Volltextsuche ändern

33747 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Tagblatt27.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Vorſtand. DGFT Glaſer'ſche Conditorei. - Tºr Haſen, Lämmer und Eier in großer Auswahl, Sßerhaſen-Torten vorrätig und auf Beſtellung z-Aer. Geſtern hat ſich ein brauner Dachshund [...]
[...] Oſtereier und Haſen empfiehlt zur gefälligen Abnahme . Karl Eduard Stepf, Conditor [...]
[...] STEETESTEETE STESTESTESTESTESTEGESTESTE STETEE [ Eine # von Oſtereiern, Bis cuit-Haſen und Lämmern empfiehlt zu den billigſten Preiſen Chro. Beck, Judengaſſe. # [...]
[...] Eine ſchöne Auswahl Oſtereier, ſowie täglich friſche Bisquit-Haſen und Lämmer halte zu gef A [...]
Pfälzer Zeitung04.12.1869
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] wege öffentlich an den Meistbietenden verpachtet, als - - aner i. Revier Fischbach mit einem jährlichen Ergebnisse von ca. 1 Wildschwein, 16 Rehböcken, 35 Hasen, 1 Auerhahn, 1 Haselhahn, 2 Schnepfen, 2 Rebhühner; 2. Revier Hochspeyer mit einem jährlichen Ergebnisse von ca. 4 Wildschweinen, 20 Rehböcken, 20 Hasen, 1 Auerhahn, 2 ' 3 Schnepfen, 5 Rebhühner: |-- [...]
[...] 20 Rehböcken, 20 Hasen, 1 Auerhahn, 2 ' 3 Schnepfen, 5 Rebhühner: |-- 3. Revier Waldleiningen mit einem jährlichen Ergebnisse von ca. 4 Wildschweinen, N 35 Rehböcken, 5 Hasen, 2 Auerhahnen, 4 Haselhahnen, 5 Schnepfen, 2 Rebhühner, 4. Revier Stiftswald mit einem jährlichen Ergebnisse von ca. 10 Wildschweinen, - 25 Rehböcken, 5 Hasen, 1 Auerhahn, 2 Haselhahnen, 5 Schnepfen, 2 Rebhühner; [...]
[...] 25 Rehböcken, 5 Hasen, 1 Auerhahn, 2 Haselhahnen, 5 Schnepfen, 2 Rebhühner; 5. Revier Kaiserslautern I mit einem jährlichen ' von ca. 1 Wild schwein, 20 Rehböcken, 35 Hasen, 1 Auerhahn, 2 Haselhahmen, 5 Schnepfen, 5 Rebhühnern; - - - - - - - 6. Revier Hohenecken, ausschließlich des Stempelbergerwaldes, mit einem Ergebnisse [...]
[...] Rebhühnern; - - - - - - - 6. Revier Hohenecken, ausschließlich des Stempelbergerwaldes, mit einem Ergebnisse von ca. 1 Wildschweiu, 15 Rehböcken, 35 Hasen, 1 Auerhahn, 2 Haselhahnen, 5 | sg Schnepfen, 5 Rebhühnern. - ItN Das Schwarz- und Rehwild, sowie auf höhere Anordnung etwa zu erlegendes Roth- haber [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Extra-Beilage 18.08.1876
  • Datum
    Freitag, 18. August 1876
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] wir den Schluß der Schonzeit für Rebhühner und Wachteln in dem diesſeitigen Verwaltungsbezirk auf den 23. Auguſt l. J., für Haſen dagegen auf den 14. September l. J. feſt, ſo daß die Jagd auf Reb hühner und Wachteln vom 24. Auguſt, für Haſen [...]
Donau-Zeitung18.12.1855
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] "" ' > „ ^ ^ ... .,,.,^>>,. , ,. , .bequem rechtgrundbariedochlaudemmlsrerzurDom. gebauter Siellwagen vom Gasthause des .Herrn Joseph Unverdorben kirche Passau mit einem jährlichen ^rund« weißen Hasen im Neumarkt) von hier ab, übernachtet in Oflervon 3 dl. und emer GrundgUt von Hofen bei Herrn Gastgeber Mischer, und trifft am Mittwoch AbendS rechte ' in LandShut ein; Absteigequartier in Landshut beim Geisenhaufer-Bräu. Abfahrt von Landshut jeden Freitag Morgens; Ankunft in Pafsau jeden [...]
[...] Abfahrt von Landshut jeden Freitag Morgens; Ankunft in Pafsau jeden Samstag Mittags. BllletS zur Fahrt von Passau nach Landshut sind jeder» zeit bei Hrn. Gastgeber Joseph Unverdorben (zum weißen Hasen) zu haben, und beträgt der Fahrtpreis bis Landshut nur 2 fl. 24 kr. In den Zwischen - Etationen wird die Stunde zu E kr. berechnet. [...]
[...] Berein der Wanderer. (a) Mittwoch den 19. dö. Wan derung zum weissen Hasen, Hrn. Gast wirth Unverdorben, welcher für gute und sehr geschmackvolle Fische bestens ge [...]
[...] Kellner v, schärding. Oberrieder, Oekonom v. SottSdorf. Zum weiß. Hasen. HH. Sandtner mit SoKn, Thierarzt v. Osterhof». Rödel, «iebacher, Rudolf und Baumgartner , Handelsleute von [...]
Der Bayerische Landbote10.12.1864
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeitangaben leiter nicht das gehörige Gewicht gelegt worden. Tobias Meyer hatte ſchon mehrere Wochen vor der Aus führung des Mordes von dem Shuje den Haſen Heinrich zum Verbergen von Gewehr und Beute gewählt, zufällig Kenntniſ erlangt, damals aber nur inſofern auf die [...]
[...] Art, wie er dies bewirken wollte, blieb Meyer nicht unbe kannt, denn als er eines Abends, wie er übrigens oft ge Ä hinter dem Laden das mit Haſen - Heinrich geführte Geſpräch belauſchte, vernahm er deutlich, daß der Auszügler von dem Vergraben ſeines Geldes ſprach und nur über den [...]
[...] ſich noch einmal, daß auch dieſen Abend Haſen-Heinrichs Ge wehr im Kornfeim vorhanden war, und eilte dann auf eine halbe Stunde in den rothen Krug, in der Abſicht, durch [...]
[...] unmittelbar nach verübter That, als er nach dem Felde zu rückgeeilt war, um durch die Effekten des Ermordeten mit dem Haſen -Heinrich'ſchen Wildpret auch den letzten entſchei dendſten Punkt ſeines Planes zu bericht gen, vernahm er dicht neben ſich ein Geräuſch und plötzlich ſtand – Brander vor [...]
Landshuter Zeitung10.11.1865
  • Datum
    Freitag, 10. November 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aumeiſter) der Oberſtkämmerer Graf v. Pocci, Generalſecretär v. Gönner und Profeſſor v. Kobell geladen. Es wurden 1 Reh bock 2 Waldſchnepfen, 1 Fuchs, 7 Haſen, 10 Faſanen, 2 Stock enten und 1 Elſter erlegt. Aus München, 2. November, wird dem Nürnb. Anzeiger [...]
[...] In zwei Stunden waren wir an Ort und Stelle, erfuhren aber u unſerem größten Leidweſen, daß wir eine halbe Stunde zu Ä daran ſeien, denn unglücklicherweiſe waren drei Haſen Schützen mit zwei Jagdhunden unter den Alpraumern, die es [...]
[...] wären. Beſonders einer von den Haſen - Schützen ſcheint ſchon [...]
[...] Schröfele ſitzen, er floh nicht, ungeachtet des großen Lärmens von Seite ſo vieler Menſchen, bis endlich obiger Schütze ſeinen großen Jagdhund dahinter hetzte, und zweimal mit einem Haſen ſchuß auf achtzig Schritte darauf ſchoß. Dann erſt nahm der Bär Reißaus und ließ ſich ſeither nicht mehr ſehen, wohl aber [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 002 15.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1865
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] edlen Waidvergnügens nichts als Gichtſchmerzen, und verdroſſen ſitze ich, mir und anderen zur Laſt in meiner Stube, der luſtigen Zeit gedenkend, als ich den Rebhühnern, Haſen, Rehen und anderm Gewild das Daſein nicht wenig gefährdete. - Lampe ſchlägt vor Freude einige Purzelbäume, weil der Todfeind ſeines Geſchlechts in dunkler Ecke zu Hauſe ſitzt und ihm nichts mehr anhaben kann. [...]
[...] von der Jagd nach Hauſe gekommen, ſaßen beim Glaſe Wein und vertheilten die erlegte Beute. - - - - „Alſo laß uns zählen,“ fing Heinrich an, „zehn Haſen, dreizehn Rebhühner, zwei Faſanen und drei Waldtauben – ich will wetten, wir hätten zweimal ſo viel geſchoſſen, wenn die Wilddiebe nicht wären.“ [...]
[...] überdies noch einen zweiten Wächter beigeben . . . . Du kannſt Dir gar keinen Begriff davon machen, wie dieſe Kerle mich beſtehlen. Ich war dieſe Tage in L. und ſah bei dem Wildprethändler Haſen und Rehe, auf die ich ſchwören will, daß ſie aus meinem Reviere ſtammen. Das Beſte ſteht uns noch bevor. Wir waren noch nicht bei den „drei Eichen“; dorthin will ich Dich morgen führen, [...]
[...] er ſich geirrt habe, als deutlich: „Piff, piff“ die Schüſſe durch die Nacht zu uns herüberſchallten. - „Vor der Naſe ſchießen mir die Schufte meine ſchönſten Haſen weg!“ ſchrie ergrimmt der Hausherr, „doch es ſoll ihnen theuer zu ſtehen kommen; ich will ihnen zeigen, was das heißt, mich ſo zu verhöhnen. Willſt Du mich begleiten?“ [...]
Straubinger Tagblatt23.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] beiden Jagdpächter Krämer Schleinkofer und Stegbauer gingen nämlich auf die Jagd. St. feuerte zwei Läufe auf einen Haſen ab und erlegte ſelben, das iſt wahr. Alsdann lehnte er ſein Gewehr an einen Baum, um ſogleich den etwa 15 Schritte davon liegenden Haſen aufzubrechen. Da [...]
[...] „Dös Gſicht, ſagte St. ſpäter, wenn oana g'ſehen hätt, wia da Fuchs mi, und i 'n Fuchsn ang'ſchaut habn, der hätt' ſi gſchreckt.“ Endlich legte St. den Haſen nieder, um zu ſeinem Gewehr zu kommen; aber Unglück über Unglück! – während ſich St. auf kleinen Umwegen zu ſeinem Gewehre [...]
[...] ſeinem Gewehr zu kommen; aber Unglück über Unglück! – während ſich St. auf kleinen Umwegen zu ſeinem Gewehre ſchlich, war der Fuchs mit dem Haſen verſchwunden Landshut, 21. Dez. Der 21jährige Sohn des Lohn kutſchers Gſchwendtner von hier wurde geſtern Nachmittags [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode22.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1839
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Dummheit des Herrn El Demiri und ſeiner Reiſegeſellſchafter. Die Haſenjagd gewährt mehr Unterhaltung als die Jagd auf Kaninchen, denn ſie währt länger. Haſen gibt es überall, außer auf der Inſel Ithaka. Una negat lepores tellus prudentis Ulyssis, ſagt Natalis Comes in ſeinem Gedichte de venatione. Man könnte daraus [...]
[...] man in einem Lande anfangen, wo man nicht von Zeit zu Zeit einen Pelzhans ſchießen kann ? – Ich hatte einen Jagdfreund, der hieß Hans oder Hannes mit ſeinem Taufnamen. So oft der Mann einen Haſen ſchoß, wußte er genau, wie viel Purzelbäume das Thier gemacht hatte, er machte ſie jedesmal im Graſe nach, und bey den langen Hinter – läufen, hätte ich bald geſagt – konnte [...]
[...] Derſelbe Natalis Comes, oder Noël Le Comte ſpricht von weißen Haſen, die man auf den Alpen träfe, er fügt mit allem Ernſte hinzu, dieß käme daher, weil die Haſen Schnee fräßen, beym Thauwetter würden ſie roth. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)03.03.1829
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Thier. Wie ſehr erſtaunten ſie, als ſie ſahen, daß die 2 Haſen mit dem Rücken an einander gewachſen (paren, aber doch 2 Köpfe, 4 Ohren und 8 Füße hatten! Dr. Parmen. tier zu Pierrefitte hat die Thiere genau unterſucht. In dem [...]
[...] burten gibt, hat neulich ein Fall im franz. Departement der Maaß bewieſen. Zwei Jäger waren auf der Jagd. Sie ſa hen einen Haſen, der einen andern verkehrt auf dem Rücken trug; einer der Jäger ſchoß, und verwundete den tragenden Haſen. Es wechſelte nun die Rolle, und der obere Haſe trug [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort