Volltextsuche ändern

1778 Treffer
Suchbegriff: Hettstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 22.07.1865
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meckenhart dem Pfarrvikar dortſelbſt, Hrn. M. Spiegel, verliehen. – Hr. Caplan G. Imhof zu Helmſtadt wurde mit Verwaltung der Pfarrei Hettſtadt, Hr. Pfarrvicar J. Borſt zu Unterebersbach mit Verwaltung der Pfarrei Weisbach, Hr. Pfarrvicar V. Schmitt zu Eſtenfeld mit jener der Pfarrei Biſchofsheim v. d. Rh. betraut. – [...]
[...] Verwaltung der Pfarrei Weisbach, Hr. Pfarrvicar V. Schmitt zu Eſtenfeld mit jener der Pfarrei Biſchofsheim v. d. Rh. betraut. – Hr. Coºperator O. Ungemach in Hettſtadt wurde als Caplan nach Helmſtadt, Hr. Cooperator J. B. Bayer zu Dorfprozelten nach Faulbach, Hr. Caplan L. Herberich in Gaukönigshofen als Local [...]
Landshuter Zeitung09.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gut geſchulten, auf ſich vertrauenden Macht, die Infanterie hielt hartnäckig Stand unb ſchoß gut, ausgezeichnet ſchoß die Artillerie, und auch die Cavalerie habe ſich bei Hettſtadt ihnen überlegen gezeigt; aber auch der rothe Faden geht durch den ganzen baye richen Feldzug, daß die Bayern, ſobald ſie günſtig ſtünden, [...]
[...] gezeigt; aber auch der rothe Faden geht durch den ganzen baye richen Feldzug, daß die Bayern, ſobald ſie günſtig ſtünden, plötzlich retirurten. So bei Hettſtadt und Roßbrunn, wo ſie eine gute Poſition hatten. Plötzlich hatten da die Preußen die Füh lung der Bayern verloren, und dieſe waren ohne erſichtlichen [...]
Landshuter Zeitung21.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Vom Cavallerie-Reſereorps Ä berſt Ernſt Schubert des 1. Cür-Reg. als Commandant desjenigen Theils der Reſerve-Cavallerie, welche bei Hettſtadt ſich auszeichnete. Ritterkreuz erſter Claſſe; die Regimentscommandanten Major Graf Deym, Oberſt Graf v. Tattenbach, Oberſt Anton v. Mayer. Ritterkreuz zweiter Claſſe: die [...]
[...] Damit meine freundlichen Leſer ſehen, was der Krieg iſt, ſo will ich noch einen nachträglichen Fall mittheilen. Unlängſt wurde bei Hettſtadt ein verwundeter bayeriſcher Soldat von den Schnittern in einem Kornfelde gefunden – es war bereits der ſiebente Tag nach der Schlacht. Der Unglückliche lebte noch 3 [...]
Landshuter Zeitung14.09.1866
  • Datum
    Freitag, 14. September 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Tag von Hammelburg nicht in ſehr angenehmer Erinnerung iſt, habe ich oft wahrgenommen. Auch wird es von den Preu ßen als ein Fehler erklärt, daß ſie bei Hettſtadt ein Landwehr Huſarenregiment vorgeſchickt haben, welches viel mitbeigetragen habe zu dem für Preußen unglücklichen Ausgang des Reitergefechtes. [...]
[...] ºder Corporal Joſeph Streibel aus Laimbach. – Heute iſt die Batterie Gramich vom 1. Artillerie-Regiment, welche durch ihre ausgezeichneten Leiſtungen bei Kiſſingen, Uettingen und Hettſtadt ſich hervorgethan hat, wieder in ihre Quartiere in der Neuen [...]
Würzburger Stadt- und Landbote02.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] finden. Die Wanderverſammlungen ſind anberaumt: am 12. September zu Kirchheim, am 19. September zu Eſtenfeld, am 26. September zu Hettſtadt, am 3. Oktober zu Güntersle ben, am 10. Oktober zu Unteraltertheim und am 17. Oktober zu Rimpar. Der Termin der Generalverſammlung ſoll ſpäter [...]
[...] Urkunde den Betrag von 100 fl. m. W. Ein Hundert Gulden, welche Summe er in Folge einer mit Hertn Gaſtwirth Ä aus Hettſtadt gemachten Wette gewonnen hatte; das Comité dankte für dieſe ſplendide Schenkung und erhielt der Kaſſier den Auftrag, den Betrag einzuheben. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 22.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienstag den 24. März. [2b Eine Tabakspfeife wurde auf dem Wege von Waldbüttelbrunn nach Hettſtadt verloren. Der redliche Finder wird um Rück [...]
[...] gabe gegen Belohnung beim Vorſteher in Hettſtadt gebeten. [...]
Landshuter Zeitung18.08.1866
  • Datum
    Samstag, 18. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wieder hier eintreffen. Y München, 16. Juni. Das Befinden des bei Hettſtadt verwundeten Prinzen Ludwig war in den jüngſten Tagen gar nicht befriedigend, ſo daß man nicht ohne Beſorgniß war; ſeit [...]
[...] Krankheit iſt unter den jetzigen Verhältniſſen eine erhöhte. Neuerlich ſind auch bereits einzelne Perſonen in Germersheim und Umgegend, und ſeit Ende vorigen Monats in Hettſtadt, B.-A. Würzburg, und in Remlingen, B.-A. Marktheidenfeld, und endlich in der Stadt Würzburg und zwar vom preuß. Militär [...]
Landshuter Zeitung27.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] über den Kopf verſetzt hätte. Wenn das ſo iſt, worüber wir nichts wiſſen, würde wohl der verletzte Bürger gehörigen Orts den Unterſchied zwiſchen der Klötzelmühle und Hettſtadt ins Licht ſetzen laſſen. Eine anonyme Einſendung aber gewährt keine Bürgſchaft dafür, daß der Vorfall ſo ſtattgefunden, wie er in [...]
[...] zu ſich in die Ewigkeit abzurufen. Er gab in Folge einer im Reitertreffen bei Hettſtadt erlittenen Verwundung, nach mehrwöchentlichem Schmerzenslager, verſehen mit den hl. Sterbſakramenten, in einem Alter von 29 Jahren, am 19. ds. Mis. Mittags 12 Uhr im Feldſpital zu Würzburg, wo er [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bat.-Arzt Dr. H. Held vom 2. Chev.-R. für ſein Verhalten bei Nüd lingen. Für das Verhalten in den Gefechten am 25. und 26. Juli bei Helmſtadt, Uettingen, Roßbrunn und Hettſtadt: 1. Inf.-Diviſion: Ritterkreuz 1. Klaſſe: Oberſtlieutenant A. Höggenſtaller vom J.-L.-R., die Majore A. Orff vom Generalſtab, L. Graf v. W)ſenburg vom 1. [...]
[...] Reſervecorps: Comthurkreuz: Oberſt Ernſt v. Schubaert des 1. Kür. Reg: als Commandant desjenigen Theils der Reſerve - Cavallerie, welche bei Hettſtadt ſich auszeichnete. Ritterkreuz 1. Kl.; die Regi mentskommandanten Major Gräf Deym, Oberſt Graf v. Tattenbach, Oberſt A. v. Mayer. Ritterkreuz 2. Kl.: die Rittmeiſter H. Sirt [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 06.04.1872
  • Datum
    Samstag, 06. April 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehemaligen Gaſtwirth und Bäckermeiſter zu Hettſtadt, heute Vormittag 8 Uhr nach zweitägigem ſchweren Leiden in Folge eines Schleimſchlages nach Empfang der heiligen [...]
[...] in Folge eines Schleimſchlages nach Empfang der heiligen Sterbſakramente zu ſich in die Ewigkeit abzurufeu. Hettſtadt, den 5. April 1872. - Johann Baumeiſter, im Namen ſämmtlicher Hinterbliebenen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort