Volltextsuche ändern

1871 Treffer
Suchbegriff: Heigenbrücken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 19.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom 15, l. Mts. an traten u. A. folgende Aen derungen in den Poſtkurſen ein: Kariolpoſt Rothen buch–Heigenbrücken: Aus Rothenbuch: 9** früh, in Heigenbrücken: 11!* Mittags, aus Heigenbrücken: 3°° Nachm., in Rothenbuch: 5 Abds. Poftomnibus [...]
Aschaffenburger Zeitung18.07.1833
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1833
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] f55G TETBekanntmachung. Auf Antrag eines Hypothekargläubigers werden dem Joſeph Staab aus Heigenbrücken nach Maaßga he des Hypothekengeſetzes H. 64 - Donnerstag den ºtz Ä" l. J. nachmittags [...]
[...] in loco Heigenbrücken mehrere Grundvermögen öf fentlich verſtrichen, wozu die Strichöluſtigen eingela den werden. [...]
[...] [653b2; Bekanntmachung. Auf Antrag eines Hypothekargläubigers werden dem Valentin Kunkel von Heigenbrücken die einem Capi tale von 100 Gulden verpfändetea Realitäten, nach Maßgabe des Hypothekengeſetzes S. 64, [...]
[...] L693 a T. TSrTFTWATT: - Auf Antrag eines Gläubigers wird das der Gemeinde Heigenbrücken zugehörige, vom erſteren erkaufte Schulhaus - Donnerstag den 8ten Auguſt nachmittags 2 Uhr [...]
[...] Schulhaus - Donnerstag den 8ten Auguſt nachmittags 2 Uhr im Orte Heigenbrücken in vim executionis und nach Vorſchrift des Ä S. 64 öffentlich vers ſteigert, wozu Strichsliebhaber eingeladen werden. [...]
Aschaffenburger Zeitung19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beweis für den Bildungsſtand der hieſigen Bevölkerung iſt, während leider aus einigen anderen Urwahlſitzen die gröbſten Erzeſſe berichtet werden. A Heigenbrücken, 14. Nov. In Heigenbrücken (als Wahlort für Heigenbrücken, Frohnhofen, Laufach, Hain und Habichsthal) ſchloß die Wahl, wie bekannt, mit dem Siege der guten Sache. Die Ehre des Tages ge [...]
[...] Heigenbrücken, Frohnhofen, Laufach, Hain und Habichsthal) ſchloß die Wahl, wie bekannt, mit dem Siege der guten Sache. Die Ehre des Tages ge bührt der Gemeinde Heigenbrücken. Erſt vor Kurzem noch in Spaltung wegen der Gemeindewahl, verſtändigte man ſich in Frieden über dieſe „in nere Frage“, um bei den Landtagswahlen in der Gemeinde, wie es ander [...]
Der Bayerische Landbote23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg ein Extragüterzug abgelaſſen worden, der faſt regelmäßig um dieſe Zeit abgeht, um nach Heigenbrücken über die ſchiefe Ebene vor geſchoben zu werden. Dieſer Zug riß am Tunnel vor Heigenbrücken angekommen ab [...]
[...] fenburg verlaſſen hatte, um nach Laufach vor zufahren, und von da nach Ankunft dieſes Extrazugs in Heigenbrücken, ſeine Fahrt fort zuſetzen. Von Paſſagieren des Kurierzugs blieben zwei Paſſagiere, ein Ruſſe und ein [...]
[...] beſetzt, welche ſämmtlich Doppelbremſen hat ten, und iſt die Thatſache, daß der Zug die lange Strecke von Heigenbrücken bis über Laufach lief, ohne angehalten werden zu können, nur erklärlich durch das Sprengen von Brems [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)25.08.1871
  • Datum
    Freitag, 25. August 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Aſchaffb. Ztg“ folgende Einzelheiten mit: Mittags 1 Uhr war von Aſchaffenburg ein Ertragüterzug abgelaſſen worden, welcher faſt regelmäßig um dieſe Zeit abgeht, um nach Heigenbrücken über die ſchiefe Ebene vorgeſchoben zu werden. Dieſer Zug riß, am Tunnel vor Heigenbrücken angekommen, ab und rollte die lange Strecke bis [...]
[...] Wiener Kurierzug, der um 3 Uhr 3 Minuten Aſchaffenburg verlaſſen hatte, um nach Laufach vorzufahren und von da nach Ankunft dieſes Ertrazuges in Heigenbrücken ſeine Fahrt fortzuſetzen. Fünf bayeriſche [...]
[...] würfeln belaſtet waren, beſetzt, welche ſämmtlich Doppelbremſen hatten, und iſt die Thatſache, daß der Zug die lange Strecke von Heigenbrücken bis über Laufach lief, ohne angehalten werden zu können, nur erklärlich durch das Sprengen von Bremsſtangen und Bremshebeln, denn das Perſonal blieb getreu auf ſeinen Poſten und [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 14.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 50 Kilometer ab. Die Ludwigs-Weſtbahn hat, wie allgemein bekannt iſt, von der Station Laufach bis zur Station Heigenbrücken eine höchſt gefährliche Paſſage. Namhafte Unglücksfälle ſind ſchon mehrmals auf dieſer Strecke vorgekommen. Durch die hohe Steigung an dieſer Stelle ſind gewöhnlich [...]
[...] vorgekommen. Durch die hohe Steigung an dieſer Stelle ſind gewöhnlich zwei, oft drei Maſchinen nothwendig, um die Züge von Laufach nach Heigenbrücken zu ſchleppen. Aber ſelbſt mit drei Maſchinen iſt es bei ungleicher Dampfſpannung ſchon oft vorgekommen, daß der Zug, nachdem derſelbe die halbe Steigung zurückgelegt hatte, wieder nach Laufach zurück [...]
[...] derſelbe die halbe Steigung zurückgelegt hatte, wieder nach Laufach zurück rollte und es mußte nach erneuter Dampfſpannung die Fahrt nach Heigen brücken abermals ausgeführt werden. Bei der Fahrt von Heigenbrücken nach Laufach, welche nur langſam vor ſich gehen kann, ſind viele Brem ſer nothwendig. Maſchinen und Bremſer verurſachen bedeutende Koſten, [...]
Schweinfurter Tagblatt03.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3 kr., 3 kr., 3 kr, ſohin l fl. 25 kr. b) zum Nachtheile des Steinbruchbeſitzer von Heigenbrücken 3 kr., 1 fl., 50 kr., mit 3 fl. 43 kr., c) zum Nachtheile des Imhof in Wiesthal 34 kr, lfl. 8kr., ſc [...]
[...] Imhof in Wiesthal 34 kr, lfl. 8kr., ſc ) zum Nachtheile des Reſtaurateurs zu Heigenbrücken 3 kr, e) zum Nacht händlers Joh. Adam Reiß von Edelba zu viel erhob; 2) 1 fl. 24 k“. uqd 2 f [...]
[...] geſtändig. Es ſind 14 Zeugen geladen Oberinſpektor Mayer von Würzburg un Abel von Heigenbrücken als Sachverſ den Thatbeſtand entnehmen wir der An gendes: Der Angeklagte Franz Joſeph K [...]
Aschaffenburger Zeitung24.08.1872
  • Datum
    Samstag, 24. August 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] UC) (Ulll - Montag den 7. Oktober l. Is Nachmittags 2 Uhr, im Schulhauſe zu Heigenbrücken das Anweſen des Ländwirthes Johann Joſeph Englert zu Heigenbrücken F Wojthaus Nr. 23 mit zwei Kellern, zwei Laubſchuppe Scheuer, [...]
[...] Backofen, Schweinſtällen und Hofraum 3 0,192 Dezimalen, 2) Wieſen und Ackerland zu Ä5 Dej, welcher Grundbeſitz in der Steuergemeinde Heigenbrücken gelegen iſt. Das Wohnhaus nebſt Zubehör, ſodann die Grundſtücke werden einzeln und dann als Ganzes ausgeboten und verſteigert, der Zuſchlag erfolgt an [...]
[...] UC) (llll Äittwoch den 20. November l. Is. Nachmittags 22 Uhr, im Schulhauſe zu Heigenbrücken das Gjdverjögen des Johann Joſeph Englert zu Heigenbrücken in der Art, daß die Plan-Nr. 51, 52a und bzu ſammen, die übrigen Objekte aber zuerſt einzeln, dann alle Pannº [...]
Neue Würzburger Zeitung31.08.1872
  • Datum
    Samstag, 31. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach Heigenbrücken, mit dem 5 oder 8 Uhr-Zug nach Würz [...]
[...] gebäudes, des Seees am untern Ende des Dorfes (Urſprung der Hafenlohr). - - - „ Von da zu Fuß oder zu Wagen nach. Heigenbrücken, Abendeſſen wie oben I. Tour. Abgang der Ä Abends. Wer prachtvolle Eichenwälder und ſchöne Wieſengründe ſehen [...]
[...] werden. Beſuch des Schloſſes in ſeiner inneren Räumlichkeit. Von da retour nach Aechterspfahl, über Rothenbuch nach Lohr oder Heigenbrücken. – Sehenswerte Urwälder und ſchöner [...]
[...] Erlanger Bier auf der Eiſenbahnreſtauration (Beſichtigung des Tunells in ſeinem Innern), Spaziergang auf den Engländer, 1!/ Stunde, Abends zurück nach Heigenbrücken, oder wenn noch Zeit übrig, mittelſt Führer auf die Station Laufach, Be ſichtigung des Schlachtfeldes vom 13. Juli 1866 und von da [...]
[...] auf derſelben Straße 2 Stunden bis an die ſieben Wege (Wegweiſer), die ſchöuſten Eichen- und Buchenbeſtände, weiter nach Heigenbrücken, gut fahrbare Straße, Heigenbrücken über nachten. 2ter Tag. Engländer, Schöllkrippen (Kahlgrund), Möm [...]
Würzburger Journal03.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwurgericht. 9. Fall. Anklage gegen Joſeph Kerber, 26 Jahre alt, aus Bergrohenfels, vorm. Poſt- und Bahnexpe ditor zu Heigenbrücken, wegen Verbrechens und Vergehens des Mißbrauchs des Amtes zur Fälſchung von Urkunden und Amts untreue. Der Angeklagte, unterm 19. Januar 1867 zum Poſt [...]
[...] Mißbrauchs des Amtes zur Fälſchung von Urkunden und Amts untreue. Der Angeklagte, unterm 19. Januar 1867 zum Poſt und Bahn-Expeditor in Heigenbrücken ernannt, trat dieſen Po ſten am 4. Februar 1867 an und bekleidete ihn bis zum 1. Juli 1868, wo er durch Entſchließung der k. Generaldirektion der Ver [...]
[...] briefe über in Heigenbrücken angekommene, zur Ablieferung an die daſelbſt oder Umgegend wohneneden Adreſſaten beſtimmten Waaren in der Art wiſſenſentlich fälſchte, daß er theils die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort