Volltextsuche ändern

107068 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt31.08.1874
  • Datum
    Montag, 31. August 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Köſching 4 Uhr 45 M. fr. Ingolſtadt 6. fr Ingolſtadt 4.15 Nm. Riedenburg 9. t 0 lb. Ingolſtadt 8. 5 Nr. Köſching 9. 20 Vorn. Riedenbur 3.30 früh Jugolſtadt 10 15. [...]
[...] Verantwortlicher Redakteur : A. Spangler in Ingolſtadt. [...]
[...] iſt ſtets ächt zu erhalten in Ingolſtadt bei Edmund Brauner, Firma: Max Feller mayer, Thereſienſtraße Hs.-Nr. 6. [...]
[...] (Stadttheater in Ingolſtadt, Abonnement betr.) [...]
[...] Ingolſtadt, den 31. Auguſt 1874. [...]
[...] Magiſtrat der königl. Stadt Ingolſtadt [...]
[...] ſowie jede gewünſchte Auskunft ſteht zu Dienſten. Ingolſtadt im Auguſt 1874. [...]
[...] nal- und geſonderten Gemeindekaſſe er innert. Ingolſtadt, den 28. Auguſt 1874. Magiſtrat der kgl. Stadt Ingolſtadt. Doll, rechtsk. Bürgermeiſter. [...]
[...] vom Dienſtag den 1. Sept. ds. Js. an zu ſchlachten haben. Ingolſtadt, den 29. Auguſt 1874. [...]
[...] Magiſtrat der kgl. Stadt Ingolſtadt. [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)16.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die „Ingolſtädter Zeitung“ erſcheint mit Ausnahme der Sonn- und Feſttage täglich und kann durch alle kgl. Poſtämter und bezogen werden. Der Preis für dieſelbe iſt vierteljährlich 45 kr. (für Ingolſtadt incluſive der Zuſtellgebühr); für einzelne [...]
[...] ##'ÄÄÄÄ Ä„Ä Ä, Neuhauſen º Schrºbºg Ä dahin ausgeſprochenen Wunſch es möchten zur Vervoll geordnete; 2) adt Ingolſtadt und Land geſtändigung der im genannten Muſeum entſtandenen kirch richt Ingolſtadt 1 Abgeordneter; 3) Stadt lichen Halle etwa entbehrlich gewordene kirchliche Gegen Freiſing und Landgericht Freiſing - Abgeordneter; 4) - ſtände eingeſendet werden, dem Ä den Ä [...]
[...] – Bei der morgen Dienstag ſtattfindenden Ver-tigte Ägefährlicher Wilddieb Joſeph Knabenbauer gnügungsfahrt Seitens der Abgeordnetenkammer auf der aus Rünchnach, welcher der Theilnahme an dem Mord neu eröffneten Bahnlinie von Ingolſtadt nach Regensburg anfalle dringend verdächtig wurde eingezogen, ein anderer werden nur Waggons, welche mit der Heberlein'ſchen Theilnehmer liegt bekanntlich ſchwer verletzt im Zwieſeler Schnellbremſe verſehen ſind benützt werden und wird SP . - - * * . . . [...]
[...] - - . . Dieſe Gedanken werden auch dem edlen Todten das treueſte - Nachrichten aus Ingolſtadt und nmgebung. Ä bewahren. Requiescatinpace! treueſ * Jugolſtadt, 15. Juni. Heute Morgens 9 Uhr * Ingolſtadt, 15. Juni. Zum Bahnhof-Expeditor urde der Gottesdienſt für den edlen Vorkämpfer im Kampfe in Ingolſtadt wurde der Amtsgehilfe Joſeph Spieß von [...]
[...] urde der Gottesdienſt für den edlen Vorkämpfer im Kampfe in Ingolſtadt wurde der Amtsgehilfe Joſeph Spieß von ir die kathol. Kirche; für Hrn. Hermann v. Mal- München, zu Aſſiſtenten die Praktikanten Gg. Berzt und? nckrodt, in unſerer Morizkirche abgehalten. Paſſend Joh. Wieſer in Ingolſtadt befördert. – Zum Stations ar der Tag gewählt, der in die der Andacht zum heiligſten Ä in Ingolſtadt wurde der Stationsdiener Joſ. erzen Jeſu gewidmete Woche fällt. Ein reich und ge- Wild in München und zum Bahnmeiſter der Sektions [...]
[...] ar der Tag gewählt, der in die der Andacht zum heiligſten Ä in Ingolſtadt wurde der Stationsdiener Joſ. erzen Jeſu gewidmete Woche fällt. Ein reich und ge- Wild in München und zum Bahnmeiſter der Sektions mackvoll mit Blumen geſchmückter Katafalk kündigte dem palier Lud. Fuchshuber von Ingolſtadt in Schweinfurt intretenden die Feier an; andächtiges Volk hatte ſich ernannt. – Verſetzt wurden die Stationsmeiſter Leönh. hlreich eingefunden, alle Betſtühle waren beſetzt; in den Popp von Ingolſtadt nach Nürnberg und Andr. Flieger [...]
[...] - - - *ünchen nach Ingolſtadt. . . - - - – Die Pfarrgemeinde Weichering hat drei neue Glocken erhalten, welche, bei Glockengießer. Becker in [...]
[...] – Die Pfarrgemeinde Weichering hat drei neue Glocken erhalten, welche, bei Glockengießer. Becker in Ingolſtadt gegoſſen, vorzüglich ausgefallen ſein ſollen. Die nicht unbedeutenden Koſten wurden durch freiwillige Sammlung (1400 fl) und aus der Gemeindekaſſe beſtritten. - [...]
[...] unſern herzlichſten und Ä Dank aus mit der Bitte, dem theueren Ver blichenen ein frommes Andenken im Gebete bewahren zu wollen. Ingolſtadt, den 15. Juni 1874. . . . Die [...]
[...] - - Ä Glas. TL ALL L Arl Jellmeyer, sº ÄÄÄ E - - - - - - - - - - - - - - . * n Ingolſtadt ächt zu haben bei r, i . ſprechen den herzlichſten Dank aus ,, [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)30.10.1875
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. * Ingolſtadt, 29. Okt. Männer, welche in unſern Tagen es wagen, entſchieden Farbe zu bekennen und zwar [...]
[...] auch die Gemeinde-Collegien in Ingolſtadt ihre überzeugungstreue Anhänglichkeit an Se. Maj, den erhabenen [...]
[...] König ausgeſprochen haben. Ingolſtadt, den 28. Oktober 1875. Do11, Bürgermeiſter. [...]
[...] geſehen werden können. Ingolſtadt, am 25. Oktober 1875. [...]
[...] ---Einer ſehr verehrl. Civil- und Militär-Einwohnerſchaft Ingolſtadt's, ſowie der Landbevölkerung der Umgebung zeige ich hiemit an, daß ich meine [...]
[...] Geſchäftsnachfolger übertragen zu wollen. Ingolſtadt, den 29. Oktober 1875. Johann Wimmer. Bezugnehmend auf Obiges, erlaube ich mir zu meiner - inſtands-I [...]
[...] ſtatt. – Ingolſtadt, den 28. Oktober 1875 Der Isj des Collegiums der Gemeinde-Bevollmächtigten. [...]
[...] Vorfahrer in ſo reichem Maße geſchenkte Vectrauen auch mir angedeihen laſſen zu wollen. – Ingolſtadt, den 29. Oktober 1875. Hochachtungsvollſt! [...]
[...] Preis 15kr. iſt vorräthig in der A. Ganghofer'ſchen Buch handlung in Ingolſtadt (Mauthgaſſe 661). [...]
[...] Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)05.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. * Ingolſtadt, 4. März. (Militärdienſtesnachrichten) Verſetzt wurden: der Oberſtlieutenant Auguſt v. Bäumer [...]
[...] * Ingolſtadt, 4. März. Wie wir bereits ſchon mit getheilt haben, darf bei Vermeidung von Strafe öſter reichiſches und holländiſches Geld nicht mehr in Umlauf [...]
[...] und franzöſiſche 5 Frankenthaler um 2 fl. 19 kr. ein gewechſelt werden. * Ingolſtadt, 4. März. Die kath. Stadtpfarrei Neumarkt, B.-A. gleichen Namens, iſt dem Prieſter Seb. Gleißner, Pfarrer in Lutzmanuſtein, B.-A. Velburg, und [...]
[...] frommem Andenken. Ingolſtadt, den 3. März 1874 [...]
[...] Bei bevorſtehender Joſephi-Andachtem pfiehlt die A. Ganghoferſche Buchhandlung in Ingolſtadt (Mauthgaſſe 661) nachſtehend verzeichnete Bücher: Beſuchungen des hl. Joſeph, für jeden [...]
[...] In der Buchhandlung von A. Ganghofer in Ingolſtadt Ä 661) iſt zu haben: [...]
[...] L. W. Egers'ſche Fenchelhonig nur allein echt zu haben iſt bei J. N. Stein Inauser in Ingolſtadt. 49(5) [...]
[...] empfiehlt ſich die A.Gangaofer'ſche Buchdruckerei in Ingolſtadt. [...]
[...] In der A. Ganghoferſchen Buchhandlung in Ingolſtadt (Mauthgaſſe 66) iſt vorräthig [...]
[...] .Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt, [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)13.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] dant des „Albatros“ ſchlief ſogar während der Haupt rede des Alcalden ein. Nachrichten aus Ingolſtadt nnd Umgebung, * Ingolſtadt, 12. Sept. Wie wir vernommen habe wird im heurigen Jahre die Prieſterexercitien in Eichſtä [...]
[...] 30. Septemver 1874 noch ausgelöst oder umgeſetzt werden können. Ingolſtadt, den 10. September 1874. Magiſtrat der kgl. Stadt Ingolſtadt. Doll, rechtsk. Bürgermeiſter. [...]
[...] Ingolſtadt, den 11. September 1874. [...]
[...] Ingolſtadt, Thereſienſtraße. [...]
[...] 671 in Ingolſtadt & Neuburg. [...]
[...] J. Riedl, Spänglermeiſter in Ingolſtadt, ° (3b) Ziegelbräugaſſe - [...]
[...] Ingolſtadt, im Auguſt 1874. J. Hertel, conceſſ. Auswanderungs-Agent, Donauthor 551. [...]
[...] Theater in Ingolſtadt. [...]
[...] Die Agentur für Ingolſtadt Ä Gefälligkeit den Saal zur Be [...]
[...] Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. [...]
Ingolstädter Tagblatt28.06.1873
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Poſt - Omnibn s • Fahrt: *. ing – Ingolſtadt: Regensburg resp. Tandshut Abfahrt: Ankunft: Ingolſtadt: [...]
[...] m golſtadt – Beilngries. Ankunft in Ingolſtadt 10 Uhr früh. – Abfahrt in Ingolſtadt 4 Uhr Abends. [...]
[...] du Barry n. Comp, in Berlin, 178 Friedrichsſtraße und in allen Städten b vielen guten Apothekern. Droguen, Spezerei- und Delikateſſenhändlern in Ingolstadt bei Edm- Brauner-Firma: Max [...]
[...] 7. theils amtlich beglaubigt, > - - sº ausgezeichnet. Verkaufsſtelle in Ingolſtadt bei Edmund Brauner, Firma: Max FeIIermeyer. [...]
[...] in Ingolſtadt. eine der beſten Cigarren für ſtarke Raucher 1 Stück 3 kr, 100 Stück 4 ſ. 48 kr. [...]
[...] - versehen mit den Tröstungen unserer heil. Religion heute Nachts 114/4 Uhr. Um stilles Beileid bitten Ingolstadt und München, den 27. Juni 1873 [...]
[...] Die Beerdigung findet in Ingolstadt Sonntag den 29. Juni Nachmittags 3 Uhr statt. Der Trauergottesdienst wird am Montag den 30. Juni früh 8 Uhr in der untern Stadtpfarr zu St. Moriz abgehalten. [...]
[...] - - - - ſoalei iethen. in Neuburg und Ingolſtadt. möblirtes Zimmer ſogleich zu vermie Ä) [...]
[...] Dr. Waldher's Gichtpillen ſind in Ingolſtadt in beiden Apotheken [...]
[...] und Edm. Brauner Firma: Max Fellermeyer ) vorräthg. in Ingolstadt. - -- - - - ". 23SEZ-º-/LXT ZA D-26-3A Fºº-32 D-><><> v». XI>-->-->< e»-2T>2.-92 FRI: - [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)23.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eigenthum der Kirche an. als große Herren herum, die kleinen werden eingeſperrt. Nachrichten aus Ingolſtadt und Umgebung. * Ingolſtadt, 22. Febr. Auf Grund eines nach träglichen Berichtes wurde unterm 28. v. M. von S. M. [...]
[...] ungen nach ihm und ſeinem Fuhrwerke erfolglos. Das f. Bezirksamt Ingolſtadt beauftragt nun die ſämmtliche t Herren Bürgermeiſter, nach dem Vermißten ſorgfältig zu forſchen und ein etwaiges Reſultat anzuzeigen und gibt [...]
[...] - Bahn von Augsburg nach Ingolſtadt (66 Kilometer lang), [...]
[...] ein Hinderniß ſicher nicht mehr entgegen ſteht. Die zwiſchen den Hauptſtationen Augsburg und Ingolſtadt zur Anlage gekommenen Zwiſchenſtationen ſind: Hochzell (an der Ab zweigung der neuen Bahn von der Augsburg-Münchener) [...]
[...] Augsburg, 19. Febr. 6 7 5 58 5 9 4 23 455 München, 20. Febr. 5 58 – – 5 7 4 21 5 22 Ingolſtadt ſt vorräthig: Die vollſtändige Faſtenküche [...]
[...] 2 - an Ort und Stelle verſteigert. Zahlungs-Termin 1. September 1875. VON Ä Ingolſtadt, den 20. Februar 1875. - Von Anna 5uber. 402 - Georg Storch, Zimmermeiſter. Preis 27 kr. [...]
[...] denken im Gebete zu bewahren. Ingolstadt, Kitzingen und Weiler, den 22. Februar 1875. [...]
[...] wiſſen. Um ſtilles Beileid bitten mit Uhrlaken wurde Samstag Nachts ver Steyr in Oberöſterreich und Ingolſtadt, den 2. Februar 75. Ä Man Ä um Rückgabe bei Herrn Die tieftrauerud Hinterbliebenen. Kaufmann Hübſchmann 408 [...]
[...] Gebete U. Litaneien, Zetteln Ä welche beiden öffentlichen Andachten in den ver-empfiehlt ſich beſtens die .. jag Ä Fä Ä ſchiedenen Kirchen Ingolſtadts gebetet werden A. Ganghofer'ſche Buchdruckerei. Ä für Kundſchaftswaore, wovon etliche Preis ſchwarz in Pappe geb. 21 kr. in Ingolſtadt. Abſchlüſſe zu feſten Preiſen gemacht wurden. [...]
[...] Redaktion, Druck und Vertag von A. Gangho er in Ingolſtadt. [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)29.01.1875
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] –Nachrichtenais Ingolſtadt und Umgebung. [...]
[...] dort auch nähere Auskunft ertbeilt. Ingolſtadt, den 26. Januar 1875. [...]
[...] Magiſtrat der kgl. Stadt Ingolſtadt. [...]
[...] -Ingolſtadt, 28. Jan. Folgenden Herren Studien n [...]
[...] 216 (2a) vorm. J. Prunner. In der Nähe Ingolſtadts iſt eine [...]
[...] Ä Ingolſtadt. [...]
[...] Zuſammenkunft im ſchwarzen Bären um 14 Uhr. Ingolſtadt, den 28. Januar 1875. 223 Der Ausschuss. [...]
[...] - Ärauen bei Ä jueh, erein Ingolſtadt. [...]
[...] - - – – Stadttheater in Ingolſtadt. Freitag den 29. Januar 1875. - 10. Vorſtellung im 5. Abonnement. [...]
[...] –Redaktion, Druck und Verlag von A. Ganghofer in Ingolſtadt. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 | Magiſtrat Amberg - - - 146 | 22 - 2 » Eichſtädt - - - 51 | 11 - 3 Y) Ingolſtadt - - - 107 16 | 2 4 » Regensburg - - 850 | 52 - 5 | Landgericht Abensberg - - # s [...]
[...] 9 Y) Eichſtädt - - - 04 | 58 - 1 O Y) Hemau - * - 59 | 12 - 11 Y) Ingolſtadt - - 100 | 40 - 12 Y) Kaſtl - - - 90 6 - 13 Y) Kelheim - - - 122 | 48 | – [...]
[...] gerichts Ingolſtadt, in Erledigung gekommen. [...]
[...] Ad Num. 16047. Num. Exp. 19034. Die Beſetzung des Iſten Emeriten - Benefiziums bei der obern Stadtpfarrei zu Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] Das ilte Emeriten- Benefizium bei der obern Stadtpfarre in Ingolſtadt iſt erledigt. [...]
[...] Das IIte Emeriten-Benefizium bei der untern Stadtpfarre in Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] 656, Pr. den 4. Juli 1836. Ad Num. 16055. Num. Exped. 19053. Das Schulbeneſtzium oberer Pfarrei in Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] 657. pr. den 5. Juli 1856 Ad Num. 16127. Num. Exped. 19131. Das Schulbenefizium bei der untern Stadtpfarr in Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] zum Lehramte nachzuweiſen. - Die Bewerber um dieſes Benefizium haben ihre mit den vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bei dem Magiſtrate der Stadt Ingolſtadt einzureichen. [...]
[...] Dienſtesnachrichten: Erledigung der Pfarrei Vohburg. – Beſetzung des Hſten Emeriten Benefiziums – und das erledigte Ilte Emeriten-Benefizium der obern Stadtpfarrei zu Ingolſtadt. – Das Ilte Emeriten - Benefizium der unteren Stadtpfarre in Ingol ſtadt. – Das Schul-Benefizium oberer Pfarrei in Ingolſtadt. – Das Schul-Bene fizium der untern Stadtpfarr in Ingolſtadt. – Dienſtesnachricht. [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 10.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä 1867 Ä Geſetzentwurf über das Eiſenbahnnetz Bayerns, ngolſtadt außer der bereits in Betrieb befindlichen Linie München Ingolſtadt und der in Bau begriffenen Treuchtlingen-Ingolſtadt noch vier Linien erhalten ſoll, nämlich von Donauwörth, von Augsburg, von Lands hut, von Regensburg her – ferner alle bei Ingolſtadt ſich kreuzenden [...]
[...] öffentlichung des Geſetzentwurfes folgten, befand ſich eine Reihe von Artikeln, welche die Anlage des Centralbahnhofes zwei Stunden ſüdlich der Feſtung Ingolſtadt unzweckmäßig nannten und ihr Urtheilmit triftigen militäriſchen Gründen belegten. Ueberzeugend ſcheinen dieſelben nicht geweſen zu ſein. Die Friſt zur Erwägung läuft ab; denn binnen kurzem [...]
[...] ſammt von hoher Wichtigkeit iſt. In der That, die Frage: „Centralbahnhof bei Oberſtimm oder inner alb der Werke Ingolſtadts“ kann nicht einſeitig nach den Wünſchen der iſenbahn gelöſt werden, denn es ſind mit ihr wichtige Intereſſen der Landesvertheidigung, der Staatsökonomie verknüpft, welche berückſichtigt [...]
[...] nehmen müßten. - Doch, wie dem ſei, das ſind geſchehene Dinge. Den Ausſtellungen über die Erhebung von Ingolſtadt zur Centrallandesfeſtung konnte zudem der Hinweis auf die centrale Lage derſelben in Mitte des dießſeitigen Bayerns und auf die Bedeutung des Ortes als Kreuzungspunkt mehrerer [...]
[...] jener Straßen und damit die eigene entſchieden ſanken. Die Idee der Einheit des Staates, der Zuſammengehörigkeit aller ſeiner Mittel war bis 1867 nicht mächtig genug, das Bahnnetz nach Ingolſtadt zu führen. Beſtanden je Zweifel über der Wichtigkeit dieſer Feſtung, ſo war es dop pelt nothwendig, derſelben mit Schienenwegen aufzuhelfen. [...]
[...] phiſchen Lage begründete hohe Bedeutung Ingolſtadts durch das Zuſam menfließen von nicht weniger als ſechs Schienenſträngen. Ingolſtadt iſt [...]
[...] über müſſen alle Zweifel über die Zweckmäßigkeit und den äußeren Werth der Centrallandesfeſtung verſtummen. Doch: les extrêmesse touchent. Nachdem Ingolſtadt ſo lange küm merte unter dem Prinzipe, oder, wie der neue Geſetzentwurf zugibt, unter der Prinziploſigkeit der Bahnanlagen für lokalen Verkehr, ſoll es für [...]
[...] tereſſe mit Füßen getreten; denn es wird die Feſtung Ingolſtadt, das letzte Bollwerk von Bayerns Selbſtändigkeit benachtheiligt, die Landes Ä geſchwächt. Das Steckenpferd der Begünſtigung des großen [...]
[...] Man darf nicht ungeſtraft den Mittelpunkt von ſechs Bahnen, den Cen tralbahnhof und den Mittelpunkt der ſtabilen Landesvertheidigung, die Feſtung Ingolſtadt, auf Stunden weit trennen. – Mit welcher Energie anderwärts dieſe Einſicht wirkliche örtliche Hinderniſſe bewältigt hat, zei gen die rheiniſchen Feſtungen Mainz, Koblenz, Köln. Die Bahnhofan [...]
[...] Ingolſtadt, den 6. Februar 1869. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort