Volltextsuche ändern

1534 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)11.01.1831
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Linie betreffend I. alte und jede, welche an dem adlichen Gute zu Gronau und den übrigen zu theilenden Beſitzun en, Gerechtigkeiten und Gefällen der Herren von ock Gronauer Linie Eigenthums- Hypotheken [...]
[...] Hannover, Hauptmann Friedrich zu Nordſtemmen, und weyl. „Hauptmann Ferdinand Ernſt zu Gronau, alle Beck von Wülfingen, genannt, jetzt des letztern Erben zu Gronau, geführten Ad miniſtration deſagter Güter machen zu können ver [...]
[...] und ad III. bey Vermeidung dem künftigen Her leiher nachgeſetzt zu werden. Gronau, den 16. December 1830. Im Auftrage der Königlichen Ju iz - Canzleyen zu Hildesheim und [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfBeilage zum Amtsblatt 002 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] # Ä - dOhne. º - * | 2 "Ä ueber Glanerbrück, Gronau, Poſtbrücke Schtrup und Wet!“ - Enſchede. ringen nach Marhaven. 6 Oſterbauer-–Von Bent- Gerade zum Amte [...]
[...] ſchaft. Ä und ! Gildehaus. r E - 8 Cösfeld. – - 7 brück, Gronau, Epe, durch die Bauerſchaft ösfe 1 ejä. Ä Legden und Holtwick nach Cösfeld. - tten, Oeding, bei Südlohn vorbei, durch die Bauer [...]
[...] Recke uj Oldenkotten oder Ellewick nach Breden; dann über Z Ä Stadtlohn, wie vorſtehend, nach Cösfeld. 1 Gronau. sº Ueber Glanerbrück durch die Eilermark. Enſchede. - [...]
[...] Glanerbrück. Cösfeld. ten längs Rºrup, zum Reuther, reſp. oder, von Notteln die Poſtſtraße Gronau. über Appelhülſen k Än. –Desgleichen. Wie vorſtehend. - - - - P. [...]
[...] oder Elewice - reſp. Breden. Eösfeld, 3. . . „Von Auf Epe, Nienborg, Schöppingen, Enſchede. Gronau. Gronau. Neben Glanerbrück. Gronau. Horſtmar, Laar, Altenberge, Ulrich, Zollamtef bei Roxel, bis Münſter. [...]
Leipziger Literaturzeitung09.05.1820
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] birge, und an dem südlichen Ende Basalt auf das Urgebirge aufgelagert. – Yiertes Quartal. 1) Die Witterung des Jahres 1812, von Gronau. Einzelne Bemerkungen. Es wäre zu wünschen, der Verf. theilte seine Beobachtungen vollständig mit. 2) [...]
[...] Nees ab Esenbeck. Eine Fortsetzung der Abhand lung im 6. Jahrg. 5. Quart. 26) Die Witterung des Jahres 1815, von Gronau. Wie gewöhnlich lässt sich der Verf nur auf einige meteorologische Merkwürdigkeiten dieses Jahres ein. _ 27) Ueber [...]
[...] sem Kupferarten vor. Den Nämen japanisches Kupfer führt auch lackirtes englisches Kupfer. 5) Die Witterung des Jahres 1814 von Gronau. Die [...]
Allgemeine Zeitung07.04.1807
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Familie v. Bennigsen aus dem Hause Banteln Im kurban« növerischen Lande ab ; sein Ur - Ur - Großvater war Joban« v. Bennigsen , auf Banteln und Gronau , Domherr zu Halber« stadt; der Ur-Großvater, Johann Leviu v. Bennigfen, auf Bon« teln, Gronau und Doyen, Senior und Domkapitular am Dom [...]
[...] teln, Gronau und Doyen, Senior und Domkapitular am Dom zu Halberstadt, der Beltervater Levin Kaspar v. Bennigsen, auf Banteln, Gronau und Kölzen, Dvmdechanr zu Halbcrstadt ; d« Großvater Gerhard Ludolph v. Bennigsen, auf Hachen»»»,'«», Emmeringen, Neu- BranSleben, Banteln und Völren, Dom« [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)01.01.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Niedergrafſchaft Catzenelnbogen Dadurch das erfolgte Abſterben des Hrn.Keller Grim mell zu Gronau und die durch deſſen hinterlaſſene Witt we Aufkundigung die zeitherige Pachtung des ſogenann tcn Gronauer Weyereyguts, welches aus [...]
[...] drei, ſechs und neun Jahre, Tagfarth auf Samſtags den 23. Januar 1813 Mittags 12 Uhr in loco Gronau anberaumt worden iſt; als wird ſolches allen und jeden Pachtliebhabern hierdurch öffentlich bekannt gemacht und dabei nºch be [...]
[...] Man erſucht daher alle und jede Pachtliebhaber ſich um die beſtimmte Zeit in loco Gronau einzufinden, die weiteren Bedingungen zu vernehmen, darauf ihre Ge bote zu thun, und nach Befund den Zuſchlag uns [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer MoniteurBeilage 07.09.1811
  • Datum
    Samstag, 07. September 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Der zum ſupprimirten Johannis Stifte gehörig geweſene Korn und Braachzehnte vor Möllenſen, Kan; tons Gronau, 381 Morgen haltend und bisher zu 254 Rthlr. Kour. verpachtet. - 3) Der zu demſelben Stifte gehörig geweſene Korn [...]
[...] Rthlr. Kour. verpachtet. - 3) Der zu demſelben Stifte gehörig geweſene Korn Ä vor Sibbeſſe Kantons Gronau, 107 Morgen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg26.12.1829
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1829
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Zollämter. Erſter Klaſſe derſelben. Bezeichnung derſelben. Nr. - Nr. Nr. We - 8Coesfeld. 6|Oſter- | 1 Von Ueber Glanerbrück, Gronau, Epe, durch die phalen. bauerſchaft Enſchede. Bauerſchaft Graas, Ahaus, Legden und - Holtwick nach Coesfeld. [...]
[...] brück Coesfeld. Schapsdetten, längsRorup, reſp. zum Reuthor, oder,vonNot Gronau, teln die Poſtſtraße über Ap pelhülſen. Zu –Desgl. Wie vorſtehend, - - - - [...]
[...] reſp. Vreden. Auf Epe, Nienborg, Schöp Zu 1 Von pingen, Horſtmar, Laar, saher Gronau. Gronau. Nebenzoll Glaner- Gronau. Altenberge, Ulrich, bei Rorel, amte 1. brück, bis Münſter. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.02.1875
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] " Siehe auch Bekanntmachung der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn Seite 116. [...]
[...] 25. ,, zu Berlin Niederschl.-Märk. E. Braunkohlen-Theeröl 117 25. „, zu Königsberg Ostpr. Südbahn Altes Material - 25. ,, zu Dortmund Dortm.-Gronau-Ensch. E. Materialien 117 25. „ zu Strassburg Reichs-Eisenbahnen Bancazinn etc. 118 27. ,, zu Dresden Pirna-Kamenzer Verb. Eiserne Ueberbaue 117 [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Nachdem seit dem 4. December v. J. die Strecke Dortmund Lünen unserer Bahn für den Local-Güter-Verkehr in Gemäss [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eiseubahn erlassenen Zusatzbestim mungen eröffnet worden ist, findet vom 15. d. Mts. ab auch ein directe Ueberführung von Frachtgütern in ganzen Wagenladungen [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. - Mit Genehmigung des Königlichen Eisenbahn-Commissaria [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. [...]
Bayreuther Zeitung04.11.1838
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1838
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] einem Unwetter überraſcht, genöthigt, in die ſogenannten Bellingſer Höfe – eine Ziegelei mit großem landwirth ſchaftlichem Betriebe, oberhalb Neuen-Gronau im Kurheſ ſiſchen, zu flüchten. Aufs Herzlichſte aufgenommen, er wärmt und gelabt, wollte der berufsthätige Mann ſich trotz [...]
[...] zerſchmetterte. R. war Katholik, und mußte, dem beſte henden Geſetze gemäß, auf dem Kirchhofe der reformirten Gemeinde Neuen- Gronau beerdigt werden. Der humane Pfarrer der genannten Gemeinde erbot ſich indeſſen in ei nem Schreiben an ſeinen katholiſchen Amtsbruder in Ober [...]
[...] VON dorther die Beerdigung auf einem katholiſchen Fried hofe wünſchen ſollte; wo nicht, ſo lud der Prediger den katholiſchen Prieſter herzlich ein, in Neuen-Gronau das Begräbniß mit allen Feierlichkeiten des katholiſchen Ritus vorzunehmen. Dieſes geſchah, und nicht bloß die Katho [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land26.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1870
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie unſern Leſern bekannt geworden, geht durch unſere, in kirchlichem Fortſchritt machenden, Blätter die Kunde von einem heſſiſchen Fournier, der in dem „Dörfchen Gronau“ aufgetaucht ſei. Obgleich jeder ernſte Chriſt ſchon aus dem Inhalte der Beſchuldigung erkannt haben wird, um was es [...]
[...] leute erſchienen daſelbſt zum Einkauf. Da ward mir berichtet, wie beide in Gronau der Gegenſtand allgemeinen Geſpräches geworden ſeien. Die Braut, eine kleine, ältere Perſon, ſei ſchwanger, und doch ſeien beide proclamiert worden mit dem [...]
[...] kommen, daß in einem Falle, wie der vorliegende, Braut leute ohne Kranz und Strauß getraut würden, „ſo lange er in Gronau ſei (und das ſind etwa 43 Jahre), ſei das nie vorgekommen, dies ſei der erſte Fall der Art.“ Jetzt erſt entſchloßen ſich die Brautleute, ſich ihrer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort