Volltextsuche ändern

14826 Treffer
Suchbegriff: Grafenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)06.12.1850
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] allerhöchſten Miniſterial-Entſchließung geſtattet, daß für die durch Brandunglück getroffene Gemeinde Grafenau eine Kollekte ausnahmsweiſe vorgeno.- Ulen Ul'erde. [...]
[...] In der Nacht vom 15. auf den 16. Sept. 1. Js. brach in den Städtchen Grafenau in Nie derbayern Feuer aus, welches mit ſo reißender Schnelligkeit ſich verbreitete, daß binnen 2 Stun [...]
[...] des Aufgebotes ungewöhnlicher Mittel bedarf, haben Se. Maj, der König entſprechend den Bitten des Lokal-Armenpflegſchafts-Raths von Grafenau aus nahmsweiſe die Veranſtaltung einer Sammlung im Königreiche für die armen Abgebrannten zu [...]
[...] nahmsweiſe die Veranſtaltung einer Sammlung im Königreiche für die armen Abgebrannten zu Grafenau allergnädigſt zu gewähren geruht. Sämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden erhalten daher auf den Grund höchſter Miniſterial-Entſchlie [...]
[...] brannten zu Grafenau auf einen möglichſt ergie bigen Ertrag der Sammlung hinzuwirken. Das Ergebniß der Kollekte iſt binnen 6 Wo [...]
Bayerische Schulzeitung25.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen; Außernzell, k. B.-A. Deggendorf, Diſtr -Sch. Inſp. Hengersberg, dem Schullehrer Karl Geith zu Schöfweg, k. B.-A. u. Diſtr.-Sch.-Inſp. Grafenau; [...]
[...] u. J.-B. Landshut l., dem Schullehrer Frz. Ser. Bauer in Ranfels, k. B.-A. u. Diſtr.-Sch.-Inſp. Grafenau; Sulzbach, k. B -A. Paſſau und Diſtr. Sch.-J. Paſſau 1, dem Schullehrer Joh. Berngehrer zu Lackenhäuſer, k. B -A. Wolfſtein u. Diſtr.-Sch. [...]
[...] derhornbach, k. B.-A Rottenburg II., u. Diſtr -Sch. Inſp. Rottenburg; nach Schöfweg, k. B.-A. u. Diſtr. Sch-J. Grafenau, Ad. Rüby von Peiſing, k. B.-A Kel heim u. Diſtr.-Sch.-J. Kelheim II.; in Inkofen, k. B.-A. u. Diſtr.- Sch. J. Rottenburg II., Frz. Xav. Braun [...]
[...] Oſte wall, k. B.-A. Rottenburg, Diſtr.-Sch. Inſp. Mainburg II.; nach Ranfels, k. B.-A u. Diſtr. Sch.-J. Grafenau, Aler. Bögl von Oberndorf, k. B.-A. Kelheim u. Diſtr.-Sch.-J. Kelheim II.; nach Aich, k. B.-A. Vilsbiburg u. Diſtr.-Sch.-J. Vils [...]
[...] B.-A.Regen, D.-Sch-J. Regen III.; Staubing, kB.-A. Kelheim, D.-Sch.-J. Kelheim I., Dar Joſ. von Schön berg, k. B. A. u.D.-Sch.-J. Grafenau; Neukirchen, k. B.-A. Eaaenfelden, Diſtr - Sch-J. Eggenfelden II., Lettl Lukas von Grafenau, k. B.-A. u. Diſtr -Sch. [...]
[...] B.-A. Eaaenfelden, Diſtr - Sch-J. Eggenfelden II., Lettl Lukas von Grafenau, k. B.-A. u. Diſtr -Sch. Inſp. Grafenau; Nottau, k. B.-A. u. Diſtr.-Sch.-J. Wegſcheid, Lang Joſ von Freyung, k. B.-A und Diſtr.-Sch.-J. Wolfſtein; Holztraubach, k B.-A. [...]
[...] Viechtach 1.; Oberergoldsbach, k. B.-A. Rottenburg, Diſtr.-Sch.-J Rottenburg II., Demm Gregor in Grafenau, k. B.-A. und Diſtr.-Sch.-J. Grafenau; Oberndorf, k. B.-A. Kelheim, Diſtr.-Sch.-Inſp Kel heim II. , Meier Eduard von Außernzell, k. B -A. [...]
[...] Reiſinger Franz Paul von Reichersdorf, k. B.-A. Landshut, Diſtr.-Sch.-J. Landshut I; Schönberg, k. B.-A. Grafenau, Prels Joſeph von Triftern, k. B.-A. und Diſtr -Sch-J. Pfarrkirchen; Großkölln bach, k. B.-A. Landau, Semmer Joh. Ev. von Pil [...]
[...] Sch.-J. Vilshofen 1; Gergweis, k. B.-A Vilshofen, Dennhart Felir von Steinberg, k. B.-A. Dingolfing, D.-Sch-I Dingolfing Il; Grafenau, k. B.-A. glei chen Namens, Eisner Joſeph von Thurmannsbang, k. B.-A und D.-Sch.-J. Grafenau; Velden, k. B. [...]
[...] Regen, Diermayr Karl von Kötzting, k. B.-A. und Diſtr-Sch-J. gleichen Namens; Thurmannsbang, k. B.-A. Grafenau, Manninger Joſeph von Edt, k. B-A. und Diſtr.-Sch.-I Grafenau; Loizenkirchen, k. B.-A. Vilsbiburg. Holzapfel Franz von Loizen [...]
Passauer Zeitung28.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] # 5U. 30 M. nach Ä Schönberg, Regen, Zwieſel, Bodenmais, Grafenau. üh 6 Uhr nach Neuhaus, Simbach, Altötting Burghauſen, Rotthalmünſter. acbm. 1 Uhr nach O Ä Untergriesbach, Wegſcheid, Ä , Breitenberg. [...]
[...] Fruh 4 U Ä U. 5 M. v. Waldkirchen, Perlesreuth, Freyung, Hutthurn, Weaſheid Breitenber Nachm.2 Uhr 10 Mºv. Tittling, Schönberg, Ä Grafenau. Zwieſel, Ä Macbm. 4 Uhr 55 M. v. Simbach, Altötting, Burghauſen, Rottbalmºnſter. [...]
[...] Bekanntmachung. (Herſtellung einer direkten Verbindung zwiſchen Grafenau und Paſſau betr) Vom 1. Februar l. Js. an werden zwiſchen Grafenau – Tittling tägliche Poſtomnibus-Fahrten im Anſchluße zu Tittling an die Schönberg – Paſſauerfahrten [...]
[...] Poſtomnibus-Fahrten im Anſchluße zu Tittling an die Schönberg – Paſſauerfahrten mit folgenden Courszeiten hergeſtellt: s Abgang aus Grafenau Abgang aus Tittling 4 Uhr Früh. 6 Uhr 15 M. Abends. Ankunft in Tittling Ankunft in Grafenau [...]
[...] 6 Uhr 20 M. Früh. 8 Uhr 35 M. Abends. Vom gleichen Tage an werden die bisherigen Poſtomnibusfahrten zwiſchen Grafenau–Schönberg unter nachfolgenden Courszeiten in Cariolfahrten umgewandelt: Aus Grafenau Aus Schönberg [...]
[...] 5 Uhr Früh. 7 Uhr Früh. In Schönberg In Grafenau 6 Uhr Früh. 8 Uhr Früh. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.01.1842
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine im k Landgerichte Grafenau aufgegriffene taubſtumme Mannsperſon. – Beiträge zum allgemeinen teuf ſchen Privatrechte von Oberappellationsgerichtsrath Arnold: – Verbotswidriges und unvorſichtiges Schießen in der Neujahrsnacht. – Die Erledigung der Pfarrei Stammbach. – Der hiſtoriſche Verein für Mittelfranken. [...]
[...] Einl. Nr. 9132. Erp. Nr. 10688. - An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden von Mittelfranken. (Eine im k. Landgerichte Grafenau aufgegriffene taubſtumme Mannsperſon betr.) ... - - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - [...]
[...] Am 19. Auguſt vor. Is. wurde im Bezirke des kgl Landgerichts Grafenau die in unten mitfolgender Perſonal-Beſchreibung näher bezeichnete blödſinnige Mannsperſon aufgegriffen, und alle bisher angeſtellten Verſuche die Heimath derſelben auszumitteln, waren vergebens. [...]
[...] Beſchreibung ff bſt Manns 19. Auguſt d. Js. im Landgerichtsbezirke Grafenau aufgegriffenen taubſtummen Wa"** der am 19. Auguſt d. J 9 sº Ä Größe 5“ 6“ 3“ [...]
Donau-Zeitung02.11.1868
  • Datum
    Montag, 02. November 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung. Fuchs gegen EntHammer p«t. 6eK. Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das An wesen der Bierbrauerseheleute Anton und Anna Entbammer zu Grafenau nacb 8> «4 de« Hypothekenund vorbehaltlich der Bestimmungen der 88- 93—101 der Prozeß-Novelle vom 17. November 1837 Gesetze« dem öffentlichen Zmangsverkaufe unterstellt und wird zur ersten Versteigerung Termin auf [...]
[...] unter Vorbehalt des EinlösungsrechteS der Hypolhekgläubiger, die ihre Forderung ganz «der zum Theil verlieren würden, falls das Meistgebot den Schätzungswert!) nicht erreicht. Das Enthammer'sche Anwesen Hs.-Nr. 12 in Grafenau besteht in der Steuergemeinde Grafenau aus 0,23 Tagwerk Wohnhaus mit BräuhauS, Stadel mit Stallung und Lagerkeller, dann Kegelstadt und Hofraum und 2,74 Tagwerk Aecker und Wiesen nebst der radizirten Wirths- und Bräugerecht [...]
[...] 8d92 fl., dann die in der Steuergmeinde Schönanger gelegenen Grundstücke, welche mit d"/„, kr. Grund steuersimplum, und 9 kr. Bodenzins zum Staate belastet sind, auf d60 fl. gewerthet und wird bemerkt, daß die in der Steuergemeinde Grafenau, dann die in der Steuergemeinde Schönanger gelegenen Besitzungen der Enthammer'fchen Eheleute je gesondert zum Aufwurfe gebracht werden. Dis Auszüge aus dem Grundsteuerkataster und dem Hypothekenbuche, sowie die Schätzungsver [...]
[...] B e k a n n t m a ch u n g (Bank gegen Brunner wegen Forderung.) Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das An wesen des Papierfabrikanten Xaver Brunner zu Grafenau nach 8» 64 des HypothekengefetzeS und vorbe haltlich der Bestimmungen der 88- 9Z— 101 der Prozetz-Novelle vom 17. November 1337 dem öffentlichen [...]
[...] Vorbehalt de» Einlösungsrechtes der Hypolhekgläubiger, die ihre Forderung ganz oder zum Theil verlieren würdm, falls das Meistgebot den Schätzung«»«:!) nicht erreicht. Da« Xaver Brunmr'sche Anwesen HS.-Nr. 112 zu Grafenau besteht au» 0,10 Tagwerk Wohnhaus mit Papiermühle, Stadel, Backofen und Badhau«, dann 9,09 Tagwerk Aecker und Wiesen nebst radizirtn Papierfabrikgerecktsame ist mit 23"/,,, Grundsteuersimplum, 53 kr. HauSsteuersimplum, 14 ss. Gewerbesteuer [...]
[...] «idrigensalls sie zur Versteigerung nicht zugelassen werden könnte». ' Die näheren Kaufebedingungen werden bei der Versteigerung noch besonders' bc?aiini gegeben werdin. Grafenau am 13. Oktober 1369. [...]
Passauer Zeitung14.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä 6 Uhr nach aus, Simbach, Ä Rotthalmünſter. Früh 8 Uhr 30 Min. von Höhenſtadt; zwei Stellwägen von Tittling. achm. 1 Uhr nach Obernzell, Untergriesbach, Wegſcheid Ä Breitenberg. | Früh 3 # 15 Min. von Vendelsberg, Röhrnbach. - Ä 2 Uhr nach Waldkirchen, Röhrnbach, Perij eyung, Hutthurn. sruh, 9 Uhr 25 M. v... Tittling, Schönberg, Regen, Grafenau. Zwieſel, Bodenmais Nachm; 3 Uhr nach Höhenſtadt; 2 Stellwägen nach Tittling. - - 9 U. 35 M. v. Waldkirchen, Perlesreuth, ej Hutthurn, Wegſcheid. erentenberg Nach. 3 U. 15 M. nach Tittling, Schönberg, Regen, Grafenau, Zwieſel, Bodenmais. chm. 4 Uhr 55 M. v. Simbach, Altötting, Burghauſen, Rotthalmünſter. [...]
[...] (Die Ausbebung der Altersklaſſe 1848 betr.) - Im Einver # mit dem k. Landwehr-Bezirks-Commando Paſſau wird das Erſatzgeſchäft pro1869 für den Amtsbezirk Grafenau am Mittwoch den 12. und Donnerstag den 13. Mai l. Js. jedesmal Vormittags von 8–12 Uhr und Nachmittags von 2-6 Uhr [...]
[...] Mittwoch den 12. und Donnerstag den 13. Mai l. Js. jedesmal Vormittags von 8–12 Uhr und Nachmittags von 2-6 Uhr in der SÄ Grafenau im Gaſthauſe des Mathias Haas vorgenommen. Dieß wird hiemit gemäß Art. 53 des Wehrverfaſſungsgeſetzes bekannt gemacht, und werden alle Wehrpflichtigen des Amtsbezirkes Grafenau aus der Altersklaſſe 848, [...]
[...] der in Art. 76 Abſ. 2 des Wehrverfaſſungs-Geſetzes angedrohten Ungehorſamsſtrafe am Mittwoch den 12. Mai h. Js. pünktlich Vormittags 8 Uhr vor der Erſatzkommiſſion in Grafenau perſönlich zu ſtellen und ſich vor Beendigung des Erſatzgeſchäftes nicht eigenmächtig zu entfernen. Zur Darnachtung werden nachfolgend die einſchlägigen Geſetzes-Artikel bekannt gegeben: [...]
[...] Kgl. Landgericht Grafenau. Spitzer. [...]
[...] .. Im Uebrigen wird ſich auf die Ausſchreibung vom 3. Febr. l. Js. Beilage zum Kreisamtsblatt Nr. 10 § 88 und Nr. 14 § 119; Ä. zur Paſſauerzeitung Nr. 50 und 53; Bezirksamtsblatt für Grafenau Nr. 12 und 13 bezogen. Grafenau, am 7. April 1869. 2229 (b) Georg Allescher, k. Notar. [...]
Donau-Zeitung10.12.1849
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Htnschlag ohne Rücksicht den Schä tzungSwerth erfolgt. Grafenau, den 7, Dezbr. 1349. K Landgericht Grafenau Guggenbiller, Landrichter. [...]
[...] at feine sömmtlichen ständigen und un» ändigen Renten und Zehentrechte in den RentamtSbezirlen Grafenau, Passau und Deggendorf an die AblösungSkassa deS Staates überwiesen und stnd die AblöKapitalien theilweife schon flüssig! [...]
[...] würde». Am 20. November 134S. K. Landgericht Grafenau Guggenbiller. Sandrichter, [...]
[...] ken RamelSberg undFürftberg die stand grn Grund- und Zehentrenten in den kgl Rentamtsbezirken Grafenau ,< an die Ad> lösungSkasse deS Staates überwiesen, und find die Ablösungskapitalien bereits flüssig [...]
[...] «.«antwortet werden würden. Am 2«. Rov. 1349. K Landgerichts Grafenau Guggenbiller, ^Landrichter. [...]
[...] antwortet werden würden. Am 20, Nov. 1849. K Landgericht Grafenau Guggenbiller, Landrichter. [...]
Passauer Zeitung07.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Verfolgung der Gendarmen, wie er ſich ſelbſt ausdrückte, ſtellte, – flüchtig ging. I. Reat. Dem Schmiede Benno Katz dobler zu Büchlſtein, f. Ldg. Grafenau, wurde von ſeinem Haus boden, welcher mit dem Boden des angebauten Inhauſes in Ver bindung ſteht, am Samſtag den 29. April 1854, ohne daß heute [...]
[...] als Schullehrer daſelbſt beſtättiget worden. ** Am 31. v. Mts. brannte das Haus des Häuslers Michael Schmid von Klingenbrunn, kgl. Ldgts. Grafenau, ſammt allen Hauseinrichtungen und Effekten ab. Das Feuer ſoll im Kamin während der Abweſenheit der Hausbewoh [...]
[...] geber v. Fiſchersdorf. (Zum grünen Engel.) HH. Höber, Kfm. v. Grafenau. Daninger, Sattlermeiſter v. Grafenau. Seebauer, Gerichtsdienersſohn mit 4 Konſorten v. Grafenau. Staudinger, [...]
[...] Hausbeſitzer v. Aigen. (Zum weißen Haaſen.) HH. Mauſer, Poſterpeditor v. Grafenau. Kuhn, Hdlsm. v. Schönberg. Gößl, Wirth v. Neureichenau. Geiger, Schmiedmeiſter v. Grafenau. Mad. [...]
Passauer Zeitung05.05.1848
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] * (Grafenau, am 1. Mai.) [Eingeſandt.] Würde der Art. de dat. Grafenau den 27. April in Nro. 120 der Paſſauer Zeitung nur allein den Stempel der Dummheit an [...]
[...] Umtriebe in der am 25. v. Mts. zu Grafenau ſtattge habten Urwahl ſind allerdings vorgefallen, – aber weder durch den „unbedeutenden Schulgehilfen“, noch durch das [...]
[...] Geldkaſten als ſeinen Hirnkaſten, in welch letzterem nichts zu ſehen, zu öffnen. - * (Grafenau, am 1. Mai.) [Eingeſandt. Die Unterzeichneten verwahren ſich unter Bezugnahme auf den Artikel ddo. Grafenau am 27. April in Nro. 120 der [...]
[...] widrigenfalls ſie ihn für einen Schuft erklären. Viele Wähler. *** (Grafenau, 1. Mai.) [Eingeſandt.] Der Ar tikel in Nro. 120 der P. Z. vom 27. April iſt einestheils ſo dumm, anderntheils ſo gemein und lügenhaft, daß [...]
[...] Zum gold. Hirſchen : HH. Deininger v. Dieſſeur und Eder heimer v. Ulm Kfl., Binder, Priv. v. Memmingen. Zum Mohren: HH. v. Nagl, kgl. Landrichter v. Grafenau, Pfeiffer, k. Regierungs Rath v. Landshut, Deininger v. Kempten u. Stürmer v. Regensburg, Kaufl. Zum wilden Mann: HH. v. Dabon, Gutsbeſitzer mit [...]
Passauer Zeitung09.11.1868
  • Datum
    Montag, 09. November 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zuſchlag nur dann erfolgt, wenn der Schätzungswerth des Gramüller'ſchen Anweſens von dem Meiſtgebot erreicht wird. Das Gramüller'ſche Anweſen Hs.-Nr. 21 zu Grafenau beſteht in der Steuerge meinde Grafenau aus den Wohn- und Oekonomiegebäuden, dem Bräuhauſe mit Som merkeller zu 0,27 Tgw, dann 12,03 Taw. Aeckern und Wieſen und 0,13 Oedungen, in [...]
[...] Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteigerung noch beſonders bekannt gegeben werden. Grafenau, am 25. September 1868. 6447–6448 (b) Georg Allescher, k. Nokar. [...]
[...] (Bank gegen Brunner wegen Forderung.) - Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das Anweſen des Papierfabrikanten Xaver Brunner zu Grafenau nach § des Hypothekengeſetzes und vorbehaltlich der Beſtimmungen der §§ 98–101 der Pro [...]
[...] kannt werden.“ Grafenau, am 13. Oktober 1868. ? (b) - Georg Allescher, Ä [...]
[...] zu Grafenau beſteht aus 0,10 Tgw. [...]
[...] Im Auftrage des k. Bezirksgerichtes Paſſau werden durch den unterfertigten k. Notar die in der Steuergemeinde Bärnſtein, k. Rentamts Schönberg und Landge richts Grafenau gelegenen, dem Bauern Mathias Lindner zu Weferting gehörigen, unter Beſitz-Nr./4 in Grafenhütt vorgetragenen Grundſtücke Pl.-Nr. 439 Waldung zu 2,05 Tgw. und Pl.-Nr. 375/2 und 480 Wieſen zu 1,17 Tgw. mit 7 kr. einfacher [...]
[...] gerung nicht zugelaſſen werden könnten. Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteigerung noch beſonders bekannt gegeben werden. Grafenau, am 28. Oktober 1868. 6565–6566 (b) Georg Allescher, k. Notar. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort