Volltextsuche ändern

73542 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)08.05.1830
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] des bevorſtehenden polniſchen Reichstags in Wars ſchau perſönlich eintreffen wird, ſo dürften von Seite mehrerer Höfe dorthin beſondre Senduns gen zu dieſer Gelegenheit ſtatt finden. Von hies ſiger Seite ſoll der wirkliche Geh. Staatsrath Frhr. [...]
[...] Coburg, datirt London vom 3. Febr. 1830. Die unterzeichneten Bevollmächtigten der drei Höfe, welche den Traktat vom 6. Juli 1827 unterzeichneten, haben von ihren betreffenden Hö fen die Weiſung erhalten, Sr. k. H. dem Prin [...]
[...] von Griechenland anzutragen. Die Unterzeichne ten haben die Ehre, den Prinzen Leopold von dieſer Entſchließung ihrer Höfe in Kenntniß zu ſetzen, und ihm die Protokolle Nro. 1, 2 und 3 vom 3. Febr. 1830, worin die Abſichten der ho [...]
[...] Der Unterzeichnete erhielt am 4. Febr. die Zuſchrift, mit welcher ihn die Bevollmächtigten der drei Höfe, die den Traktat vom 6. Juli 1827 unterzeichneten, beehrt haben, und durch welche ſie ihm in Folge des Protokolls vom 3. [...]
[...] Der Unterzeichnete behält ſich noch genauere Mit theilungen an die Bevollmächtigten der erlauchten Höfe vor. 3) Möchten die hohen Mächte geru hen, die neue Gränze nach Weſten ſo zu beſtims men, daß ſie an dem linken Ufer des Aspropos [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.07.1832
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] den b-.ftehenden Uebeln abgeholfen und Ruhe in Deutfchland gefichert werden könne? Beide Höfe find hierbei_gu der vollen Ueberzeugung gelangt. daß die Bekämpfung jenefl nur afliu notorifchen Uebels. und die davon abhängige [...]
[...] So viel nun inbbefondere ]. die Stellung der fiändifchen Kammern be trifft. fo find beide Höfe der Unficht. dab. wie wertmäßig und heilfam fich auch eine engineſ [...]
[...] und kräftige Erfüllung der Verpflichtungen ge gen den Bund-“ bilden die Grundlage der Un ſichten, welche die Höfe ven Deſierreich und Preufien zur Bekanipfung der oben bezeichneten bedenlli chenQ’rſcbeinungen [n den fiändifchenKam [...]
[...] Regierungen und vom Bunde gewiffrnhaft zu handhaben feien, ift eine Uebcrzeugung, trelche die Höfe von Oefterreich und Preußen nicht nur wiederholt auSzufprechen fich veranlaßt finden müffen, fondern es werden fich diefelben auch [...]
[...] dafiir eignen, mit Erfolg in Berathung zu zie hen, wozu die Höfe ven Oefierreich und Preußen insbefondere durch ihre (Zefandtfchaften am Bun destage wit-ien zu wollen, fich feierlichli verpflich [...]
[...] die Ruhe des getneinfamen Vaterlandes Bürg fchaft zu bieten vermag. -—- Von diefer Belire bung geleitet, haben beide Höfe zugleich diejenie gen mititiirifchen Maßregeln bereits getroffen, und an ihre beiderfeitigen Gefandten am Bau [...]
[...] rung feiner Befchlüffe mit mögliaifier Befehlen nigung zur Stelle gefchafft werde. Indem die Höfe von Oefterreich und Preuffen diefe ihren Bundedpflichteu entfprechende Er klärung geben, halten fich diefelben überzeugt [...]
[...] Großherzogthum Heffen. Die großbergogl. Geſandtſedaſt ift ermarhtigt, die anlimmung gu den teche Anträgen der allerhöchfien Höfe von Oefketreich und Preußenx unter dankbarer Anerkennung der dadurch von Neuem bewähr [...]
[...] gegnet werde: Jhre königl, Hoheiten erkennen daher dankbar die Vorforge der allerbörbften Höfe von Oefierreich und Preußen. underthei len den fo eben vernommenen. mit den Bundes gefeßen übereinftimmenden Vorfchlägen Ihre [...]
Allgemeine Zeitung30.05.1822
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] lin, London und Wien, welche leztere bekanntlich Hr. v. Tatibei de» andern Höfen aber unsre dort residirenden Gesand schef, ten führten, nnd welche vorzüglich die Frage betrafen, welche Stellung diese Höfe in dem Falle des Ausbruchs eines Krieges »,it der Pforte nehmen würden? bereits die Erklärungen aller Höfe eingelaufen. Dem Gerüchte nach soll sich der Londoner [...]
[...] mit BeistlmmnnL des Hr». v. Tatkschef bekanntlich lm Mär« ei» neuer Versuch gemacht wurde), und Neutralität zugesagt t)s>» den. Die Höfe vo» Paris und Berlin solle» de» Ansichten.»», serS Monarchen ohne Bedingungen beigetreten sey»,, we»» der Nebermuth der Pforte eine neue Verwerfung uusers Ulli««» [...]
[...] serS Monarchen ohne Bedingungen beigetreten sey»,, we»» der Nebermuth der Pforte eine neue Verwerfung uusers Ulli««» tums herbeiführe» sollte. Beide Höfe würde» demnach i« Folge dieses Grundsazes beim Ausbruch clucS Krieges ihre Verbindungen mit der Pforte aufHeden, und ihre Gesandte» [...]
[...] Folge dieses Grundsazes beim Ausbruch clucS Krieges ihre Verbindungen mit der Pforte aufHeden, und ihre Gesandte» zurükrufcn, wozu unser Monarch sämtliche Höfe aufgefordert haben soll, im Fall durch den Starrsinn der Pforte dennoch ei» Krieg entstünde. Unser Kablnct hat sich, im Gefühle der Mä» [...]
[...] erhalten «erden tan. — Den lczren Nachrichten aus Konstanti» nopel'zufolge hatte nun der Reis-Effeudi, welcher endlich die Uederzeugung z« haben scheint, daß sämtliche europäische Höfe die Maaßregeln unsers HofeS billige» , und vereint durch ihre Gesandten die Pforte zum Nachgeben drängten, schon unterm [...]
Neckar-Zeitung07.12.1827
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1827
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] durch directe Benachrichtigung der Admirale an die Geſandten der drei, durch den Londºner Vertrag ver bündeten Höfe, angelangt. Sie blieb noch während mehrerer Tage, ſowohl der Pforte, als dem Publicum unbekannt. Am 1. Nov. erſchienen die Dollmetſcher [...]
[...] betrachten würde, welche von Seite der alliirten Esca dren, als Folge der Widerſpenſtigkeit Ibrahim Paſcha's, dem ausgeſprochenen Willen der alliirten Höfe Genüge zu leiſten, ſtattfinden könnten ? 3) Beſteht die Pforte auf ihrer Weigerung, die Forderungen, welche die alliirten [...]
[...] zu leiſten, ſtattfinden könnten ? 3) Beſteht die Pforte auf ihrer Weigerung, die Forderungen, welche die alliirten Höfe an ſie ſtellten, anzunehmen? der von den Ereigniſſen des 20. Oct. noch nichts wußte. beantwortete die drei Fragen folgendermaßen : ,,Die [...]
[...] der von den Ereigniſſen des 20. Oct. noch nichts wußte. beantwortete die drei Fragen folgendermaßen : ,,Die Pforte hat die alliirten Höfe nicht um die Inſtructionen befragt, welche dieſelben ihren Escadren Chefs ertheilten; ſie glaubt ſich daher nicht verpflichtet, die von ihr an [...]
[...] erachtet, und der Reis-Effendi erklärte am folgenden Tage, die Antwort der Geſandten der drei verbündeten Höfe habe der ganzen Sache eine veränderte Geſtalt gegeben, [...]
[...] Gebiet der religiöſen Geſetzgebung übergetragen. Der Weis - Effendi erſuchte jedoch noch ÄÄÄ Internutius, die Geſandten der drei Höfe zur Ausſtellung einer Erklärung zu bewegen, welche er im Divan geltend zu machen ſich beſtreben würde. Der Internuntius trat [...]
Der Bayerische Landbote12.08.1832
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Vertrag der drei Höfe von London, Paris und Petersr iſ che [...]
[...] zur Regulirung der Erhebung des Prinzen Otto von Bayern auf den Thron Griechenlands.) Art. 1. Die Höfe von England, Frankreich und Ruß [...]
[...] von Bayern nimmt den Titel König von Griechenland an. Art. 4. Unter der Souveränetät des Prinzen Otto von Bayern, und unter Gewährleiſtung der drei Höfe, bildet Griechenland, dem zwiſchen beſagten Höfen unterm 3. Hor nung 1830 übereingekommenen Protokoll gemäß, einen un [...]
[...] Mächte neuliche Unterhandlungen mit der Pforte, dem Protokoll vom 26. September 1831 gemäß, feſtgeſetzt wor den, Art. 6. Da die drei Höfe ſich vor Allem entſchloſſen, das Protokoll vom 3. Hornung 1830 in einen endlichen Vertrag zu verwandeln, ſobald die Verhandlungen in Be [...]
[...] leiſten werden, und Se. Maj. der König von Griechen land in dem fraglichen Vertrag Parthei werde. Art. 7. Die drei Höfe werden von dieſem Augenblick an allen ihren Einfluß aufbieten, um von Seiten aller derjenigen Sou veräne und Staaten, mit denen dieſelben in Verkehr ſtehen, [...]
[...] chenland, und bereiten den Empfang des Königs vor, welcher ſobald als möglich dahin abgeht. Die vorgenann ten 3 Höfe ſagen der Regentſchaft alle mögliche Unter ſtützung zu. - - - - - - - - –Wie die Volksverſammlung in der Kron- und Anker [...]
Der Bayerische Landbote24.02.1836
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] tigem Datum"dem regierenden Senat eröffnet, wie es der Wille Sbrerboben Höfe ſty, daß alle fremden polniſchen Militär- oder Eivilperſonen, welche an der Revolution im Königreiche Polen in den Jahren 1850 und 1851 Tbeil genommen, indem ſie als [...]
[...] diejenigen aber, welche ſich nicht in dieſer Lage befinden, nach Amerika abgeſchickt werden ſollen. Gleichzeitig baben die aller durchlauchtigſten Höfe erklärt, daß auch diejenigen Perſonen von dieſer Kategorie, welche in dieſem Lande irgend einen Civil- oder Militärpoſten bekleiden, ſelbſt wenn ihnen von der hieſigen Re [...]
[...] gierung das Bürgerrecht verliehen worden, von dieſer Beſtim mung nicht ausgeſchloſſen ſind. – Indem der Senat dieſe bobe Entſchließung der allerdurchlauchtigſten Höfe zur allgemeinen Kenntniß bringt, und namentlich diejenigen Perſonen davon be nachrichtigt, welche dieß angeht, fordert er dieſelben auf, ſich [...]
[...] Regierung bedeutet worden, daß im Fall der zur völligen Eva cuation beſtimmte achttägige Termin verfloſſen, und der Wille der allerdurchlauchtigſten Höfe nicht vollſtändig erfüllt ſey, dieſel ben ſich genöthigt ſäben, durch die Anwendung eigener Maaßre geln den Erfolg herbeizuführen; er erwartet daber, daß die be [...]
[...] langen, unter deren Macht ſie ſich begeben, und wodurch ſie überdieß das hieſige Land vor den traurigen Folgen bewabren werden, welche die Nichterfüllung des Willens der hohen Höfe unausbleiblich mit ſich bringen würde. – Krakau, am 9. Febr. 1856. – Der Senats-Präſident: (Gez.) Wie loglowski. [...]
[...] 1f nigliche Adwainiſtrations-Kommiſſion der Königlich Militär-Fohlen-Höfe. 255. (3c.) B et a n n tm a ch u n g. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.12.1818
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Folgendes iſt das geſtern erwähnte »Protokoll der lez ten Sitzung zu Aachen, unterzeichnet am 15. Rov. von den Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Groß britannien, Preußen und Rußland. Die Miniſter von Oeſter reich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland haben [...]
[...] Schluß vom Jahre 1815 in Europa gebildet iſt, reiflich erwo gen, ſo haben die unter der gegenwärtigen Akte unterzeichneten Höfe einmüthig anerkannt, und erklären demnach: 1. Daß ſie feſt entſchloſſen ſind, ſich weder in ihren Verhältniſſen zu einan der, noch zu denen mit andern Staaten von dem Grundſatze der [...]
[...] durch ihre Bevollmächtigte daran Theil zu nehmen. 5. Daß die Beſchlüſſe, welche in gegenwärtiger Akte aufgeſtellt ſind, zur Kenntniß aller europäiſchen Höfe durch die (gegenwärtigem Pro tokolle.beygefügte) Deklaration gebracht werden ſollen, welche als in das Protokoll ſelbſt aufgenommen, und durch daſſelbe ſank [...]
[...] Metternich. Richelieu. Caſtlereagh. Wellington. Hardenberg. Bernſtorff. Neſſelrode. Capo d’Iſtria. Note der Herren Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Großbritannien, Preußen und Ruß land, an den Herzog von Richelieu erlaſſen, am [...]
[...] gen betrifft, ſo haben die gleich bey Eröffnung der Konferenzen von dem Hrn. Bevollmächtigten Sr. Allerchriſtlichſten Mai den Miniſtern der andern Höfe gemachten Mittheilungen über dieſen [...]
[...] Note des Herrn Herzogs von Richelieu, i n Ant wort auf die Note der Herren Bevollmächtig ten der Höfe von Oeſterreich, Großbrittanien, Preußen und Rußland. - Der Unterzeichnete, Miniſter und Staatsſekretär Sr. Aller [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] über den gelegenen Zeitpunkt ſich erklärt, der für die hiezu autoriſirten Repräſentanten der vier Höfe zu Konſtantinopel vorhanden war, der hohen Pforte anzukünden, daß ihre reſpect. Regierungen, in Uebereinſtimmung mit den Stipulationen der [...]
[...] Cabinet der Anſicht, daß, um die den Rechten des Großherrn ſchuldige Ehrfurcht noch mehr hervortreten zu laſſen, der Rath, welchen die Repräſentanten der vier Höfe dem Divan hin ſichtlich der Wiedereinſetzung Mehemed Alis in das Paſchalit von Aegypten mitzutheilen aufgefordert würden, zu Konſtan [...]
[...] ſich den Befchlüſſen Sr. Hoh. zu unterwerfen. In Erwä gung, daß dieſe Anſicht des Wiener Cabinets dazu dient, um neuerdings die Achtung zu bezeigen, welche die Höfe, die den [...]
[...] bringen, in Uebereinſtimmung mit den wahren Intereſſen und der Würde der Pforte – haben die Bevollmächtigten der beſagten Höfe einſtimmig beſchloſſen, den angezeigten Weg einzuſchlagen, wornach alſo die Rückkehr zu Gnade und die Unterwerfung Mehemed Ali's dem freundſchaftlichen Schritt [...]
[...] genblick, in welchem dieſe Schritte zu Konſtantinopel geſchehen können, ſo viel möglich zu beſchleunigen, haben die Bevoll mächtigten der vier Höfe es für gelegen erachtet, ohne den mindeſten Verzug dem Mehemed Ali - die Bahn anzuzeigen, die vor ihm offen liegt, in die Gnade ſeines Souverains zu [...]
[...] hellig übereingekommen, daß Admiral Stopford zu dieſem Zweck von der Regierung Ihrer britiſchen Maj. die nöthigen Inſtructionen empfange, welche den Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland zur Notificirung an ihre Cabinette mitgetheilt werden ſollen. Man iſt ferner über [...]
Der Oesterreichische Beobachter15.06.1832
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] An Ihre Ercellenzen die Bevollmächtig' ten der fünf in der Londoner Conferenz ver einigten Höfe. London, den 7. Mai 1832. . Die unterzeichneten Bevollmächtigten S“ Majeſtät [...]
[...] Fjäñge wird ebenfalls durch jenen Theil des 59" Protocolles nothwendig gemacht, wo geſagt wird, daß die fünf Höfe fortfahren, die Einſtellung der Feindſeligkeiten zu garantiren. Die Unterzeich neten nehme ſich die Freiheit, bemerklich zu machen, [...]
[...] tocolle Erwähnung geſchieht. – Schließlich, und um die Frage zu beantworten, welche die Note der HH. Bevoll mächtigten der fünf Höfe enthält, müſſen ſich die Unter zeichneten auf den Inhalt der Vollmachten beziehen, in deren Beſitz die Conferenz ſeit dem Monat Auguſt 1831 [...]
[...] *------in der damals von dem Könige der Niederlande ergriffenen Initiative beruht, ſo kann man, ohne Ungerechtigkeit gegen die Repräſentanten der fünf Höfe, ihnen keinen andern Gedanken zuſchreiben, als den: mit dem Souverain ſelbſt, der die Mitwirkung jener Höfe in Anſpruch ge [...]
[...] ſehnten Schluß aller dieſer Debatten und zur Befeſtigung des allgemeinen Friedens führen. – Die Unterzeichneten bitten die HH. Bevollmächtigten der fünf Höfe, die er neuten Verſicherungen ihrer Hochachtung zu genehmigen. (Gez.) Falck. H. van Zuylen van Nyevelt." [...]
Der Oesterreichische Beobachter03.11.1829
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1829
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] bei der ottomanniſchen Pforte werden gleich nach ihrer Ankunft in Konſtantinopel, daſelbſt mit der türkiſchen Regierung, im Namen der drei Höfe, welche den Trac tat vom 6. Juli 1027*) unterzeichnet haben, eine Unter bandlung über die Pacification und künftige Organiſation [...]
[...] gemäß, eröffnen. Es verſteht ſich jedoch, daß jeder der verbündeten Höfe ſich das Recht vorbehält, das Gewicht der Einwen dungen zu prüfen, welche die Pforte gegen die ihr kraft des gegenwärtigen Protokolls mitgetheilten Vorſchläge [...]
[...] Tribut. Es ſoll der ottomanniſchen Pforte, im Namen der drei Höfe, vorgeſchlagen werden, daß die Griechen ihr einen jährlichen Tribut, deſſen Geſammtſumme 1,5oo,ooo türkiſche Piaſter betragen ſoll, zu entrichten haben. [...]
[...] tember v. J. enthaltnen Erklärung, von Seite der Türken factiſch gegen die Griechen beſteht. Die drei Höfe werden, indem ſie ſich auf die Exis ſtenz dieſes ſelben Waffenſtillſtandes, auf die Schritte, die ſie zur Sicherſtellung ſeiner Aufrechthaltung machen, [...]
[...] handlung von den Repräſentanten der Höfe von London und Paris, im Namen Rußlands, wie im Namen Eng lands und Frankreichs geführt werden ſolle; daß ſämmt [...]
[...] ſer Erklärung und in der Abſicht, den Zweck des gegen wärtigen Protokolls zu erreichen, die Repräſentanten ihrer Höfe bei der ottomanniſchen Pforte, ohne daß es anderer Formalitäten bedürfte, für gehörig autoriſirt ach ten würden, ſowohl "rn Namen des Kaiſers von Ruß [...]
[...] unterhandeln, und daß ſie den Befehl erhalten würden, ſich ohne Verzug nach Konſtantinopel zu begeben, um im gemeinſchaftlichen Namen der drei verbündeten Höfe, und den hier oben, im gemeinſamen Einverſtändniſſe feſtgeſetzten Grundlagen und Bedingungen gemäß, die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort