelle Beförderungsanſtalt geſtaunt? Ländlich ſittlich! – Die Preiſe gingen ſeit acht [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.02.1870
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 36Froſchhammer Georg, Oekonom in Gebelkofen Gebelkofen / 2552 37 Stadler Michael, Oekonom in Geisling Geisling 354 38 Gritſch Joſeph, Oekonom in Gmünd Gmünd f/ 36– 39 Karl Joſeph, Oekonom in Gmünd Gmünd 3452 40 Lermer Joſeph, Oekonom in Jrling Gmünd / 4615 [...]
[...] 12Heldmann Rupert von, Gutsbeſitzer in Dieß-Dießfurth / 4957 furth 13 Schuſter Ignaz, Gutsbeſitzer in Gmünd Gmünd / 4359 14Hirſchberg Otto, Freiherr von, Gutsbeſitzer in Weihersberg 3850 Weihersberg, als Vertreter des gemein [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft29.09.1877
  • Datum
    Samstag, 29. September 1877
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Farren, Kühe und Kalbeln zuſammengerechnet) ſtellten: Heidenheim 21, Ellwangen 16, Hall 13, Gmünd 11, Neckarſulm 9, Neresheim, Welzheim je 7, Mergentheim, Ulm, Gerabronn und Kirch heim je 6, Aalen 5, Weinsberg, Ehingen, Blau [...]
[...] weniger ſtark betheiligt, das ſtärkſte Kontingent ſtellten zwar die benachbarten Oberämter Heidenheim, Ellwangen, Gmünd, aber die Zahlen von Hall, Neckarſulm, Mergentheim 2c. zeigen, daß auch ziem lich entfernte Bezirke ſich namhaft betheiligt hatten. [...]
[...] lich entfernte Bezirke ſich namhaft betheiligt hatten. Thiere der Limpurger Race ſtellten: Aalen 83, Gmünd 27, Geißlingen (Graf Rechberg) 8, Ell wangen 7, Gaildorf 5, Hall 2, Welzheim, Waib lingen je 2, Schorndorf, Cannſtatt, Neresheim, [...]
[...] Heidenheim je 1. Den eigentlichen Zuchtkreis der Limpurger Race bilden hiernach die Oberämter Aalen und Gmünd. Thiere der Niederungs race ſtellten: Ulm 6, Gerabronn 5, Mergentheim, Aalen je 2, Ludwigsburg, Cannſtatt, Crailsheim, [...]
[...] David Häge von Ellingen, OA. Ulm. Gräfl. Rechberg'ſche Gutsverwaltung auf Rams berg, OA. Gmünd. 6 Sechste Preiſe mit je 80 M.: Gemeinderath Wanner in Leonberg. [...]
[...] C. Ebert von Reichenbach, OA. Aalen. Fünfter Preis mit 120 M.: Gemeinde Mögglingen, OA. Gmünd. Sechster Preis mit 100 M.: A. Krieg, Bauer in Mögglingen. [...]
[...] J. Bäurle, Rößleswirth von Fachſenfeld, OA. Aalen. Fünfter Preis mit 100 M.: Metzger Vogt von Mögglingen, OA. Gmünd. Sechster Preis mit 80 M.: Beirle, F. J., von Heuchlingen, OA. Aalen. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft12.03.1853
  • Datum
    Samstag, 12. März 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] zucht und Wollproduktion wird am Samſtag den 2. April d. J. unter der Leitung der unterzeich neten Stelle in Gmünd ſtattfinden, wozu die Schäfereibeſitzer und Wollgewerbenden des Landes hiemit eingeladen werden. An demſelben Tag und [...]
[...] 7) Die Preisbewerber haben ſich am 2. April ſpäteſtens 8 Uhr Vormittags mit ihren Thieren in Gmünd einzufinden. Der Platz, wo die Muſterung vorgenommen wird, wird durch Anſchlag am dortigen Rathhaus bezeichnet werden. [...]
[...] züchtern und Wollgewerbenden in Gmünd am 2. April 1853. [...]
[...] Bei der am Samſtag den 2. April d. J. nach Gmünd berufenen Verſammlung von Sachver ſtändigen zu weiterer Berathung der Intereſſen der Schafzucht und Wollproduktion werden die nach [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt10.02.1812
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Salger, Hdlsfrau von Augsburg. Den 6. Hrn. Rels und Lehrer, Hdlsl. von Fribuß in Böh men. Hr. Zechner, Hdm. von Schwäbiſch Gmünd.. Hr. Galantauer, Hdm. von Ofenbach. . " In der goldenen Kugel. Den 3. Hr.. [...]
[...] von Neuötting. Hr. Fiſcher, Hdin. von Augs burg. Hr. Leithe, Hdm von Göggingen. Hr. Jori, Hdm. von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Da vid, Hdm... von Iſchenhauſen. - - Im goldenen Widder. Den 3. Hrn. [...]
[...] von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Neumair, k. b.. Förſter von Hochburg. Hr. Hirſch, Hdm. von Kirchſchönbach. [...]
[...] ſella,. Hdm. aus Mailand, Hr. Grenon, Hdm.. aus Paris. Den 4, Hr. Wismair, Hdm. von Schwäbiſch Gmünd, Hr. Bolla, Hdm. von Augss Ä Hr. Knoofler, Handlungskommis von Lams Bey den 3 Mohren. Den 4. Hrn. Gu [...]
[...] tze, Hdn. von Augsburg. Den 5. Hr. Venrotti, ÄÄÄ Hr. Bauer, Hdm. von S iſch Gmünd. - * - In Privathäuſern. Den 3. Hr. Polº [...]
[...] Hrn. Loedel und Merkl, Hdlsl.- von Nürnberg. Mad. Levi, Hdlsfr. aus Lünevillee Hr. Sterb, Hdm. von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Schern, Hdm. von Baierdieſſen. Hr. Schenk, Hdm. von Nürnberg. . . - [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt29.09.1815
  • Datum
    Freitag, 29. September 1815
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landauer, Handelsm. von Illereichen. Den 20. Hr. Pieneider, Handelsm. von Neumarkt. Hr. Geiger, Handelsm. von Gmünd. Hrn. Roſen thall und Hofheimer, Handelsleute von Ä Im goldenen Regenbogen. en I7. [...]
[...] von Oberſtützengrün. Hr. Kreichauf, Handels mann von Treuchtlingen. Den 17. Hrn. Steb und Jori, Handelsleute von Gmünd. Hr. Kaiſer Handelsim. von Waldſtätten. Hr. Auer hammer, Handelsm. von Treuchtlingen. Den [...]
[...] hammer, Handelsm. von Treuchtlingen. Den 18. Hr. Lipps, Handelsm. von Schwabach. Hrn. Deubele, Handelsleute von Gmünd. Hr. Boul lier, Handelsm. von Schweinau. Den 20. Hr. Unger, Handelsmann von Schönhayda. # [...]
[...] Handelsm. aus Böhmen. Hr. Botta, Handelsm. von Augsburg. Hr. Bämler, Handelsnt. von Gmünd. Den 18. Mad. Riedl, Handelsfrau von Linz. - Hr. Pauſch, Handelsm. von Friebuß. Den 19. Hr. Kalchgruber, Handelsm. von Linz. [...]
[...] Im goldenen Stern. Den 16. Hr. Feh renbach, Uhrenhändler von Villingen. Den 18. Hr. Wanner, Handelsm. von Gmünd. Hr. Muck, Handelsm. vou Babenhauſen. Den 18. Mad. Weißenburgerin, Handelsfrau aus dem [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis23.11.1850
  • Datum
    Samstag, 23. November 1850
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vertheidiger: Rechts-Conſulent Neumaier. 2) Mittwoch den 27. November, Vormittags 9 Uhr gegen Mathias Ils, Redakteur des Märzſpiegels in Gmünd, wegen Majeſtäts Beleidigung. Vertheidiger: Rechts-Con ſulent Wolff in Gmünd. - [...]
[...] 7) Samſtag den 30. November, Vormittags 9 Uhr, gegen den Taglöhner Melchior Hägele von Horn, Oberamts Gmünd, wegen verſuchten Todtſchlags. 8) Montag und Dienſtag den 2. und 3. Dezember, je Vormittags 9 Uhr, [...]
[...] Vormittags 9 Uhr, 1) gegen den Maurersgeſellen Georg Nagel von Bar gau, Oberamts Gmünd, 2) den Wegknecht Alois Oechsle von Gmünd, 3) den Goldarbeiter Joſeph Büchler von da, [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)04.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1844
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Gaſthof zum goldenen Karpfen: Die Herren Kaufleute: Siller von Augsburg, Schnitzer von Kempten, Mans ler von Mainz, Zeller von Gmünd, Franz von Regensburg, Killer von Stuttgart, Meßler von Bremen, Glober von Frankfurt, Burger von Bamberg, Pfeifer von Nürnberg. Hr. Dr. Wather von Wemding. Hr. Veterinärarzt Merkel von Do [...]
[...] Hr. Juſtiz-Commiſſär Greiner von Ansbach. Die Herren Kaufleute: Pfeiffer von Nürnberg, Horn von Würzburg, Stiller v. Schwabach, Sattel von Schwein furt, Killer von Gmünd, Wild von Schweinfurt, Leuchs von Marktbreit, Leberer von Nürnberg, Megler von Gmünd, Hörner von da, Herzer von Nürnberg. Die Herren Handelsleute: Meyer v. Ehingen, Fiſcher v. Kempten, Volſor von Schwa [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hotel Maulick. Sommer, Priv. v. Wiesbaden, Pfälzer u. Wagner, Kf. v. Stuttgart. Wuſtlich, Rentier v. Rußland Haſcher, Kfm. v. Schw. Gmünd. Hotel garni (Schafroth.) Albert, Kfm. v. Glauchau. Bauer, Kfm. v. Schmalkalden. - - Wild, Kfm. v. Pforzheim. Lüſt, Dr., Advokat v. Straubing. [...]
[...] Maier, Kfm. v. Gmünd. Schranken m ü ller, Kfm. v. Landsberg [...]
[...] Kurr, Kfm. v. Nürnberg. - Gitterer, Bote u. Da ſchermayer, Gaſt Gerzabeck, Kfm. v. Kaufbeuren. wirth v. Cham. Deibele, Kfm. v. Gmünd. Rauſcher, Hausbeſitzerin v. Oberzell. [...]
[...] ÄÄÄÄÄsaufen Blum u. Füßinger, Steinhauer u. Walz, Schmölz, Fabrik. v. Gmünd. Stationsdiener v. Nürnberg. Cohn mit Sohn, Kfm. v. Buchau. Kremer, Gärtner v. Innsbruck. Held u. Schäufele, Schiffmſtr. v. Ulm. [...]
[...] Schuhbauer, Kfm. v. Berlin Färber, Schneider v. Puch. Holzmann Kfj v Li i - Reichard, Hdlsm. v. Scheidegg. z Gºldene Ä SÄ v. Gmünd - , Mü v. Ziemets - Leixner, Concipiſt v. Regensburg. Ä. U). Ä [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis23.03.1839
  • Datum
    Samstag, 23. März 1839
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 3
[...] –- 200 Schwäbiſch Gmünd. (Bleich- Anzeige.) ..., º" Es wurde mir von mehreren Seiten die Bleiche der Wittwe Bauer von Gmünd, welche in den letztern Jahren eine groſſe Ausdehnung ſowohl ia den neueſten [...]
[...] Gmünd. (Anzeige und Empfehlung.) Der Unterzeichnete empfiehlt ſich mit ſeiner Furnir Schneid-Maſchine den Herren Schreiner - Meiſtern [...]
[...] Bretter - Händler, wohnhaft auf dem Juden Markt in Gmünd. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort