Volltextsuche ändern

33747 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)31.12.1860
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] haſen zu ſchießen. Nach längerem Suchen ſieht der erſtere [...]
[...] ungefähr 20 Schritte vor ſich einen Haſen im Lager ſitzen und ruft demſelben als waidgerechter, Jäger zu: d'hilft nichts, ber aus! Allein der Lampe drückt die Löffel nur feſter an u. rührt [...]
[...] ein zweiter Hoſe Ferſengeld und läuft in gerader Richtung auf den erſten zu, der ſich nun ebenfalls anf die Läufe macht. In demſelben Augenblicke knallt es und beide Haſen liegen im Feuer, ohne „einen Krick zu rühren.“ Der Schuß ſchreckt einen dritten Haſen auf, der hinter einer Hecke ſeinen Rückzug [...]
[...] ag ver ſchoben. Gewiß ein ſeltener Zufall, mit einem Schuffe zwei flüchtige Haſen im Felde zu erlegen, wenn es auch öfter vor in Jäger auf dem Anſtande auf einen Schuß zwei Haſen geſchoſſe – - - - - - - - - [...]
Augsburger Tagblatt20.11.1833
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor einigen Tagen hat ſich bei Nierſtein im Rheingau ein unglückliches Ereigniß auf der Jagd zugetragen. Zwei Brüder jagten auf dem Felde, und ſchoſſen gleichzeitig auf einen Haſen, welcher auch erlegt wurde. Jeder der Brüder machte Anſpruch auf die Ehre, den Haſen geſchoſſen zu haben; da nun die Schüſſe auf das Thier von zwei verſchiedenen Seiten geſchahen, ſo war es leicht, an dem corpus delicti den eigentlich [...]
[...] tödtenden Schuß wahrzunehmen, mittelſt welcher Probe man denn dieſen nicht im Gering ſten feindſeligen Streit zu ſchlichten im Begriffe ſtand, als bei dem Bücken des einen Bruders, um den Haſen zu unterſuchen, wahrſcheinlich der Drücker ſeiner Flinte einen Stoß bekam, wodurch das Gewehr losging, die volle Ladung dem theuern Bruder in das Herz ſchoß, und denſelben augenblicklich tödtete. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.01.1848
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] So endigt der erſte Trieb. Die Treiber kommen vor den Schützen in einer langen Linie aus den Bü ſchen heraus. Viele bringen geſchoſſene Haſen mit, die in die Linie zurückgelaufen und dort liegen geblie ben. Der Trieb iſt ſehr gut ausgefallen, der Jagd [...]
[...] ben. Der Trieb iſt ſehr gut ausgefallen, der Jagd eigenthümer reibt ſich die Hände und überzählt ver gnügt die lange Reihe von getödteten Haſen, die vor ihm auf dem Schnee ausgebreitet werden; die Hunde, an der Leine gehalten, dringen ſehnſüchtig [...]
[...] einzelne Schneeflocken, vom Winde hin und her ge jagt, ſchweben als Vorpoſten eines wahrſcheinlich ſtarken Schneegeſtöbers langſam herab. Die Haſen werden auf große Stöcke geſtreift und auf einen Wagen gehängt, der der Jagd langſam folgt. – [...]
[...] mögen ſchon an die vierzig Jahre ſeyn; aber damals und jezt, welch ein Unterſchied! Man kann das heut zutag keine Jagd mehr nennen, die paar Haſen und Füchſe und hie und da ein Reh! Du lieber Gott! was war das noch für ein Hochwildſtand vor dreißig Jahren! [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)01.05.1824
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1824
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf einer Haſenjagd wmrde ihm ein Platz auf den Anſtand angewieſen, mit der Warnung, wenn ſich die Haſen ſehen laſſen ſollten, kein Wort zu ſpre chen. Einige Haſen kamen hervor, und er rief mit lauter Stimme: ecce ru ieu! Die Haſen flüchteten [...]
[...] darüber Vorwürfe machte, entſchuldigte er ſich damit: Ich habe ja nur lateiniſch geſprochen, wie konnt ich mir einbilden, daß es die Haſen verſtünden? - [...]
Würzburger Intelligenzblatt07.11.1806
  • Datum
    Freitag, 07. November 1806
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom 1ten bis 6ten October. Rhn. f. Fr. Rhn. ff. kr. Haſen 132 Stück, das St. zur • . I 15. Eyer 7338 St., 7 Stück zu . . . 12. Hühner 648 Stück, das St zu - * I 8. Butter 916 Pf., das Pfund zu. . - 27. [...]
[...] Feldhühner 96, das Stück zu - - 24. Vom 2oten bis 25ten October 1806. Enten 75 St., das Stück zu - : 39 Eyer 4468, das Stück zu Z - * 2. Haſen 1 19 Stück, das Stück zu Ä Butter 8o9 Pfund, das Pfund Zl. - 26. Schweine 65 St., das Paar zu . 4 15. Schmalz 825 Pfund, 2 # Pf, zu - 1 3o. [...]
[...] - Rhm. f.kr. Gänſe 88 Stück, das Stück zu I Z. Eyer 47% Sk, S. zu - - 3. Feldhühner 83 Stück, das Stück zu 41. Butter 1225 Pf., das Pfund zu - - 28. Haſen 8o Stück, das Stück zu - I I 5. Tauben 515 Stück, das Paar & * 6. Schweine 87 ; das Paar zu F 345. Enten 73 Stück, das Stück zu F * 45. Karren mit Gemüs 1 o2. der Karren 32o. [...]
[...] Tauben • • z 882 Stück. Schweine "- - 371 Stück. Gänſe - - d 4 0 Stück. Schubkarren mit Gemüs - 238 - - Haſen e G e. 33 Stück. Wägen mit Gemüs . . 47 . . [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 12.08.1844
  • Datum
    Montag, 12. August 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] finden, ſind wie blind umher geirrt. Was ſollen wir thun? Der Elephantenkönig ging nicht zu weit umher, und zeigte ihnen eine reine Quelle. Viele Haſen aber, die an dem Ufer des Waſſers ſich aufhielten, wurden von den Fußtritten der Elephanten zerquetſcht. Da rief ein [...]
[...] Wahrheit ſagen, von Euresgleichen nicht getödtet werden. – Auf deſſen Befehl ſage ich dieß: Höre! Es iſt nicht recht von Dir gethan, daß Du die Haſen, die dieſes Waſſer des Mondes bewachen, vertrieben haſt, denn es ſind meine Hüter und eben deßwegen habe ich, wie be [...]
[...] Waſſer des Mondes bewachen, vertrieben haſt, denn es ſind meine Hüter und eben deßwegen habe ich, wie be kannt, auf Erden das Zeichen des Haſen. Als der Ge ſandte dieß geſagt hatte, erwiederte der Heerdenfürſt furchtſam: Dieß iſt aus Unkenntniß geſchehen, ich werde [...]
[...] Durch Liſt kann man Etwas erreichen, wenn auch der König übermächtig iſt. Durch den Vorwand mit dem Monde fanden die Haſen ihr Glück. – Auf der breiten Heerſtraße nach Udſchajini ſteht ein großer Pippalabaum, auf welchem ein Flamingo und ein Rabe wohnte. Einſt [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 17.07.1865
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. 2 Haſen à / Thaler 3 Rehe à 3 9 Hirſche à 10 [...]
[...] f 90 „ Summa 100 Thaler oder: 174 Haſen = 87 Thaler, [...]
[...] 9 Hirſche à 10 Thaler = 90 Thaler, 3 Rehe à 3 - f/ 2 Haſen à */ [...]
[...] /oder: 8 Hirſche à 10 Thaler = 80 Thaler, 6 Rehe à 3 „ = 18 „ 4 Haſen à */2 „ = 2 „ [...]
Bohemia04.08.1846
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Stimme: friſche Eier. Mit der Auskunft begnügten ſich die Beamten nicht, ſondern banden die Knoten auf, und zogen zwei prächtige, friſch geſchoſſene Haſen heraus. »Wem gehört der Korb?« fragte einer der Beamten. – »Machen Sie nur keinen Lärm,« flü ſterte ihm die vorige Stimme zu, »ich will Ihnen meinen Namen [...]
[...] Françoiſe Drouhin und bin aus Vaſſy ſous Pizy, Arrondiſſement Avallon, Departement de l'A)onne.« Der Beamte nahm die An gabe ſorgfältig zu Papier, confiscirte die beiden Haſen und die Di ligence fuhr weiter. Nicht lange darauf erhält der Mann Fran çoiſe's eine Vorrufung für ſein Weib, weil dieſe am 12. Mai, ob [...]
[...] ligence fuhr weiter. Nicht lange darauf erhält der Mann Fran çoiſe's eine Vorrufung für ſein Weib, weil dieſe am 12. Mai, ob wohl die Jagd geſchloſſen war, zwei Haſen habe in Paris einſchmuggeln wollen. Der Mann wunderte ſich nicht wenig, daß ſeine Frau ſich auf Raubſchützerei geworfen, gab aber zur Antwort, ſie ſey jetzt [...]
[...] meine Herren oder Ihre verehrten Gattinen eine geſunde, kräftige Amme brauchen, ſo wenden Sie ſich an Françoiſe Drouhin aus Vaſſy ſous Pizy. Aber Haſen, nein Haſen hab' ich noch nie ge jagt.« – Die Douanenbeamten werden vorgerufen und erklären, das ſey nicht die Frau, welche den Korb mitgeführt. Es ergab ſich [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „*. (Wildſchäden.) Die Bauern von Gonſenheim und der Umgegend hatten ihre liebe Noth mit den Haſen; ſie muß ten zuſehen, wie dieſe ihre Krautfelder verwüſteten und ihre Ernte verkümmerten, ohne gegen die zudringlichen ungeladenen [...]
[...] ließen eine Bittſchrift an das Mainzer Domcapitel aufſetzen, worin ſie daſſelbe allerunterthänigſt erſuchten, es möge doch den feldfrevleriſchen Haſen Maulkörbe anlegen laſſen. Die ſonder bare Supplik erregte in Mainz einiges Gelächter und der Dom probſt Hund von Saulnheim, ein jovialer Mann, übernahm es [...]
[...] den Bittſtellern zu antworten. „Die Gonſenheimer, Mombacher und Olmer Krautbauern,“ lautete ſein Beſcheid, „ſollen un verzüglich die diebiſchen Haſen einfangen und an die Revierjä ger abliefern, damit ihnen dieſe die gewünſchten Maulkörbean legen können.“ Die Gonſenheimer wußten ſo gut wie Jeder [...]
[...] vierzehn Tage den Hund von Saulnheim leihen wollten, weil ſie nicht zweifelten, daß es ihnen dann möglich ſein würde, die Haſen an die Revierjäger abzuliefern. Obwohl zu erwarten ſtand, daß ein ſo gewagter Scherz für die Bittſteller von ſchlimmen Folgen ſein werde, ſo war doch [...]
[...] der Domprobſt Hund von Saulnheim ein viel zu harmloſer Mann, um en Scherz in Ernſt zu verwandeln. Er lachte weidlich und ließ zurückmelden, die Bauern möchten die Haſen auf ihren Feldern nun in Gottesnamen todtſchießen, und Pul ver und Blei ſollten ihnen vergütet werden. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.09.1880
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das ist freilich wahr . . . Du hättest Dich aber mäßigen sollen .... Wie gerielhet Ihr denn mit einander in Streit? Ueber einen Hasen, antwortete Ernst hastig mit wildem, steigen¬ dem Ingrimm, den ich in den Kartoffeln der Hundsfelv g-schosien, nachdem Konrad ihn gefehlt. Sein Hund apportirte ihm den Hasen, [...]
[...] und er steckte ihn ein . . . Als wir uns im Kiefergehege trennten, .... er um nach Großwald, ich um zurück nach Breslau zu gehen, da stritt der Schändliche mir den Hasen ab und ich wollte ihn mit Gewalt nehmen; doch er setzte mir die Doppelflinte auf die Brust und drückte los; ich schlug zum Glück den Lauf in demselben Augen¬ [...]
[...] und schoß ihn todt . . . ganz todt . . . durch den Hals, daß das Blut hoch aufspritzte. Der Sckandbube! Jetzt konnte er doch nicht mehr schimpfen und sür seinen gestohlenen Hasen mich nicht mehr todtsckießen l Wie traft Ihr denn bei Hundsfeld zusammen? [...]
[...] Niemand zusammen sehe .... O, ick legte den schimpfenden Mörder hin, wo ich glaubte ihn kein Mensch sehen wird. Und den Hasen, die Flinte und Stiefel nahmst Du mit? Ja; der Hase war mein, die Flinte gehört ihm auch nicht, und das Geld für die schönen Jagdstiefel war er mir schuldig . . Ich [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort