Volltextsuche ändern

7590 Treffer
Suchbegriff: Haneberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)03.06.1876
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] glieder des Hoftheater-Soloperſonals Frl. Schefzky und Hr. Vogl nach dorten abgereiſt. Baden. In Speyer iſt am 31. Mai Biſchof Haneberg geſtorben. (Biſchof Daniel Bonifazius von Haneberg, Dr. der Theologie, Commenthur des Verdienſtordens vom heil. [...]
Münchener Punsch15.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Applaus ausbricht, wenn ein hitziger Tiroler den Proteſtantismus mit der Revolution vergleicht, hingegen die beſchwichtigenden und edlen Worte eines Haneberg mit kaltem Schweigen hinnimmt, dann kann man dreiſt behaupten, es iſt gut, daß dieſes „Parlament“ nicht länger dauerte! Noch beſſer iſt es, daß der Magiſtrat der k. Haupt- und Reſidenz [...]
[...] begnügte. Mit Genugthuung können wir conſtatiren, daß die bayeriſchen Prälaten ſich durchweg in den gemäßigtſten und friedeliebendſten Formen bewegten und der von allen Confeſſionen gleich hochgeachtete Haneberg ſelbſt dem wiſſenſchaftlichen Fortſchritt das Wort redete, gegenüber den Capuci naden einiger Gäſte, die der berühmte Ä als Aeuſſerungen [...]
Der Eilbote28.11.1873
  • Datum
    Freitag, 28. November 1873
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] wohl in aller Herzen wiederklingendes Glück auf! zu. Kaiſerslautern, 26. Nov. (Prozeß Martin contra Haneberg.) Wie uns mitgetheilt wird, hat der Biſchof von Speier gegen das Urtheil des Appellationsgerichts Zweibrücken, durch wel ches das Zuchtpolizeigericht Kaiſerslautern in der Verleumdungs [...]
[...] gegen das Urtheil des Appellationsgerichts Zweibrücken, durch wel ches das Zuchtpolizeigericht Kaiſerslautern in der Verleumdungs Prozeßſache Martin contra Haneberg für competent erklärt wurde, wirklich Caſſation angemeldet. Die Frage wird nun alſo beim Oberappellgericht in München zur Entſcheidung kommen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abts Haneberg. Das Gerücht hatte auch diesmal über [...]
[...] irieben. Dr. Haneberg war aus dem Hoſpiz der deutſchen Anima in das römiſche Kloſter der Väter vom Oratorium ezogen, um ihre reiche Bibliothek zur Hand zu haben. [...]
[...] Hr. Prof. Dr. Maier Nationalökonomie, für welche Vor leſungen auch Se. k. H. Prinz Otto inſcribirt iſt. Für den in Rom weilenden hochw. Abt v. Haneberg liest Prof. Dr. Ä. Scheibe. - WW. en des Hrn. geh. Raths v. Martius [...]
Neue Ingolstädter Zeitung14.06.1872
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtuhl in Speier erhoben zu ſehen, den beredteſten Aus druck. Tief ergriffen von dieſer ganz unerwarteten Ovation, erklärte Dr. v. Haneberg, daß er nur mit ſchwerem Herzen aus dem von ihm ſeit 32 Jahren be kleideten Amte eines akademiſchen Lehrers ſcheiden und [...]
[...] und behalte er ſich am Schluſſe derſelben eine beſondere Dankſagung für die ihm von den Theologen bereitete ſchöne Ovation vor. – Profeſſor Dr. Haneberg liest in [...]
[...] ſchrieben: Gott ſei Dank! Wir haben einen Biſchof Der heilige Vater hat in einem apoſtoliſchen Schreiben dem hochwürdigſten Herrn Abt v. Haneberg ſeine Bil ligung ausgeſprochen, daß derſelbe den biſchöflichen Stuhl von Speyer beſteige, und ihn zur Uebernahme der ver [...]
Landshuter Zeitung23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] # München, 20. Aug. Nach einer Münchner Korreſpon denz der König könnte den Anſchein gewinnen, als ob Abt Haneberg von Rom als Biſchof von Eichſtädt refüſirt wor den wäre, da das genannte Blatt verneint, der gelehrte Abt gelte in maßgebenden Kreiſen als „Hoftheologe“ und Mitglied der ſo [...]
[...] Schule“ außer jüngeren Kräften die Profeſſoren v. Döllinger un Ä den Privatdocenten Dr. Pichler. Haneberg, ob wohl ſeit der bekannten kathoG Ä etwas anrüchig, wurde ſelbſt von ter Jäckl nie [...]
[...] denen nachgebend, er abzulehnen ſij entſchloß. Um dieſe viel leicht nicht ſehr gegründeten Bedenken zur Kenntniß des Königs zu bringen, ſuchte Haneberg dreimal eine Audienz bei Seiner Majeſtät nach, ohne ſie erhalten zu können. Darin fand er einen Wink, der ihm zugedachten Erhebung gänzlich zu ent [...]
Landshuter Zeitung12.12.1857
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauſe l. J. etwas vermehrt. In der „Kempt. Ztg.“ leſen wir: Das Gerücht, daß der hochw. Benediktinerabt Dr. Haneberg zum Biſchof von Regens burg auserſehen ſei, gewinnt an Beſtand. Der gelehrte Abt ſoll die Annahme der Würde ablehnen; in kirchlichen Kreiſen erwartet [...]
[...] die Annahme der Würde ablehnen; in kirchlichen Kreiſen erwartet man indeß, die Einwirkung Roms werde ihu umſtimmen. Be kanntlich ſtammt Hr. Prof. Haneberg aus dem Allgäu, wo ſeine Familie dem Bauernſtand angehört; nicht nur er ſelbſt iſt ein tüchtiger Orientaliſt, ſondern auch ſeine ſchlichten Angehörigen ſind [...]
[...] Wege der Selbſtbildung angeeignet haben. So überraſchte vor ein paar Jahren einen Profeſſor der Hochſchule München auf ei ner Fahrt nach Kempten ein Bruder Haneberg's, ein einfacher Bauer, durch eine Anſprache in chaldäiſcher Zunge. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Fürſtin übte. mahl, den langjährigen Abt von St. Bonifaz, den nunmehrigen Biſchof der Diözeſe Speyer, Dr. v. Haneberg, in hohem Grade. Wenn ſie nach München kam, ſtattete ſie ihm in ſeinem Kloſter ihren Beſuch ab. Als die Abreiſe des Hr. [...]
[...] Grade. Wenn ſie nach München kam, ſtattete ſie ihm in ſeinem Kloſter ihren Beſuch ab. Als die Abreiſe des Hr. Dr. v. Haneberg von ſeiner Heimath nach Speyer bevor ſtand, kam ſie zu einem Abſchiedsbeſuche bei dem Biſchofe eigens hieher, welchen Beſuch dieſer auf ſeiner Reiſe über [...]
[...] die Königin-Mutter heute im Pfarrdorfe Waltenhofen bei Füſſen zur römiſch-katholiſchen Confeſſion übertreten. Bi ſchof Haneberg wird die für dieſen Akt von der Kirche vor geſchriebenen Ceremonien vollziehen und ſich dann wieder nach Speyer begeben. - Allg. Ztg.“ [...]
Der Volksfreund24.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schon eine Stunde vor der Feſtpredigt, welche Biſchof Haneberg hielt, war die Kirche in allen Theilen ſo überfüllt, daß viele Hunderte von Meuſchen am Portale wieder umkehren mußten. [...]
[...] hieſigen päpſtlichen Nuntius Mſgr. Blanchi celebrirt. Dem ſelben wohnten ferner im Presbyterium an: der Erzbiſchof von München Freiſing, Biſchof Dr. von Haneberg, dann von aus wärts der erſte Abt des Stiftes, Paulus Bürcker, zur Zeit Abt des Kloſters zu Diſſentis in der Schweiz, die Aebte von Salz [...]
[...] Ludwig I. vier rieſige Gedächtnißfeuer. Zu der Feſtverſamm lung im katholiſchen Caſino erſchienen der päpſtliche Nuntius, der hochw. Herr Erzbiſchof von München, Biſchof Haneberg, die fremden Aebte; als Vertreter der Stadt die beiden Bürgermeiſter Dr. Erhardt und Wiedenmayer und 2 Söhne des Malers Heß. [...]
Rottaler Bote13.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1875
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] und erließ zwei Handſchreiben an den Cultusminiſter v. Lutz, von denen das eine dem ernſten Befremden Ausdruck gab: daß , Biſchof Haneberg bei dieſem rein bayeriſchen Kirchen feſte in ſo erregter Zeit einem mit den bayeriſchen Verhältniſſen wenig bekannten und an dem Streite der [...]
[...] redner einer fremden Diöceſe die Predigt überlaſſen habe;“ das andere mit Beziehung auf die Tatſache, daß Biſchof Haneberg unter Uebernahme der Verantwortung das Auf treten des Biſchofs Ketteler von Mainz als Prediger zuge laſſen, ſich dahin äußerte: [...]
[...] laſſen, ſich dahin äußerte: „Je. Naj erblicke in dieſem Vorgehen des Biſchofs v. Haneberg eine mit der von ihm beſchwornen Pflicht des Gehorſams in ſchroffem Widerſpruch ſtehende Halt ung, während die Theilnahme des Biſchofs Ketteler [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort