Volltextsuche ändern

107068 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt19.12.1864
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Des heiligen Caniſius Wirken in Ingolſtadt. - Der heilige Petrus Caniſius kam den 13. November 1549 in Ingol ſtadt an. – Äg Wilhelm IV. von Bayern hatte ſich nämlich nach Rom an den [...]
[...] erklärte der Brief des hl. Paulus an die Römer, letzterer das vierte Buch des Ma -gister sententiarum; Iajus las über das Pſalterium. So blieb Caniſius bis zum ärz des Jahres 1552 in Ingolſtadt, während ſeine Kollegen Ä und Andere, wie Nikolaus Gaudanus und Petrus Ä , ihre Stelle ver - [...]
[...] Während ſeines damaligen Aufenthaltes von zwei Jahren und drei Monaten in Ingolſtadt wirkte der Heilige unendlich ſegensreich. Seine Vorleſungen auf der Uni Ä riſſen alle Gemüther hin; überdieß hielt er an die akademiſche Jugend häufig lateiniſche Anſprachen, worin er ſie zur Tugend und Frömmigkeit begeiſterte. [...]
[...] predigte er auch in der Pfarrkirche zum hl. Mauritius, überall aber vor einer ſolchen Menge, daß die Kirchen ſie nicht zu faſſen vermochten. Die Leute zogen ihm in Schaären nach, ganz Ingolſtadt hing an ihm mit unbeſchreiblicher Liebe und Vereh rung, Alles ſchenkte ihm das Ä. Vertrauen, denn man ſah, wie der Diener Gottes nicht allein mit unwiderſtehlicher Ä dajj Gottes j [...]
[...] zeigten, aber der Mittel entbehrten. Solchen verhalf er mit rührender Liebe zu der nothwendigen Ä Damals war das religiöſe Leben in Ingolſtadt und überall ſo herabgekommen, daß man ſich ſchämte, in der Kirche zu beten. Der Heilige predigte über Ä Nutzen und den Troſt, den man im Gebete findet, und über die Uebung des Gebetes. Zu [...]
Ingolstädter Tagblatt15.05.1865
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1865
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Uebrige wie in der Bekannt machung. Ingolſtadt, 15. Mai 1865. Das K. B. Subrektorat: A. Bieringer. [...]
[...] Stadt vom unterfertigten k. Amte hiemit auf das Geziemendſte eingeladen werden. Ingolſtadt, den 11. Mai 1865. Das Sujetja de Lateinſchule: W. Bieringer. [...]
[...] und bitten um ſtilles Beileid. Ingolſtadt, den 15. Mai 1865. [...]
[...] Nachmittag bis 4 Uhr in der Ruile'ſchen Ziegelei einzufinden. - Ingolſtadt den 15. Mai 1865. Der Ausſchuß. [...]
[...] ſowie zur Berathung anderer Angelegenheiteu ſtatt, wozu ſämmtliche Neuhautheilbeſitzer einladet Ingolſtadt, den 11. Mai 1865. [...]
Neue Ingolstädter Zeitung26.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die „Neue Ingolſtädter Zeitung erſcheint mit Ausnahme der Sonn- und Feſttage täglich und kann durch alle kgl. Poſtämter und Poſtboten bezogen werden. Der Preis für dieſelbe iſt vierteljährlich 45 kr. (für Ingolſtadt incluſive der Zuſtellgebühr), für einzelne Nummern 1 kr. Inſerate werden ſchnellſtens aufgenommen und wird die 3ſpaltige Petitzeile oder deren Raum mit 2 kr. berechnet. [...]
[...] egiment und eine Abtheilung der 1. Feld-Artillerie-Bri gade beigezogen. Die 3. Feld-Komp. des 1. Pionier Bataillons traf heute Morgen von Ingolſtadt kommend [...]
[...] Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. * Ingolſtadt, 25. Auguſt. Das Geburts- und Namensfeſt Sr. Maj. des Königs Ludwig II. wurde in [...]
[...] eierlichen Te Deums fand in der Thereſienſtraße Defilé Ä Truppenkörper ſtatt. † Ingolſtadt, 25. Aug. Stand der Brechruhr von Freitag den 22. Abends bis Sonntag den 24. Abends: Neue Erkrankungen 11, Todesfälle 4 aus der Zahl der ſeit [...]
Regensburger Anzeiger28.03.1868
  • Datum
    Samstag, 28. März 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -"wiſchen Regensburg-Ingolſtadt - [...]
[...] Von Regensburg nach Ingolſtadt vom 1. April an und im Monate Mai jeden ungeraden Tag. Abfahrt 6 Uhr Früh. Von Ingolſtadt nach Neuburg vom 1. April an und im Monate Mai jeden ungeraden Tag. [...]
[...] Abfahrt 6 Uhr Früh. Von Ingolſtadt aufwärts leiſten die Paſſagierboote auch Schleppdienſt. [...]
[...] Von Donauwörth nach Neuburg und Ingolſtadt jeden ungeraden Tag. Abf 6'/2 Uhr Früh. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.03.1855
  • Datum
    Freitag, 16. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] An sSmmtliche DiftriktS, Polizei .Behörden und daS Stadtkommissariat Ingolstadt. (Den Vaganten Franz Zirkel von Hüttenheim betr.) Im Ramen [...]
[...] An . sämmtliche Distrikts-Polizei-Behörden und daS Stadtcommissariat Ingolstadt. (lZursiren unächter österreichischer Münzscheine betr ) Im Namen [...]
[...] 3 fl. - kr. —dl. Ingolstadt 5 fl. 30 kr. —dl. [...]
[...] 4 fl. 6 kr. —dl. Stadt-Magiftr. Ingolstadt 62 fl. 18 kr. —dl. [...]
[...] An sämmtliche DiftriktS-Polizei-Behörden und das Stadt-Commissariat Ingolstadt. (Eurfinn «im« falschen SronenthalerS betr.) Im Namen [...]
[...] die sämmtlichen DistriktS-Polizei-Behörden von Oberbayern und daS Stadtkommissariat Ingolstadt.
[...] An . sSmmtliche DistriktS-Polizei, Behörden und das Stadtkommissariat Ingolstadt. (Falsche württembergische Halbguldenstücke betr.) Im Namen [...]
[...] sämmtliche Distrikts - Polizei-Behörden von Oberbayern und das k. Stadtkommissariat Ingolstadt. (Versuchte Verausgabung eine« falschen Kronenthaler« betr,) Im Namen [...]
[...] 22 14 Ingolstadt .... 10 März [...]
[...] 7 39 Ingolstadt .... —13 65 [...]
Ingolstädter Tagblatt02.01.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Reſtauration ſtatt, wozu ergebenſt einladet - Heidmaier. Stadt-Theater in Ingolſtadt. Sonntag, den 3. Januar 1864. Agnes Bernauerin. [...]
[...] Löoſe! - ſind zu haben bei Max Fellermeyer in Ingolſtadt und zwar zum eigenen Ko ſten / Thlr. per Stück. Bei Abnahme von 1 0 Stück wird eines gratis ge [...]
[...] Wir empfehlen den theuren Verblichenen dem frommen An denken und bitten um ſtille Theilnahme Ingolſtadt, den 1. Januar 1864. [...]
[...] Wir empfehlen den theuren Verblichenen dem frommen An denken und bitten um ſtille Theilnahme. Ingolſtadt, den 1. Januar 1864. [...]
[...] Wir empfehlen den theuren Verblichenen dem frommen An denken und bitten um ſtille Theilnahme Ingolſtadt, den 1. Januar 1864. [...]
Ingolstädter Tagblatt21.11.1864
  • Datum
    Montag, 21. November 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Geſtern am 20. November iſt in der St. Peterskirche zu Rom eine kirch liche Feierlichkeit vollzogen worden, welche für das katholiſche Deutſchland und na- mentlich auch für Ingolſtadt von hoher religiöſer Bedeutung iſt. Die feierliche Seligſprechung des ehrwürdigen Dieners Gottes Petrus Caniſius aus der Geſellſchaft Jeſu. Geboren zu Nünwegen im Jahre 1521, trat er im Jahre 1543 [...]
[...] Geſellſchaft Jeſu. Geboren zu Nünwegen im Jahre 1521, trat er im Jahre 1543 in den Jeſuiten-Orden. Er war der Erſte deutſche Jeſuit; unermüdlich thätig im Lehr- und Predigtamte, hat er auch in Ingolſtadt unendlich viel Gutes gewirkt. Einer der gelehrteſten Theologen ſeiner Zeit, wurde er beſonders berühmt durch ſei nen. Katechismus, der Gemeingut des katholiſchen Deutſchlands wurde und bis [...]
[...] Schon bereiten ſich jene deutſchen Städte, in welchen Caniſius vorzugsweiſe gewirkt hat, vor, durch ein eigenes kirchliches Feſt dieſe ehrenvolle Freude mitzufeiern; Ingolſtadt, wo Caniſius ſo lange gelebt und ſo viel gewirkt, wird wohl nicht zurückbleiben. Nächſtens ſoll vorerſt ein eigener Artikel in Kürze das Wirken des Gottesmannes in hieſiger Stadt veröffentlichen. [...]
[...] vom 14. März 1863 – 1 welches ſogleich bei der Aufnahme zu entrichten iſt und hievon nur ein legaler Ausweis der Dürftigkeit befreien kann. - Ingolſtadt, den 19. November 1864. - [...]
[...] rathes Ä Dr. Harleß, ſind echt # haben a 14 Kr. inji mit Ge auchsanweiſung in Ingolstadt bei J. N. Steinhauſer. [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] thöricht geweſen und in die Welt gelaufen wäre! - (Fortſetzung folgt.) Die neue Bahnlinie Angsburg-Ingolſtadt, (Fortſetzung und Schluß.) - Zunächſt dem Bahnhofe in Aichach liegen die Kunſtmühle, dann das Dörf [...]
[...] Von Zuchering hat man zwiſchen Anſiedlungen der Donaumooskoloniſten hindurchfahrend noch eine Strecke von 5,7, Kil. (12 Min. Fahrzeit) zu paſſiren und wir ſind auf dem Centralbahnhof Stuben bei Ingolſtadt, der großen Landes # nunmehrigen Reichs-Feſtung, von wo der Schienenſtrang nach verſchiedenen Richtungen weiter führt: Ingolſtadt–Donauwörth, Ingolſtadt–Eichſtädt, Ingol [...]
[...] # nunmehrigen Reichs-Feſtung, von wo der Schienenſtrang nach verſchiedenen Richtungen weiter führt: Ingolſtadt–Donauwörth, Ingolſtadt–Eichſtädt, Ingol ſtadt–Regensburg, Ingolſtadt–München. – Hiemit Adieu! Geruntſchtes. Jm Jahre 1571 ließ Albrecht, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- u. Riederbayern, drei" [...]
Bayerische Landbötin07.02.1846
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] // // Prag - Früh 6 U. Pilſen Früh 7 U. // // Vorm. 1 U. Würzburg per Augsb. u.Rothenburg Nachm. U. Würzburg per Rothenbg. u. Augsb. Worm. 10 U.Nachm. 14 U. Nachm. 3 U.Würzburg per Ingolſtadt u. Ansbach Nachts U. Würzburg per Ansbach u. Ingolſtadt. Nachts 14 U Vorm. 9z u. München dea 2. Februar 1. KöwäÄäche? Overyoſtawt. Manchew. - [...]
[...] Stadtmagiſtrate jure delendi zugefallene drei Anweſen im Orte Unterbrunenreuth, k, Landgerichts Ingolſtadt werden Sawtſtag, dew AA- Tebruar 1846 WorwaittaWéD – Y. Wyr [...]
[...] Sohin einen Geſammtwerth von 4588 f. Laſten hier auf: a) zum k. Rentamt Ingolſtadt: Grundſteuerſimplum 1f. 34kr. Thl. Hausſteuer . . . – fl. 3 kr. 7 hl. [...]
[...] dann b) zum heil Geiſtſpital Ingolſtadt Korn bodenzinſig mit 4 Mz. V. l Sztl. Die Gebäude ſind in einem ſehr guten [...]
[...] Laſten hier auf: a) zum k. Rentamt Ingolſtadt Grund ſteuerſimplum . . 1 f. 55 kr. 1 hl. Hausſteuer . . . –f. 3kr. – hl. [...]
[...] dann b) zum heil. Geiſtſpital Ingolſtadt Korn bodenzinſig mit 5 Mz,2V. 1 Sztl. Die Gebäude ſind mit mit einem Kapi [...]
[...] Sohin einen Geſammtwerth von Laſten hier auf: a)zum k. Rentamte Ingolſtadt Grund ſteuerſimplum. –f. 19kr. -hl. [...]
[...] NN b) zum heil. Geiſtſpital Ingolſtadt wird vom Wohnhaus und dem Acker auf dem Sandrach ein Kornbodenzins mit jährl. [...]
[...] 3 V. 3 Sztl. und vom Acker am obern Damm eine Rekognition von jährlich Jö kr., zur Stadtkammer Ingolſtadt, dann ein Aufſichtslohn von 6 kr. per Tagw. entrichtet. [...]
[...] lungsfähigkeit durch obrigkeitliche Zeug niſſe am Verſteigerungstag auszuweiſen. Ingolſtadt den 31. Dezember 1845. Magiſtrat der k. Staot Ingolſtadt. v. Grund ner, [...]
Ingolstädter TagblattBeilage 08.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hochachtungsvollſt! Ingolſtadt, den 6. April 1873. * [...]
[...] Hochachtungsvollſt Ingolſtadt, den 6. April 1873. # [...]
[...] Neuburg * Ingolſtadt. Großes Lager [...]
[...] Gſind - 4, H. E Krüll'ſche Buchhandlung, G in Ingolſtadt. DGGGGGGGGGGGGGGSG [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort