Volltextsuche ändern

35814 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt11.06.1863
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 0fen hofen im vor eh Jahre dadur [...]
[...] -von 30 ſl. an den Iſraeliten - Michl Einhorn, in Utten hofen um 17 fl. 12 kr. und wurde hiefür wegen gehens der Vorenthaltung fremder Sach [...]
Baierische National-Zeitung25.05.1814
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit Seiner Königlichen Majeſtät allergnädigſtem Privilegium, - B 4 | e r n. benbach, J. Röhrle; den Kooperator Erpoſtus zu Adelz Königliches Regierungs-Blatt Nro. XXXXII. hofen A. Hamberger zur Pf. Beuern im Landg. Landsberg; [...]
[...] W. Rettenmayer zur Pfarrei Villenbach, Landg. Wertingen, und auf die Pfarrei Biburg den dermal. Vikar zu Pfaffen hofen J Schwinghammer; den bish. Pf. zu Otterfing, I Ehrensberger zur Pfarrei Niederhöcking (derſ Erled. S. 13.) und auf die Pfarrei Otterſing den Hilfsprieſter zu [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)10.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1859
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (3) Se. Königliche Hoheit der Großherzog haben am 28ſten v. M. aus den Händen des Königlich Preußiſchen Miniſter-Reſidenten, Freiherrn von Richt hofen, das Schreiben entgegenzunehmen geruht, wodurch derſelbe von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen von Preußen, Regenten, in dieſer Eigenſchaft bei dem Großherzoglichen Hofe beglaubigt worden iſt. [...]
Bayerische Landbötin22.11.1834
  • Datum
    Samstag, 22. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hofen bey Iſerlohn finden den Herrn auf Freyersfüßen. – Der Chevalier Hoy, bekannt durch ſeine tollen Wet ten, iſt von einem ſeltenen Reiſegefährten, einem Wolfe, [...]
[...] fvans und Roftes. Gummi elastische Beiba binden, Reitmieder und llaterbeinfleider. libr = und Borgnetten = Schnúre; Hofen= ftrupfen, welche durch ihre Glaſtique etne, bis ießt nicht ſtattgefundene, Bequeml#ch= [...]
[...] uitglüctliche Dienſtboten . . —fl. 48 fr. – Bon ettet Bittwe 2 gute - Hofen und 1 Hut. – Bon zwey Behrfuaben . . 1 ff. — fr. – Bon einem Dienſtmädchen -fl. 40#fr. [...]
[...] „Gott fegne das Benige!“ M. L. . . . . · · · · – 2 Rģcte, 2 Hofen, 2 Gilet, 8 Herrn- und i Franenhemd, 2 Schlafhanken, 2 Servfet [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt30.10.1875
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1875
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hundswuthverdacht betr. Für die Gemeinde Karlskron, Oberſtimm, Baar, Ebenhauſen, Reicherts hofen und Zuchering wurde unterm heutigen ſechswöchentliche Hundeſperre verfügt. Neuburg den 24. Oktober 1875. *v Königliches Bezirksamt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und in Aussicht gestellten Beiträge und Gaben direkt entweder an den VereinSvorftand Hrn. SeHrer Ludw. Auer in Schnufen» Hofen, Post Daßwaug, oder an den Kassier de« katholische» LehrerwaisenftiftS Hrn. Fr. Z, Müller, Pfarrer in Paulus» Hofen, Post Beilngrie«, schicken würden. Wird aber eine Samm [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.05.1855
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Deggendorf: I I. Schweighoser, Kaufm,, Deggendörf.Hen gersberg, Oster> Hofen , Eggenfelden: I. Stegm.yer, Marktschreiber, Sqqenfelden, Pfarrkirchen. [...]
[...] In Passau: PH, RstlbauerS Wttw, Kaufleute, Pass^u I u II., Griesbach, Vl!«> Hofen , Weg scheid Wöllstein. , Rotthalmünstec: Georg Durmair, Kaufmann, Rotthalmünfter. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)30.03.1845
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewissem Sinne unser zu nennen — gewissermaßen anch Theil zu haben an ihrem Ruhme, indem wir sagen können: VilSan der Donau!! Hofen Mit Bewunderung blickt die Welt auf daS, waS die Donau schon jetzt ist — mit Begeisterung auf die große Zu kunft, die ihr unser großer König Ludwig I. bereitet — König [...]
[...] „Nicht umhin kann ich, hier auch noch einige Worte deö DankeS an die wackere Bürger- und Einwohnerschaft VilSzu richten, die durch milde Rücksicht auf oie Arinnlh hofenS den heutigen Tag so sinnig auch im Herzen deS Geringsten zu verewigen gewußt hat. Die städtische Behörde wird nicht ermangeln, diese edle Gesinnung, sowie überbaupt das ganze [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf28.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 25 Paar Socken; 7 Bettjacken; 71 Mützen, 83 Schürzen; 60 Kinder- und 11 Frauenleib chen; 225 Halstücher; 32 wollene Röcke; 1 Paar Schuh, 42 Jacken; 1 Kiffenüberzug; 2 Hofen; 2 Westen; 37 Frauenröcke und 2 Paar Handschuhe. Außerdem vertheilte der felbe noch besonders an Wöchnerinnen: 66 wollene- und 214 leinene Kindertücher; 66 Wi ckelbänder; 132 Kinderhemden; 65 Häubchen; 63 Leibchen und 53 Halstücher. [...]
[...] große Augen. Kleidung: dunkelbraun oder grüner Oberrock, fchwarz feidenes Halstuch, weißen Kragen, weiße offene Weste, schwarze Hofen und Stiefeln. - Oberbergischen Dialekt, [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach26.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1868
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ecknach, Klingen, Obermauerbach, Oberſchnaitbach, Oberwittels # Untergriesbach, Unterſchnaitbach, Unterwittelsbach, Walchs hofen. Impfung: Dienstag, den 28. April, Vormittags 10 Uhr Controlle: Dienstag, den 5. Mai, Vormittags 9 Uhr. [...]
[...] 3. Impfbezirk I n ch e n hofen, mit den Gemeinden: Gundelsdorf, Handzell, Hollenbach, In chenhofen, Mainbach, Motzenhofen, Oberbachern, Sainbach und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort