Volltextsuche ändern

21718 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)01.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Berlin vorhanden geweſene, in Schleſien gebaute erſezt wurde *), eine von 6 Pferdekraft für Me chanikus Hummel in Berlin; eine von 10 Pferde kraft für die Spinnerei von Krage in Quedlinburg; eine welche das Gebläſe der königl. Eiſengießerei [...]
[...] Berlin und Koblenz. Ihre Beſizer haben erſt vor Kurzem eine techniſche Reiſe uach England gemacht. Maſchinenbauanſtalt von C. Hummel in Berlin (Kirchhofſtr. Nr. 4). In dieſer Fabrik befindet ſich eine hydrauliſche Preſſe, welche 700 Ztr. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)17.11.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] noforteſpiel nach neuer erleichternder Methode in kurzer Zeit richtig, gewandt und ſchön ſpie len zu lernen. Nach J. M. Hummel's Grund ſätzen, Fur Muſiklehrer und Anfänger, ſo wie auch zum Selbſtunterricht. Von J. E. 5äuſer. [...]
[...] qu. Quart, geh. 1 f. 40 kr- - - (Das 2te und 3te Heft koſten à 54 kr.) Hummel's große vortreffliche Pianoforte Schule kön nen nur wenige Lehrer und Schuler ſich anſchaffen; noch weniger Schüler werden Luſt und Zeit haben, die [...]
Augsburger Postzeitung21.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä immerhin bemerkenswerth. cw. München, 16. März. (Schwurgericht.) 20. Fall. Alois Haupt, lediger Holzarbeiter aus Töt., 35 ## alt, und Gg Hummel, verh. Häusler von Jenbach, wegen Mordes und Theilnahm: heran durch Hilfeleiſtung. Ein Sittenbild aus dem bayer. Gebira. Am 14. Mai 1874 [...]
[...] wie's den Jäger die Haxe hinaufgezogen und wie er zum letzten Ed noch - geblaſen habe. Deß Gheimniß bewahrte Fernbach bis zu einem Wirths: Ät im vorigen Herbſt, in Folge deſſen er Anzeige machte. Hummel meinte, es könnte ihm nicht viel geſchehen, und geſtand, daß es dabei ge weſen, wie Haupt den Jäger erſchoſſen. * Stunden ſeien ſie unter der [...]
[...] meinte, es könnte ihm nicht viel geſchehen, und geſtand, daß es dabei ge weſen, wie Haupt den Jäger erſchoſſen. * Stunden ſeien ſie unter der Tanne gelegen, aber nicht gerade um auf den Jizer zu paſſen. Hummel mußte aber wiſſen als ehemaliger Gehilfe, daß an dieſem Tag ein Revier“ ang ſtattfinde, der Jäger ihren Pfad kreuzen müſſe und jedenfalls ihre auf [...]
[...] mußte aber wiſſen als ehemaliger Gehilfe, daß an dieſem Tag ein Revier“ ang ſtattfinde, der Jäger ihren Pfad kreuzen müſſe und jedenfalls ihre auf allende Spur verfolgen werde. Haupt, als ihm die Ausſagen des Hummel entgegengehalten wurden, hatte im ganzen Leib zu zittern begonnen, den Angſtſchweiß von der Stirn gewiſcht, während er behauptete, er zittere vor [...]
[...] – „Jawohl, zieh über!". Hierin ſieht die Anklage die Ä und Ueberlegung. Ob weiter über den Plan berathen wurde, kann nicht feſtge ſtelit wSrden. Hummel erzählte ferner, daß Haupt, nachdem ihm der erſte Schuß verſagt, mit dem zweiten den Gehilfen niedergeſheim, wob er ſelbſt j Anſchlag gelegen, um, wenn nöthig, mit einer Kugel den Garaus zu [...]
[...] wurden. Die Geſchworenen entſcheen ſich für letzteren, indem ſie annähmen, daß nicht die gehörige Ueberlegung ſtattgefunden. So wurde Haupt zu 14 Jahren 1 Monat Zuchthaus und Hummel zu 8 Jahren Zuchthaus verurtheilt. Inning. Der von hier eine Viertelſtund: entfernte Ammerſee iſt in # des langen Regens faſt einen Meter geſtiegen, ſo daß in Stegen das [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung06.07.1825
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wenn ich es bis zuletzt aufgespart habe, vom berühmten Hummel zu sprechen, so war es, um ihn in eine ganz andere Kategorie zu setzen. Als dieser bewunderungswürdige Künst [...]
[...] sehr sie sein Talent schätzten, lieſsen auf Sub scription eine Medaille schlagen, welche auf der einen Seite Hummel's Bildniſs hat, und Wo man auf der andern die Worte liest: [...]
[...] et amateurS français ä Hummel. 1825. und ein Stammbuch, welches die Namen aller [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)05.08.1836
  • Datum
    Freitag, 05. August 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſee, und werden da längere Zeit verweilen. – Den 31. Juli Abends ſind die geh. Kabinets-Sekretaire Sr. Maj. des Königs von Würtemberg, Hr. v. Gois und Hr. Hummel hier ein. getroffen und im gold. Hirſch abgeſtiegen. Se. Maj. der Kö, nig von Würtemberg trafen unter dem Namen eines Gra. [...]
[...] Töcht. v. Wohnfurt. Gerezky, Kfm. v. Ber: Frfr. Uttenhofer, Stiftsdame v. Mainz. Ladi Hummel v. London. Miß Conry v. England. Md. Hummel, Pfar.-G. m. Fant. v. Schauer heim. Wegmer, Forſtmſtr. v. München. Eg [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 30.10.1846
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Concert des Hrn, Eduard Hummel am 26. Oktober. [...]
[...] folg beſtättigte, daß ſämmtliche Conzertpiecen tüchtig erecutirt werden wür den. Die meiſten derſelben waren Compoſitionen des für die muſikaliſche Welt leider zu früh verſtorbenen Kapellmeiſters, Ritters I. M. Hummel, deſſen Ruhm den Continent u. das brittiſche Inſelreich erfüllte und den alle Zeiten unter den erſten Würdenträgern im Reiche Euterpens nennen [...]
[...] für Oboe wurde von Herrn Seif mit Virtuoſität vorgetragen uud eben falls ſehr anerkennend aufgenommen. Die Geſangsſtücke, ein Duett von J. N. Hummel, und eine Arie aus deſſen Oper „Mathilde“, erecuti ten, das erſtere Hr. und Mad. Bigl, und das zweite Hr. Scharff ſº vortrefflich, wie es von dieſen Zierden unſerer Oper zu erwarten iſt. [...]
Augsburger Tagblatt15.04.1857
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gerber, Adolph, Stud. d. Med., v. Augsburg 125f. Nägele, Ed... Stud. d. Philoſ, v. Augsburg 275f. Hummel. Friedr., Stud: d. Med., v Angsburg 175fl. Volk, Wilh, Stud. d. Theol., v. Nürnberg 50 fl Mayer, Herm, Stud. d. Theol., v. Mauern 50 fl [...]
[...] Oßwald, Chriſt., Stud. d. Med., v. Augsburg 25f. Mayer, Karl, Stud. d. Rechte, v. Augsburg 60ſ. Hummel, Friedrich, Stnd. d. Med., v. Augs [...]
[...] Blößt, Theod., Stud. d. Rechte, v. Augsburg 100f. Gerber, Adolph, Stud. d. Med., v. Augsburg 20 fl. Hummel, Friedr., Stud. d. Med., v. Augsburg 40f. XIII. Aus der Philipp Pfeiffelmann ſchen Stiftung. [...]
Kemptner Zeitung21.10.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch nicht einmal die Zinſen von dem verübten Kirchendiebſtahl!“ Pfar rer Hummel ſagt, das Schriftchen enthält nichts Unrechtes. Auf derſelben Seite ſteht: „Deutſche (!!) [...]
[...] zum „ganzen Evangelium“ – das Büchlein enthält aber nichts Unrechtes, nicht wahr, hochwürdiger Herr Pfarrer Hummel? Noch nicht genug: S. 67 ſagt das gelbe Büchlein: [...]
[...] **) Am Rande bittet man uns zu bemerken, daß das gewohnte läſterliche Schimpfen des Pfar rers Hummel gegen die Gegner des Dogma's von der Kanzel am Kirchweihſonntag ſo arg wurde, daß eine beträchtliche Anzahl Zuhörer die [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)20.08.1840
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1840
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Convocationsſachen, betreffend Todeserklä rung und Conoocation der Erben des Edo Hum mels, wird Edo Hummels, ehelicher Sohn des Johann Conrad Hummels und der Geſche, geb. Jellies, getauft zu Wiarden am 17. April 1770, [...]
[...] gleich werden alle diejenigen, welche ſich in dem gedachten Termine mit ihrem Erbrechte hinſichtlich des Nachloſſes des Edo Hummels nicht gemeldet haben, ihres Erbrechtes verluſtig erklärt, Jeper, am 27. Jul. 1846. - [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)13.06.1840
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1840
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Edo Hummels, ehelicher Sohn des Jo hann Conrad Hummels und der Geſche, geb. Jel lies, getauft zu Wiarden am 17. April 1770 und [...]
[...] Zugleich werden alle diejenigen, welche ſich für dieſen Fall zur Erbſchaft des genannten Edo Hummels berufen halten ſollten hierdurch aufge “fordert, dieſe ihre Rechte bei Verluſt derſelben in dem gedachten auf den 20. Jul. 1840 angeſetzten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort