Volltextsuche ändern

1593 Treffer
Suchbegriff: Hohenegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grönenbacher Wochenblatt19.04.1856
  • Datum
    Samstag, 19. April 1856
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Curatel über Franz Joſeph Hohenegger von Dietrºtried betr. [...]
[...] vember v. Js., beſtättigt in II. Inſtanz vom 5. d. M., wurde der vormalige Bauer, nun Pfründner Franz Joſeph Hohenegger von Dietratried unter Curatel geſtellt, Willen ſeines Curators, des Bauern Joſeph Graf [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 002 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zahl Reiſige und Fußknechte mit Feuerrohren, Flammbergen, Speeren und Schwertern wohl bewaffnet, ihres Führers, des ſtiftiſchen Vogtes Walters von Hohenegg gewärtig. – Viele Edle der Umgegend, gekommen dem Abte räthlich oder thät lich beizuſtehen, – der Stadt Kempten Bürgermeiſter, waren [...]
[...] – Als der Abt von dem Anrücken der Schweizer, die mitt lerweile bis Buchenberg gekommen waren, ſichere Kunde er hielt, befahl er ſeinem Vogte Walter v. Hohenegg, die verſammelten Reiſige und Knechte gegen die Schweizer zu führen. So bewegte ſich die wohl 300 Mann zählende Schaar [...]
[...] durchbrechen ſeine Ordnung, und unter den wuchtigen Hieben von Schwert und Streitaxt ſinken die Gegner reihenweiſe dahin: Walter von Hohenegg, Stiftkemptiſcher Vogt und Pfleger zu Wolkenberg, eine jugendſchöne, ritterliche Geſtalt, mit goldblonden, lang wallenden Locken, [...]
Volks- und Schützenzeitung05.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1865
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Schlecker: 1. Joſ. Zangerl von Innsbruck, 2. Jak. Nairz von Innsbruck, 3. k. k. Lieutenant Hohenegger von Innsbruck, 4. Mich. Maaß von Innsbruck, 5. Martin Hohenegger von Kitzbichl, 6. Joſ. Vögele von Pradl, 7. [...]
[...] von Innsbruck, 6. Joſ. Miribung von Innsbruck, 7. Gottfd. Eſterhammer von Jenbach, 8. Joſ. Stadler von Wilten. Am Würger: 1. und 2. Lieut. Hohenegger. Zahl der Schützen 97 Ein Kreis am Würger bekommt 48/ fr. Das Comité der Wiener Schützen hat die öſterreichiſchen [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier17.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] § 7 des revidirten Geſetzes über Anſäſſigmachung und Verehe lichung, hier die Gemeindeumlagen betr.; 4) der Antrag der Fabrikbeſitzer Kaspar Hohenegger und Conſorten von Kemp ten, angeeignet vom Hrn. Abgeordneten Dr. Barth, theilweiſe Abänderung des § 6 des Geſetzes vom 31. Juli 1819 über [...]
[...] Antrag die Abänderung des Gemeindenmlagen-Geſetzes betrifft, als erledigt zu erachten." 3) „Auf den Antrag des Fabrik beſitzers Kaspar Hohenegger, ſoweit er eine Abänderung des Diſtriktsraths-Geſetzes betrifft, ſei nicht einzugehen." München, 15. Febr. Dieſen Abend wurde die Leiche des [...]
Volks- und Schützenzeitung29.05.1863
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1863
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä von hier. Die Schleckerbeſte erhielten: 1. Georg ied von Buch, 2. Jäger Wilhelm von hier, 3. Pinzger von Buch, 4. u. 5. Hohenegger Martin von hier. 6. Socher Georg von hier; die Prämien: 1. Gruber Anton, 2. Schweiger Georg, 3. Stemberger P. und 4. Fleckinger Joh. von hier. [...]
[...] führliche Ladſchreiben in der nächſten Nummer. In Thannrain machte beim letzten Freiſchießen Herr Hohenegger 14 Schüffe. Von denſelben waren 13 ſchwarz, darunter wie immer viele tief. In ähnlicher Weiſe ſchoß Hohenegger, beſſer Tiefenegger oder Schwarzenegger [...]
Nürnberger Abendzeitung12.08.1862
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gelernt hat.“ * Die beſten Schützen beim Deutſchen Schützenfeſte, der Schwei zer Knudi und der Tiroler Hohenegger, formulirten während deſſelben folgendes Uebereinkommen: „Die Schützen Knudi und Hohenegger, ſich gegenſeitig als ebenbürtig erkennend, ſtellen ihr Feuer ein. Knudi [...]
[...] erhält die ausgeſetzte Prämie für die meiſten Nummern, dagegen ſtellen die Schweizer einen zweiten, dem erſten gleichſtehenden Preis, welcher Hohenegger zufällt.“ Der Antrag wurde ſowohl von Hohen egger als der Schützenvorſtehung von Innsbruck um ſo freudiger an genommen, als er von einem Schweizer Schützen in nobler Weiſe [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1862
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] L. Hohenegger: Geognostische Karte der Nord- Karpathen in Schle sien und den angrenzenden Theilen [...]
[...] Hohenegger, Geognoſt. Karte d. N.-Karpathen 493 [...]
[...] Hohenegger, Geognoſt. Karted. N.-Karpathen 495 [...]
[...] von denen A. ptychoicus ſich auch noch im Neo com findet. H. Zeuſchner hat Rogoſznik daher auch zum Neocom ſtellen wollen, aber H. Hohenegger hält den Klippenkalk für juraſſiſch und etwa gleich werthig mit dem unteren Oxford und weiſt nach, [...]
[...] Hohenegger, Geognoſt. Karte d. N.-Karpathen 497 [...]
[...] -Hohenegger, Geognoſt. Karte d. N.-Karpathen 499 [...]
Volks- und Schützenzeitung12.06.1868
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1868
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] das dortige große Freiſchießen beſuchten, 9 Beſte erobert. Prem ſchoß auf der Weitſcheibe 40 Punkte und erhielt das erſte, Oberlieutenant Joh. Hohenegger mit 31 Punkten das dritte Hauptbeſt. Auf kurzer Diſtanz erhielt Ehren ſperger von Innsbruck das vierte Hauptbeſt. Schlecker [...]
[...] ſperger von Innsbruck das vierte Hauptbeſt. Schlecker beſte erhielten Gatt von Oberndorf, Martin und Johann Hohenegger, letzterem wurde auch das Beſt zu Theil, welches für denjenigen Schützen ausgeſetzt war, welcher in 100 Schüſſen die meiſten Schwarz ſchoß. Hohenegger [...]
Neue Würzburger Zeitung16.09.1861
  • Datum
    Montag, 16. September 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Graf Caſtell, Fürſt Fugger-Weiſenſee, Graf Schönborn, Graf von Rechtern, Graf Erbach, Fürſt Hohenlohe, Frhr. v. Frankenſtein, Fürſt Taxis, Erzbiſchof v.Deinlein, Graf Ortenburg, Graf Fugger-Hohenegg, Fürſt Fugger-Babenhauſen, Fürſt Löwenſtein, Graf Pappenheim, v. Harleß, Graf Sandizell, Graf Arco-Valei, Graf Holnſtein; mit [...]
[...] Der Geſetzentwurf wurde hierauf mit 30 gegen 9 Stimmen angenommen (Graf K. v. Seinsheim, Fürſt Taxis, Graf Caſtell, Graf Ortenburg, Graf Rechtern, Graf Erbach, Graf Fugger-Hohenegg, Fürſt Löwenſtein, Graf Pappenheim.) Ueber das Notariat erſtattete der Referent v. Maurer kurzen Vortrag, welchem der 2. Präſi [...]
Volks- und Schützenzeitung02.10.1865
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1865
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stakler v. Jenbach, 6. Ritter v. Strele v. Innsbruck, 7. Joſ. Stadler v. InnsbiT, 8. Seb. Kaſtner v. Hall, 9. u. 10. Lieut. Hohenegger v. Innsbruck. V. Beſtgewinner [...]
[...] v. Stumm, 2. Jak. Nairz v. Innsbruck. VII. Tages Prämien am Schlecker: 1. Seb. Reden v. Innsbrjc 2. Lieut. Hohenegger v. Innsbruck (mit 8 Nummej 3. K. Ritzl v. Fügen. Zahl der Würgſchüſſe 1534, Zahl der damit geſchoſſenen Kreiſe 1557, es erhält daher der Fes [...]
[...] 15. M. Jenewein v. Inzing. 1. Prämie: Kaſtner v. Inns, bruck, 2. Seb. Reden v. Innsbruck, 3. Ed. Haas v. Rietz, 4. Müller v Innsbruck. 1. Würgbeſt: Lieut Hohenegger v. Innsbruck, 2 M. Jenewein v. Inzing. Tagesprämie: 1. M. Jenewein und Ant. Stoll v. Reith, 2. Socher v. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort