Volltextsuche ändern

21718 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt30.11.1834
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1834
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) für die Abbrändler in Trude rung v. d. Pfarrey Hummel 2 fl. 14 kr. - Kranzberg 1 - – - [...]
[...] in Celle v. d. Pfarrey Paunzhauſen 1 fl. 48kr, Z - Hummel . 2 - 18 - 9) für die Verunglückten in Gras brunn [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.01.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Pflegſchaft über Margaretha Hummel von Bühl betr.) In bezeichneter Pflegſchaft iſt die ledige Korbmachers [...]
[...] von Bühl betr.) In bezeichneter Pflegſchaft iſt die ledige Korbmachers tochter Genovefa Hummel von Bühl zu vernehmen. Da ihr dermaliger Aufenthaltsort nicht ermittelt werden konnte, ſtellt man das Anſuchen, allenfallſige Aufſchlüſſe [...]
Kemptner Zeitung13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Beutinger. Soh. Baķer. Aug. Häringer. Gg. Hafenmayer. Gg. Baumam. A. Mögenried. Soh. *驚 lllrich Bagner. Gg. örmann. Andr. Angele. S. G. Reppeler. Roman Hummel. ang Möggenried. Gg. Mann. Soj. Hindelang. G. S. Ofteried. G. Rothermel. Mang Haneberg. Joh. Hief. Franz Hartmann. [...]
[...] G. Rothermel. Mang Haneberg. Joh. Hief. Franz Hartmann. F. J. Behenter. J. A. Hörmann. க்க் Geiß. Ant. Beber. Ant. Stölzle. Beander Hörmann. Ant. Hummel. Joh. Mäurođ. Ant. Mäth. Soj. Mäth. Joh. Schöllhorn. M. Beh. Bhilipp Be= ber. Gg. Rnetel. Jgnaķ Stadtmiller. Budw. ខ្ញុំព្រែ Engelb. [...]
[...] starg. Alois Bohr. - Gngetried: Röſch, Detonom u. Gemeindepfleger. Rarl Be= cherer, St 醬 B. Fint, Bader. Rarl Hummel, Schloffer= meiter. Franz Guldenſchuh, strümer. Gornel Huber, Majchinen= fabritant. ཝུཏྟཾ། དཏྟཾ Raudenbach, Băđer n. Raufm. Joh. Matterer, [...]
[...] Muthmanshofen : 3apf, Borſteher. Born, Bräuereibej. 獸 Defonom. Mojer, Schmiedmeiſter. B. Haggenmüller. B. orn. Joh. Beh. Georg Hummel. Gr. Rüchle. Mar Groner, Gemeindepfleger. Ronnenborn : G. Forter, Bürgermeiſter. H. May, Bein [...]
[...] Sal. Red, Gatwirth. Al. Seelos, Metallarbeiter. G. J. Häußler, Båđer, B. Strobel, Gabritant, Joh. Heuber, Bagner. Áðberthingau : G. Hummel, Detonom. M. Fromfnecht, stäjer: J. Banter 3ieglermſtr. Anton Geit. F. Belz, Müllermfr. Fr. Joj. Rauch. Budw. Samenfint Mich. Schreiber. R. Heder, [...]
[...] Schreiner. J. G. Sieber , Siebmacher. Graf, Schuhmacher. S. Miederhofer, Bäder. B. Hummel, Rupferichmid. G. Bantmüller, Sattler. Glaier. B. Baijermann, Maler. M. llnglert, Schmidmeiſter und Gijenhändler. G. Bertmann, Brannt. [...]
[...] stloß 3. strone. Joh. Ferd. Sinds. J. A. Berfmann. S. B. Heim, Rfm. Gr. Rader. Rienz. Beter Bucher, Bothalter. Gd. Dornach. $g. Hummel, Apotheter. Grz. Soi. Geurle, Gaſtgeber. Xav. Majch, Gaſtgeber. Grz. A. Dobler. S. M. Hele. S. G. Rottach. S. M. Bagner, Rfm. Anj. Hecl. Soj. Dobler. Fr. S. Matterer, stfm. [...]
Der Bayerische Landbote15.01.1846
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – In Folge höchſter Miniſterial-Entſchließungen vom 2. und 18. Dez. v. Js. wurde 1) die durch den Tod des k. b. Konſuls, J. Hummel, erledigte Funktion eines Kanal-Agenten gealte Kinzigbrücke geht. Die Laufgräben ſind noch ziemlich gut erhalten. [...]
[...] für Straßburg den Brüdern J. Jak. Alfred Hummel, und Gu ſtav Adolf Hummel als Inhabern der Handlungs-Firma J. Hummel und Compagnie, übertragen und 2) an die Stelle des [...]
Allgemeine musikalische Zeitung05.07.1820
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herr Hummel in München. - - - - - - - - - - - - Von so manchen Concerte reisender Ton künstler, welche seit einiger Zeit in hiesiger [...]
[...] Stadt sich eingefunden haben, hat wohl keines uns einem reichlicheren, angenehmern Kunstgenuss verschafft, als jenes, welches Hr. Hummel, jetzt Kapellmeister in Weimar, den siebenten dieses Monats in dem hiesigen grossen Theater gegeben. [...]
[...] Bändigers bedarf, - ganz angemessen. Schwie rigkeiten und wieder Schwierigkeiten! – Hrn. Hummels Spiel ist eine wieder natürlich gewor dene Schwierigkeit, welcher man dem Fleiss des Bildners nicht mehr anmerkt, und an welchem [...]
[...] scheles sprühten beträchtlich Funken, aber sie schwebten auf scharfgespornten Flügelrossen, de nen noch Gebiss und Zaum fehlte. Hrn. Hummels Fantaisie ist geregelt, geordnet, er spielt für Menschen, die denken, und lässt alle Vorigen [...]
Wendelstein18.04.1899
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] * (Königliches Landgericht München ll.) Vergehen im Amte durch Ucberschreitung des Züchtigungsrechtes, so lautet die Anklage, welche gegen die Hilfslehrerin Rosamunde Hummel von Steingaden erhoden Zm LaScil -es„Wkicklstm" ist zu haben: [...]
[...] wurde. Die in Penzberg in Stellung befindliche Hummel ließ sich am 21. Januar lfd. Js. Vormittags zu einer unschönen Handlung hinreißen, die sie auf die Anklagebank brachte. Während des Schulunterrichts benahm [...]
[...] die sie auf die Anklagebank brachte. Während des Schulunterrichts benahm sich das »jährige Bcrgmannstöchtcrchen Ziniska sehr unaufmerksam und konnte einige Fragen nicht richtig beantworten. Darüber kam die Hummel in Zorn und riß das Mädchen derart an den Haaren, daß ihr ein ganzer Büschel in den Händen blieb. Der Vater des Mädchens erstattete Anzeige [...]
[...] ausgerissen; der am Gerichtstisch liegende Büschel Haare müsse von der Mutter des Mädchens diesem absichtlich abgerissen worden sein, um sie — die Hummel — In Strafe bringen zu können. Das Urtheil lautete auf 1» Mk. Geldstrafe eventuell 2 Tage Gefängniß.1_ Hi»-1' ^ [...]
Augsburger neueste Nachrichten20.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] srº Dienſtag den 19. Juli. Ein Verbrechen der Brandſti von einem Minderjährigen verübt, bildet den Gegenſtand der heutigen Anklage Der erſt im 17. Lebensjahr ſtehende Magnus Hummel, ind Zeit als Hütjunge bei dem Bauern Georg Haibel in Hopferbach bedienſtet gé weſen iſt beſchuldigt aber heute nicht geſtändig – obwohl derſelbe ºn [...]
[...] von Kempten, det Hr. Schullehrer von Hopferbach und der Hr. Geri Arzt Dr. Brunner, welch Letzterer geminderte Zurechnungsfähigkeit Ä Magnus Hummel, nicht geiſtig begabt, in der Erziehung ſehr vernachläſſigt, im Dienſte ungehorſam und faul, im Benehmen ſehr läppiſch, verwickelte [...]
[...] boten keinen beſtimmten Anhaltspunkt. M. Hummel war während des heftigſten Brandes in der Nähe der Brandſtätte und ſchaute gleichgiltigſt dem umſichgreifenden Feuer zu. Angeklagter ſagt, wenn man ihn nicht [...]
[...] dem umſichgreifenden Feuer zu. Angeklagter ſagt, wenn man ihn nicht geweckt hätte, ſo wäre er ſelbſt im Stalle mitverbrannt. Die k. Staats anwaltſchaft hält den Hummel des Verbrechens der vorſätzlichen Brand ſtiftung für ſchuldig und trägt auf Verurtheilung an. Die Vertheidigung, von Hrn. Dr. Völk geführt, beginnt Nachmittags 24 Uhr. Der # [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.03.1856
  • Datum
    Freitag, 14. März 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hummel Karl, Stud. d. Rechte . . . . . . . . 25ſ. Mayer Otto, Stud. d. Rechte . . . . . . . . 60f. Schmidt Ernſt, Stud. d. Theol., v. Hüſſingen. ... 60f. [...]
[...] XXVII. Aus der Emanuel v. Garben'ſchen Stiftung. Hummel Karl, Stud. d. Rechte . . . . . . . . . 25f. [...]
[...] Hummel Friedrich, Stud. d. Medizin, 25f. Lodter Auguſt, Stud. d. Med. . . . . 25f. Biſchoff Theodor, Stud. d. Medizin. . . . . . . 25. [...]
Kemptner Zeitung13.10.1860
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch Vergiftung zur Arbeitshausſtrafe von 1 Jahr und 2 Monaten verurtbeilt. Aus Aerger darüber, daß dem Ge ſchäftsführer Hummel, unter deſſen Aufſicht er bei Abweſen beit der Eltern geſtellt worden war, ein Kalbsrippchen zu bereitet wurde, von dem er nichts bekommen ſollte, hatte das [...]
[...] verzogene Bürſchchen nämlich von mehreren Zündhölzchen den Phosphor abgeſchabt, und in das Bratkächelchen geſtreut, damit Hummel an der genoſſenen Speiſe einige Tage er kranken, und ihn in ſeinem Treiben nicht mehr ſtören ſollte. Hummel aß zwar von dem Kalbstippchen, ließ aber des [...]
Moravia09.03.1840
  • Datum
    Montag, 09. März 1840
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 3
[...] was haben ſie mit dir gemacht ?! – Wohl kannte ich früher manch Einen, der dich ernſt, doch auch liebend pflegte; z. B. Hummel war dein Herr und Gatte; der greiſe Field koſte dich wie ſein blü hendes, einziges, treues Töchterlein, und Moſche [...]
[...] ten Pieeen waren: Die Ouverture und der Frühling aus Haydn's klaſſiſchen „Jahreszeiten,“ die „Schild wache“ (la sentinelle) von Hummel, und die Ouverture zur Oper: „der Ahnenſchas“ von Reißi ger. Die erſte Pieee gelang ſehr effektvoll, und unter den tüchtigen Sängern der Solopartien ragte beſonders eine junge, ſehr befähigte [...]
[...] werke auch das Intereſſe größerer Abwechslung erzielen könnten. Die Chöre waren ſtark beſetzt und von impoſantem Effekt; das zartgedachte Divertiſſement von Hummel, und Reiß ige r's gedanken- und figuren reiche Ouverture, welcher neben den beſten Werken deutſcher Muſik ein Ehrenplaz gebührt. wurden gleichfalls ſehr präcis ausgeführt. M. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort