Volltextsuche ändern

35814 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.09.1862
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schulgehilfe aufgeſtellt iſt; der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Egel hofen, kgl. Bezirksamts Mindelheim und Diſtrikts Schulinſpektionsbezirks Mindelheim I. in Kirch dorf, mit einem jährlichen Einkommen von 350 fl. [...]
[...] ſtetten, kgl. Bezirksamts Mindelheim und Diſtrikts Schulinſpektionsbezirks Türkheim II. in Zeiſerts hofen mit einem jährlichen Ertrage von 350 fl., dann mit 55 Werktags- und 21 Feiertagsſchülern; der Filial-Schul- und Meßnerdienſt zu Wierlings [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.12.1859
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehens zum Schaden des Müller- : meiſters Joſeph Altheimer von Ummen- - - - - hofen) - - - , [...]
[...] - In der Zeit vom 25. auf den 28. v. Mts. wurde aus der Sägmühle des Müllers Joſeph Altheimer von Ummen hofen, kgl. Landgerichts Buchloe, ein zur dortigen Streif ſäge gehöriges rindledernes und ganz neues, 4–5 Zoll breites und 6–7 Schuh langes Laufleder, werth, 16f, [...]
Bayerischer Kurier03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] sein Priester S. Walter, Pfarrer u. Distrikts' Schulinspektor zu Wtesenthcid, BA. Gerolz» Hofen, zu übertragen; auf die am Oberaperledigte Sekretärstelle den pellationegerichte »ppellger.'SekretSr M. v. Valta in Neuburg, auf dessen allerunterthZn. Ansuchen, zu be [...]
[...] ftetn, «. entsprechend, zu «ersetzen. Die kath. Pfarrei Saal, k. BA. König«» Hofen, ist mit einem Reinerträge von 833 fi. 42 kr., und die kath. Pfarrei JnderSdorf, ««. Dachau, mit einem solchen von 1042 fl. [...]
[...] und Ueoertr. der Schlägerei niß: Höfelmaier, G., Dien, Hofen, wegen Körperverletzung zu 2 Monat Ges.; Rauscher, I., Metzger »vn Weichs, wegen Betrug« zu 2 Menat Gefängniß; Reft, I,. Wirth von [...]
[...] Gefängniß; Felder, M., deSgl. weg. Schlägerei zu 8 Tagen Arrest; Echmid. L., Bauer »on Peret«< Hofen, wegei widerrechtlicher Wegnahme eigener Sachen zu 4 Tagen Geföngniß; Rieger, Gg , Tag» löhnec ronGgling, wegen Ueberir. der Gewaltthjtig> [...]
Bayerischer Kurier19.06.1858
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kräftigst unterstützt werden soll, so daß bis zum Monat März die Station in Pfaffen hofen errichtet werden kann. — Hiemit schloß die Sitzung nach einer Dauer von 4'/, Stunden; heute Nachmittags 4 Uhr [...]
[...] Weisscnheim. — Ed. ThomS, Kaplan in Pfaffenhofen, als Vikar der Pfarrei Fron hofen. — L. Foag, Benef -Vik. in Baben hausen, als Pfarrvikar in Hopfcrbach. — Stcph. Fischer, Caplan in Pfaffenhausen, als [...]
[...] Pfarrvikar in WillmatShofcn, auf die gen. Pfarrei. — I. A. Keller, Pfarrer in Fron hofen, auf das Bencf. in Marktoffingen. — A. Wunderle, Pfarrer in GrieSbcckcrzcll, auf die Pfarrei RommclSricd. — M. Ertl, Be [...]
[...] in Zusamaltheim. — F. I. Brätscher, Pfar rer in Blaichach, auf die Pfarrei ZaicrtsCap. Mindelheim. hofen, Gestorben sind: Die HH.: I. Gänsler, HilfSpriester in Bitzigau. — W. Scheer, Pfarrer in Krugzell. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.03.1866
  • Datum
    Samstag, 03. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hinterf. über die Köthe weiß 61Franz Rueß Remmelts- // Hellfuchs Bläſſe 1016– hofen 62Adalbert Bauer Witzig- kaſt.-braun Bläſſe, Untermaul und beide 616– hauſen Hinterf. über die Köthe weiß [...]
[...] hauſen Hinterf. über die Köthe weiß 63Johann Maier Emmers- Illertiſſen / ohne 915– hofen 64 Math. Hornung Berg Neu-Ulm / Bläſſe, der vord. rechte Fuß an 315 3 der Krone weiß [...]
[...] 75 Martin Herz Sontheim „- / Bläſſe 6151 Auf ſeinem Hofe 76Johann Seiband Seifen Sont- Grau- ohne 10152 hofen ſchimmel 77Roman Müller Wiggens- Kempten | Rapp Stern u. Schnippe, bde. rechte1216– bach Füße über die Köthe weiß [...]
[...] 80Franz Hartmann Betzigau ohne 316– 81 Friedrich Einſiedler Kimrats- Mem-hellbraun Stern, der linke Hinterf. üb. 816 1 // hofen mingen den Feſſel weiß [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.04.1835
  • Datum
    Samstag, 18. April 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Majeſtät der König haben ſich durch Allerhöchſt eigenhändiges Weſerr vom Ä Fe auf ſº bewogen gefunden, die von dem Gutsbeſer Georg Chriſtoph Benedikt Ä hofen hofen und Hirſchbach in Nürnberg erklärte Abtretung ſeiner bisher auf dem Gute Artels "en haftenden Patrimonialgerichtsbarkeit 1. Claſſe zu genehmigen. [...]
[...] hofen, Hr. Kaufm. Brandeppen v. Nürnberg, Hr. Muſiklehrer Schlößer von München. Traube. Hr. Fabrik. Weber und Hr. Ham [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz15.08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] die befagten Aufſchnitte einfütterte; nachher aber, als der vom Herrn Andreas Musculus fo eifrig perhor= rescirte Hofen-Teufel recht eigentlich zu regteren an fing, und die East von Euch, mit welcher man fich zur (Ebre der launigsten Gðttin fchleppen follte, durchaus [...]
[...] fogar das Bonmot eines damaligen Rönigs von Dầne= marf, welcher diefe Tracht nicht anders zu benamfen pflegte, als die Hofen von Haus und Hof. Sn der Marf wurden fie zuerſt durch einige Stu= denten = Spåßchen zum Mergerniß, und die Theologen [...]
[...] die Teufel grewlich machen wölle. Belches der Maler fich befließen, und die Teufel aufs allergrewlichfie mit folchen pluderichten Hofen gemalt, wie fie jest die jungen Gefellen tragen; da fey der Teufel fømmen, habe dem Maler einen gewaltigen Baďenfreich gege= [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis03.01.1838
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1838
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schmuker, von Wagen hofen „werden an Heu und Oehmd . . . . GooZentner, Montag den 15. Januar 1838, Stroh . . . . . . . . . - 15oo Stück, - Vorumittags 9 Uhr, , Roggen . . . . . . . .9Simri, [...]
[...] eben. - “Ä a2. Dezember 1837. Königl. Kammerariat Hofen. .. Pfarrer Steiner, Amts* Verweſer. [...]
[...] geliehen werden. Den äo. Dezember a&37. Känigl. Kammerariat Hofen. - Pfarrer Steiner, Amts Verweſer. [...]
Münchener Tages-Anzeiger30.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſing. Willibald, Gaſtwirth, Atl hofen. Baumeiſter und Fell er - meier, Kaufl., Erding. [...]
[...] Dorſch, Geometer, hofen. Die Franz'ſche Buchhand llcht Tage in München [...]
[...] Schäfer, Kfm., Ulm. Jaſer, Zimmermſtr., Kronach Samt hofen, Kfm., Landau. Witze sperch er mit Gattin, Prºv, Regensburg. [...]
Augsburger Tagblatt21.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die kathol. Pfarrei Apfeltrach, Ldg. Mindelheim, dem Prieſter Joſeph Haltenberger, Curat in der Strafanſtalt zu Kaisheim, Ldg. Donauwörth, die kathol. Pfarrei Meilen hofen, Ldg. Eichſtädt, dem Prieſter Peter Ulrich, Pfarrer in Rohrbach, Ldg. Monheim, zu übertragen; den erſten Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte Waſſerburg, Friedrich Geißmann, auf die erledigte Stelle des erſten Staatsanwalts am Kreis [...]
[...] 1853 war Karoline Henne, ledige Floßerstochter aus Ehringen, zuletzt wohnhaft in Ulm wegen Dieſtahls-Vergehens an der Müllerstochter Theres Welzhofer von Batzen hofen in eine Gefängnißſtrafe von 8 Tagen und zur Strafe der Landesverweiſung ver urtheilt worden. Da ſie am 2. Januar h. Js. von der Gendarmerie auf bayeriſchem Gebiete betreten und deßhalb arretirt wurde, verurtheilte der Gerichtshof die Beſchuldigte [...]
[...] Durch diesgerichtlichen rechtskräftigen Beſchluß vom 1. lf. Mrs., eröffnet am 6. und 8. deſſelben Monats, wurde den ledigen Burſchen Alois Kothmaier und Dominikus Frank von Stetten hofen der Beſuch ſämmtlicher Wirthshäuſer und öffentlicher Beluſtigungsorte auf die Dauer eines Jahres verboten. Es wird dies mit dem Beifügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Wirthe c., die ſie in ihren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort