Volltextsuche ändern

33747 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1824/1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ordnet 72. Hanfbau, langer oder Schleißhanf und Brechhanf 550. Haſen, die Zerſtörer der Obſt- und Maulbeebäume 547. Haſen von beträchtlichen Baumſchulen, ohne koſtſpielige Umzäunungen machen zu laſſen, abzuhalten 269. [...]
[...] 417. Obſtbäume, gute Rinde iſt von weſentlichen Nutzen 514. Obſtbäume Verletzung von Seite der Haſen 660. Obſtbäume von Haſen und anderm Wilde zu ſichern 445. Obſtbäume vor Mißrathen zu retten 465. [...]
[...] 12. Schluß der Beſchreibung des im unterdonaukreiſe 824 gehaltenen Landwirthſchaftsfeſtes. - Ueber Bepflanzung abſchüſſiger Gründe - Landw. Buchführung. - Noch etwas über Topinam bours oder Erdäpfel, als ein gutes Material zum Branntweinbrennen. - Haſen von Baumſchu [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 04.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] d'honneur, Longinus Baldrian hätte ſicherlich rivaliſiren können mit jenen Schnell läufern, welche ein Reiſender auf irge»d einer Inſel des ſtillen Meeres einſt an getroffen haben wollte, die ſo ſchnellfüßig ſein ſollen, daß ſie, um einen Haſen im Laufen einzuholen, ihre Füße mit einem Bande ſperren müſſen, weil ſie ſonſt, [...]
[...] ohne dieſe Vorſichtsmaßregel, den Haſen immer überlaufen würden. - [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)11.01.1826
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1826
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friſch auf Kameraden, die Büchſe geſpannt! Mein Erſtes hat heiter begonnen, Nur luſtig den Haſen darnieder gebrannt, Sein Stündchen iſt heute verrennen, * - - Der Himmel iſt bel, [...]
[...] - - - Leiständlen die Lüfte am Wieſengewand, Nur luſtig den Haſen darnieder gebrannt. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)23.12.1835
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ^)ez. 17^1 Äti sWcn Agenten Sri;, jiu.?>,oni, er Haie- «i; Verlaufe' ^on*Ä ?Wnatcn mehr als Z«U Sckncme, 200'ReKe, Z5SV Hasen nebst vielen Füchftn, Schnepfen und Rebhühnern in -einnn Bezirke geschossen, welcher nicht den lV. Theil seinrK Landes ausmache, und den er in 4 Jahren kaum wieder l'r« [...]
[...] Landes ausmache, und den er in 4 Jahren kaum wieder l'r« , suche; er könne bis Lichtmeß wohl noch ?«« Schweine, mehr als 1««« Hasen ?c. in dem nämlichen Gehege schießen. DieS möge der Agent den Italienern zu wissen machen , damit sie sich überzeugten, daß einem solchen Fürstbischöfe wohl der Ti» [...]
Würzburger IntelligenzblattBeylage 005 1810
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1810
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krammetsvögel. 11 St. Rehe, das St. 6 fl. 45 kr. ö St. Haſen, das St. 1 fl. 1o kr. [...]
[...] Krammetsvögel. 11 St. Rehe, das St. 7 f. Haſen. Geiß. 75 St. Schweine - das St. 4 f. [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg02.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1859
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] theils weil man ſie von Seite der Jagdliebhaber mehr ſchonte, da ſie einen viel ge ringeren Schaden machen, als der Hirſch und das Wildſchwein. Es gab daher in den meiſten Ländern Deutſchlands im Herbſte Rehwildpret und Haſen, auch Reb - hühner und andere Arten des Hühnergeſchlechts, ſo daß Gaſtwirthe und größere Haushaltungen nicht verlegen waren, dieſe Speiſen zur Abwechslung der Nahr [...]
[...] Wo man jetzt hinkommt in der ſchönen freien Natur, hört man ſel ten mehr einen Vogel das Lob Gottes ſingen und das zarte Ohr des Men ſchen, welcher dafür empfänglich iſt, erfreuen, man ſieht keinen Haſen, kein Reh, von größeren Jagdthieren iſt ohnehin keine Rede, ja es iſt ſo weit gekommen, daß unſere Kinder dieſe Thiere in der freien Natur nicht einmal [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)14.01.1847
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anzeige. Schöne frische Hasen habe ich wieder erhalten, die ich um dillige Preise abgebe. [...]
[...] Anzeige. Eine Parthic ganz frisch geschossener Hasen habe ich erhallen, die ich zur geneigten Abnahme um billige Preise [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 26.02.1842
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 6
[...] dorf und Larenburg vorliegen, wurden im Jahr 1836 geſchoſſen: an Hochwild 784 Stück; Tannwild 60; Schwarzwild 709; Rehe 109; Haſen 12,680; wilde Kaninchen 215; Dachſe 6; Faſanen 4731; Rebhühner 6805; Schnepfen 327; verſchiedenes 27. Summa 26,483 Stück. Im Jahr 1840 belief ſich dieſe Summe [...]
[...] des Grafen Breuner, die Hochwildjagden des Fürſten Dietrich ſtein in den freien Auen der Herrſchaft Nikolsburg ſind berühmt. Reviere, wo gegen 1000 und 2000 Haſen auf einer Kreisjagd geſchoſſen werden, laſſen ſich in Mähren wohl hundert zählen. Gehen wir von Mähren nach Böhmen, ſo müſſen wir einen [...]
[...] Beim Fürſten Schwarzenberg zu Poſtelberg wurden auf einer großen Jagd, wo freilich viel leicht 40 Schützen waren, 6000 Stück Haſen, Hühner und Faſanen geſchoſſen. Die genannten Jagden, wie die der Fürſten Auerſperg, Lobkowitz, Kinsky, der Grafen Waldſtein, Clam, [...]
[...] und kurzgehaltenen Wildremiſen in der Mitte großer Ackerflächen, wo Haſen, Hühner, Faſanen vortreffliche Brutplätze und mög lichen Schutz vor allem Schädlichen finden. Dieſe erleichtern, da ſich das Wild in ihnen zuſammenzieht, im Winter die Füt [...]
[...] da ſich das Wild in ihnen zuſammenzieht, im Winter die Füt terung und ſichern zugleich Garten, Weinberge, Alleen vor dem Schaden, den die Haſen den Bäumen machen würden. Man läßt ſich dabei natürlich einige Koſten nicht reuen, die durch den Wildverkauf reichlich erſetzt werden. Geſchieht ein Schaden, [...]
[...] noch ißt bei uns mancher Bauer einen Haſenbraten, während in manchem andern Lande zwar keine Wildſchaden bezahlt, aber auch ſchon längſt die Katzen ſtatt der Haſen am Spieße ge= dreht werden. [...]
Der Jäger17.10.1840
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſintemal es ruchtbar und iederman im Munde iſt. Anno 1545 hat ſich der Teuffel zu Rotweil im Elſas etliche mal ſehen laſſen, in eines Haſen Geſtalt. Ich habe es auch offtmals gehört, von vielen Leuten, was ihnen Wun dets begegnet, über dem Haſenlaufen, daß der Teuffel ge [...]
[...] ſen, viel Wildprät zugetrieben c. Zweyen Herren dienen, davon ſchreibt Doctor Brand: Der fähet zwene Haſen auf einmal Wer meint zweyen Herrn dienen woll Und richten mehr aus dann er ſoll [...]
[...] Item. Wer jagen will und auf ein Stund Zwen Haſen fahen mit einem Hund Dem wird etwan kaum einer wol Und offt wird ihm gar nichts zu mal [...]
Passavia (Donau-Zeitung)02.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] watcr", N i ch t p o l Der Wolf unter den Hasen. (Wahre Jagdbegebenheit.) Bor einigen Jahren wurde auf einem Landgut eine [...]
[...] i t i s ch e g. in welchem man die meisten Hasen zu finden hoffte. Schon näherten sich von Ferne Jäger und Treiber gegenseitig, schon waren die Winkel und Löcken, welche, da man den [...]
[...] verbreitete. »Ein fremder Hund ist hier," hieß eS; und »irklich sah man unter den noch im Kreise befindlichen Hasen ein Thier, welches früher uicht bemerkt morden war. Alles machte sich nun bereit, diesen ungeladenen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort