Volltextsuche ändern

33747 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Beobachter04.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie man in Nordamerika die Haſen fängt. Wie ſolches geſchieht, wiſſen wahrſcheinlich ſelbſt viele un ſerer deutſchen Jäger noch nicht, und ſo theile ich denn zu [...]
[...] auf dieſe Weiſe leicht Jedermann ſelbſt ſeinen Haſenbraten zum Sonntage beſchaffen kann, das Mittel mit. Man fängt näm lich die Haſen in Nordamerika im Winter zur Nachtzeit: es muß aber ſehr kalt ſein. Man nimmt eine Laterne, thut ein brennendes Licht hinein und geht damit hinaus auf ein Feld, [...]
[...] muß aber ſehr kalt ſein. Man nimmt eine Laterne, thut ein brennendes Licht hinein und geht damit hinaus auf ein Feld, wo viele Haſen ſind. Dort ſetzt man die Laterne auf den Bo den und verſteckt ſich hinter einem Buſche. Die Haſen, die das Licht ſehen, denken bei ſich: „Schock Schwerenoth, wo [...]
[...] die Augen über; die Thränen laufen auf den Backen berab, und ſie frieren feſt. Wenn ſie feſtgefroren ſind, ſo tritt man –V0r, bricht die Haſen ab, ſteckt ſie in die Jagdtaſche und nimmt ſie mit nach Hauſe. [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 013 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Drei Haſen geſchichten. Eines Abends im Juni kehrte die Paſtorin K. zu O. mit einer Begleiterin von einem Spaziergange in's Feld [...]
[...] hündin Anſtalt zur Flucht machte, der beherzten und wahrſcheinlich in der Vertheidigung oder Rache ſeiner Jungen ſich bloßſtellenden Haſen mit Sonnenſchirmen davon trieb. Einſender dieſes hat es auch mit angeſehen, daß ein [...]
[...] davon trieb. Einſender dieſes hat es auch mit angeſehen, daß ein junger Hühnerbund einen angeſchoſſenen Haſen verſogte und beim Einholen nicht erfaßte, ſondern ihn verbellte. Der Haſe mochte merken, daß es dem Hunde an Courage [...]
[...] in's Geſicht und trieb ihn in die Flucht, ſo daß er die Ruthe zwiſchen die Läufe geklemmt, bei den Schützen an langte und nicht zu bewegen war, den Haſen ferner Zll verfolgen. v. D. Auch ich ſah im Herbſt 1868, wie ein laufkrank ge [...]
[...] Männchen machend entgegenſtellte und auf den Hund los ging, um ihn mit den Vorderläufen zu ſchlagen. Die Hündin, weichen Temperaments, ſah den muthigen Haſen erſtaunt an, ließ ihn ſitzen und kehrte um, wahrſcheinlich in der Meinung, dieſer Lampe ſei ja geſund und ſie ſollte [...]
Das Ausland23.07.1846
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wohnte, einſtweilen untergebracht wurde, da jenes Gebäude von der See unterwühlt und baufällig geworden war. Auf der Inſel Rotta di Grado ſoll es ehemals von Haſen ge wimmelt haben, die aber jetzt ſehr vermindert ſind, weil jeder von dem Stadtvogt oder Podeſta um die Tare eines Thalers [...]
[...] die Erlaubniß zu jagen bekommt. Dieſe Jagd hatte den Reiz der Neuheit für mich. Auf dem feinen Flugſande waren die Fährten der Haſen und Vögel wie in Wachs abgedrückt; be ſonders ſchön nahmen ſich die Tritte der zahlloſen großen und kleinen Strandvögel aus, ihre Regelmäßigkeit und Feinheit [...]
[...] Inſel Primero, die eine Stunde im Umfange enthält, außer einigen Fiſcherhütten aber unbewohnt iſt. Es war uns geſagt worden, daß es dort gleichfalls Haſen gebe, und wirklich ent deckten wir eine Menge friſcher Fährten, ohne jedoch einen ein zigen Haſen auftreiben zu können, weil uns die Zeit ein flei [...]
[...] deckten wir eine Menge friſcher Fährten, ohne jedoch einen ein zigen Haſen auftreiben zu können, weil uns die Zeit ein flei ßiges Nachſpüren nicht geſtattete. Dieſe Haſen auf den In ſeln ſtammen von jenen ab, welche die Gradeſaner vor un denklichen Zeiten zu ihrer Unterhaltung hier anſetzten. [...]
Münchener Tagblatt24.11.1833
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben bey der am verfloßnen Don nerſtag in der k. Jagdrevier Unterbrunn ſtattgehabten Jagd 4 Stück Wild, 5 Rehböcke, 22 Haſen und 2 Füchſe geſchoſſen. Im Ganzen wurden 30 Stück Wild, 36 Rehböcke, 50 Haſen und 6 Füchſe erlegt. - [...]
[...] einer allgemeinen Faſtenzeit, während welcher ſich die Griechen ſogar des Beyſchlafes enthalten, Fleiſch kaufen und eſſen zu wol len. Wildpret habe ich noch ſehr wenig, außer einigen Haſen und Reb oder Steinhühnern, gegeſſen; deſto mehr giebt es be fiederte Raubthiere, als z. B. Adler, Lämmergeyer :c. Eine [...]
Münchener Tagblatt09.12.1834
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bemühen werden, zu realiſiren. Bey der am 6. d. in der Jagdrevier Gern abgehaltenen Hd ſenjagd, ſchoßen S. M. der Könia 2 Rehböcke, 1 16 Haſen und 2 Lappin. Im Ganzen wurden erlegt; 12 Rehe, 476 Haſen, 0 Lappin. Die nächſte Jagd findet am Samſtag den 13 d. in der [...]
[...] bura er. Ihnen gab während der vergangenen zwey Feyertage ein Gonditor allein laut öffentlicher Ankündigung: »Freundſchafts und Kloſter-Kuchen, Gansleber - und Haſen - Paſtetchen, ja ſogar Aepfel im Schlafrocke« c. zum Beſten. Solche Leckerbiſſen blei, ben den verſchiedenen Münchner - Gaumen fremd. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 10.07.1832
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein Kloſterſchreiber, Namens Johann Hoffner, ſeiner äußerſten Feigheit wegen ſpottweiſe nur im mer der Haſen hanſerl genannt. Es begab ſich nun, daß er eines Tages aus Regensburg, wo der Pater Schaffner viel aus verkauftem Getreide erlös [...]
[...] genährter Mönch, und ein Mann von ſeltener Lei besſtärke, auch beſonnen und muthig. In höchſter Eile rief er dem Haſen hanſerl zu, wie er ſich gegen ſeinen Gegner nur ſo lange wehren ſollte, bis - er mit dem andern fertig wäre, ſchlug ſeine ſchwarze [...]
[...] den Straßengraben unter den Bauch des Pferdes ſtürzte. - Haſen hanſerl griff in den Korb, der an ſeinem Sattelknopfe hieng, nahm ein Paket mit 300 f., und warf es ſeinem Gegner ſo gewandt in [...]
[...] Pater Schaffner und Haſen hanſerl brachten die erbeuteten Pferde am Zügel in das Kloſter, das nun wochenlange von dem Heldenmuthe des Kam= [...]
Das NarrenschiffNo. 068 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Spaziergang Arm in Arm mit meinem Herzallerliebſten Ber. „Ber und Lin, welch ſchönes Paar!“ Das war dann das ſtändige Geflüſter der wenigen im Lande zurückgebliebenen Haſen. Werktags mußte ich ſpinnen, weben und nähen; denn die Aus ſtattung verurſachte entſetzliche Arbeit. Als der Winter begann, [...]
[...] meiner Fertigkeit im Schießen und eine ganze Treibjagd veran ſtaltet, und nun bekomm' ich kein Wild zu ſehen, nicht einmal einen krummen Haſen. Wie werden mich die Kameraden aus lachen! Am liebſten ginge ich nach Hauſe, aber ich bin hunde müde. Ich will mich etwas ſtärken, ausruhen und dann mich [...]
[...] Zwiſchen Berg und tiefem, tiefem Thal Saßen einſt zwei Haſen, Fraßen ab das grüne, grüne Gras Bis auf den Raſen. [...]
[...] pauke unſerer Janitſcharenmuſik nachahmen zu wollen ſchien. „Aha,“ dachte ich, „jetzt ſoll der Prahlhans ſein Liedlein von den zwei Haſen ſchon für immer verlernen. Glückliche Lin Ber, vielleicht preiſt Dich die ganze Haſenſchaft bald als eine zweite Judith, wenn Du mit ſicherem Biſſe dieſem gewaltigen [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 016 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchädlich verſchrieenen und angeblich deshalb getödteten Thiere vorher mit väterlicher Sorgfalt hegte und pflegte. Wehe dem Hunde oder der Katze, welche die Brut der „ſchädlichen“ Haſen aufſpüren, und wehe dem Bäuerlein, das etwa den alten Verbrecher ſelber im Kohl garten erſchlägt! Den Erſten droht eine Ladung Schroten, dem Zwei [...]
[...] gnügens herangezogen werden, ſo darf ſich begreiflich aus der Bilanz des Soll und Haben kein Deficit ergeben. Man wäge alſo einerſeits den Schaden, welchen Hirſche, Rehe, Schweine, Haſen und Rebhühner bis zu ihrer Erlegung in Wald und Feld ſtiften, addire zu dieſer Summe den Aufwand der Jagd an Löhnen, Ge [...]
[...] Herren als zu wenig chevaleresk oder aus ſonſtigen bequemen Gründen, vielleicht auch, weil ſie gewiſſe bei den ritterlichen Vogel Haferſtoppeln den Haſen nachläuft, niemals den entfernteſten Ge die Lehre der Bücherſchreiber aber in platter Weiſe verſpottet. iſt ja ſo unendlich nobler und bequemer, derartige plebejiſche Dinge nicht [...]
[...] Vorurtheilen aufgewachſene Herr Oberförſter mag ſchon beobachtet haben, daß ein Mauſer ſich auch wohl einen jungen oder kranken Haſen oder ein Rebhuhn zugelangt und mit Behagen verſpeiſt hat. ſo bösartigen Haſen aus der Ferne hinter die Löffel zu ſchießen. Ge ſtehen wir vielmehr ein, daß die Jagdluſt zunächſt das wirkliche Ver [...]
[...] ſchädlichen Haſen und Rebhühner nicht weggeſchoſſen würden? Aber, unabänderliche Neigungen, z. B. zu Spiel und Trunk, innerhalb gewiſſer [...]
[...] meinetwegen Mäuſe freſſen, ſo viel er will. Aber er frißt mir auch die Haſen und der Haſe iſt ein nützliches Thier; darum hegen wir ihn. zeihlichen Luſt willen auch jene unverzeihlichen Auswüchſe wuchern laſſen. Wir haben hier nicht blos jene ſtulpſtiefeligen Jagdjunker im [...]
Coburger Zeitung28.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lirt folgende Geschichte, welche hoffentlich keine Combination ist von Post- und Jagdgeschichten. Der Besitzer eines Thiergartens in Danzig bestellt« sich ein Paar lebende Hasen in der Provinz; lebende Hasen befördert die Post nicht. Der Absender verfiel aus die geniale Idee —— die Hasen zu chlorosormi- ren. Gedacht, gethan. Die Hasen werden chloroformirt, die Dosts ist genau [...]
[...] nicht. Der Absender verfiel aus die geniale Idee —— die Hasen zu chlorosormi- ren. Gedacht, gethan. Die Hasen werden chloroformirt, die Dosts ist genau berechnet; sie wird die Hasen bis nach Austragen der Post leblos erhalten. Aber der Zug verspätet sich, die Packstücke werden verificirt und in die Packkammer gethan, um Morgens expedirt zu werden. So kommt in der Morgenfrühe der [...]
[...] Packknecht in die Kammer und sucht nach Packet 108, zwei Hasen; aber da» Packet ist nicht zu finden, die Fenster sind vergittert, die Thüre unverletzt, das Verschwinden ist unerklärlich, das ganze Personal tritt zusammen und stellt wiefest, daß die Hasen dagewesen. Der Packknecht leuchtet nochmals in dem derholt Raum herum —— plötzlich schießt ein Hase, der gestern noch todt war, an dem Packer vorbei und zur Thüre hinaus. Während derselbe noch bestürzt dasteht, [...]
[...] schießt aber schon der zweite Hase, die Nummer 108 breit und deutlich aus dem Rücken tragend, ihm vorbei und dem Ersten nach. Das ist zu viel selbst für die Nerven eines Packers —— die gespenstischen Hasen haben ihn überwältigt —— er ist nahe am Zusammensinken. Zum Glück erscheint nach kurzer Zeit der begewordene Adressat der Hasen, und aus Früge und Gegenfrage kommt daS sorgt Geheimniß zu Tage. Die chloroformirten Hasen natürlich sind und bleiben verdaS Recept wird nach diesem Unfall, so genial er ist, kaum Nachahmer [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 17.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Jäger, der ſeiner Geliebten gern einen Haſen ſchießen wollte, hatte das Unglück, daß ihm die Thiere immer zu ſchnell waren. Troſt los ging er heim; da bemerkte er in einem [...]
[...] los ging er heim; da bemerkte er in einem Bauernhofe einen Burſchen, der einen einge fangenen jungen Haſen fütterte. – „Iſt Euch das Thier feil?“ fragte er. – „O ja, wenn Ihr es gut bezahlt.“ Der Handel wurde ge [...]
[...] das Wild nicht lebendig, ſondern todt über bringen wollte, hielt Standrecht und verurtheilte den Haſen zum Tode. Lampe wurde mit ei nem Strick an einen Baum gebunden. Der Jäger trat fünf Schritt zurück und gab Feuer. [...]
[...] nem Strick an einen Baum gebunden. Der Jäger trat fünf Schritt zurück und gab Feuer. Aber wunderbar! er traf nicht den Haſen, ſondern zerſchoß den Strick. Lampe aber lief nach dem Knall in's Weite und verblüfft ſah [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort