Volltextsuche ändern

7590 Treffer
Suchbegriff: Haneberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] demüthig unterwürfige klerikale Bureaukraten und Agitatoren auf den Biſchofsſitzen. Man hat ſonach allen Grund, die # des Biſchofs Haneberg mit beſonderem Intereſſe zu verfolgen. (Karls. Z) * An das Gymnaſium zu Zweibrücken [...]
[...] dem Widerſpruch zwiſchen dem Unfehlbarkeitsdogma und der alten Kirchenlehre ſprechend, ſagt Michelis: „Haneberg ſucht in ſeinem Hirtenbrief die Gläubigen durch allgemeine Sätze zu beruhigen, ſtatt die vor liegenden Widerſprüche zu löſen. In dieſem erſten [...]
[...] Biſchof, der ſeiner nach Wahrheit lechzenden Heerde einen Stein ſtatt Brod darreicht.“ – Die Worte, welche Haneberg bei einem Zuſammentreffen mit ihm an Pfingſten vorigen Jahres ſprach, citirte er wört lich folgendermaßen: „Das aber verſichere ich Sie, [...]
[...] nie wird es mir möglich ſein, Ä irgend Einen, der ſeinem Gewiſſen in dieſer Sache Ä zu ver fahren.“ Ob Haneberg das, nachdem er Biſchof und [...]
[...] ſchaft – es war dies im Jahre 1863 – zu einer Beſprechung in München verweilte, wohnte ich bei Haneberg. Er ergriff meinen Plan mit beiden Hän den. Der Plan wurde berathen und für gut befun den. Aber aus der ganzen Sache wurde doch nichts. [...]
[...] Und wie kam das? – Nach dem ſchönen Reſultate, das in der Verſammlung erzielt wurde, telegraphirten Döllinger und Haneberg nach Rom an den heiligen Vater. Pius IX. iſt ein guter Mann, der nicht ſo denkt, wie ſeine Umgebung. Abends kam die er [...]
[...] dienſt kreuzen für 1870/71 treffen auf die Pfalz 80, von den nachträglichen Belobungen 73. * Am 20. October wird Biſchof Haneberg in Kai ſerslautern die Firmung ſpenden. * In Forſt, Deidesheim, Dürkheim und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten, da es gilt, einen andern Vater an die Spitze der großen Fa milie zu ſtellen. Noch immer lebt nämlich der Vorgänger Dr. Hanebergs und, wenn ich recht berichtet bin, der erſte Abt des Kloſters, der dann ſpäter wegen übermäßiger Strenge, beſonders auch wegen der Behandlung, die der Univerſitätsprofeſſor P. Ha [...]
[...] berufen, wo er noch lebt. Dieſen Mann möchten nun einige un ter den Mönchen auf ſeinen alten Poſten zurückrufen, vielleicht mit ihm auch die alte Strenge, die unter Haneberg einer milderen Richtung Platz gemacht, ſo milde, daß die hieſige Nuntiatur ſich mit der Richtung nicht vertragen konnte und den Abt öfter chi [...]
[...] kanirte. Ob Ä welche einen Mönch, der dem Kloſter noch jetzt angehört, zum Abte wählen möchten, dieſer mildern Richtung zugethan ſind, weiß ich nicht. Haneberg ſelbſt will ſein Kloſter nicht verlaſſen, ehe dieſe Sache abgethan iſt und er ſeinen Nach folger begrüßen kann, und obſchon er geſtern ſeine letzte Predigt [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 20. Aug. Die Kölner Blätter finden für die Nichternennung des Abtes Dr. Haneberg zum Biſchof von Eichſtädt einen Grund darin, daß derſelbe als „Hoftheolcg“ und Angehöriger der neuen Ä Theologenſchule, in Rom miß liebig geworden ſei. Der Grund, weßhalb Haneberg den angebotenen Biſchofsſtuhl [...]
[...] - - - * - - denn vºn einer ſolchen die Rede ſein kann, nicht angehört, noch zu den eologen in eigentlichen Sinne zu rechnen iſt. Haneberg iſt einfach Gewiſſens rath der Prinzeß Alexandra und der herzoglichen Familie, wie er früher zu König Max in naher Beziehung ſtand. Als Nachfolger des Biſchofs von Eichſtätt wird jetzt [...]
Augsburger neueste Nachrichten05.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inſpektor Kaltenborn, was bei der Allbeliebtheit dieſes Mannes großes Bedauern erregt. - München, 3. Juli. Seit der Rückkehr des Abtes Haneberg aus Rom, woſelbſt er eine Audienz bei Sr. Heiligkeit hatte, iſt der gebildete Klerus im höchſten Grade verſtimmt. Haneberg mußte dort arge Beſchuldigungen, [...]
[...] halten, da demſelben auch ein mäßiges Privatvermögen zu Gebote ſteht. Die jüngſte auch von Döllinger und Haneberg unterzeichnete Erklärung, daß die projektirte Gelehrten-Verſammlung nicht ſtattfinden könne, hängt mit dieſem Vorgange zuſammen. Dieſe Angelegenheit, [...]
Neue Volks-Zeitung21.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hr die Königin eine Stunde ſpäter zur farrkirche in Waltenhofen. Dieſelbe wurde öſt von Biſchof von Haneberg, dem dor en Pfarrer und dem Benefiziaten Lech ner und dem Sekretär des Biſchofs em [...]
[...] hmbarer Stimme. Hierauf wurden die teiniſchen Gebete der Kirche geſprochen, Bi ef v. Haneberg hielt die Schlußrede und lehrrte dann die hl. Meſſe, die mit Choral ſang begleitet wurde. Nach der Meſſe ging [...]
[...] da hinweg nach Hohenſchwangau. Dort war um 12 Uhr Tafel und um 2 Uhr reiſte Bi hof v. Haneberg ab. Landshut. Die unlängſt überfahrene jährige Frau iſt bereits ihren erhaltenen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä. welche theils # aus der Luft gegriffen waren, theils auf etwas mehr od der Schein von ahrheit beruhten. Staatsrah von Pfiſtermeiſter hatte im # trage Sr. Majeſtät des Königs mit Abt Haneberg in voriger Woche Rückſprache nehmen, letzterer erbat ſich auf einige Tage Bedenkzeit und begab ſich nach Andechs. Heute iſt der Abt mit dem Entſchluſſe zurückgekehrt, den Biſchofsſtab zu ergreifen. [...]
[...] Heute iſt der Abt mit dem Entſchluſſe zurückgekehrt, den Biſchofsſtab zu ergreifen. Alle Gerüchte über Kandidaturen ſind nun definitiv beſeitigt, indem der gelehrte und fromme Abt Dr. Haneberg (geb. „zur Tanne“ bei Lenzfried, Ldg. Kempten) ſich endlich zur Uebernahme dieſer ſchweren Laſt beſtimmen ließ, nachdem er, wie bekannt, ſchon früher die Mitren von Trier und Köln ausgeſchlagen hatte. Herr Abt Haneberg [...]
Der Eilbote14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihr verloren gehen werden. – Dieſen Morgen fand die Benediction des neuen Abtes von S. Bonifaz, Herrn Zenetti, ſtatt. Viele hatten erwartet, Biſchof Haneberg werde dieſelbe vornehmen, doch war das nun nicht der Fall. Es functionirte vielmehr Erzbiſchof v. Scherr unter Aſſiſtenz des Abtes von Metten und eines andern [...]
[...] v. Scherr unter Aſſiſtenz des Abtes von Metten und eines andern Prälaten. Der neue Abt ſoll ein eifriger Infallibiliſt ſein und im Glauben ſeinen Vorgänger Haneberg merklich übertreffen, ihm da gegen durch Mildthätigkeit gleichkommen. Berlin, 9. Nov. In hieſigen politiſchen Kreiſen glaubt man, [...]
Augsburger PostzeitungAußerordentliche Beilage 20.03.1869
  • Datum
    Samstag, 20. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] AllioIi, Gratz & Haneberg, Handbuch der bibliſchen Alterthumskunde. 2 Bde. Hlbfzbd. fl. 2. 48. Alzog, Univerſalgeſchichte. III. Aufl. Hlbfzbd. fl. 3. –. [...]
[...] Maid, H., die geſammte katholiſche Lehre im Zuſammenhang. Katecheſen. 7 Bde. eleg. geb. fl. 6. –. Haneberg, Verſuch der bibliſchen Offenbarung c. Hlbfzbd. f. 2. 36. Hausbuch, für chriſtliche Unterhaltung. Herausgeg. von Dr. L. Lang. [...]
Der Eilbote14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] findet am 25. September ſtatt. Speyer, 11. Sept. Die auf den Heutigen anberaumte In throniſation des neuernannten Bifchofs Haneberg hatte eine ſehr große Anzahl Katholiken aus allen Theilen der Pfalz beigezogen, die ſchon am frühen Morgen die feſtlich geſchmückten Straßen der [...]
[...] Wahl des neuen Bſchofs gutheißt, worauf Domprobſt Buſch den ſelben im Namen des Domcapitels und der Diöceſe herzlich be rüßte. Zuerſt folgte eine formvollendete Anrede Hanebergs, welche [...]
Rottaler Bote16.10.1874
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1874
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihre Maj. Königin-Mutter Marie von Bayern vor dem hochwürdigen Biſchof von Speyer Dr. v. Haneberg, in der Pfarrkirche zu Waltenhofen Gemeinde Schwangau, in ſtiller, aber gleichwohl erhebender Feierlichkeit das katholiſche Glaubens [...]
[...] geſtern Mittag um halb 12 Uhr in der Pfarrkirche zu Waltenhofen das katholiſche Glaubensbekennt niß abgelegt. Biſchof Haneberg ſollte am gleichen Tag Abends in Kempten eintreffen. München. Die Nachricht, daß Don Carlos [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort