Volltextsuche ändern

33747 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.11.1887
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] uuiii vtiivnyu 1111 i|w, Hasen SS [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)11.01.1887
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nickofe», 10. Ja». (Ein alter Söilt.) Ein Wirth und Jagdpächter in hiesiger Umgegend kzo.t feit Jahr und Tag seinen Gästen versprochen, ihnen einmal eine ordentliche Mahlzeit zu verab,, und er richtete dieser Tage zwei Hasen,, welche mit größtem reichen Avpetit verspeist wurden. Stach dem 'Mahl machten die Gäste aber plötzlich ganz verfcuiiie Gesichter, beim der Bestgeber eröffnete ihnen, [...]
Pfälzer Zeitung13.08.1864
  • Datum
    Samstag, 13. August 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 23« Wildgönse, 6639 Stock- und 3675 Blaßenten. 4428 Wald- und 2869 Moosschnepfen, 3029 Wildtauben, 435,035 Hasen, 6666 Kaninchen, 109 Fischottern. 120 Dachse, 3755 Füchse, 1978 Marder, 6519Jltise, 23.873 Wiesel. 17.757 Wildkatzen, 25 Adler. 162 Uhu, 7731 Habichte, [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)30.03.1887
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 20 ,, Schwarzwild, 10 „„ Rehwild. SO „„ Hasen und 40 „„ Hühner wird hiemik zum Gesammtverkause ausgeschrieben. [...]
Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg 405 13.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] .nMndbezeichnendeErklärung;.... ^^Vsian^e^'welHdieEingehut^derBodmereinothwendig ''gemacht'hasen^.'^',,"."-^5 1.1)denTagund,denOrt5er..Ausstellung;', 12)'dieUnterschriftdesSchisfes'. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgRepertorium 1814/1815/1816/1817/1818/1819/1820/1821/1822/1823/1824/1825/1826/1827/1828/1829/1830/1831/1832/1833/1834/1835/1836/1837/1838/1839/1840/1841
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] unberechtigten oder verdächtigen Perſonen Wildpret kauft, wird gemäß cod. erim, p. I. Cap, 10. § 14 von einem Haſen um 2, von einem Rebhuhn um 3, von einem Faſan um 4, von einem Reh um 6, von einem Wildſtück um 9, von einem Hirſchen [...]
[...] Hirſch, vom 1. Jäner bis 1. Okt. kein Thier, vom 1. Febr. bis 24. Aug. keine Rehgeiſe, Rehkitze, keine Hirſchkälber, Haſen u. Hühner erlegt und zu Markt gebracht werden, ſo wie auch kein Wildpret mit den Spuren einer Seuche oder der Verderbniß, u. zwar [...]
[...] 1. Okt. bis 1. Juni darf kein Hirſch, vom 1. Jän. bis 1. Okt. kein Thier, vom 1. Febr. bis 24. Aug. keine Rehgaiſe, Rehkitze, Hirſchkälber, Haſen, Hühner eingebracht werden u. ſ. w. (Magiſtr. Bt. 13. Jän. 1829. S. 83, und 127.) - [...]
Nationalzeitung01.04.1871
  • Datum
    Samstag, 01. April 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Krieg zu uTi-ziehen; und wenn wir in ihrer age gewefcn Wir aber wir IKfUZFeFU-ejßli - Nizcigigßxes zu thuni ?jeux wenn er 'e v ' S 't dl * " l . ' . . if gegen uns bxgbnni-Zrjil FraiiireizchundexsSÄxerungereÄt zu Hasen' um “WW "ene ep l' z" beiefuge" und VoWZ-icx ar [...]
Allgemeine ZeitungAußerordentliche Beilagen von 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schaftliche Gründe; darunter verstehe ich, daß es für Malter Getreide zu bezahlen, als einer fremden Nation den Hasen in die Küche zu jagen, und ihr auch nur 3c> Schilling wird, gewinnt Niemand dabei, als , der Kaufmann, der sich Malter zu geben. Wenn Korn aus der Fremde eingeführt [...]
Münchner neueste Nachrichten22.02.1891
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ort verschont ist. 88 Bum Bodcusce, 19. Februar. Die österreichischen Güter nach der Schweiz gehen, da der Hasen von Bregenz immer noch für den Schiffsverkehr gesperrt ist, mittels Bahn nach Lindau und werden von hier mit dem Trajektböot nach Romanshorn be—— Auf der Werfte in Rom ans Horn soll dieses Jahr noch [...]
Rosenheimer Anzeiger08.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gumpp und Gänswürger betr. Das Jagen während des Sonntagsgottesdienstes ist verboten. Nehgaisen dürfen zu keiner Zeit, Hasen nur vom 15. Sept. bis Lichtmeß geschossen werden. Wir können ihnen nur rathen, gegen die betreffenden [...]
[...] 12. lf. Mts. ist die Eröffnung der Feld¬ jagd für Federwild auf den 20. August und für Hasen auf den 15. September d. Js. festgesetzt, was hiemit bekannt ge¬ geben wird.11474 [...]
[...] Tische hinweg in seine Tasche spazieren lassen kann, muß jedenfalls auch ein großer Freund von Hasen und sonstigem Wild- pret sein. [...]
[...] I.hre zubringen und ist ihm die Nahrung in einem eckelhasten, halb gebrochenen Hasen gleich einem Schweine gereicht wor¬ den. Die Kiste war im Stalle am Ab¬ flusse der Mistlache angebracht und wwch [...]
[...] versuchsweise aufgehobenen Bier-, Fleisch-, Brod- und Mehltaxe eingebracht. — Die Abgeordneten Franz Xaver Frhr. v. Hasen- brädl, Diendorfer und Winklhofer beab¬ sichtigen einen Antrag einzubringen, da¬ [...]
[...] liches Uebel, das den Bauern bis ins tiefste Mark schädigte und verwundete. Niederes Wild, als Rehe, Hasen, Hühner gab es in solcher Menge, daß die Land¬ wirthschaft sehr empfindlich darunter litt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort