Volltextsuche ändern

107068 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt07.04.1873
  • Datum
    Montag, 07. April 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] ferneren zahlreichen Abonnements auf diese vorzüglich beliebte Zeitschrift tory, gebunden f - Krül'sche Buchhandlung Regensburger Kochbuch (ohne in Ingolstadt. Faſtenküche als Anhang) . fl. 1. 12. Dasſelbe fein gebunden . . . fl. 1. 39. Dasſelbe mit Anhang „Faſten [...]
[...] bis ºtº, mag um 4 Klhr, Ver- in Ingolſtadt. d werde ich durch enorm billige ab ſe und ſolide Bedienung mir auch das Ver Ä Ä je wahren Ä j Ä Ä Ä j Ä ein. ch - ERfaläOEzy [...]
[...] Herr Baron Ish Nep. v. Kreitmayr-Offenſtetten, k.b. Kämmerer u. Gutsbeſitzer in München, Präſident. Die Vereinsbank in Nürnberg, vertreten durch ihren Delegirten, H. Moritz Bloch in Nürnberg, Viee-Präſident. Herr Adolph Schülein, vom Bankhauſe Gebr. Schülein in München und Ingolſtadt, [...]
[...] Werthe von Grund und Boden, bei eventueller Veräußerung bedeutenden Nutzen ergeben würde. - Die Lage des Etabliſſements in Bezug auf billigen und vortheilhaften Einkauf aller Materialien iſt namentlich bei dem Umſtande, daß Ingolſtadt binnen zwei Jahren der Knotenpunkt von 6 Bahnen ſein wird, eine äußerſt günſtige; aber auch in Be zug auf den Abſatz wird ſich nicht leicht eine vortheilhaftere Lage finden laſſen. Der Bierconſum in Ingolſtadt hätte unter den dermali gen Verhältniſſen allein ſchon den vollen Abſatz des ganzen produzirten Bierquantums gewährleiſtet, umſomehr kann derſelbe auch bei der [...]
[...] der Äktienbrauerei Ingolſtadt eine ſehr befriedigende Rente in Flusſicht geſtellt werden. Das Aktiengrundkapital beträgt einſchließlich des nöthigen Betriebskapitals fl. 470,000, wovon ſl. 120,000 durch ein Annui tätenkapital der Vereinsbank in Nürnberg beſchafft ſind, ſo daß [...]
[...] den Herren Gebrüder Schülein in Ingolſtadt und München, und den in den Lokalblättern genannten Zeichnungsſtellen, bei denen auch die Statuten in Empfang genommen werden können. Bei der Zeichnung ſind 1000 der gezeichneten Nominalſumme in Baarem oder Courshabenden Werthpapieren als Caution zu [...]
[...] des Nominalbetrages belaufen darf und zwiſchen der einen und der nächſten Einzahlung iegen hat. - - - - - - Nürnberg, Ingolſtadt und München. - - - - - [...]
[...] Im Auftrage der Aktien brauerei Ingolstadt. [...]
[...] in München und Ingolstadt. [...]
[...] Wei – | 397 | Z97TTSTTTTFTWTÄFTSTT in bekannter ausgezeichneter Güte zu haben in .. Än 11 | 70 - # Ä e – 4. Mai bei Dº- VÄÄÄÄÄ - - - Fa - ÄÄÄ er Mºhn Apotheke; in Ingolſtadt Geſte 15 21 256 | #6 - 14 ?133913 Gerſte -4 –– Edm. Brauner Firma: Klar Fellermeyer. Haber 4 20U 204 195 9 81 24 652 Haber –12–– Fabrik W. H. Zickenheimer Mainz, Comptoir [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)16.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Poſtboten bezogen werden. Der Preis für dieſelbe iſt vierteljährlich 45kr. (für Ingolſtadt inckuſive der Zuſtellgebühr), für einzelne [...]
[...] . . . - - - * Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. * Ingolſtadt, 15. Mai. Mit dem Morgenſchnell zuge hat ſich geſtern von hier ein Detachement des 1. [...]
[...] dieſer Abtheilung, welche geſtern Nachmittag gegen 4 Uhr daſelbſt eintraf, werden ungefähr 14 Tage dauern. * Ingolſtadt, 13. Mai. Im preußiſchen Kloſterge ſetze iſt zwar der Ausdruck vermieden: Das Vermögen der Orden wird eingezogen, jedoch läßt ſich z. B. aus [...]
[...] my | Ingolſtadt, den 15. Mai 1875. Die tieftrauernd. Hinterbliebenen. M Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittags 3 Uhr vom Leichenhauſe in Ingolſtadt aus ſtatt. Der hl. Seelengottes chem- dienſt wird am Grabe bekannt gegeben. 1089 [...]
[...] N. Ganghofer'ſche Wuchhandſung.Ä. - wºe) sºw - Soeben eingetroffen in der A. Gang- (Gin meublirtes Zimmer was auben- Brust-Honig Hofer: Buchhandlung in Ingolſtadt: Ä # I. Etage ## „zern - - 0 zu vermiethen bei A. Durr. ſo Ä nebigem Äh 109 Fahrtenpläne Haus-Nr. 717 Lachergaſſe iſt bis 1. Juni ein [...]
[...] hell - - - / sen haben. Ign. Waldner, ſind vorräthig in der A. Ganahoferien ſämmtliche Armen- nnd Gemeinde ner. Käſe-Handlung. Buchhandlung in Ingolſtadt. Rechnungs-Papiere. [...]
[...] wird. – Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein Ingolſtadt, den 16. Mai 1875. - [...]
[...] Teiſſing: F. X. Rossmeier, Lehrer, Ingolſtadt: Ph. Schröfl, Buchhalter, Vohburg: P. Schneider, Bader, Agenten der Magdeburger Hagelverſicherungs-Geſellſchaft, zugleich Agenten der Magdeburger Allgemeinen Verſicherungs-Actien-Geſellſchaft [...]
[...] Kriegs-Veteranen Ingolstadt. Es werden die verehrlichen Mitglied freundlichſt eingeladen, ſich bei der mor [...]
[...] - - ;-Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. T [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)04.06.1875
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung in Ingolſtadt zum Zwecke der Maſſenvertheilung vorrätig. [...]
[...] als wenn ſie in einer Wüſte, fern von aller menſchlichen Hilfe, zu Grunde gegangen wären. . - Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. * Ingolſtadt, 3. Juni. Die Schlußprozeſſion der Fronleichnamsoktav fand heute bei herrlichſtem Wetter in [...]
[...] ſtatt. Auch viele Mitglieder der beiden Gemeinde-Collegien folgten dem Allerheiligſten. » † Ingolſtadt, 3. Juni. Der von Sr. Majeſtät dem [...]
[...] Pfarrer Friedrich Schreiber von Engelbrechtsmünſter (Poſt Geiſenfeld, 2 Stunden von Ingolſtadt entfernt) iſt geboren zu Biſſingen bei Dillingen (Diöz, Augsburg) ant 23. Mai 1819, ſteht alſo bereits im 57. Lebensjahre. [...]
[...] wurden auf dem Wege von Ingolſtadt nach Zuchering verloren. Der redliche Finder wird [...]
[...] in Ingolſtadt iſt vorrät [...]
[...] idmunasakk . Äd Babböen * ºsiºn ung Abgang und Ankunft heiligſte Herz Jeſu: der Eiſenbahnzüge in Ingolſtadt [...]
[...] Der Direktion unbekannte Submittenten haben ſich über ihre Kautions- und Leiſtungs fähigkeit durch legale Zeugniſſe auszuweiſen. Ingolſtadt, den 3. Juni 1875. [...]
[...] gemein tröſtende Theilnahme, welche mir von vielen Seiten bezeugt wurde, hiemit meinen herzlichſten Dank auszudrücken. Ingolſtadt, den 31. Mai 1875. [...]
[...] Appetit anregend und magen d. Jeßfer's Bruſ-Eſſenz iſt in beiden." Apotheken Ingolſtadt's ſtets in friſche Füllung vorräthig. 1016 (4c) [...]
Neue Ingolstädter Zeitung31.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] letzteres bekanntlich mittelſt Gegenordre ſiſtirt wurde – wird genannte Compagnie heute Abend wieder in ihre Garniſon nach Ingolſtadt zurückkehren. [...]
[...] Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. † Ingolſtadt, 30. Aug. (Diözeſannachrichten) Die Pfarrei Gnotzheim, Dek. Ornbau, erhielt durch [...]
[...] Benefizium in Kaſtl bei Amberg erhielt der bish. Pro viſor Hr. G. Lehmeier. Als 2. Cooperator zu U. L. Fr. in Ingolſtadt ward der bisher. Expoſitus zu Stadt Altdorf, Hr. A. Grob, aufgeſtellt. Eichſtätt, 29. Aug. Geſtern Früh 4 Uhr marſchirte [...]
[...] Ingolſtadt, den 29. Auguſt 1873. Magiſtrat der kgl. Stadt Ingolſtadt. [...]
[...] des Armenpflegſchaftsrathes eine Suppenanſtalt im hl. Geiſtſpitale eröffnet. Die Billeten ſind auf dem Magiſtratsbureau ehevorzu erholen. Ingolſtadt, den 29. Auguſt 1873. [...]
[...] Armenpflegſchaftsrath. Ingolſtadt. Doll, rechtsk. Bürgermeiſter. [...]
[...] L. Ä Tiſchlermeiſter. Der Trauben-Bruſt-Honig iſt käuflich in , und Flaſchen in Ingolſtadt bei Edmund Brauner. Firma: Max Fellermeyer. 955 [...]
[...] Ingolstadt, den 30. August 1873. [...]
[...] – In der Buchhandlung von A. Ganghofer in Ingolſtadt iſt zu haben: [...]
[...] J a.; Ludwig, illeg.; Sigmund, illeg.; am 29.: malia Hartmann, Kaufmannsgattin, 49J.a. Redaction, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)20.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eiſenbahn-Oberinſpektions-Bezirken zu Ingolſtadt und [...]
[...] Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung * Ingolſtadt, 19. April. Ueber den von uns be richteten Selbſtmordverſuch des Geſchäftsführers der he [...]
[...] - A Pförring, 17. April. Geſtern wurde die Leicht eines Commiſſionärs aus Regensburg, der auf einer Geſchäfts reiſe nach Ingolſtadt begriffen war, aus der Donau ge: zogen. Wie derſelbe, der eine zahlreiche Familie hinter läßt, verunglückte, iſt zur Zeit noch unaufgeklärt. [...]
[...] Ingolstadt, den 19. April 1875. [...]
[...] Ingolſtadt und Weilheim, den 17. April 1875. [...]
[...] . Ruile, Ingolſtadt. [...]
[...] Mitteln aller Art in Nürnberg. Depot von garantirt echter Waare befindet ſich in Ingolſtadt bei [...]
[...] Chocolade c. iſt unſer Trauben-Bruſt-Honig unter allen Umſtänden ge wöhnlichem Zucker vorzuziehen. – Nur ächt zu haben – jede , . und #Flaſche mit obigem Fabrikſtempel – in Ingolſtadt bei Edm. Brauner. Firma: Max Fellermeyer. Fabrik: W. H. Zickenheimer in Mainz (Comptoir: Schönbornſtraße 5). 852 [...]
[...] Achtungsvoll F. W. Haardt, in Firma: Haardt und Co., Metallwaaren-Fabrik. *) Fabrik-Niederlage bei J. N. Steinhauser in Ingolſtadt. Ellingen, 15. April. Zum heutigen MarkteDie freiherrl. v. Eichthal'ſche Gutsverwaltung waren 162 Stück Ochſen zugetrieben, von wel-auf Schloß Egg kaufte 20 Ochſen und einen [...]
[...] 500 „ in der klein. Bank – 500 „, Schweinefleiſch . 20 Berechnung, hübſcher Ausſtattung und ſchnelle 500 „ Rindfleiſch . - - - 16 500 „ Schaffleiſch - Bedienung. Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. –=– – -- - - -- –-T-1 – [...]
Ingolstädter Tagblatt05.11.1869
  • Datum
    Freitag, 05. November 1869
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] § Ingolſtadt, 4. Nov. Vor kurzer Zeit erſchien in einem Münchner ultramontanen Blatte, welches zur gemeinſten Sorte der patriotiſchen [...]
[...] erſchien in einem Münchner ultramontanen Blatte, welches zur gemeinſten Sorte der patriotiſchen Schmähblätter gehört, ein aus Ingolſtadt ge ſchriebener Artikel, der die liberale Partei in Ingolſtadt mit den niedrigſten Beſchimpfungen [...]
[...] alſo gebilligt worden iſt. Eine Hand voll liberaler Schreihälſe wird in dieſem Artikel die liberale Partei in Ingolſtadt genannt. Für die Richtigkeit dieſer Bezeichnung hat die letzte Bürgervereins-Verſammlung ein ſprechen [...]
[...] dringend gebeten, bei der Wichtigkeit der Vor Ä zu erſcheinen. Ingolſtadt, den 3. Nov. 1869. Der I. Vorſtand: Dr. Hamm on. [...]
[...] und bitte, das meinem Vorfahrer geſchenkte Ver trauen auch auf mich übergehen zu laſſen. Ingolſtadt, den 5. Nov. 1869. [...]
[...] Ingolſtadt, den 5. November 1869. [...]
[...] Indem wir dieſen ſchmerzlichen Verluſt Verwandten und theilnehmenden Bekannten zur Kenntniß bringen, bitten um ſtille Theilnahme Ingolſtadt, Stuttgart, Tübingen und München am 4. November 1869. [...]
[...] theuren Verwandten und Bekann: ten meinen innigſten Dank. Ingolſtadt, den 4. November. [...]
[...] In der Nähe von Ingolſtadt wird ein [...]
[...] Stadttheater in Ingolſtadt. Freitag den 5. Nov. Ein armer Millionär [...]
Ingolstädter Tagblatt18.08.1873
  • Datum
    Montag, 18. August 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äg G º 55 „ Ä. Ä Zug 9 5 # Z ngolſtadt – Riedenburg: Ä 2 Uhr Ä 11. # „ 20 „ Mittags Güterzug 4 „ 25 „ früh Abfahrt: Ankunft: Landshut 12.45 Nachm. 5 M. Nachts. o'Izºg * - - „ Nachm. Poſtzug 11 5 „ Mitt Ägoadt 4. Äm. Riedenburg : 5A. Ingolſtadt 1 Uhr Morgens in Reansbur r. Zaitzig 3 - 25 ,, Abends Poſtzug 9 „ 4. „ Nachts Redenburg4.30früh Ingolſtadt 0.25 Fr. 1 U.25 M. Vm. in Landshut 10 u.50M ein – m golſtadt – Beilngries. [...]
[...] r. Zaitzig 3 - 25 ,, Abends Poſtzug 9 „ 4. „ Nachts Redenburg4.30früh Ingolſtadt 0.25 Fr. 1 U.25 M. Vm. in Landshut 10 u.50M ein – m golſtadt – Beilngries. = nunft in Ingolſtadt 10 Uhr früh. – Abfahrt in Ingolſtadt 4 Uhr Abends. - s h d - - - Der Hirtenbrief des Biſchofs Dr. Reinkens. Schuld verſtricken würde? Aber der Mangel eines dem Papſte geleiſteten [...]
[...] Ingolſtadt, 17. Auguſt. Geſtern Nachmittags nach 4 Uhr gerieth auf dem Holzlagerplatze des Herrn Baumeiſters Storch jun. unterhalb der Ä ein hoch aufgeſchichteter Haufe Lagerſtroh, [...]
[...] # ſagen wir allen Freunden und Verwandten den innigſten Dank. ſchnell und unerwartet eintrat, bringe ich - ſieben Verwandten und Freunden zur Nach a a Ingolſtadt, den 18. Auguſt 1873. richt, daß morgen Dienſtag früh 8 Uhr der - Die tieftrauernden Eltern: Trauergottesdienſt in der obern Stadtpfarr Johann und Anna Wimmer. kirche abgehalten wird, wozu ich hiemit einlade [...]
[...] e pfiehlt ſich „“ Gewerbe-Wereins # P die SÄgÄ Ingolſtadt: zU [...]
[...] Aktien-Brauerei Ingolstadt. [...]
[...] unter Vorlage der Aktieninterimsſcheine zum Zwecke der Einzahlungsvormerkung entweder an unſerer Caſſa in Ingolſtadt oder bei den bekannten [...]
[...] Ingolſtadt, am 15. Auguſt 1873 [...]
[...] Aktien-Brauerei Ingolſtadt. [...]
[...] zuzurufen. Ingolſtadt, am 16. Auguſt 1873. Carl CunEuumuuS, königl. bayer. Artillerie-Hauptmann, [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 07.02.1876
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1876
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Sachen Riepold Xaver, Brodhirt in Ä Kläger und Appellaten, nicht vertreten, gegen Riepold Thereſe, Bäckers-Wittwe zu Ingolſtadt – Beklagte und Appellantin, vertreten durch Anwalt Fiſcher, wegen Erbſchaft. [...]
[...] daß der vorliegende Rechtsfall nach den Beſtimmungen des bayeriſchen Landrechts deshalb entſchieden werden müſſe, weil die in der Stadt Ingolſtadt in Geltung ge weſene allgemeine cheliche Gütergemeinſchaft durch desue tudo außer Kraft getreten ſei, wogegen das Eidesurtheil, [...]
[...] wendung zu kommen haben oder ob die ehelichen Güter verhältniſſe der Bäckers - Eheleute Sebaſtian und Theres Riepold von Ingolſtadt nach den Beſtimmungen eines zu Ingolſtadt noch in rechtlicher Wirkſamkeit beſtehenden Lokalſtatutes zu beurtheilen ſeien, nachdem ferner feſtge [...]
[...] *) Wir verweiſen auf den Artikel unter Ingolſtadt im heutigen Hauptblatt. D. Red. [...]
[...] von Ingolſtadt heirathenden Perſonen ſofort mit dem Vollzuge der Ehe in das Verhältniß der allgemeinen Gütergemeinſchaft – ſogenannte gerönnte Heirath – ge [...]
[...] nämlich nicht blos durch den Umſtand erwieſen, daß die beiden erſterwähnten Freiheitsbriefe in das Privilegiums buch des Stadtmagiſtrates Ingolſtadt eingetragen ſind, ſondern auch durch eine Mehrzahl anderweitiger Behelfe zur Gewißheit gebracht. [...]
[...] und in der in neuerer Zeit erſchienenen, von dem kgl. Landrichter Gerſtner verabfaßten Geſchichte der Stadt Ingolſtadt jenes Privilegium als geltendes Recht ange führt worden ſei. Daß gegenüber dieſen zum Theil erſt aus Anlaß [...]
[...] Berufungsantrage vom 20. Oktober ds. Irs. ein Gewicht darauf gelegt, daß das Syſtem der gerönnten Ehe in Ingolſtadt nicht auf Gewohnheitsrecht, ſondern auf einem von der Stadt Ingolſtadt kraft ihrer im Mittelalter be ſtandenen Autonomie erlaſſenen Geſetze beruhe, ein ſolches [...]
[...] ſchauung nicht mehr urgirt und es kann auch in der That die Frage ununterſucht bleiben, ob die gerönnte Ehe zu Ingolſtadt einer durch Vermittelung eines geſetz eberiſchen Organs zur Entſtehung gelangten Rechtsvor chrift oder einem unmittelbar aus dem Rechtsbewußtſein [...]
[...] Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. - [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)13.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. [...]
[...] * Ingolſtadt, 12. Dez. Vorgeſtern Abends gegen 5 Uhr wurde unweit von hier in einem Bahnwärter hänschen nächſt Manching an einer Bahnwärtersfrau und [...]
[...] Bei A. Ganghofer in Ingolſtadt ſind j und zu haben: Ä [...]
[...] Actienbräuerei Ingolstadt. [...]
[...] im Gasthofe zum goldenen Adler in Ingolstadt statt und wird unter Hinweisung auf § 19 bis 24 der Statuten zur Theilnahme an derselben hiemit eingeladen. [...]
[...] Ingolstadt, den 10. Dezember 1874. [...]
[...] Der Aufſichtsrath der Actienbränerei Ingolſtadt [...]
[...] Dieſe Maſchinen ſind in Ingolſtadt alleinächt zu ben bei Wally Hertlein, 2220 (4) Agentur, Ludwigsſtraße, im Hauſe der Wittwe Engerer, [...]
[...] Vorräthig bei A. Ganghofer in Ingolſtadt (Mauthgaſſe 661): - [...]
[...] Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)27.02.1874
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten als Ingolſtadt und umgebung * Ingolſtadt, 26. Febr. Das wichtigſte Aktenſtück [...]
[...] verſchieben mußten. Derſelbe wird in der morgigen Nummer erſcheinen. - * Ingolſtadt, 26. Febr. Auf dem Lande werden Verſuche gemacht, den Leuten die öſterreichiſchen Gul [...]
[...] wird bei dem Cavalier Dallwigk ausgeleertes Lagerſtroh öffentlich an Meiſtbietende gegen gleichbaare Bezahlung verſteigert. Ingolſtadt, den 26. Februar 1874. [...]
[...] Königl. Lateinſchule Ingolſtadt. [...]
[...] weſen c. vorbereiten wollen, der Beſuch einer Lateinſchule unerläßlich iſt. Anmeldungen werden täglich von 10 bis 12 Uhr auf dem k. Rektorat entgegengenommen. Ingolſtadt, den 26. Februar 1874. - [...]
[...] Gothaer Cervelat-Wurst, Ingolſtadt, den 26. Februar 1874. Die tieftrauernde Wittwe Wer0neser Salami ächte, 332 im Namen der übrigen Verwandtſchaft. [...]
[...] Ingolſtadt, den 24. Februar 1874. Franziska Forster, Lohnkutſchers-Wittwe. [...]
[...] und zweiſpännigen Fuhrwerken unter Zuſicherung reeller, prompter und billigſter Bedienung. - Hochachtungsvollſt Ingolſtadt, den 24. Februar 1874. Ott0 Forster jun., Lohntüte und Stadtomnibusbeſitzer [...]
[...] ßeicht- und Communion-Zetteln empfiehlt ſich die A- Ganghofer'ſches Buchdruckerei in Ingolſtadt [...]
[...] Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort