Volltextsuche ändern

2224 Treffer
Suchbegriff: Högling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.08.1864
  • Datum
    Freitag, 12. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vieren« »on dem Besuche der Universität während de« praktischen Jahre«. — Abquittirung und Löschung bezahlter Hypothelford«- ungen der Gemeinden und Stiftungen. — Berbvt der Vermögen«au«händigung an Unterofsiztere und Soldaten während der Dienftzett. — Schankung zur Schule Högling. — Leienerettung der Theresia Bleo er. — Leben«rettung der Anna Füg er au« Amberg. — Falscher Kronenthaler mit öfterr. Gepräge. — Besetzung der Stelle eine« praktischen Aizte« in der Vorstadt Au bei München, hin die Slledigung der Stell« eine« praktischen Arzte« zu Deining. — Besetzung der Stellt eine« praktischen Atzte« in der Vorstadt [...]
[...] Nrmv. 44,660. Schenkung zur Schule Högling betr. Im Ramen Seiner MaieftSt des Königs von Bayern. [...]
[...] und zur Grmöglichung der Erlernung eines Handwerkes nach Vollendung der Schulpflichtigkett der Schule Högling 1000 fl. geschenkt, wofür demselbm hiemit öffentlich die Anerkennung der unterfertigten Stelle ausgedrückt wird. [...]
Rosenheimer Anzeiger18.06.1885
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags 91« Uhr.1_i3«s-2,i Submission. Die Schulsprengelverwaltung Högling vergibt vorbehaltlich der Genehmigung des königlichen Bezirksamtes Roftnheim die zu einem neuen Schulhaufe nöthigen Bauarbeiten, veranschlagt aus 18000 Mark, aus dem Wege der Submission. [...]
[...] Zuschlag Vorbehalten bleibt. Submissionen müssen wohlversiegelt mit der Ueberfchrift „Submission für die Bauarbeiten zu einem neuen Schulhause in Högling", und bis längstens Dienstag den 30. Juni 1885, Abends 6 Uhr, bei unterfertigtem Bürgermeister eingelaufen sein, wo auch die Pläne. Kostenvoranschlag und Bedingungen zur Einsicht aufliegen. [...]
[...] den 30. Juni 1885, Abends 6 Uhr, bei unterfertigtem Bürgermeister eingelaufen sein, wo auch die Pläne. Kostenvoranschlag und Bedingungen zur Einsicht aufliegen. Högling, den 15. Juni 1885. Die Gemeinde-Verwaltung Kirchdorf a. Kleinmaier, Bürgermeister. [...]
Augsburger Abendzeitung01.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Antrage des Staatsanwaltes j freigeſprochen: M ü nchen, 31. Jan. Der 56jährige Schloſſermeiſter Joſef Högl, ein bisher ſehr angeſehener und hochgeachteter Münchener Bürger, hatte ſich heute, vor dem Bezirksge richte München . d. J. wegen des Verbrechens des fort [...]
[...] mer fortwährend verſperrt war, konnte man nur auf einen im Hauſe gut orientirten Dieb ſchließen; dem Hr.Bernhard durch Anbringen neuer von dem Angeklagten Högl gefertigter Schlöſſer das Handwerk zu legen gedachte. Vergeblich, denn die Entwendungen dauerten fort. Endlich nahm man ſich [...]
[...] lich für das Oeffnen der verſperrten Kommode beſtimmten Schlüſſel der langjährige Stammgaſt, Hausfreund und Verfertiger der neuen Schlöſſer, Hr. Högl. ## ins Ge [...]
[...] Beträge zirka 2000 fl. betrugen, weiter geſtand Högl, daß er durchſchnittlich wöchentlich zweimal den Geldkaſten ſeinen Beſuch abſtattete und dazu immer die Mittagsſtunde [...]
[...] wählte, während das geſammte Wirthsperſonal im Gaſt zimmer mit der Bedienung der Gäſte beſchäftigt war. Nun ward es Allen klar, woher Högl die Mittel zu einem flotten Leben nahm, denn ſein Geſchäft, das er ſehr lau betrieb, warf ſehr wenig ab. Das Urtheil lautet auf 12 [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)30.12.1828
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1828
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den Verkauf des Hüttenhofes bei Högling betr. Nachdem das am 15. d. M. auf den zur Stadtkammer Amberg gehörigen Hüt [...]
[...] Dieſer Hüttenhof liegt im Bezirke des königl. Landgerichts Amberg, in der Nähe des Dorfes Högling, und beſteht 1) aus einem gemauerten mit Dach ziegeln gedeckten Wohnhauſe nebſt zwei [...]
Wendelstein15.08.1890
  • Datum
    Freitag, 15. August 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern kommt in der nächsten landwirthschaftlichen Beilage des „Wendel¬ stein" zum Abdruck. Högling, 14. August. Die Psarrgemeinde Högling-Weihen- linden im Decanate Aibling hat ihrem neuen Pfarrvorstand einen festlichen Einzug bereitet. Sr. Hochw. der Herr Kaspar Eirainer [...]
[...] I. Prüfect des erzbischöfl. StndienseminarS zu Freising, v. Se. Excel¬ lenz dem hochw. Herrn Erzbischöfe Antonius zum Pfarrer von Weiyen- linden-Högling ernannt und landesherrlich bestätigt, wurde von seiner Psarrgemeinde am 21. Juli in daS von der Avstoßstation weg schon gezierte und bekränzte Bereich seiner Pfarrei durch viele Ehren¬ [...]
[...] 15. August findet die Installation statt. Der hochw. Herr Kaspar Eirainer, nunmehr Pfarrherr der berühmten marianischen, lieblichen Wallfahrt W e ih en lin den - Högling, durch ihren monströsen Bau weithin sichtbar, — ist ein Sohn der Berge. Geboren von einsacken Landleuten am 8. Mai 1856 wurde er zu Oberriederhofen in der [...]
Der Grenzbote20.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1870
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berchtesgaden. 7. Enzinger Joſeph, Soldat im Infant. - Leib-Regt. 11. Comp., aus Högl, Gem. Högl, Bezirksamt Berchtesgaden. [...]
[...] bis 12 Uhr wird im Wirthshauſe zum Kröpfl die Jagd der Gemeinde Högl auf die Dauer von 6 Jahren an die Meiſtbietenden öffentlich ver [...]
[...] ſteigert. Gemeindeverwaltung Högl. Streibl, Bürgermeiſter. [...]
Freisinger Wochenblatt17.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] an Wirth Iſidor Soller von Oberföhring begangenen Be truges, in eine 6monatliche Gefängnißſtrafe, und 4) Jakob Högl von Largenamming, Soldat des k. 2. Kuiraſſier-Regiments, wegen Vergehens der Begünſtig ung zum obigen Vergehens des Diebſtahls an Ludwig [...]
[...] wurde, deren grundſchlechter Leumund, bei Sabina Pfund maier, ihr vergleichmäßig beſſerer Ruf, und bei Jakob Högl deſſen bisher im Ganzen ungetrübter Leumund in Betracht gezogen. Am 1. Oktober 1863. [...]
Baierische National-Zeitung20.03.1813
  • Datum
    Samstag, 20. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann 7,/8 Tagwerk Holzgründe; endlich c. das eine Feldſtrecke von einer kleinen Viertelſtunde von Högling entfernte Kloſter Wayarniſche Hoſpitium Wei henlinden, ſo 2 Stockwerke hoch, und im untern ein Zimmer, 2 Kammern, eine gewölbte Holzlege, eine [...]
[...] nen Normen gerichtet. - Kauſsluſtige haben ſich alſo am obbeſtimmten Tage im Wirthshauſe zu Högling früh 8 Uhr einzufinden, und da ihre Kaufsanbote vor dem unterzeichneten Rentamts-Vor ſtande zu Protokoll zu geben, ſich aber während der Zwiſchen [...]
Augsburger Postzeitung02.02.1877
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ch. München, 31. Jan. Der 56jährige Schloſſermeiſter Joſef Högl, ein bisher ſehr angeſehener und hochgeachteter Münchener Bürger, hatte ſich eute vor dem Bezirksgerichte München l. J. wegen des Verbrechens des [...]
[...] ſperrt war, konnte man nur auf einen im Hauſe gut orientirten Dieb ſchließen, dem Hr. Bernhard durch Anbringen neuer von dem Angeklagten Högl gefertigter Schlöſſer das Handwerk zu legen gedachte. Vergeblich, denn die Entwendungen dauerten fort. Endlich nahm man ſich vor, dem frechen Eindringling aufzulauern: der Büchſenmachergehilfe Gebert, ein Freund des [...]
[...] wahrſcheinlich für das Oeffnen der verſperrten Comode beſtimmten Schlüſſel der langjährige Stammgaſt, Hausfreund und Verfertiger der neuen Schlöſſer, Herr Högl. Sofort ins Gebet genommen, geſtand er auch ein, daß er es ſei, der die durch drei Jahre währenden Diebſtähle verübt und erbot ſich ſofort zum Erſatz, den er in der Höhe von 1000 M. leiſtete, während [...]
[...] ſei, der die durch drei Jahre währenden Diebſtähle verübt und erbot ſich ſofort zum Erſatz, den er in der Höhe von 1000 M. leiſtete, während die entwendeten Beträge ca. 2000 betrugen; weiter geſtand Högl, daß er durchſchnittlich wöchentlich zweimal dem Geldkaſten ſeinen Beſuch abſtattete und dazu immer die Mittagsſtunde wählte, während das geſammte Wirths [...]
[...] und dazu immer die Mittagsſtunde wählte, während das geſammte Wirths Ä im Gaſtzimmer mit der Bedienung der Gäſte beſchäftigt war. Nun ward es Allen klar, woher Högl die Mittel zu ſeinem flotten Leben nahm, [...]
Amberger Tagblatt03.04.1875
  • Datum
    Samstag, 03. April 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] 19 Mulzer Andreas, Bauer, Hs.-Nr. 32Högling III 38 3.Jan. 1828160 fl. Kaufſchillingsreſt an Johann Baumer, ledig von Högling. in Högling, - 20 sº Ä, Relikten, Hs.-Nr. 30 ,, III 208 4.Jan. 1828151 f. vorgemerkter Kaufſchillingsreſt an Andrä Flierl'ſche Geſchwiſter, [...]
[...] in Högling, - 20 sº Ä, Relikten, Hs.-Nr. 30 ,, III 208 4.Jan. 1828151 f. vorgemerkter Kaufſchillingsreſt an Andrä Flierl'ſche Geſchwiſter, in Högling, - - 21R i Ä Bauer, Hs.-Nr. 14 in Kemnath II 111 22.Juni sº }# fl. Kapital an Sebaſtian Kohl in Schnaittenbach; [...]
[...] HeÄ Ä. Bauer, Hs.-Loſau II 189 is 1811|Ein- und Ausgang für Johann Baptiſt Herdegen von Loſau. . 10 in Loſau - s Äs Gütler, Hs.-Nr. 14Högling III 317 21.Juli 1826 125f. Heirathsgut an Margaretha Lang, Gütlersehefrau von Högling tn Pogling - - *Ä Maurer, Hs.-Nr. 133Nabburg V 563 10.Sept. 182730 fl. Kaufſchillingsreſt an Ulrich Bauer, Deſerteur von Nabburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort