Volltextsuche ändern

1051 Treffer
Suchbegriff: Greuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 13.07.1833
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) ein Viertel Morgen Acker, das Krautbeet, 3) ein Viertel Morgen dergleichen, 4) vier Morgen Acker im Greuth, 5) ein Tagwerk Wieſe im Rangen, 6) zwei Tagwerk Wieſe allda jetzt Acker mit dem [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 03.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16. Dem Bauern Michael Lenz von Greuth wurde wegen Verſchwendung die Verwaltung ſei. nes Vermögens abgenommen und ſolche der Ehe [...]
[...] nes Vermögens abgenommen und ſolche der Ehe frau Anna Barbara Lenz unter dem Beiſtande des Bauern Simon Orf von Greuth übertragen. Michael Lenz kann daher nicht mehr ſelbſtſtän dig über ſein Vermögen verfügen und werden alle [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 26.12.1823
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,. Der sogenannte Kellergarten ist Aker, mit Bäumen besezt S. Das vordere und Hintere Altenmuhrer Greuth Wiese«: 4. Die Kleewiese , ka» gewässert werde» . . [...]
[...] ,n. Die mitNere Büchelleiten »>. Der obere Nnßdaumaker . Das NeuenmuKrer Greuth »3, Der AmtSdtenerSaker . . .> W t e.s e » : [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.12.1823
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der sogenannte Kellergarte» ist Aker , mit Baumen besezt S. D«< vordere und Hintere Altenmuhrer Greuth Wiesen: .> 4. Die Kleewtese, ka» gewässert werden' . . . [...]
[...] «>. Die mittlere Büchellelte» «». Der obere Nußbaumaker ....... i>. Das Neuenmuhrer Greuth. ,Z. Per Amtsdlenersaker Wiesen: [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 17.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Waldparzellen Kreuzberg bei Hallerndorf, Hackenholz und Stöckig bei Stiebarlimbach, dann hintere und mittlere Rittersberg bei Greuth ſollen bezüglich ihres Holzbeſtandes öffentlich meiſtbietend veräußert werden, und wird Termin hiezu auf [...]
[...] Stämme auf denſelben. Nach Umſtänden werden die beiden Rittersberg, ſowie eine weitere Waldung bei Greuth, der Schlackerwald genannt, mit Grund und Boden, demnach gänzlich, verkauft. Die Verkaufsbedingungen können an jedem Wochentage dahier eingeſehen wer den, und die Waldparzellen ſelbſt wird der gräfliche Stationsgehilfe zu Hallerndorf [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)16.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ',' (Drei Lr,ne«) HH. Äffte: Haßberger v. Schenkenau, Buckreiß v.Sinttgart, Himmelstein ».Prag, Frei v.Dilliugen, Billger v Frkft. Schneider, Bvchhdlr v.Rüdenhai,- sen. Bettmann, Rentmeister ».Greuth Mohr, Arzt 'b.Speier. » Doknkorn O.Zkk.b,He>I,>el„. (Erlanger Hof.) HH. Kstte: Deubert v.Lpzg, RoseZwalb v Butg^-öroH.Schi. fn v.E^mnitz. Bor.» Redwit) v.Redmitz. Kegel. Rent.v,Hanno«r/PoltImav,Rcnt ».Engl. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim18.05.1878
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allen denjenigen, welche bei den furchtbaren Brande Hilfe leiſteten, be ſonders der Löſchmannſchaft von Greuth und Hallerndorf, welche auffallend ſchnell [...]
Würzburger Journal16.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der ledige und großjährige Friedrich Lenz von Greuth hat ſich heute unter die Bei ſtandſchaft ſeines Schwagers des Ortsnachbarn und Bauern Leonhard Pfeuffer von Greuth freiwillig begeben. [...]
Würzburger Journal14.11.1863
  • Datum
    Samstag, 14. November 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Johann Martin Schneider von Greuth hat ſich für inſolvent erklärt und wurde # denſelben vom k. Bezirksgerichte Schweinfurt die Einleitung des Univerſalkonkurſes beſchloſſen. - - [...]
[...] Kiuder gewachſen, dieſen gehörten und mit Ausnahme des in der unteren Stube des Nebenhauſes ſich befindlichen Schrankes, im Werthe zu 9 Gulden, welcher der Cridars Tochter Margaretha gehöre, ſeinem Bruder Michael Schneider in Greuth eigenthümlich Ä welchem er dieſelben bereits im Jahre 1861 gerichtlich an Zahlungsſtatt abge treten habe. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Waldparzellen Kreuzberg bei Hallerndorf, Hackenholz und Stöckig bei Stiebarlimbach, dann hintere und mittlere Rittersberg bei Greuth ſollen bezüglich ihres Holzbeſtandes öffentlich meiſtbietend veräußert werden, und wird Termin hiezu auf [...]
[...] Stämme auf denſelben. Nach Umſtänden werden die beiden Rittersberg, ſowie eine weitere Waldung bei Greuth, der Schlackerwald genannt, mit Grund und Boden, demnach gänzlich, verkauft. Die Verkaufsbedingungen können an jedem Wochentage dahier eingeſehen wer den, und die Waldparzellen ſelbſt wird der gräfliche Stationsgehilfe zu Hallerndorf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort