Volltextsuche ändern

35814 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)21.03.1830
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einer halben Stunde. Man entgegnet ihn, es fehlt an ei nem Scharfrichter; jetzt aber erklärt der Obergerichtsſchöp pe, van Hofen ſey der vor 20 Jahren aus Ainſterdam ents flohene Scharfrichter Voorſt, und dieſer ſolle ſein Amt hier verwalten. Voorſt geräth in die äuſſerſte Beſtürzung, er [...]
[...] den Todesſtreich zu empfangen, geführt worden iſt. Man hört die Art fallen. Der Graf iſt ſtarr vor Schrecken. Bleich und entſetzt kommt van Hofen zurück, er hat ſich die rechfe Hand mit dem Richtbeile abgehauen, der Obergerichtsſchöppe wüthet, der Graf bewundert ihn. Gleich darauf kommt der [...]
[...] Weiſung, die Amtsführung deſſelben ſtreng zu unterſuchen. Die Ehrloſigkeit des Scharfrichterſtandes iſt aufgehoben, und van Hofen erlaubt, ſeinen Namen u behalten, und ſein Ges ſchäft zu betreiben, worauf die beiden Liebenden vereinigt werden. (Fortſ. f.) [...]
Baierische National-Zeitung24.07.1811
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tettn., , , und begaben Sich auf den füdlichten Grenza punft des Rönigreichs jenfeits streßbrown am Bodenſee, und von da úber Bangenargen zu Baffer nach Hofen. Machdem Allerhöchstdieſelben von d:r Rage der Häfen von Bangenargen, Buchhorn und Hofen und deren Hantel3= [...]
[...] Bangenargen, Buchhorn und Hofen und deren Hantel3= Berhältniſſen nähere Ginficht genommen hatten, beſchloſſeu Allerhöchſtdiefelben, daß der bisherige Drt Hofen mit det von der strone Baiern abgetretenen Stadt Buchhorn der= getalt vereinigt werde, daß fünftighin beide nahe ancina [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land12.04.1873
  • Datum
    Samstag, 12. April 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landes, Wirth von Habach; Heinrich Braun, Schneider von München; Anton Rieder, Hutmacher von Pfaffen hofen; S. Bacher, Krämer und Bürgermeiſter von Egling; Alois Magg, Bauer von Oberzeitlarn; David Nieder hofer, jun., Zimmermeiſter von München; Benno Wies [...]
[...] Grad, Inſaſſe von Siligenporten, B.-A. Neumarkt, 90 J. a.; 5) Joh. M. Bauer, Austrägler von Vils hofen, B.-A. Vilshofen, 90 J. a.; 6) Alois Wagner, Austrägler von Wittislingen, B.-A. Dillingen, 90 J. a.; 7) Joſeph Moosburger , Austrägler von Deus [...]
[...] ehem. Schloſſermeiſter von Friedberg, B.-A. Friedberg, 89 J. a.; 9) Max Knollmüller, Austrägler von Vils hofen, B.-A. Vilshofen, 89 J. a.; 10) Andr. Muller, ehemal. Webermeiſter von Dillingen, B.-A. Dillingen, 89 J. a.; 11) Joſeph Hierſtatter, ehem. Brunnwart [...]
Schweinfurter Anzeiger11.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] diener am Landgerichte Aub ernannt. Erledigt: die kath. Pfarrei Sternberg, k. BAKönigs hofen, mit 697 f. 58% kr. Reinertrag. Dieſelbe iſtkPatronatº. Die vorſchriftsmäßige Bereiſung des Regierungsbezirkes von Unterfranken und Aſchaffenburg behufs Inſpizrung des [...]
[...] Für Pharmazeuten In Donnersdorf, Bºz.- Amt. Gerolz hofen, Unterfranken, ſoll eine Apotheke errichtet werden. Dieſelbe wird benützt auch von den umliegenden Orten von beiläufig [...]
[...] 5000 Seelen. Der hieſige Ort liegt 2 Std. von Haßfurt und ebenſo weit von Gerol hofen. Geprüfte Pharmazeuten wollen ſich zur Erlangung der perſönlicher Apotheke Konzeſſion bei dem Unterzeichneten melden, [...]
[...] früh 10 Uhr 5000 Seelen. Der hieſige Ort liegt 2 Std. nachverzeichnete, in der Abtheilung „Ebene“ der k. Forſtwartei Marktſteinach von Haßfurt und ebenſo weit von Gerolz angefallene Holzſortimente öffentlich verſteigert: hofen. Geprüfte Pharmazeuten wollen ſich 1 Buchenſtamm 25“ 13“, - zur Erlangung der perſönlicher Apotheker % Klafter Eichenmüſſelholz 3/2“ lang, ferner Konzeſſion bei dem Unterzeichneten melden. [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tuchrötte, Gefellſchaftsröďe und Gracts von fl. 10, 11, 12, 13, 14, 16 bis f. 28. Frühjahrs- und Sommer-lleberzieher won fl. 11, 12, 13, 15, 16, 18 bis fl. 32. Ggale Anzüge, engl. Sad mit und ohne Batten, Saquets mit und ohne Batten, Hofen und Beften von fl. 18, 20, 21, 22, 24, 26 bis ff. 34. - Soppen von fl. 6, 7, 8, 9, 10, 11 bis fl. 17. [...]
[...] Soppen von fl. 6, 7, 8, 9, 10, 11 bis fl. 17. Schlafröffe von fl. 6, 7, 9, 10, 12, 14 bis f. 26. Allerfeinfte Bufstin-Hofen, ſowie ſchwarze Hofen von fl. 6, 7, 8, 9, 10, 11 bis fl. 14. Frühjahrs- und Sommer Röde und Säde von fl. 5, 6, 7, 8, 9, 10 bis fl. 15. Haus- und Gomptoir:Rötte von fl. 2'/2, 3, 3°/s, 4, 4'/2, 5 bis fl. 6. [...]
[...] als Glace=, Bafchledera, Däniſche = , Seidene, Fildefos, alle möglichen Halbhandſchuhe, ſowie mit einer ſchönen Auswahl in elaſtiſchen Hofen= trägern nebit wildledernen llnterbeinfleidern bezogen habe. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.02.1867
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brettels hofen [...]
[...] mühle der Krone weiß 37 Mühlleitner Johann Apperts- I/ Rapp der r. Hinterf. an d. Köthe weiß 4143 hofen 38 Schachner Georg Löpſingen Nördling. sº Bläſſe 715 Z // UChš [...]
[...] Aufd.l.Seite einen weißen Fleck 52 Maier Johann Emmers- / kaſt.-braun ohne 1015– / hofen 53Hornung Math. Berg Neu-Ulm / Bläſſe, der rechte Vorderf. an 4153 f der Krone weiß [...]
[...] weiß 80 Brunner Joſeph Schwäbiſch- / kaſt.-braun ohne 415 1 f/ hofen 81Epp Andreas Bernbach Oberdorf Fuchs f Z15 2 f 82 Moſer Georg Stettwang | Kauf- kaſt.-braun Stern, der l. Hinterf. bis an 5152 f/ [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 020 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Februar aus Mangel an Theilnahme wieder ge ſchloſſen werden mußte, Kirchheim und Löchgau. Die frühere derartige Anſtalt zu Hofen iſt nur für den vergangenen Winter wegen ungünſtiger äußerer Umſtände geſchloſſen worden, und ſteht deren Wieder [...]
[...] für Veredlung des Rothweines durch Ankauf von 2000 edlen Schnittlingen für die dortige Rebſchule führten. In Hofen * und Sillenbuch* endlich fan den an beſtimmten Abenden Vorleſungen aus land wirthſchaftlichen Schriften ſtatt. [...]
[...] Im Oberamte Nürtingen beſtehen in den 6 Gemeinden Altdorf, Beuren, Kohlberg*, Linſen hofen, Neckartenzlingen und Neckarthailfingen frei willige Fortbildungsſchulen, ebenſo in Grötzingen", wo außerdem für die ſonntagsſchulpflichtigen Jüng [...]
[...] dienen, ſehr beſuchte Abendverſammlungen Im Bezirke Leutkirch beſtanden zu Die" hofen und Mooshauſen * obligatoriſche Winter" ſchulen, und wurden in der Stadt Leut von Thierarzt Plieninger Vorträge über Landwirthſcha, [...]
Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 08.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ering: I. B. Hack Schuhmacherssohn. — Erkheim: Joh. Hindelang Kaplan, — Ermengerst: Michael Kreutzer Bauerssohn. — En ri «Hofen: Joh. Martin Mayr Bauer. Matth. Reiser Zimmerpalier, — Fahr: Erhard Seuering Oekonom. — Faiftenoi: A. All» [...]
[...] seile. — Fraueueuharting: Dich Schullehnr. — Frickenhausen: L. Wuggazer Bauerssohn. — Fron hofen: M. Baumer Gemeindevorftand. — Frieding: [...]
[...] — Pfaffevbcrg: Lene Käufei, Lehrnstochter. — Pfaffenhausen: Johanna Frick, Näherin, — Psaf» se»Hofen: August Drexler, Gütlerssohn, — Psaf» fenhosen a/J.: Kath. Flammenspok, Näherin. — Pfaffenhofen a. Parsberg: Lorenz Fritz, Schuh» [...]
[...] — Reithofen: Konrad Wallner, Schmiedssohn. — RemmatSried: Abrecht, Lehrer. — Rennert»» Hofen: Schütz, Psarrer. — Rettenbach: «. All» gaier, Lehrn. Johanna Reg. — Reutern: Thom« Horsch, Schreinnmeifterösohn. Rosenlehnn, Lehrn. — [...]
[...] Sonntheim, Schuhmachergeselle. G. Sigler, Oekonom. — Riedelberg: Ad. Bnchheit, Lehrer. — Niel» Hofen: Forftn, Cooperator. — Rogging: Matth. Hämmerl, Schneidermeister. — Roßhaupten: Müller, Postbote. Franz Schropp, kgl. Wegmacher. Wittwe [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 16.03.1878
  • Datum
    Samstag, 16. März 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] von hier. Leonhard Kreppelt, Oeconom von Bucken hofen mit Kunigunda Dorn, Oeconomen [...]
[...] tochter von Rettern. Leonhard Neubauer, Oeconom von Bucken hofen mit Margaretha Kupfer, Oeconomen tochter von Pautzfeld. Joh. Bräunig, Oeconom von Förtſchwind [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.09.1869
  • Datum
    Samstag, 11. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die von der bayeriſchen Hypotheken- und Wechſel bank für den Schullehrer Peter Trunzer in Batzen hofen, Landgerichts Augsburg, ausgeſtellte Lebensver ſicherungs-Police Nr. 7529 über 600 fl., d.d. München 23. Auguſt 1864, iſt abhanden gekommen. [...]
[...] Im Auftrage des Gantgerichts verſteigert der unter fertigte kgl. Notar das Anweſen Hs.-Nr. 28 in Reicherts hofen der Wirthswittwe Maria Anna Ring, nämlich: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort