Volltextsuche ändern

33747 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 10.11.1866
  • Datum
    Samstag, 10. November 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von dem Pariſer Tribunal erſchien dieſer Tage Frau D., eine reſpectable Frau eines reſpectablen Commiſſionärs; ſie wird des Diebſtahls angeklagt, eines Diebſtahls, begangen an der Baarſchaft eines todten Haſen, und unter welchen Umſtänden! Alfred, ein junger Mediciner, macht ſich von Paris auf den Weg. Ein Freund der Jagd, wie er iſt, folgt er der Einladung eines Studiengenoſſen nach der Normandie. Er verabſchiedet ſich von ſeiner [...]
[...] der Einladung eines Studiengenoſſen nach der Normandie. Er verabſchiedet ſich von ſeiner Freundin Delphine und verſpricht ihr, ſie nicht zu vergeſſen. Richtig, eines Tages überbringt ein Eiſenbahn-Beamter Fräulin Delphine einen Haſen nebſt vier Rebhühnern. Das gibt ein Feſt! Delphine ladet ihre Freundinnen zum Diner, Alfred's Jagdgeſchenk zu verzehren. Doch wenn auch das Wildpret bereit iſt, wie es ungekocht verzehren, und wie es zubereiten, wenn [...]
[...] wenn auch das Wildpret bereit iſt, wie es ungekocht verzehren, und wie es zubereiten, wenn man ſo wenig Köchin iſt wie Delphine? Halt, wohnt nicht die gefällige Frau D. gegenüber, das iſt eine wirthſchaftliche Perſon, die wird's verſtehen. Fort zu ihr mit Haſen und Hüh nern. Frau D. hat die glänzendſten Erwartungen übertroffen. Die Geſellſchaft ſitzt bei Tiſch und läßt ſich's ſchmecken. Herein tritt ein Bote, er überbringt einen Brief Alfred's. [...]
[...] nern. Frau D. hat die glänzendſten Erwartungen übertroffen. Die Geſellſchaft ſitzt bei Tiſch und läßt ſich's ſchmecken. Herein tritt ein Bote, er überbringt einen Brief Alfred's. „Meine ſchöne Kleine! Haſen und Hühner ſendete ich dir, und damit du ſie ohne Ungelegen heit verzehren kannſt, ſteckte ich dem Haſen 100 Franken und jedem Huhn einen Napoleons d'or in den Mund. Laßt es euch wohlſchmecken ! Bald bin ich wieder bei dir.“ So ſchrieb [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 09.06.1854
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1854
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Woll'n wir den Aar verſtricken, Ich werd' ihm einen Haſen ſchicken, In den wird er die Krallen ſenken. [...]
[...] Auf einem nahen Pfoſten. Der Bullenbeißer gehet in den Wald Und bellt und treibt den Haſen bald [...]
[...] Dem Haſen nach, Doch welche Schmach! [...]
[...] Hebt nur die Schwingen - Und mag den Haſen nicht verſchlingen; Er treibt ihn fort mit einem Fittichhiebe, [...]
[...] Wer kennet nicht des Haſen Liebe Zum Fliehen? Sieh! er rennt, Als ob der Kopf ihm brennt, [...]
Bohemia22.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] das ſauer erworbene Gut im Winter ſchmecken und verkaufte den Reſt ſeines Vorraths im Frühling. *** Ein Jäger, der ſeiner Geliebten gern einen Haſen ſchießen wollte, hatte das Unglück, daß ihm die Thiere immer zu ſchnell waren. Troſtlos ging er heim; da bemerkte er in einem Bauernhofe [...]
[...] wollte, hatte das Unglück, daß ihm die Thiere immer zu ſchnell waren. Troſtlos ging er heim; da bemerkte er in einem Bauernhofe einen Burſchen, der einen eingefangenen jungen Haſen fütterte. – »Iſt Euch das Thierfeil?« fragte er. – »O ja, wenn Ihr es gut bezahlt.« Der Handel wurde geſchloſſen, allein der Jäger, der ſeiner [...]
[...] bezahlt.« Der Handel wurde geſchloſſen, allein der Jäger, der ſeiner Braut das Wild nicht lebendig, ſondern todt überbringen wollte, hielt Standrecht und verurtbeilte den Haſen zum Tode. Lampe wurde mit ſeinem Strick an einen Baum gebunden. Der Jäger trat fünf Schritt zurück und gab Feuer. Aber wunderbar! er traf [...]
[...] wurde mit ſeinem Strick an einen Baum gebunden. Der Jäger trat fünf Schritt zurück und gab Feuer. Aber wunderbar! er traf nicht den Haſen, ſondern zerſchoß den Strick. Lampe aber lief nach dem Knall ins Weite und verblüfft ſah ihm der Jäger nach. (Freik.) [...]
[...] ** (Haſenjagd in Prag.) Vor einigen Tagen bereitete der hieſige Bürger, Herr Johann Nowotny, einigen Freunden das innerhalb der Stadtmauern Prags ſeltene Vergnügen einer Haſen jagd. Es wurden hiebei 19 Stück Haſen, die in Prag das Tages licht erblickt, erlegt. Die Jagd fand auf denſelben Feldern am Slup [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 23.01.1860
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Salvator Roſa führen können. Hier an einem Tiſche ſitzen vier Geſtalten und ſpielen Karten um Tauben, dort außen ftehen zwanzig um einen Tiſch und verlooſen – einen Haſen, dort handelt und rechnet Einer mit dem Monabis um Tauben, hier bratet einer am eiſernen Ladſtock Tauben, und nun das [...]
[...] geliefert. Auf der fürſtlich Schwarzenberg'ſchen Domaine Poſtel berg wurden in einem einzigen Reviere (Poſtelberg) im Verlauf von vier Monaten an Haſen über 2800 Stück, und zwar bei den drei großen Treibjagden am 27., 28. und 29. December allein 1900 Stück erlegt. Von Rebhühnern wurden in dem [...]
[...] an 1200 Stück wurden bei den letzten Treibjagden auf dieſe Art abgefangen. – Bei einer Jagd auf Schönhof haben vier Schützen allein 570 Haſen erlegt. Aehnliche günſtige Reſultate lieferten auch die Jagden auf Eiſenberg, Dux Rothenhaus und andern größern und kleineren Domänen. Große Partien Haſen, [...]
[...] an die Stadtbevölkerung abgeſetzt. Der Balg fand Anfangs zu 30, ſpäter aber auch zu 40, 50, ja auch 55 kr. bereitwillige Abnehmer, ſo daß das ganze Fleiſch eines hübſchen Haſen zu 40 bis 45 kr. (ungefähr 30 kr.bayer.) zu erlangen war. Auch viele ärmere Familien von Bürgern und Gewerbsleuten, in [...]
[...] viele ärmere Familien von Bürgern und Gewerbsleuten, in deren Küchen ſelbſt das Rindfleiſch ſelten zu finden iſt, kauften fleißig Haſen ein, welche ihnen eine eben ſo billige als geſunde Nahrung bieten. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)17.03.1810
  • Datum
    Samstag, 17. März 1810
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Die Rehe, das beſte und am wenigſten ſchädliche Wildpret, ſollte man überallbägen, und nach möglichkeit vermehren; mit den Haſen aber gedenke ich ſºlche Freundſchaft nicht zu machen. Malitia ſupplet ſtaturam, heißt es billig von [...]
[...] zehn zu Holze zieht; wiewohl der Haſe viele Feinde hat, welche dieſe Anzahl vermindern. - Die Haſen nun gleich dem Ungeziefer zu vertilgen, das möchte wohl übel klingen ! - Ich laſſe daher die Heg - und Setzzeit um ſo [...]
[...] Ich laſſe daher die Heg - und Setzzeit um ſo mehr ganz befriediget ſeyn, als der Nutzen des Haſen nicht ſowohl in der Küche, als vielmehr bey den Hutfabriken zu ſuchen iſt; denn ſo lan ge wir Haſenbälge haben, können wir Kaſtorhüte [...]
[...] den thut, man die beſten Jagden bis gegen Ende Novembers verſparen ſoll, damit man gute Bälge bekomme. Man hätte der Haſen-Treib jagden aber vier bis fünf nach und nach zu ma chen, auch die Haſen den Tag zuvor aus den [...]
[...] Haſen das erträgliche Maaß nicht überſchreiten. D. von BÖcklin. [...]
Fliegende BlätterNo. 573 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] endlich dazu, den Schräppel mal in die Klemme zu führen, der Hacken dazu war gefunden. Armer Schräppel! hätten das die Haſen draußen gewußt, [...]
[...] ſo appetitlich aufgeputzten Tiſch. Erſterer macht mit viel ſa gendem Blick ſeine Bemerkung dem Adjunkt, „wir werden ſehen!“ und in Erwartung des Haſen-Ragouts oder Bratens knaupelten beide ihre Schnitte Brod und pfiffen (tranken) ab wechſelnd Einen dazu. [...]
[...] „Soo, mine Herren!“ und damit ſtellt die Schräppeln die dampfende Schüſſel auf den Tiſch und Kartoffeln dazu und blickt den Haſen ſo liebreich an, daß ihr Zuſatz, „wann de Herrn räächte Honger habben, ſo künnten 's ſich wacker treffen“, die Beiden wohl verlegen machte. [...]
[...] Haſen ungeth eilt in Roggenbrei abgekocht und oben auf mit Heidelbeeren verziert!“ [...]
[...] Schüſſel, die ſein Adjunktus eben nicht ſo lächerlich fand, denn der Magen bellte bei ihm ſtark! „Schräppeln? habt ihr denn nie einen Haſen gebraten?“ „Gebroten? Herr Förſchter, – nee!!“ - Abends ſpäter: [...]
[...] - Abends ſpäter: Der Förſter. „Daniel,“ ſagt der Förſter auf'm Heim weg, „Balzer's Haſen möcht' ich nicht verdauen, ſo gekocht – wär' dem ſchon lange 's Fangen vergangen! – Alſo halte mir künftig mit Deinem Schräppel Ruh'!“ [...]
Regensburger Zeitung01.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Einem Jagdpächter wurde hinterbracht, daß ein Bauer auf ſeinem Krautacker Haſen in Schlingen fange und verkaufe. Der Pächter ſtellte ſich auf die Lauer, um den Bauer auf der That zu [...]
[...] ertappen, um klagbar auftreten zu können. Einmal kam endlich der Bauer auf ſeinen Krautacker, ging direkt auf eine Schlinge zu, um einen Haſen, welcher in derſelben zappelte, zu holen. Der Pächter ſprang ſchnell aus ſeinem Verſtecke hervor und rief dem Bauern zu: „Was macht Ihr da?“ Der Bauer, erſchrocken, ſam [...]
[...] melte ſich ſogleich wieder und ſagte ganz ruhig: „Der Herr will wiſſen, was ich da mache? – nun, das kann der Herr gleich ſe hen.“ Mit dieſen Worten packte er den Haſen bei den Löffeln, beutelte ihn tüchtig und gab ihm ein paar Hiebe auf's Fell und ſprach zum Haſen: „Siehſt du, du Krautdieb, das geſchieht dir das [...]
[...] ſprach zum Haſen: „Siehſt du, du Krautdieb, das geſchieht dir das nächſte Mal wieder, wenn du kommſt, mir mein Kraut abzufreſſen“ – und ließ den Haſen laufen. Zum Pächter gewendet, welcher verwundert daſtand, ſagte nun der Bauer: „So mache ich es jedem Haſen, den ich auf meinem Felde ertappe, damit ſie gewitziget wer [...]
Augsburger Tagblatt30.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die „Nat.-Ztg.“ vom 25. Dez. ſchreibt: Folgende Geſchichte circulirt in höchſten Poſtkreiſen dahier und iſt hoffentlich keine Combination, von Poſt- und Jagdgeſchichten. Der Beſitzer eines Thiergartens in Danzig beſtellte ſich ein paar lebende Haſen in der Provinz; lebende Haſen befördert die Poſt nicht. Der Abſender verſiel auf die geniale Idee – die Haſen zu chloroformiren. Gedacht, gethan. Die Haſen werden [...]
[...] der Provinz; lebende Haſen befördert die Poſt nicht. Der Abſender verſiel auf die geniale Idee – die Haſen zu chloroformiren. Gedacht, gethan. Die Haſen werden chloroformirt, die Doſis iſt genau berechnet; ſie wird die Haſen bis nach Austragen der Poſt leblos erhalten. Aber der Zug verſpätet ſich, die Packſtücke werden verificirt und in die Packkammer gethan, um Morgens expedirt zu werden. So kommt in der [...]
[...] der Poſt leblos erhalten. Aber der Zug verſpätet ſich, die Packſtücke werden verificirt und in die Packkammer gethan, um Morgens expedirt zu werden. So kommt in der Morgenfrühe der Packknecht in die Kammer und ſucht nach Packet 108, zwei Haſen; aber das Packet iſt nicht zu finden, die Fenſter ſind vergittert, die Thüre unverletzt, das Verſchwinden iſt unerklärlich, das ganze Perſonal tritt zuſammen und ſtellt [...]
[...] aber das Packet iſt nicht zu finden, die Fenſter ſind vergittert, die Thüre unverletzt, das Verſchwinden iſt unerklärlich, das ganze Perſonal tritt zuſammen und ſtellt wiederholt feſt, daß die Haſen dageweſen. Der Packknecht leuchtet nochmals in dem Raum herum – plötzlich ſchießt ein Haſe, der geſtern noch todt war, an dem Packer vorbei und zur Thüre hinaus. Während derſelbe noch beſtürzt daſteht, ſchießt aber [...]
[...] ſchon der zweite Haſe, die Nummer 108 breit und deutlich auf dem Rücken tragend, an ihm vorbei und dem Erſten nach. Das iſt zu viel ſelbſt für die Nerven eines Packers – die geſpenſtigen Haſen haben ihn überwältigt – er iſt nahe am Zu ſammenſinken. Zum Glück erſcheint nach kurzer Zeit der beſorgt gewordene Adreſſat der Haſen, und aus Frage und Gegenfrage kommt das Geheimniß zu Tage. Die [...]
[...] ſammenſinken. Zum Glück erſcheint nach kurzer Zeit der beſorgt gewordene Adreſſat der Haſen, und aus Frage und Gegenfrage kommt das Geheimniß zu Tage. Die chloroformirten Haſen ſind und bleiben verſchwunden; das Recept wird nach dieſem Unfall, ſo genial es iſt, kaum Nachahmer finden, und der Zuſatz eines neuen Poſt [...]
Der Jäger23.07.1840
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] S . . . . im Juni 1840. – Hierbei zwei Aufſätze über raſende Haſen **). Ein an derer über das Wegtragen der Jungen, Seitens der Wald ſchnepfe, ſoll nachfolgen. Sie erlauben mir doch bei dieſer [...]
[...] Zähes Leben eines Haſen und eines Spießers. [...]
[...] Der B. v. D. auf P. ſchießt einſt mit der Büchſe einen Haſen, und nachdem ſich dieſer einmal überkugelt hat, läuft er ſtark ſchweißend weiter; es war Spurſchnee, der Jäger folgt alſo dem Schweiß, und findet am Ende nicht mehr die [...]
[...] er ſtark ſchweißend weiter; es war Spurſchnee, der Jäger folgt alſo dem Schweiß, und findet am Ende nicht mehr die Läufe des Haſen im Schnee abgedrückt, ſondern der Schnee ſieht aus, als ob geſchleppt wäre. Endlich findet er den Haſen noch lebend, und nur dadurch am Weiterlaufen ge [...]
Kemptner Zeitung26.02.1845
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1845
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wir können von einem in voriger Woche erecutirten Thier-Veredlungsverſuche berichten. Es iſt das nämlich eine projectirte Hannoverſche Haſen - Veredlung: Die Sache verhält ſich ſo: An der königlichen Tafel wurde kürzlich, bei Gelegenheit, daß Haſenbraten unter [...]
[...] wurde kürzlich, bei Gelegenheit, daß Haſenbraten unter den verſchiedenen andern Gerichten mit vorkam, die Be merkung gemacht, die preußiſchen Haſen (d. h. insbeſon dere die in der Gegend von Halberſtadt), ſeien größer als die Hannoverſchen. Im Verfolg des Geſprächs [...]
[...] gattung dadurch herzuſtellen ſei, daß eine Ueberſiedelung von einer namhaften Anzahl jener vorzüglicheren preußi ſchen Haſen-Individuen in die Regionen eines deſſen vor vorzugsweiſe bedürftig erſcheinenden Hannoverſchen Haſen Bezirks vermittelt werde. Wie geſagt, ſo gethan; der Ge [...]
[...] die erforderlichen Keſſeltreiben bei Adersleben abgehalten, und Sonntags kehrte die Hofjägerei mit einem Fange von 130 lebendigen Haſen (Rammlern und Häſinnen) per Eiſenbahn hieher zurück, welche nun nächſtens zur Erfül lung der auf ſie gebauten Hoffnungen den vaterländiſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort