Volltextsuche ändern

35814 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)07.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rauch Martin, Bauer von Rudel / 120714 Muttergut, dann Anſpruch auf hofen. - verſchiedene Leiſtungen des An [...]
[...] nur ÄÄÄsj zu Grº). m 25 f. Elte und A auf Na hofen . . .“ turalleiſtungen n Herr [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegen ruheſtörenden Lärms zu 15 Tagen Haft; 19. Lubaſch, Carl, Sohn von Eliſabetha von Neu hofen, am 21. Auguſt 1872 wegen Verſäumung der Sonntagsſchule zu 3 Tagen Haft. [...]
[...] 3. Friedrich Scheid, 18 Jahre alt, Schmiedgeſelle, Sohn von Heinrich Scheid, Weber von Mühl hofen, wegen Unfugs am 17. Auguſt l. J. in eine Haftſtrafe von 2 Tagen; 4. Peter Hartmann, Weber von Danſenberg, am [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.12.1806
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Baris, den I. Deș, - . - | Am ř9. Roø, fieß der støtfer Rapoleon die Deputirten von Hofen şar Bludſeni, fselche den Blinfch vortragen, Se. Majeståt möchten die tlhabhängigfelt der Mohs len profstamiren. Der Raifer antwoštete : Granfreich habe nie sie verſchiedette [...]
[...] pen und der Wohlen werden in ten dortigen Gegenden innerhalb 2 oder 3 Monaten 5oo,ooo Mann zum Rampf gegen die Ruffen verfammelt feym. – Der größte Theil der faiferl. Garden ift geffern von hier nach Hofen aufgebrochen. – Bey der Audienį, welche der Raifer Rapoleon jüngsthin der Berliner Geistlichfeit aller Relie gionspartheyen gab , wagte es der ehrwürdige stonffortaírath Ermann , an den [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.12.1806
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Armee lauten åber alle Beſchreibung flåglich. Es fcheint, Friedrichs Geift fey gan; von derfelben gewichen. , Sie iſt nicht bloß gefchlagen, fondern vernichtet. Hofen , den 3. Dez. - Als der Raifer Rapoleon am 27 Roo. hier anfam, war ihm beynahe die ganze Gtadt auf eine Meile weit entgegen gegangen. General Dabrowśfy ritt mit der [...]
[...] Hoffnung zu einem baldigen, vielleicht allgemeinen Frieden noch nicht ganz finfen; denn die Regoziationen find nicht abgebrochen. — Der fächſiſche Gefardte, Graf von Bofe, befindet fich in dem faíferl. franz. Þauptquartier zu Hofen, um für den stuw fürsten feinen Herra einen Frieden auszuwirfen. . . . . . - [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.02.1820
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] TDienſtag den 7. März wird die Schafweyde u 300 Stück im Wirthshaus zu Gerſte hofen in Pacht verſteigert, wozu Liebhaber Ä Ä” Gerſthofen, dem 16. Febr. 1820. Scheifele, Gemeindevorſteher. Desk. b, wirkl. Staatsraths von Gönner Tommentar über das k.b. Geſes z [...]
Donau-Zeitung12.07.1858
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nehmigung werden Donnerstag den 29. Juli 1838 Vormittags 9 Uhr im Geschäflslokale des unterfertigten Sektions'JngcnieurS zu Vils Hofen nachste hende Eisenbahnbau-Arbeitcn im Wege der allgemeinen schriftlichen Submission [...]
[...] hofen Erdarbeiten Kunftarbeitcn .... Herstell, d. Fahrbahn [...]
[...] siegelten Couverten längstens bis Mittwoch den 28. Juli 1838 Abends 6 Uhr bei dem unterfertigten Sektions-Jngenieur zu Vils Hofen eingelaufen sevn. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§. 6, 7 und 8 der allgemeinen Submissionöbedingungen angedrohten Rechtsnachtheile in der angesetzten [...]
Kemptner Zeitung27.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Thionville *) zu deutſch Die den hofen, 18 Sjºſtromabwärts von Meha Är Moſel gelegen, galt als Feſtung zweiten Ran [...]
[...] *) Die den hofen und Umgegend iſt in Sprache und Sitte völlig deutſch geblieben. Die Landleute der Umgegend ſprechen nie von [...]
[...] Thionville, ſondern ſtets nur von Diedenhofen oder Hofen kurzweg. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)20.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreizer, Dr. v. Wien. Engelhold, Chirurg v. Kiſſingen. Culmann, Ingenieur v. Vils hofen. Hegedin, Gutsbeſitzer mit Schwä [...]
[...] Zwieſel. Uttenthaler, Realitätenbeſitzer v. Dingelreuth. Dallmayer, Hdlsm. v. Jſen hofen. Scharſching, Oekonom v. Engel hartszell. Gſchwendtner, Gaſtgeber v. Vils hofen. [...]
Zweibrücker Wochenblatt26.08.1870
  • Datum
    Freitag, 26. August 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] allfeitige Neutralität. den ungeheuren Eindruck. welchen die franzöfifchent Niederlagen gemacht haben. Die öfterrcichifche Infanterie behält die „blauen Hofen“! Man ift alfo offenbar von der Anficht wieder ab gekommen. daß „blaue Hofen" mit den Regeln der modernen Kriegs tunft nicht im Einklange ftehen. Noch offenbar-er aber hat man den [...]
[...] gekommen. daß „blaue Hofen" mit den Regeln der modernen Kriegs tunft nicht im Einklange ftehen. Noch offenbar-er aber hat man den Gefchmack an den rothen Hofen verloren. feitdem man fich überzeugt hat. daß auch in diefer Kouleur keine Garantie des Sieges liegt, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgExtra-Beilage 10.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach Nepomuk Schwabmünchen / Kimrads-Waldmann Prakt. Arzt Durach k. L. hofen Franz Anton Kempten // Legau Hebel Korne- Prakt. Arzt Dietmansried luß k. L. Grönenbach [...]
[...] 18,576. 109 Reicherts- Köberle Joh. Pratt. Arzt Nonnenhorn Ldg. 1809 Juni 26verh1836 18381838 110 Neu- hofen Ä - Lindau 341834183 84? Neu - Ulm Neu-Ulm Jochner Felix Ouiesz kg. Krumbach. 1801 Nov. 20verh. 18 T1,811. Mathias Ldg.-Arzt [...]
[...] fy // ingl Karl | k. Ldg.-Arzt München 1805 Okt. Pfr). 118 f Wittwer Quiesz kgl.Wertach Ldg. Sont-1778 Spt. # sºo # - Konrad Ldg.-Arzt hofen 119 Obergünzburg Obergünz-Frey Martin k. Ldg-Arzt Schwaighofen Can-1803März verh. 18331849 [T] 4,774. burg tons Bergzabern in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort