Volltextsuche ändern

73542 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer rheinischer Merkur (Rheinischer Merkur)25.09.1818
  • Datum
    Freitag, 25. September 1818
  • Erschienen
    Coblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz; Offenbach am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] nur das Gute. tausend Baue oder Höfe, welch«, ehe und bevor die See einbrach uud das Meer die Küsten be, stürmte, tausend unabhängigen Eigenthümern zuge, [...]
[...] auflegte; und die sonderbare aber unvermeidliche Folge davon war, daß sofort das Meer Guts« oder Lehnsherr aller Höfe, und rin/leder Eigenthümer in einen bloßen Bauer
[...] der Erbschaft znr Belohnung gebührte. Den abgehenden Kindern durste ohne feine Bewilli« gnng nichts a.iSgelobet werden, damit die Höfe nicht durch gar zu große Vcrsvrechungen außer dienstfertigen Stand gerathen möchten. [...]
[...] gelernte Dcichgraber kommen zu lassen, solchen von jedem Hofe zur Belohnung gewisse Kornpächte an» zuweisen, und die Höfe denselben gleichsam zu Af» terlehn zu übergeben, deren Besitzer nuümehr bloß den Acker zu bestelle», die Fuhren zu verrichten, [...]
[...] ") In den benachbarten Landern tragt das Amt eben diese.Vorsorge für. freye schatzbare Höfe, welche ein Guts herr für seine Hope.'tragt. In den dcßfallS erlassenen Verordnungen hat man aber den Grundsatz angenommen/ [...]
[...] herr für seine Hope.'tragt. In den dcßfallS erlassenen Verordnungen hat man aber den Grundsatz angenommen/ daß die Höfe, welche ein Mann, der keinen Gutsherrn hat, besitzt, die Natur der gutsherrlichen deHalten hat [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.01.1811
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] fen Depeſchen die Rede von den Gründen, welche die Kaiſerin bewegen muſsten, die von der Pforte vorgetragene Mediation beider Höfe nicht abzuleh nen. Katharina hatte erklärt, daſs ſie durch ein be reits früheres Verſprechen an England, gegen das [...]
[...] ſen Mediation den Frieden zu erhalten, ſich ver hindert finde, von den freundſchaftlichen Erbietun en der Höfe von Wien und Berlin Gebrauch zu ma chen. Ueberhaupt wollte fie von gar keinen Friedens unterhandlungen wiſſen, bis ihr zu Anfang des Kriegs [...]
[...] Ehre; über ihn müſſe ſie befriedigt ſeyn, ehe ſie auf irgend etwas ſich einlieſse. Sie wurde durch die Be mühung der beiden Höfe in Conſtantinopel hierüber befriedigt, und nun theilte ſie mit einem eignen Schreiben an Friedrich ihm, aber, wie ſie ausdrück [...]
[...] die alles enthält, um die Mäſsigung der Kaiſerin zu beweiſen. Doch wollte ſie, um England zu ſchonen, nicht die förmliche Mediation der beiden Höfe, ſon dern ihren Bemühungen den Namen des bons offices geben, denen ſie jedoch verſicherte, alle Wirkung [...]
[...] Maſsregeln zu nehmen: ſo ſey Ruſsland ſehr bereit dazu, und glaube, daſs nur durch Beſtimmung der Vortheile der drey Höfe nach gleichem ÄÄ das ſo ſehr wichtige vollſtändige Gleichgewicht zu Stande gebracht werden, könne. Dieſe Eröffnung [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.02.1841
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden, ſo oft dieſer Poſten durch den Tod des vorher gehen den Paſcha's frei geworden ſeyn wird. Die vier Höfe erklären, daß ſie, indem ſie der Pforte dieſen Rath geben, überzeugt ſeyen , ihr weder einen die Rechte der Souveränität und geſetzlichen Autorität des Sul [...]
[...] nur durch die Artikel 3, 5 und 6 des der Convention vom 15. Juli beigefügten Separatacts, ſondern auch durch die Verhal tungsbefehle, welche die vier Höfe an ihre Repräſentanten in Konſtantinopel in Folge der Berathung vom 15. Oct. ge richtet haben, beſtätigt. Durch den erwähnten Act §. 5 [...]
[...] eben ſo gut wie auf iebe andere Provinz des osmaniſchen Reichs ſollen angewandt werden. Dieſe Bedingung, welche die vier Höfe als unumgänglich nothwendig betrachten, bildet in ihren Augen eines der fe ſteſten Bande, um Aegypten, als einen integrirenden Theil [...]
[...] traut wird, verletzen würde, dieſer Titel widerrufen werden könnte (ce titre serait sujet à étre révoqué). Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Höfe Oeſterreichs, Großbrittaniens, Preußens und Rußlands glauben, daß die vollſtändige Erfüllung obenerwähnter Bedingungen den Ab [...]
[...] vollſtändige Erfüllung obenerwähnter Bedingungen den Ab ſichten des Sultans vollkommen entſprechen, alle Wünſche der vier verbündeten Höfe verwirklichen und das Werk der Pacification, den Zweck der durch die Convention vom 15. Juli ausgeſprochenen gegenſeitigen Verpflichtungen, glücklich [...]
Bayreuther Zeitung10.02.1832
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Höfe heute ſchon zur Auswechslung der Ratifikationen des erwähnten Vertrages ſchreiten ſollten. Die Bevollmäch tigten von Frankreich und Großbrittanien willigten in die [...]
[...] auszuwechſeln, zuzufertigen. Dieſe Uebereinſtimmung und Einigkeit würden von der Franzöſiſchen und Engliſchen Re gierung nach Verdienſt geſchätzt, und beide Höfe fänden das rin eine Bürgſchaft für den Frieden Europas. Als Antwort auf dieſe Erklärung bezeugten die Bevollmäch [...]
[...] ihre drei Höfe dieſe Erklärungen mit Vergnügen vernehmen [...]
[...] ten, oder den Befehl, ſie auszutauſchen, erhalten haben, die Conferenz zu London beſchloſſen hat, daß das Proto koll zum Austauſch der Ratifikation für die beſagte Höfe [...]
[...] und Rußlands angenommene Maßregel ihm die gegründete Hoffnung gibt, wie ſie dieſe auch ohne Zweifel ſeiner Regie rung geben wird, daß die Ratifikation, nämlich der drei Höfe, baldigſt eintreffen wird, und daß er deshalb im Namen Sr. Maj des Königs der Belgier beſagter Maßregel beitrete. [...]
Bayreuther Zeitung03.06.1832
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] - der Höfe von Oeſterreich, Großbrittanien, Preußen und Rußland zur Auswechslung der Ratifikationen der Ueber einkunft vom 14. December letzthin ſchreiten, erklären ſie: [...]
[...] die Summen, von welchen im Art. 5 die Rede iſt, nur Abrechnungswegen angeführt ſind, indem es die Abſicht der Höfe iſt, daß, wenn die Abrechnung einen Ueberreſt darböte, dieſer Ueberreſt Belgien bei den Ausgaben zu gut komme, welche daſſelbe für die Schleifung der im 1. Artikel [...]
[...] komme, welche daſſelbe für die Schleifung der im 1. Artikel bezeichneten Feſtungen zu machen haben wird; 3) daß end lich der durch die vier Höfe im Art. 6 gemachte Vorbe halt, da er nur auf die Artikel 2 und 3 Bezug hat, folg lich nur auf die zu ſchleifenden Feſtungen anwendbar iſt. [...]
[...] lich nur auf die zu ſchleifenden Feſtungen anwendbar iſt. Durch dieſe Erklärung über die vorhergehenden drei Punkte ſteller die Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Gro britannien, Preußen und Rußland es außer Zweifel, daß alle Klauſeln der Uebereinkunft vom 14. Dec. im vollkom [...]
[...] menen Einklang mit dem Charakter einer unabhängigen und neutralen Macht ſtehen, der Belgien durch die fünf Höfe zuerkannt iſt.“ (Folgen die Unterſchriften.) – [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.07.1849
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] N a t i on a l i t ät. *) Sind einmal in einem Dorf fünf große Bauern höfe geweſen und haben alle zu einem Familien ſtamm gehört, der erſte dem Waſtelbauern, der zweite ſeinem Bruder Georg, der dritte ſeiner Schweſter [...]
[...] bauern und der fünfte dem älteſten Sohn der Eliſa beth; das iſt aber ſchon vor mehr als zweihundert Jahren geweſen. Nach und nach aber ſind die Höfe in andere Hände gekommen, der eine durch Tauſch, der andere durch Kauf, ein dritter durch Heirath und [...]
[...] - -- 11 ſeinen! äht er auch dem Herrn, daß Ä - Ä fünf großen Höfe zu Ä einzigen Freundſchaft und Familienſtamm gehört haben. - Av« andlung zu [...]
[...] v^^Sas dürft Ihr beileib nicht leiden!" schreit der Herr, „denn die fünf Höfe gehören zusammen, wie die^Völker, nach ihrer Nationalität, das heißt, nach ihrer gemeinschaftlichen Abstammung. Da müßt ihr [...]
[...] fte fassen, kurz, Ihr müßt nicht rasten und nicht ru- Jen', bis die vier Kerls von Haus und Hof getrie ben sind, und bis wieder alle fünf Höfe bei Euerer Familie und Freundschaft sind!" DaS Ding scheint dem Peter gar nicht übel zu [...]
Bayer'scher Beobachter06.10.1833
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtücke gekommen, welche aus der Privatkanzlei des Königs hervorgegangen und an verſchiedene Höfe gerichtet geweſen ſeyen. Auch Abſchriften von Cor reſpondenzen des Königs mit den fremden Souverä [...]
[...] Couriere aus Paris und London zu erwarten, die über die letzten Mittheilungen der hieſigen engli ſchen und franzöſiſchen Miſſionen an ihre Höfe Inſtruktionen bringen ſollen, welche, wie ſchon ge meldet, den Traktat zwiſchen Rußland und der [...]
[...] die drei nordiſchen Höfe in ſo vertrauten Verhält niſſen ſtehen, und ſie gezwungen würden mit Eng land oder Frankreich zu brechen, ſo geböte die geo [...]
[...] niſſen ſtehen, und ſie gezwungen würden mit Eng land oder Frankreich zu brechen, ſo geböte die geo graphiſche Lage der Türkei ſchon, ſich an jene Höfe anzureihen, und eine Verbindung mit den See mächten abzulehnen, die ihren gewiſſen Untergang [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.10.1827
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Makri (an der Küſte von Caramanien) befunden haben.) - Konſtantinopel, den 1. Sept. Die ſchon früher kurz erwähnte, von den Botſchaftern der 3 Höfe Rußland, Frankreich und England dem Reis, Effendi übergebene Note, wie ſie von den Times mitgetheilt wird, lautet ſo: „Die Unterzeichneten ſind von ihren reſpektiven Regierungen beauftragt, Se. Ex [...]
[...] die Griechen ſelbſt den Wunſch bezeugen ſahen, ihre Vermittlung anzunehmen. Dagegen hat die hohe Pforte bis jetzt verweigert, den von Wohlwollen und Freundſchaft eingegebenen Rathſchlägen Gehör zu geben. Bey einem ſolchen Stand der Dinge haben es die Höfe Frank reich, England und Rußland für ihre Pflicht gehalten, durch einen beſondern Vertrag feſt zuſetzen, wie ſie zu benehmen ſie entſchloſſen ſind, um zu dem Ziele zu gelangen, nach wel [...]
[...] macht wird. Sie wünſchen ſchließlich, es werde der Divan in einer Friſt von 15 Tagen ſei nen Entſchluß auf eine unumwundene Weiſe an den Tag legen. Die Unterzeichneten ſchmei cheln ſich, es werde dieſer Entſchluß den Wünſchen der verbündeten Höfe gemäß ſeyn. Es iſt jedoch ihre Pflicht, dem Reis-Effendi nicht zu verhehlen, daß eine neue Weigerung, ei ne ausweichende oder ungenügende Antwort, ſelbſt ein abſolutes Stillſchweigen von Seiten [...]
[...] iſt jedoch ihre Pflicht, dem Reis-Effendi nicht zu verhehlen, daß eine neue Weigerung, ei ne ausweichende oder ungenügende Antwort, ſelbſt ein abſolutes Stillſchweigen von Seiten der türkiſchen Regierung, die verbündeten Höfe in die Nothwendigkeit verſetzen würde, zu ſolchen Maaßregeln ihre Zuflucht zu nehmen, welche ſie für geeignet erachten werden, einem Stande der Dinge ein Ende zu machen, der mit dem wahren Intereſſe der hohen Pforte ſelbſt, [...]
Baierische National-Zeitung23.12.1814
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchen und hannöverſchen Majeſtät beim Kongreß in Wien hat die Zuſchrift zu erhalten die Ehre gehabt, womit die Herrn Bevollmächtigten mehrerer deutſchen Höfe, die von Ihneu am 16. Nov. an die Höfe von Wien und Berlin gerichtete Note zur Mittheilung an Se. k. Hoh. den Prin [...]
[...] das unſchäzbare Zutrauen ſeinen ganzen ergebenſten Dank darbringen zu dürfen, womit dieſelben ihn durch den An trag beehrt haben, im Namen Ihrer hohen Höfe Ihren Wunſch für die Wiedereinführung der Kaiſerwürde in Deutſchland bei dem Comite, welches ſich mit der Ent [...]
[...] dieſer ſeiner Antwort bei dem Comité um ſo mehr be ſchränken zu müſſen, als die Abſicht der deutſchen hoch fürſtlichen Höfe, Ihren Wunſch in Anſehung jenes wichti gen Gegenſtandes an den Tag zu legen, durch deren an den kaiſ. öſterreichiſchen uud königl. preußiſchen Hofgerich [...]
[...] übernehmen. Aber die Uebertragung ſolcher Mittel würde auf der andern Seite in den Abſichten der größern deut ſchen und einiger europäiſcher Höfe große Schwierigkeiten finden. Der Unterzeichnete wird nicht verfehlen, die er haltenen Noten der hochfürſtl. deutſchen Höfe ſeinem als [...]
[...] -- * -- * - - -Im Wiener Hoftheater am Kºntºerthoºrde am 2. De. d. J. in Gegenwart der niſten ein Wea befind jj Höfe das Ballet Myrſle und neº gege ben, wodet die franzöſiſche Tänzerin Aimée Petit eine Nvmphe machte, und, als ſie in der zweiten Halfte des [...]
Bremer Zeitung24.01.1817
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1817
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 6
[...] ten des Herrn Referenten bei. - - - Derºnig preußiſche und der königl. niederländi ſche Herr Geſandte übernahmen es, ihre Höfe davon in Kenntniß zu ſetzen. " – ... -, Beſchl u ß: [...]
[...] der Beſtimmung dieſer Bundesverſammlung nicht unter liege, der königl. preußiſche und königl. niederländiſche Herr Geſandte aber erſucht werden, ihre Höfe hievon empfehlend in Kenntniß zu ſetzen; den Bittſtellern aber wäre der Beſcheid zu geben, daß da dieſelben an die [...]
[...] auf dem zuverläßigſten Wege zu gelangen, ſchlägt der Referent in dieſem Fallrvor: Die Bundesgeſandten der hierbei betheiligten Höfe vormaliger Stände des oberrheiniſchen Kreiſes zu erſu chen, mittelſtdesfallſiger Berichts-Erſtattung ſich bal [...]
[...] traten dem Gutachten des Herrn Referenten, mit libe raler Empfehlung dieſer Angelegenheit an die betreffenden Höfe, bei. Baiern: ſtimmte für gerechte Empfehlung dieſer Penſionsſache an die betreffenden Landesherren durch [...]
[...] B eſ chl u ß: Daß die Bundesgeſandtſchaften der hierbei bethei ligten Höfe, vormaligen Stände des oberrheiniſchen Kreiſes, zu erſuchen ſeyen, mittelſt desfallſiger Berichts erſtattungen, unter liberaler Empfehlung des angebrach [...]
[...] des Reichsdeputations- Hauptſchluſſes vom Jahre 18o3 überhaupt ſtatt gefunden habe, ſo möge es der kürzeſte und auch für die betreffenden Höfe annehmlichſte Weg zur Bewirkung baldiger Anordnung und Abhülfe ſeyn, wenn die Bundesaeſandten derjenigen Höfe, unter wel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort