Volltextsuche ändern

214623 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 17.10.1834
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augen, eine regelmäßig gezeichnete Naſe, einen ſtets annuuthigen Mund und rabenſchwarzes Haar. Eines Tages wurde ein Soldat zum Tode verurtheilt, das frühere Betragen des Unglücklichen ſprach zu ſeinen [...]
[...] Popularität beider Infanten zu ſtützen. Die Infantin Louiſe - Charlotte iſt eine ſchöne Frau, nur etwas wohl beleibt: ſchöne blonde Haare umſchatten ihre majeſtätiſche Stirn und begleiten in goldenen Ringen das vollendete Oval ihres Geſichts; ſie hat eine blendend weiße Hand, [...]
[...] Caleſinen, mit drei bis vier lachenden jungen Mädchen beladen und wie Pfeile vorüberſchießend: und der Cale ſero, das andaluſiſche Sombrero auf dem Ohr, das Haar in der Reſilla und mit der Peitſche ſein Maulthier an treibend, und die Prunkkaroſſen der Ambaſſadeurs, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)19.07.1845
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stammhälften, denn ſtädtiſche Nachbareinflüſſe dürfen wir nicht beachten. Im bayeriſchen Norden flechten Mädchen und Frauen das Haar in zwei Zöpfe, die ſie kranzartig um's ganze Haupt winden, eine Art, die etwas durchweg Edles hat, Krone und Heiligenſchein in [...]
[...] ſehen wir jenes aus der Stirne nach hinten zurückge ſtrichene Haar, das A. Schott als Abzeichen des aleman niſchen Stammes angibt. Die Zöpfe ſind dann ver ſchlungen nach dem Nacken hin mit einer Nadel befeſtigt, [...]
[...] plaſtiſche und ſchriftliche Dokumente beweiſen eben ſo gut das Vorkommen der Kranzflechten wie des zurück gebogenen Haares beinahe durch's ganze Mittelalter. Lezteres florirte zumeiſt im ſechzehnten Saculum und gab die Winke zu der ſpatern Puderfriſur. Wenn ſie [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 06.09.1830
  • Datum
    Montag, 06. September 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch die Ringe auf den Fingern, die Armbänder auf den Armgelenken, die Perlen auf dem Halſe und die Blu men im Haare dagegen einwandten. Gleich hinter ihnen kamen einige kolumbiſche Stutzer, mit leichten Hüten aus Wurzeln, geſtreiften Jacken und weißen, weiten [...]
[...] nicht einmal ihre rauchenden Eigarren unterbrechen konn ten. Dort zeigte ſich ein ſtarker, unterſätziger, ſchmutzig gelber Eingeborner, deſſen glattes ſchwarzes Haar unter dem breiten Strohhute herabhieng, den ſeine vierſchrötige Figur beſchattete, nur in ein blaugewürfeltes, loſe hän [...]
[...] Bildhauern zum Modell dienen könnte, und im übrigen, mit Ausnahme des kurzgelockten Haars ſeiner Mutter und ſeiner dunkeln Farbe, auch ein ſchöner Mann - ſeyn würde. Nachdem er ſeine Cigarre angezündet, trennten [...]
Zeitung für die elegante Welt24.11.1837
  • Datum
    Freitag, 24. November 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Iſt er ſchon lange hier?“ fragte der Director. „So viel ich weiß, erſt ſeit vierzehn Tagen vielleicht.“ „Er iſt groß, ſchlank, dunkles Haar und Augen,“ ſagte der Director, und hat eine große Gewandtheit und Feinheit in ſeinem Benehmen?“ [...]
[...] den Spiegel. „Ja, wahrhaftig, ſie haben ſich ſehr verän dert. – Aber nun, mein verehrter Freund – “ „Doch die größte Veränderung iſt mit Ihrem Haar [...]
[...] Täuſchung.“ „Ach, ich begreife,“ rief Freudenthal, „Sie färbten gewiß damals Ihr Haar und thun es nicht mehr. Das iſt Recht, vollkommen Recht, es iſt Frevel an der Natur, [...]
Zeitung für die elegante Welt17.06.1813
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſängen. Die Frauen hauptſächlich ſind ganz außer ſich. Sie zerſchlagen die Bruſt, raufen das Haar aus uttd wälzen ſich auf der Erde herum. Meiſtens iſt dies jedoch ein bloßes Maskenſpiel, welches vom alten Herkommen [...]
[...] unaufhörlich ausgerufen, man reinigt ſich, und läßt ſich das Haar abſcheren, letztres muß beſonders das Haupt der Familie thun, weil es dadurch dem Abgeſchiedenen ebenfalls ſcin Glück in der künftigen Welt befördern kann. [...]
[...] Nägel und Haare ab, und errichtet - den Scheiterhaufen, wozu Zweige von dem Baume Manguier genommen wer den, weil dieſer Baum ſehr geſchickt iſt, zum Glücke des [...]
Zeitung für die elegante Welt16.11.1813
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mädchen. Wie werden Dich die blut'gen Narben zieren, Der Lorbeer ſchmücken Dein gelocktes Haar! – Dann, aus der Schlacht will ich Dich Trauter führen Zum ew'gen Bunde an den Traualtar! [...]
[...] weiß. Nach der Behauptung der Europäer auf New foundland ſollen ſie die Farbe verändern ohne die Haare zu verlieren. Sie ſind weniger ſcheu, als die eu ropäiſchen und daher auch leichter zu fangen. Mehrere Vögel erſcheinen in dieſem Klima unter be [...]
[...] ohl geſtaltet; ihre Haare Je-hnitten; die Augen klein, tief, - arzen und runzlichten Augenbrau [...]
Zeitung für die elegante Welt25.12.1809
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] bald durch eine anmuthige Erfindung in der Verzierung ihrer Gewänder; den Umläufen des Tuibends und den Verſchlingungen der Haare, die natürlichen Vorzüge ihres Körpers glänzender 3" heben, die Uebelſtände des Wuch ſes ſchlauer zu verhüllen, die Augen und Sinne äu blen [...]
[...] zum Schmuck für Naſe, Ohren, Haare, Arme und Beine. Auch ward der Körper mit färbenden Pflanzenſäften und bunten Erden, die der Zufall kennen lehrte, be [...]
[...] rin Haar und Geſicht mit lieblichduftenden Fluſſigkeiten [...]
Zeitung für die elegante Welt21.12.1818
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Urſprung der Haar beutel. Als die Perücken anfingen Mode zu werden, wolle ten die jungen Herren nicht gern ihr Haar aufopfern; ſie [...]
[...] noch ſehen läßt. – - - Woher mag aber der Ausdruck kommen: Er hat einen Haar beutel – für – er iſt berauſcht ? [...]
Zeitung für die elegante Welt19.05.1804
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihren Damen zu gefallen etwas zergliedern will. Am Hintertheil des Kopfes tragen wir durchaus kein ſicht bares Haar, nur kurze dichte Locken liegen auf der Stirn. Nehmen Sie dann ein kleines dreieaigtes ſeidnes Hals tuch oder Stück Atlas, am öfterſten Schwefelgelb, dies [...]
[...] muß an der diagonalen Seite glänzend geſtickt ſeyn ; winden Sie dieſes um den Kopf, daß es ohne einige Falte den Kopf einfaßt; nirgend Haar, oder eine Er höhung des Haares bezeichnet. Iſt dieſes befeſtigt, ſo nehmen Sie ein etwa 2 Ellen langes, 1 Elle breites [...]
StadtfraubasNo. 026 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einziger Stein vermag, beſonders wenn es ein Edelſtein iſt. Ein Bekannter von mir, der ein großer Verehrer rother Haare iſt, hatte Gelegenheit, ſich einer Tochter des auserwählten Volkes zu nähern, deren Haupt [...]
[...] küßte ſelbſtverſtändlich ihre lieblich-rothen Haare, wobei er die Wahrnehmung machte, daß die flammende Kopfzierde nicht ange borenes Eigenthum der Schönen, ſondern [...]
[...] Der Gefragte blieb die Antwort nicht ſchuldig, er wollte wieder wiſſen, ob Alles an Roſa ſo echt ſei, wie ihr ſchönes Haar, wo rauf Ring und rother Chignon in Dis ponibilität verſetzt wurden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort