Volltextsuche ändern

90992 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)26.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1872
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] fordert, dieſelben herauszugeben, und ihre Schulden in Abführung zu bringen. Haag, den 15. Mai 1872. Kgl. L an d gericht Haag. Der k. Landrichter: [...]
[...] Blutſpeien, Aſthma 2c. iſt zu beziehen in Waſſerburg durch Simon Mayr, Eiſen händler, in Haag durch E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
[...] Georg und Anna Mühlthaler, Müllers eheleute von Frauenornau, wurden durch Urtheil des kgl. Landgerichtes Haag vom 27. April ds. Js. wegen Beleidigung der Kaspar Wörthmüller von dort freigeſprochen, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände06.03.1841
  • Datum
    Samstag, 06. März 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus dem Haag (ohne Datum) bringt die Ausburger Allg. Ztg.“ in der Beilage vom 2. Marz einen längern Artikel, begreiflicher Weiſe für die Erneuerung des Vertrages. Da ſich in Deutſchland ſelbſt nur [...]
[...] Stimmen dagegen erhoben haben, ſo iſt es billig auch die andere Seite zu vernehmen. Wer es aber gut mit dieſer andern Seite meint, der wird mit deren Organ aus dem Haag ſchwerlich zufrieden ſein, denn zu Gunſten des Vertrages weiß daſſelbe im Grund garnichts vorzubringen. Zuerſt heißt es: „man darf ſich nicht bergen, daß Holland in Frankreich mehr Gunſt [...]
[...] es: „man darf ſich nicht bergen, daß Holland in Frankreich mehr Gunſt als in Deutſchland gefunden hat, und daß die Zahl der Gegner hier (in Deutſchland oder im Haag?) fortwahrend im Zunehmen begriffen iſt. Hoffen wir, daß der geſunde Verſtand bei beiden uber einen kleinher igen Monopolgeiſt obſiegen möge“ – (wir hoffen dagegen, daß die wach [...]
[...] (Ueber das Mährchen vom Surrogat, worunter bekanntlich der Rübenzucker verſtanden wird, wollen wir kein Wort weiter verlieren, da doch Jeder weiß, daß Zucker Zucker iſt; was verſteht man aber im Haag unter natürlichen Handels zu fuhren? Wahrſcheinlich die auf Hollandiſchen Schiffen aus den Produktionslandern direkt nach Holland gebrachten Waaren, woraus [...]
[...] wahrer Reziprozität beruhende Verbindung dringend gewunſcht, während man in Holland nur die angemaßte Vormundſchaft zu bewahren trachtet, deren bekanntlich nur Kinder bedurfen,– welchen der Mann im Haag ein bilden mochte, daß es außerſt vortheilhaft fur ſie ſein wurde, den direkten Verkehr zwiſchen Holland und dem Franzoſiſchen Elſaß mit anzuſehen. [...]
Rosenheimer Anzeiger03.12.1882
  • Datum
    Sonntag, 03. Dezember 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] hest zu „Petermann's Geographischen Mittheilungen. Unter dem Titel: „I>er Inngketscher von Kusstein bis Haag. Ein Beitrag zur Kenntniß der südbayerrschen Hoch¬ ebene". behandelt es in höchst eingehender Weise und blühender Sprache das vielgestaltige Terrain in der Richtung von Süd [...]
[...] ebene". behandelt es in höchst eingehender Weise und blühender Sprache das vielgestaltige Terrain in der Richtung von Süd nach Nord, das Innthal entlang, von Kufstein bis Haag, und in der Ausdehnung von Ost nach West, von der Traun bis zur Mangfall, resp. Traunstein bis Groß-Helsendors; crn [...]
[...] Prospekte mit den ärztlichen Urtheilen sind gratis, sowie die Apotheker R. Brandt's Schweize Pillen per Schachtel M. 1.— erhältlich in den Apotheken zu Laufen, Haag, Aibling rc.1_1__ Wetterprognose -er königl. bayer. meteorologischen Centralstatiou München. [...]
[...] Statuten, Prospecte re. sind unentgeltlich zu haben bei: Nosenheim: Anton Engelsperger, Lehrer. Jnnstrafie Nr. 24; Aibling: Max Stettmayer, 1. Lehrer; Ebersberg: Jos. Michel, Lehrer; Eiselfing: A. Geist Lehrer; Haag: Joh. Trautner, Bürgermeister; Holzkirchen: Joh. Nep. Steindel, Lehrer; Tegernsee: Jos. Hosmann, Werkmeister; Traunstein: W. Schabmeher; Trostberg: Carl Tiefenböck, Lehrer; [...]
[...] rano; Miesbach:Frz. Kirchberger; Grabenstädt: A. Keitz'sche Handlung; Grafing: MX. Arnold; Traunstein: o 2r. ^r. Werner; Haag: Jos. Oberwallner; Prien: B. Hilz; Truchtlaching: I. Maier; Gars: Anton Römer; Nieder- ^ aschan: F. CH. Lechner; Aitenmarlrt: W. Wassermann; Kolbermoor: F. X. Stürm; Waging: Jg. Prandtner's Wwe. T******************************* ********* [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)25.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich nicht einkleiden zu laſſen. Ihr Vorſatz iſt heute Wahrheit ge worden. Um 9 Uhr Vormittags hatten ſich die Mannſchaften, höhe rem Befehl zufolge, auf dem Haage verſammelt, um dort das Wei tere zu vernehmen. Eine ernannte, aus ſechs Perſonen beſtehende Deputation fragte, im Namen der Geſammtheit, den Landwehrmajor [...]
[...] ſtimmtheit verſichern, da er die Beſtimmungen des Oberkommandos nicht im Voraus wiſſe. Uebrigens möchten ſich ſämmtliche Mann ſchaften doch von dem Haage hierher verfügen, damit er mit ihnen, da ſich der Haag mit müßigen Zuſchauern gefüllt habe, allein verhan deln könne. Dieſem Wunſche wurde jedoch nicht Genüge geleiſtet. [...]
[...] da ſich der Haag mit müßigen Zuſchauern gefüllt habe, allein verhan deln könne. Dieſem Wunſche wurde jedoch nicht Genüge geleiſtet. Die Landwehrmänner erklärten, auf dem Haage zu bleiben und dort ihre Angelegenheit zu verhandeln. Der Major und der Lieutenant gingen demnach wieder zu den Mannſchaften und ſuchten dieſelben [...]
[...] Landwehrmänner eingekleidet werden. Eines unangenehmen Zwiſchen falls muß ich noch erwähnen. Während der obigen Verhandlung auf dem Haage exercirten die Soldaten unſerer Garniſon in der Nähe hinter dem Schießhauſe. Als dieſelben entlaſſen wurden, traten Meh rere unter das ſich verſammelte Volk und unterhielten ſich mit Bekann [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde03.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] dunkler Schatten und lebendiger Köpfe vor; der reiſende Kunſt liebhaber erinnert ſich der herrlichen Gemälde in Wien, Dres den, Haag, Amſterdam und England; der gebildete Kupferſtich ſammler endlich ſeines reichen Schatzes an radierten Blättern, eben ſo vieler mehr oder minder reizender Bildchen mit der Atz [...]
[...] Houbraken beiläufig um das Jahr 1627 bis 1628 ſeine künſtle riſche Thätigkeit zuerſt mit Erfolg gekrönt. Um dieſe Zeit näm lich war der junge Künſtler nach dem Haag gegangen, ein eben vollendetes Gemälde zu verkaufen, für welches er von einem dortigen Kunſtliebhaber die Summe von 100 fl. K. M. erhalten [...]
[...] hatte. Voll Freude über eine, wie ihm dünkte, ſo hohe Summe wollte er nicht wieder zu Fuße nach Hauſe gehen, ſondern fuhr mit der Diligenze, die zwiſchen Haag und Leyden ging. Ganz in ſein Glück verſunken, ward er eines Umſtandes nicht gewahr, welcher für ſein Leben hätte leicht unheilbringend werden können. [...]
[...] talogue raisonné of the works of the most eminent Dutch flemish and french painters. London 1829–37) ein Fakſi mile gibt, und welches ſich gegenwärtig in Haag befindet. Dieſes mit mehren Porträten und geätzten Blättern, größtentheils Bett ler und Köpfe darſtellend, beurkunden ſeine Thätigkeit im I. [...]
[...] reich ſind die Sammlungen Sr. k. Hoheit des Erzh. Karl zu Wien, Sr. Maj. des Königs von Baiern, weil. Sr. Erz. Hrn. Baron Verſtolk van Soelen in Haag, Hrn. Weigel's zu Leipzig u. a. m. Rembrandt's vorzüglichſte Schüler waren Gerard Dow, Ferd. Bol, Govaert Flinck, Gebr. v. Eckhout, die beiden Ko [...]
Pfälzer Zeitung15.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] NotSr Otto Hitzfeld, wird auf Anstehen der Kinder und Erben des zu Appenthal ver lebten Müllers Friedrich Haag, nämlich: 1. Eonrad Haag, Müller; 2. Elisabeth« Haag, ledig, ohne Gewerbe, beide in Appen [...]
[...] 1. Eonrad Haag, Müller; 2. Elisabeth« Haag, ledig, ohne Gewerbe, beide in Appen thal mohnhaft; Z. Anna Maria Haag, Ehe frau von Friedrich Becker, Gutsbesitzer auf dem Münchhofe, Gemeinde Hochspeyer, wohn [...]
[...] haft, und des Letztem selbst, der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinschaft wegen; 4. Katharina Haag, Ehefrau von Peter Huber, Handelsmann in Kaiserslautern wohn haft, und des Letzter« selbst, der ehelichen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Register 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Altötting „ „ Berchtesgaden Haag „ LandSberg MooSburg [...]
[...] Physikate und KantonarzteSftellen, erledigte: Berneck 694, Bischofsheim 1759, Ebern 665, Erenkobe» 1 109, Erlangen 93, Haag 462, Kitzingen 1425, Kulmbach 1004, - Markifteft 493, Monheim 1694, Muttcrstadt 1210, Neuburg [...]
[...] GutSjell Joseph, Schullehrer !764 H. Haag Lorenz, Unterlieutenant 1428 Haas Auguftin, Unterlieutenant 200 Haberl Mathias. Entweichung 526, Aufgreifung 665 [...]
[...] Haag, Pl)Mat, Erledigung 492 Habach, Pfarrei, Besetzung 457 Helden stein, Pfarrei, Besetzung 1681 [...]
[...] Füssen. Landgericht 286. 358 Gar misch. Marktsmagistrat . .126. 134, 143 Haag. Landgericht . . 88, 247. 291, 328, 512 Hammelburg, Landgericht 52, 126. 262. 553 Herzogenaurach, Landgericht .... 562 [...]
Augsburger Postzeitung29.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nen Diſtricten Südhollands am linken Ufer der Maas, während das rechte Ufer von Rotterdam bis abwärts zur See wieder ſtark katholiſch iſt. Die Dörfer von Haag bis Leyden und Haar lem hinab ſind überwiegend katholiſch. Die ganze Provinz ent hält 360,000 Proteſtanten, und 150,000 Katholiken. Die [...]
[...] lem hinab ſind überwiegend katholiſch. Die ganze Provinz ent hält 360,000 Proteſtanten, und 150,000 Katholiken. Die Stadt Haag zählt 40,000 Reformirte, Lutheraner und Janſeni [...]
[...] tholiſchen Religion betrug hier im Jahre 1840 nicht weniger als 65. Die neugebaute Jeſuitenkirche iſt die ſchönſte Kirche der Hauptſtadt. Außerdem hat Haag noch drei andere katholiſche Pfarrkirchen, und eine katholiſche ſogenannte Hofkirche; die Re formirten beſitzen ebenfalls vier Pfarrkirchen. Ein eigener katho [...]
[...] Zeit außerhalb der Stadt eingeweiht. Ueberhaupt macht faſt in keiner Stadt der Niederlande die katholiſche Religion ſo ſchnelle Fortſchritte, als im Haag. Die Stadt Rotterdam enthält gegen 50,000 Proteſtanten ſehr verſchiedener Bekenntniſſe, und nahe an 30,000 Katholiken. Es beſtehen hier jetzt drei neue und [...]
[...] geſchaffen und von jedem Einfluß des Gouvernements frei. Die apoſtoliſchen Vikare und die Erzprieſter, in Verbindung mit dem päpſtlichen Geſchäftsträger im Haag, ernennen die Profeſſoren und andern Vorſtände, und die Kirche allein ſorgt für ihren Un terhalt. Der Staat hat ſehr große Anſtrengungen gemacht, um [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)12.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dieſer Syrup iſt in Flaſchen zu 27 und 54 kr. ſtets ächt zu haben in Waſſerburg bei Fr. Dempf, in Haag bei B. Oberwallner. [...]
[...] krämpfe zu beſeitigen. Allein ächt zu haben bei Joſ. Ernſt in Haag. [...]
[...] Breslau, Kleinburger Straße 38. nur ächt vorräthig in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
[...] thinen zur Abnahme freundlichſt eingeladen ſind. Joh. Rieder, Buchbinder in Haag. [...]
[...] Verzeichniſ der in der Pfarrei Haag im Juni Geborenen: Den 3.: Ludwig Ruhrſeits, Schleifers [...]
Wendelstein02.07.1881
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Aus Haag (unter der Enns) wird berichtet: Der Roitherbauers- sohn von Meggenbach wurde vou einer Biene über dem Auge gestochen. Sofort im ganzen Gesichte hoch aufschwellend, ging er in's Zimmer, [...]
[...] holzbirchschen, Halblitergläsern, Fäusten und Stöcken stattgefunden. Bergl Joseph, Dienslknecht von Freimchring, Gern. Nechtmehring, Amtsger. Haag, 1 Jahr 3 Monate Gefängniß; Weilnhaminer Heinrich, Müllergeselle von Schwindau. Gem St. Wolfgang, Ger. Haag, 4 Monate Gefängniß, und Arenbeck Michael, Wagnergeselle von Lengdorf, Amtsger. Dorfen, 4 Monate [...]
[...] Arenbeck Michael, Wagnergeselle von Lengdorf, Amtsger. Dorfen, 4 Monate Gefängniß. Sämmtliche wegen Körperverletzung. Die Angeklagten haben am 19. März lfd. Js. in der Klostermcier'schcn Wirthschaft in Haag gezecht und hernach den Seilermeister Michael Kramer vsn Haag mit ihren Stöcken in's [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort