Volltextsuche ändern

14943 Treffer
Suchbegriff: Hemau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 30.10.1875
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hemau, den 6. Oktober 1875. [...]
[...] Königl. Landgericht Hemau. . Seitz, k. Landrichter. [...]
[...] Hemau den 16. Oktober 1875. [...]
[...] Königl. Landgericht Hemau. Seitz, kgl. Landrichter. [...]
Der BauernfreundNo. 017/018 09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zuchtbullen-Markt in Hemau. [...]
[...] meſſener Anſprache Seitens des I. Vorſtandes des Bezirks-Comités Hemau die Preiſevertheilung durch den Abgeordneten des Kreis-Comités, Herrn Sekretär Preſtele von Regensburg, von einer zu dieſem Zwecke im Bezirksamtshofe aufgeſtellten, feſtlich geſchmückten Tribüne aus ſtatt. [...]
[...] 1) Martin Riepel, Bauer von Oedenhaid, 2) Johann Engl, Bierbräuer von Hemau, 3) Karl Leibl, Bierbräuer von Hemau, 4) Jakob Engl von Hemau, [...]
[...] 3) Karl Leibl, Bierbräuer von Hemau, 4) Jakob Engl von Hemau, 5) Joſeph Brock, Zimmermann von Hemau, 6) Georg Spangler, Bäcker von Hemau, 7) M. Fuchs, Bäckerswittwe von Hemau, [...]
[...] 7) M. Fuchs, Bäckerswittwe von Hemau, 8) Gg. Mirbald, Bauer von Wangſaß, 9) J. Pöller, Glaſer von Hemau, 10) Michael Schmid, Wirth von Eichlberg. Nachdem die preisgekrönten Thiere unter Muſikbegleitung abgeführt [...]
[...] Bezirks-Comités und der Bezirksangehörigen auf. Der abgehaltene Zuchtbullenmarkt und die damit verbundene Vieh Ausſtellung hat aber auch gezeigt, daß die Viehzucht im Bezirke Hemau [...]
Regensburger ZeitungExtra-Beilage 18.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] VI. Landgerichtsbezirk Hemau. [...]
[...] . Joſeph Vikari, ehem. Bürgermeiſter, v. Hemau; Joſ Leibl, Bierbrauer v. Hemau JoſStöck, Magiſtratsrath, v. Hemau; Bernhard Queitſch, Magiſtratsrath, v.Hemau; Scherer, Dr. [...]
[...] Bierbrauer v. Hemau JoſStöck, Magiſtratsrath, v. Hemau; Bernhard Queitſch, Magiſtratsrath, v.Hemau; Scherer, Dr. ºed P. Hemau; Jakob Pratorius, Bürgermeiſter, v. Hemau; Muck, Dr. med, v. Etterzhauſen; Mathias Paulus, Gemeinde vorſteher, v. Painten; Andr. Sippl, Müller v. Laaber; Joſeph [...]
[...] ſtein; Xav. Stauner, Bräuer, v. Breitenſtein; Wilhelm Henle, Eiſenhammerbeſitzer, v. Schönhofen; Nepomuck Bayerl, Tafern wirth, v. Laaber; Michael Gößwein, Tafernwirth v. Hemau. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 20.11.1875
  • Datum
    Samstag, 20. November 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] pr. den 18. November 1875. Nr. 812 Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft des Alois Kainz, Rentamtsdieners von Hemau, betr. In bezeichneter Verlaſſenſchaft iſt die Vernehmung des Michael Kainz Eiſenbahnarbeiters von Hemau, er [...]
[...] Hemau den 14. November 1875. [...]
[...] Königl. Landgericht Hemau. Seitz, k. Landrichter. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg21.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ./M3 49. MRegensburg, Mittwoch den 21. Juni 1843. I n halt: Eine unbekannte, im K. Landgericht Hemau aufgegriffene angeblich Anna Maria Wittich genannte - [...]
[...] Eine unbekannte im Landgericht Hemau aufgegriffene angeblich Anna Maria Wittich genannte Weibsperſon betreffend. [...]
[...] Das K. Landgericht Hemau hat wegen Ermittlung der Heimath einer nnbekannten wegen Vagirens und Mangels an Ligitimation dort aufgegriffenen Weibsperſon, die ſich Anna Maria Wittich nennt, die nachſtehende Requiſition an mehrere benachbarte Landgerichte erlaſſen, welche [...]
[...] trage bekannt gemacht wird, Nachforſchungen darüber anzuordnen, ob eine ſolche Perſon, wie die beſchriebene, in ihren Bezirken vermißt wird, und die hierauf bezüglichen Entdeckungen dem Königl. Landgericht Hemau ſofort bekannt zu machen. Regensburg den 15ten Juni 1845. Königliche Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Copia. Hemau den 27ſten Mai 1845. Das 1:. an die Königl. Landgerichte: Kelheim. Kaſtel. [...]
[...] Eine am 6ten April im dieſſeitigen Gerichtsbezirk wegen Mangels einer Legitimation aufge griffene Weibsperſon gab an, daß ſie Anna Maria Wittich heiße, 27 Jahre alt, zu Hemau ge boren, und eine eheliche Tochter eines längſt verſtorbenen Taglöhners, Johann Michael Wittich von Hemau, endlich daß ſie nach ihrer Eltern frühem Tode zu Verwandten ins Landgericht Kaſtel [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)25.12.1875
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] I n h a l t: Prämiirung der Privatbeſchäler im Jahre 1876. – Vollzug des Forſtgeſetzes, hier die Aufſtellung neuer Werthbeſtimmungstabellen für das Jahr 1876. – Aufgreifen einer unbekannten taubſtummen Mannsperſon. – Erledigung der Pfarrei Pemau, fg. Bezirksamts Hemau. – [...]
[...] Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Hemau, kgl. Bezirksamts Hemau, betreffend. [...]
[...] Die kathol. Pfarrei Hemau iſt durch Ableben des bisherigen Pfründebeſitzers in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im [...]
[...] des bisherigen Pfründebeſitzers in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Bezirksamte Hemau und im Dekanate Laaber, zählt 2147 Seelen, keine Filiale, eine Schule und wird mit zwei Hilfsprieſtern paſtorirt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 15.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mins Niemand gemeldet hat, ſo wird dieſelbe für erloſchen erklärt und im Hypothekenbuche gelöſcht. Hemau den 9. Dezember 1869. Königliches Landgericht Hemau. [...]
[...] niß gebracht, daß Joſeph Betz ohne Zuſtimmung ſeines Curators rechtsverbindliche Geſchäfte nicht eingehen kann. Hemau den 10. Dezember 1869. Königliches. Landgericht Hemau. Mayer. Wieſer, Aſſeſſor. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.07.1866
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Rechberg I. 164 25. Oktober 1826Ant.PöpplGütler H.-N.10 detto. in Burlohe. - 10 Hemau IV. 174 10. September 1830Jakob Gi-Maurer H5 fl. Erbtheit des vermißten neiger. Nro. 229 in Georg Gineige von - Hemau. Klingen. [...]
[...] 13 Hemau IV. 396 9. Auguſt 1826 Barb. Veitl Schreiners [...]
[...] wittwe Hs.- ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge Nro. 119 in vermißten Georg Schmidt Hemau. VOU aga 14 Nittendorf März 1834Joh. Ober-Gütler von 80 fl. Kaufſchilling des Gütlers [...]
[...] - - Köbler und 50 ſ Anſchlag in 8 j ſonſtigen Anſprüche 16 Hemau Dezember -Gütler H.-Nr.837 fl. Kapital des Bauern Leon in Langenkreit hard Mayer v. Altmannshof. [...]
[...] erklärt und in den Hypothekenbüchern gelöſcht werden würden. Hemau den 3. Februar 1866. [...]
[...] Königliches Landgericht Hemau. [...]
[...] Vermeidung des Ausſchluſſes von der Strichs-Verhand lung über Perſon und Zahlungsfähigkeit legal auszuweiſen. Hemau den 4. Juli 1866. -- - Kerling, k. Notar. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg29.11.1843
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ulzbach . . Sulzbach . . ( 1. Juni 1842. 1.Sept. 1843. Sulzbach ,, Sulzbach (31. Aug. 1843. 1. Sept. 1846. 2. Beilngries Hemau . . . ,, Hemau . . abge- laufen. 3. Bruck . . 9 // * * 30. Sj isj30 Sj. 87. Oberviecht ( 1. Aug. 1843. 2. Nov. 1844. [...]
[...] (31. Okt. 1844. 31. Okt. 1847. 4. Burglengenfeld Burglengenfeld ,, Burglengenfeld abgelaufen # Ä Hemau . . „ Hemau . . abge- laufen. Regensburg . Stadtbezirk . . . eben- ſo. Ldgr. Regenſtauf . eben-ſo. [...]
[...] ers // Hºrºs . . abgelaufen (15. April 1845. 5. Hilpoltſtein Hilpoltſtein . ,, Hilpoltſtein . abge- laufen. 6. Kelheim . Hemau . . . . ., Hemau . . eben- ſo. - Riedenburg . „ Riedenburg . eben- ſo. - Kemnath . . Kemnath . ( 1. Okt. 1843. 2. Jan. 1845. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)02.04.1870
  • Datum
    Samstag, 02. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Anlage und Einrichtung von Abtritten, Dung- und Verſitzgruben. – Rechnungs-Ergebniſſe in den Diſtrikts - Gemeinden im Jahre 1868. – Wiederbeſetzung der kathol. Schul- und Kirchen-Dienſte zu Dietfurt, kgl. Bezirksamts Hemau, Freyſtadt, k. Bezirksamts Neumarkt. – Land raths-Wahlen im Jahre 1870. – Bildung von Lehrerinen, hier Anſtellungs-Prüfung der kath. und prot. Schuldienſt-Erſpektantinen im Regie rungsBezirke der Oberpfalz und von Regensburg pro 1870. – Abhaltung der II. Schwurgerichts-Sitzung im Jahre 1870. – Erledigte Pfar [...]
[...] Eſchenbach. - 149436 26624 --- 1050– 514659 7958– Auerbach 4. 2825 6 6384 447. 1550– 334614 773246. Bezirk Hemau. Hemau . 1418# 24236 -- 1450– 1060655# 12313504 Außerordentliche Einnahme 2800– [...]
[...] Ad num. 6760. Die Wiederbeſetzung des kathol. Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Dietfurt, k. Bezirksamts Hemau, betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Der kathol. Schul-, Cantors-, Chorregenten- und [...]
[...] - Bekanntmachung. Karthaus-Prüll gegen Roſenbenger pct. deb. . Auf Verfügung des kgl. Landgerichts Hemau ver ſteigert der Unterfertigte am - Montag den 30. Mai 1870, [...]
[...] gerer ſich aber über Perſon und Zahlungsfähigkeit legal auszuweiſen haben. Hemau den 29. März 1870. Kerling, k. Notar. [...]
[...] Eſchenbach und Auerbach Hemau und Riedenburg Kemnath und [...]
[...] von Hammergänlas, Bez.-A. Eſchenbach Dr. Karl von Weidenbach, Gutsbeſitzer von Hexenagger, Bezirksamts Hemau Ernſt von Sperl, Gutsbeſitzer von Hammer treveſen, Bezirksamts Kemnath [...]
[...] von Metzenhof, Bezirksamts Eſchenbach Johann Engel, Bierbrauer und Tafernwirth in Hemau Anton Gmeiner, Oekonom von Plöſen, Be zirksamts Kemnath [...]
[...] - IV. Vertreter der wirklichen ſelbſtſtändigen Pfarrer. 24 Neumarkt Martin Kaiſer, Pfarrer in Breitenbrunn, Max Mayer, Pfarrer in Pölling, Bezirks - Bezirksamts Hemau amts Neumarkt - 25 Weiden Joſeph Peßerl, Pfarrer in Windiſcheſchenbach, Michael Helmberger, Dekan und Stadtpfarrer Bezirksamts Neuſtadt a. W.-N. in Amberg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort