Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Hammerbühl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim29.07.1865
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Affalterthal 326 Mittelneifermhl.–8 Schleemühle –56; Erlaſrud .–37 Hammerbühl . –18 | Igensdorf – 56 Thuisbrunn 355 | Stöckach . . – 18 Haidhof. –18# Frohnhof –56 [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim11.03.1871
  • Datum
    Samstag, 11. März 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Höflas 31. „ Honings 25. » Affalterthal 1. April. Welluken: „ 25. „ Hammerbühl 1. » [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim05.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schweinthal 1 15 Sollenberg 1 33 3 Affalterthal 4 22 2 Lilling – 37 2 Hammerbühl – 18 3 Dachſtadt 1 33 3 Schleehenmühle 1 15 Affalterbach – 37 2 Thuisbrunn 1 15 Etlaswind 1 15 [...]
Bayreuther Zeitung02.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] f) ein Achtel Tagwerk Huth und Gebüſch, das Weinleithlein, Wls 10 - 35jährigem Fichtenbeſtand, geſchätzt auf 15 f.. 11. 1 Tagwerk Holz am Hammerbühl mit 20 – [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim20.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] bezirkes Gräfenberg. Ä e - - ffalterthal 21 6 33°/4 Nach hoher Regierungs-Entſchließung vom 31. Hammerbühl 1 – 18°/1 v. Mts. wurden die Gebühren für die im laufenden Oberzaunsbach 2 – 37/2 Jahre von Seite des kgl. Bezirks-Arztes in Grfen“Unterzaunsbach 2 ... – 37*/2 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 05.07.1851
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] werthet auf 1200 fl. 2) der Hopfengarten am Hammerbühl, 3600 Ho pſenſtöcke, gewerthet auf 1300 fl. und die Stangen auf 175 fl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)02.07.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] M 781%, ſpitziger Steinacker . 1,32 m 781%, Steineggatenacker . 1,65 » » 784%, Hammerbühl-Acker bei [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)04.06.1864
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der dahier ansößige Schreinergeselle Karl Wittmann erhält eine Schrcinerconccsston. 4) Die VerehelichungeZerlaudmß erhält der Kaufmann Joh. Bapt. Steinheimcr und der Schneidermeister Heinrich Stader. S) Abgewiesen werden die Ansäßigmachung«. undBcrde« Fabrikaibeiter« K, Vuchner von Hammerbühl, de« Dienslknechts Karl ehelichungSgesttche Zech, dc« Schreinergesellen I, Schmitt, und da« AnsäßigmachungS- und Conclssioiisgesuch de« Schreinergesellen Paul Ulzheimer von hier. 6) Im RckurSwege erhalten die Ansäßigund ffoncefsion der Conditorgehilfe Pankrech Banzer, der NagelschmicdgeseNe Joh, Engel- ' [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das Haus Nr. 6 in Floßenbürg mit anſtoßendem Gärtchen, zuſammen 9 Dez., nebſt Gemeinderecht und 60 Dez. Acker auf dem Hammerbühl, Pl.- Nro. 7ab, 405, zuſammen auf 875 f. amtlich gewerthet; [...]
Amberger Tagblatt04.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das Haus Nr. 6 in Floßenbürg mit anſtoßendem Gärtchen, zuſammen 9 Dez, nebſt Gemeinderecht, und 60 Dez. Acker auf dem Hammerbühl, Pl. Nr. 7ab, 405 – eben zuſammen auf 875 f. amtlich gewerthet –, [...]