Volltextsuche ändern

35814 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)22.04.1870
  • Datum
    Freitag, 22. April 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eichſtädt, k. B.-A. Eichſtädt, 90 J. a. – Mang Anton Weile, ehem. Zimmermeiſter von Blon hofen, k. B.-A. Kaufbeuern, 89 Ja. – Mich, Schid, Austrägler v. Ortenburg, k. B.-A. Vils hofen, 89 J. a. – Anton Gay, ehem. Schuh [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis05.08.1843
  • Datum
    Samstag, 05. August 1843
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofen übergegangen ſey. - . .“ Dieſer Pfandſchein wird nun vermißt, und es [...]
[...] Vormittags 9 Uhr, im Burgetsmaier'ſchen Wirthshauſe zu Weſter, hofen zum Verkaufe gebracht; wozu die Liebhas ber eingeladen werden. ff Die Bedingungen werden beim Verkaufser, [...]
Münchener Tages-Anzeiger16.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eberhard, Landwirth, Windel hofen. Gruber, 'audwirth, Pfaffen hofen. [...]
[...] hofen. Mihleißen, Ingen., Salz burg. [...]
[...] Furmeyer, Eiſenhdlr, Oſter hofen. Gärtmeyer, Pfarrer, Peters hauſen. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 26.05.1897
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Landgerichtsraths Schwer „Die fränkischen und alleSiedelungen in Gallien". Schiber hat die manuischen Witte'sche Classirungsart der Ortsnamen verworfen. Er sucht in deni Grundwort (heim Hofen eourt ville) nicht ein Merkmal für die Nationalität des Ansiedlers, . sondern ein Charakteristicum der Ansiedlungsart. Heim und Hofen sind [...]
[...] Franken wie Alleinannen haben in Sippen gesiedelt und dem entsprechend Dörfer ans ingen gegründet, ebenso wie beide Stämme Herrensiedlungen auf heim und Hofen aushaben. Jedenfalls sind aber die Dörfer auf eourt gesandt und ville ans romanischem Sprachgebiet germanische GrünSchibers Ausführungen haben vielfach Zustimmung düngen. gefunden. Einmal haben sich ihm die Romanisten, denen [...]
[...] Trotzdem wird nach wie vor die Endung ingen em Charakteristicum vorwiegend allemannischer Siedlungen bleiben dürfen, ebenso wie die Grundworte heim und Hofen, ville und eourt auch jetzt noch für fränkische Gründung bezeichnend sind. Es stellt sich eben heraus, daß es vordie Franken waren, die Herrensiedlungen auSwährend die Allemannen in geschlossener Masse [...]
[...] Was sodann die Jdentificirung von heim und Hofen mit ville und eourt und die weitere Folgerung, daß auch die romanische Form eine germanische Gründung bezeichnete. [...]
Rosenheimer Anzeiger25.03.1890
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] maier schnell und unerwartet gestorben ist. Herr Burmaier war nahezu 16 Jahre Lehrer an der Schule zu Pfaffen¬ hofen am Inn, wo er als ein Mann von edlem, gutmüthigem und christlichem Charakter von Jedermann geachtet und geliebt wurde. Er verließ diese Schule erst, als er fühlte, daß seine [...]
[...] einem vollständigen Ausverkäufe und offerire: Sommer- und Frühjahrs-Ueberzieher von M. 12 an, Joppen von M. 7 an, Hofen von M. 4 an, Hofen mit und ohne Latz in schweren Bukskin von M. 6 an, Burfchen-Anzüge von M. 8 an, Arbeiter- Hofen von M. 2.20 an, Kammgarn-Anzüge hochfein nur 35 M. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgExtra-Beilage 10.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach Nepomuk Schwabmünchen / Kimrads-Waldmann Prakt. Arzt Durach k. L. hofen Franz Anton Kempten // Legau Hebel Korne- Prakt. Arzt Dietmansried luß k. L. Grönenbach [...]
[...] 18,576. 109 Reicherts- Köberle Joh. Pratt. Arzt Nonnenhorn Ldg. 1809 Juni 26verh1836 18381838 110 Neu- hofen Ä - Lindau 341834183 84? Neu - Ulm Neu-Ulm Jochner Felix Ouiesz kg. Krumbach. 1801 Nov. 20verh. 18 T1,811. Mathias Ldg.-Arzt [...]
[...] fy // ingl Karl | k. Ldg.-Arzt München 1805 Okt. Pfr). 118 f Wittwer Quiesz kgl.Wertach Ldg. Sont-1778 Spt. # sºo # - Konrad Ldg.-Arzt hofen 119 Obergünzburg Obergünz-Frey Martin k. Ldg-Arzt Schwaighofen Can-1803März verh. 18331849 [T] 4,774. burg tons Bergzabern in [...]
Donau-Zeitung12.07.1858
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nehmigung werden Donnerstag den 29. Juli 1838 Vormittags 9 Uhr im Geschäflslokale des unterfertigten Sektions'JngcnieurS zu Vils Hofen nachste hende Eisenbahnbau-Arbeitcn im Wege der allgemeinen schriftlichen Submission [...]
[...] hofen Erdarbeiten Kunftarbeitcn .... Herstell, d. Fahrbahn [...]
[...] siegelten Couverten längstens bis Mittwoch den 28. Juli 1838 Abends 6 Uhr bei dem unterfertigten Sektions-Jngenieur zu Vils Hofen eingelaufen sevn. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§. 6, 7 und 8 der allgemeinen Submissionöbedingungen angedrohten Rechtsnachtheile in der angesetzten [...]
Kemptner Zeitung27.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Thionville *) zu deutſch Die den hofen, 18 Sjºſtromabwärts von Meha Är Moſel gelegen, galt als Feſtung zweiten Ran [...]
[...] *) Die den hofen und Umgegend iſt in Sprache und Sitte völlig deutſch geblieben. Die Landleute der Umgegend ſprechen nie von [...]
[...] Thionville, ſondern ſtets nur von Diedenhofen oder Hofen kurzweg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach, Erresried, Luttenwang, Landsberied, Geltendorf, Dünzelbach, Kothgeiſering, Pfaffen hofen, Zankenhauſen, Hauſen bei Geltendorf, Türkenfeld, Jeſenwang, Purk, Eismerszell. November in Aufkirchen, um 8 Uhr, die [...]
[...] Egenhofen, Unterſchweinbach, Günzelhofen, Wenig münchen, Rottbach, Mittelſtetten, Oberweikerts hofen, Hattenhofen und Nannhofen. Am 8. November in Dachau, um 8/2 Uhr, die Con trolpflichtigen aus den Gemeinden: Dachau, [...]
[...] hofen, Mooſach, Nymphenburg, Oberſchleißheim [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)29.03.1852
  • Datum
    Montag, 29. März 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburger Diözeſan-Nachrichten. Beförderungen: Hr. Michael Bauer, Pfarrerin Schwarz hofen auf die Pfarrei Niederviehbach. Hr. Mich. Baumann, Pfarrer in Speinshart auf die Pfarrei Rötz. Hr. Franz Bierl, Pfarrer in Weihern auf die Pfarrei Pfatter. Hr. Ulrich Braun, [...]
[...] Pfarrer in Laichling, als Studienlehrer nach Landshut. Hr. Mar Bachmayer, Pfarrer in Theuern auf die Pfarrei Schwarz hofen. Hr. Joſ. Schmall, Pfarrer in Irlbach auf das Benefic. in Angerbach; Hr. Georg Grezinger, Beneficiat in Angerbach, auf die Pfarrei Irlbach (durch Pfründe-Tauſch). [...]
[...] nach Schmidgaden. Hr. Peter Pankratz von Schwandorf nat Preſſat. Hr. Adam Sußbauer von Hohenſchambach nach Utzen hofen. Hr. Joſ Gram von Utzenhofen nach Hohenſchambach. Hr. Simon Schinhammer von Laaber nach Rottendorf. Hr. Fr. Seraph Mühlberger von Neunburg nach Schwarzhofen. Hr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort