Volltextsuche ändern

90992 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 30.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf meinem Amtszimmer das Anweſen Hs. Nr. 21 des Münchenerboten Sebaſtian Nieder pnai er zu Haag. [...]
[...] Mir unbekannte Steigerer haben ſich über ihre Perſon und Zahlungsfähigkeit gehörig auszuweiſen. Haag, 26. März 1870. Der königl. Notar: Friedrich Krafft. [...]
[...] B et r eff. Gant des Sebaſtian Niedermaier, Bote zu Haag. Zufolge Beſchluſſes vom 28. v. Mts. haben wir gegen Sebaſtian Niedermaier, Boten zu Haag, die [...]
[...] Die Currentſchulden könnten bei Abweſenheit des Gemeinſchuldners nicht inventariſirt werden Der k. Notar Krafft zu Haag wurde heute be auftragt, das gemeinſchuldneriſche Anweſen zu ver ſteigern, und eventuell ſofort einen zweiten Verſtei [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.06.1833
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] nem Herrn ſich zu holen, bis zur Ankunft des öſterreichiſchen Miniſters, wo Se. Exzellenz zurückkehren wollen. – Hr. Dedel iſt noch nicht nach dem Haag abgereiſet, und wir haben wieder Grund zu vermuthen, daß, wenn er überhaupt fortgeht, ſeine Abweſenheit jedenfalls nur von [...]
[...] enthält folgenden Artikel: Seine königliche Hoheit Prinz Friedrich der Niederlande ſind am 5. dieß Mts. vº Haag nach Berlin gereist. Man hat viele Gründe“ glauben, daß dieſe Reiſe politiſcher Art ſey: inzwiſchen ver muthet man, die Abweſenheit des Prinzen werde nicht Ä [...]
[...] gegen Ende d. M. zu erwarten iſt. – Ueber den Zweck dieſer Reiſe kann man kaum in Zweiſel ſeyn. Wahrſchein Ich ſollen in Haag die Grundſätze der Unterhandlungen über den Definitiv-Vertrag zwiſchen Holland und Belgien berathen werden. Wie es jetzt den Anſchein hat, ſind die [...]
[...] vars einen immerhin gefährlichen diplomatiſchen Kampf noch länger fortzuſetzen, uud wäre es einmal jener Rück: fichten enthoben, ſo dürfte die Conferenz im Haag bald als höchſte Richterin in dem holländiſch-belgiſchen Staatsproceß ſich geltend machen. [...]
[...] Maria in Paris erſetzt worden. – Nach einem Briefe aus Maeſtricht vom 7. d. M. iſt vom Haag der Befehl eingegangen, weder Waaren" Produkte belgiſchen Urſprungs, ſey es zu Land oder zu Waſ ſer, nach Holland zu laſſen. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)28.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Haltenberger in Haag. [...]
[...] auch ein gelindes Abführmittel. - Dieſer Syrup iſt in Flaſchen zu 27 und 54 kr. ſtets ächt zu haben in Waſſerburg bei Fr. Dempf, in Haag bei B. Oberwallner. "Y-Yº-Yº-Yº Yº Yº Yºyº Yº-Yº-Yº-Yº-Yºr-Yº-Yº-Yº-Yº-Yº-Yº-Yº-Yºyºy-y Trauben-Brust-Honig [...]
[...] Gaſtwirth in Kronacker, Gem. Mittbach. Ger. Haag. [...]
[...] Breslau, Kleinburger Straße 38. nur ächt vorräthig in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
[...] In Haag nahmen an dem Erſt-Rennen 11 Herren Theil; Preiſe erhielten die Herren: 1) Bräuer Kapeller von Waſſer [...]
Allgemeine Zeitung15.10.1830
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] aus dem Haag ) - Beilage Nro. 288. Deutschland. (Briese Rußland. — Oestreich. (Schreiben aus Wien.) — Türkei. [...]
[...] gegenwartige Zustand der südlichen Provinzen des Reichs die Wirder allgemeinen Regierung in denjenigen Theilen derselben, kung wo die Ordnung und Ruhe noch bewahrt geblieben sind, aus der Residenz Haag großtentheils verhindert; wünschend, diesem abzuund zugleich die Gelegenheit darzubieten, um die Bemühunvon gutgesinnten Einwohnern der erwähnten Provinzen zur gen Herstellung der Ordnung und Ruhe, da wo dieselben gestört sind. mehr unmittelbar zu befordern ; nach Einsicht der Adresse, welche [...]
[...] die Chefs der Departemente der allgemeinen Regierung und an die allgemeine Rechnungskammer zur Darnachrichtung. Gegeben im Haag, den 4 Okt. 1850, im I7ten Jahre Unsrer Regierung. (: (Gez.) Wilhelm. Für den König: (Gez.) I. G. de May van Streefkerk." [...]
[...] Im Haag erschien am 5 Okt. nachstehende Proklamation: „Wir Wilhelm von Gottes Gnaden Konig der Niederlande :c. Allen, die dieses sehen, oder lesen und hören werden, Hell! Getreu [...]
[...] und angeschlagen, auch in das Staatsblatt elngerükt werden. Geim Haag den 5 Okt. des Jahres 18Z0, im siebenzehnten UnRegierung. Wilhelm. In Auftrag des Königs: I. G. serer d e May van Streefkerk." [...]
[...] In einer deutschen Zeltung liest man folgendes Schreiben aus dem Haag vom 4 Okt.: „Die Nachrichten aus Belgien lauten imtrüber, und das was man in Holland sieht, ist wenig erfreulich. mer Es sind meist Anstalten und Maaßregeln nach der verlorenen Schlacht. Die Halbheit und Schwache, die Verrätherei und die Heuchelei haden Staat in diese Masse von Uebeln gestürzt, aus denen es [...]
[...] manner Helten so sehr schlimm noch nicht stehe, sondern daß Hofnung vor- Händen sey, es werde darin, durch fremde Vermlttelung, eine Uebereinkunft zu Stande gebracht nkrden. — Hier will man wises werde preußischer Selts ein, auch als diplomatischer Unterausgezeichneter Generaloffizier — man nennt den Generalv. Müffling — nach dem Haag, Paris und London, lieutenant eine jene Angelegenhelten betreffende Mission erhalten, von der man sich den besten Erfolg zu versprechen habe. — Die bei der [...]
[...] Ziethen übermorgen nach Berlin zurük. — Der neu ernannte kk. Gesandte am niederländischen Hofe, Graf v. Wessenberg, ist heute nach dem Haag abgereist. [...]
Donau-Zeitung28.02.1862
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine Novelle vom Grafen St. Germain Der Marquis von St. GileS, am Anfange dieses Jahr hundert« spanischer Gesandter im Haag, hatte in seiner Ju gend den Grafen von Moncada, einen spanischen Granden und einen der reichsten Herrn dieses Landes, sehr genau ge [...]
[...] gend den Grafen von Moncada, einen spanischen Granden und einen der reichsten Herrn dieses Landes, sehr genau ge kannt. Einige Monate nach seiner Ankunft im Haag erhielt er einen Brief des Grafen, der ihn bei seiner Freundschaft deschwor, ihm den größten aller Dienste zu erweisen. „Ihr [...]
[...] schaft entlloh. Seit mehr als 6 Monaten lebe ich in Unge wißheit über seinen Aufenthalt, habe aber einigen Grund, zu glauben, daß er im Haag sich aufhält." Der Graf beschwor dann den Marquis im Namen der Freundschaft, die genaue sten Nachforschungen anzustellen, um denselben ausfindig zu [...]
[...] und der Geliebten desselben bei. Der Marquis hatte nicht sobald diesen Brief erhalten, als er in allen Gasthöfen Am sterdams, Rotterdams und des Haag umhcrschickte; aber ver gebens, er konnte nichts entdecken . Er begann schon an den günstigen Erfolg seiner Nachforschungen zu verzweifeln, als [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.04.1867
  • Datum
    Samstag, 06. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß England, Rußland und Oesterreich, die ohnedie« ja als Unterzeichner der Verträge von 1839 vollkom» mcn stimmberechtigt waren, e« zunächst im Haag, aber, wenn auch zarter, wohl auch in Pari« an Mahn» ungcn nicht haben fehlen lassen. Allerding« sind bi« [...]
[...] hinter sich zu haben und zugleich eine Erklärung ab» geben zu können, die ungeachtet ihrer diplomatischen Zurückhaltung sowohl in Pari« al« im Haag verstan» den werden müßte. Daß dieselbe im Zusammenhang mit der Einmüthtgkett de« Reichstag» ihren Zweck nicht [...]
[...] blvS nicht verfehlt, sondern erreicht hat, beweift die telegraphische Meldung, welche der VolkSbot schon ge stern au« dem Haag mittheilen konnte. Der König von Holland bat den Schacher aufgegeben und der hol ländische Minister de« Aeußern, Graf Zuvlen vom Ni» [...]
[...] von Holland bat den Schacher aufgegeben und der hol ländische Minister de« Aeußern, Graf Zuvlen vom Ni» jevelt, hat die« dem französischen Gesandten im Haag angezeigt. Ueber den nähern Verlauf fehlen noch Mit» theilungen, und man weiß daher noch nicht, ob dem [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] trage zu 715 fl. 6 kr, bei der Rechnung des Hrn. Haag im Betrage zu 255 fl. 24 kr, welche Magiſtrat als nicht berechtigt dem Striche mit dem Bemerken unterworfen hat, daß, wenn die Herren Treu und [...]
[...] zu 255 fl. 24 kr, welche Magiſtrat als nicht berechtigt dem Striche mit dem Bemerken unterworfen hat, daß, wenn die Herren Treu und Haag ſich dabei nicht beruhigen würden, die Frage nach § 10 des Programms der ſchiedsrichterlichen Entſcheidung zu unterſtellen ſey. Der Antrag des Comité geht dahin, ſich der deßfallſigen magiſtratiſchen [...]
[...] Panſterrades und der ausgelegten Arbeits-Löhne und verſchiedener ande rer Gegenſtände mit Hrn. Fabrikanten Haag ſteht ſich Magiſtrat zu einem Abſtrich von 1959 fl. 36 kr. mit dem Bemerken Ä daß wenn Hr Haag ſich bei dieſem Abſtrich nicht beruhigen wolle, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg22.11.1843
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Freiherr v. Zu-Rhein, Präſident. Haag, Reg.-Acceſſiſt. [...]
[...] Haag, R.-Acc. [...]
[...] Haag. [...]
[...] Freiherr von Zu-Rhein, Präſident, Baron Junker-Bigatto, Oberſt. Haag, R. - Acc. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)23.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1871
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] Gefreiter Georg Fleidl vom 1. Inf.-Regt. von Edenberg, (Lengmoos). Tambour Martin Thaler vom Inf.-Leib.-Regt. von Haag. Soldat Lorenz Zoßeder vom Inf. - Leib. - Regt. von Hirſchpoint, (Buchſee). Fahrkanonier Joſeph Berger vom [...]
[...] liefern. Am 13. April 1871. K. Landgericht Haag. Der k. Landrichter: F r e h. [...]
[...] Gerichte anzumelden nnd zu begründen. Am 10. April 1871. K. Landgericht Haag. Der k. Landrichter: F r e h. [...]
Der Bayerische Landbote19.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Die Verlaſſenſchaft des Chirurgen Joſ. Wappmannſperger v. Haag.) Am 17. März 1850 iſt zu Murnau der Chirurg Joſeph Wappmannſperger von [...]
[...] Am 17. März 1850 iſt zu Murnau der Chirurg Joſeph Wappmannſperger von Haag mit Tod abgegangen. Diejenigen, welche Erbsanſprüche zu machen haben, werden aufgefordert, ſelbe [...]
[...] tend zu machen, als ſonſt in der Sache ohne Rückſicht auf ſie weiter vorgeſchritten würde. Haag den 13. Mai 1850. [...]
[...] Königliches Landgericht Haag. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort