Volltextsuche ändern

55730 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Rechnung des geſetzlichen oberbayeriſchen Kreis-Lehrer-Penſions-Vereines pro 1875. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Giebing, k. Bezirksamts Dachau. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Unterföhring. – Abhaltung der erſten Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1877. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden des Regierungsbezirks. Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Unterföhring betr. Nach Anzeige des k. Bezirksamts München rJ. vom 27. v. Mts. wurde am 12. Oktober v. Js. zu Unter [...]
[...] Nach Anzeige des k. Bezirksamts München rJ. vom 27. v. Mts. wurde am 12. Oktober v. Js. zu Unter föhring in der Iſar die Leiche einer Mannsperſon auf gefunden. Der Aufgefundene iſt circa 36 Jahre alt, 6 Fuß [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maßregeln gegen die Rinderpest. ^ Die diesjährige theologische Aufnahmsprüfung. — Die vermißten geisteskranken Elisabeth Graf von Hengersberg und Wirthssohn Gotthard Schadenfroh von Winzer. — Auffinden unbekannter männlicher Leichen in der Isar und auf dem Stadtgebiete Würzburg. - Erledigung der Thierarztsstelle in Bernbeuern. Beilage Nr. S8. [...]
[...] An sämmtliche Distriktspolizeibehörden von Oberbayern. Auffinden einer unbekannten niniinlichen Leiche in der Isar betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Am 2, d. Mts. wurde bei Oberhummel, k. Bezirks amts Freising, die Leiche eines bis jetzt unbekannten Mannes aus der Isar gezogen, welcher nach ärztlichem Gutachten etwa 4 — 6 Tage im Wasser gelegen, und — nachdem an ihm keinerlei Spuren einer Vergewaltigung [...]
Freisinger Wochenblatt17.09.1820
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1820
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachungen. Nachdem durch rechtskräftiges Erkennt niß des gl. Appellations Gerichts des Iſar kreiſes vom 29. März 1819 in rubrizirten Debitweſen der Gutsverkauf des Georg Hil; [...]
[...] Daſſelbe liegt in einer ſehr angeneh men und fruchtbaren Gegend an der Iſar oberbalb Hummel und hat einen Flächen rauni von 322 Tgw., wovon 113 Tgw. Holz [...]
[...] und 15 Taw. Auen ſind, das Uebrige Fel der und Wieſen, welche letztern jedoch dem Iſar - Einbruch ausgeſetzt ſind. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.03.1862
  • Datum
    Freitag, 28. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) Aichach, 2) Freising, 3) München links der Isar, 4) München rechts der Isar, 5) Traunstein, [...]
[...] III. München links der Isar. IV. München rechts der Isar. [...]
[...] t) Stadtgericht München l. d. Isar. 2) Stadtgericht München r. d. Isar. [...]
[...] Die auf dem linken Ufer der Isar gelegenen Bestandtheile der Stadt München, vorbehaltlich der Bestimmung in §. 6 der vorstehenden Verordnung. [...]
[...] Stadt München, vorbehaltlich der Bestimmung in §. 6 der vorstehenden Verordnung. Die auf dem rechten Ufer der Isar gelegenen Bestandtheile der Stadt München, vorbehaltlich der Bestimmung in §.6 der vorstehenden Verordnung. [...]
Wendelstein08.12.1891
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bon den Borbergen. Der Artikel im „Wendelstein" in Nr. 266 und 267 „zur Gehaltsaufbesserung der Landlehrer" hat also richtig eingeschlagen, aber weit weg —, an der Isar. Der „Rosenh. Anz " gibt sich her zur Antwort. Weil aber der In¬ halt gar schwach ist. hat der findige Mann ganze Kübel Drucker¬ [...]
[...] Wersen können und viele darum religiös lau werden. — Der „Wendelst." hat diese 3 Gründe lächerlich genannt und muß es heute noch thun. Der Artikelschreiber „an der Isar" sollte stille sein und sich schämen, denn der hat sich gehörig blamirt. Man sollte eigentlich darüber kein Wort verlieren. Doch zeigt [...]
[...] Behauptung, daß die Landkinder kein geringeres Auffassungs¬ vermögen besitzen als die Stadtkinder. Da sind wir übel an¬ gekommen. Es wird der „von der Isar" fuchsteufelswild und schreibt gar dick: „bei den Landkindern ist kein, gar kein Auffassungsvermögen da." Das ist eine sehr lächerliche Be¬ [...]
[...] Auffassungsvermögen da." Das ist eine sehr lächerliche Be¬ hauptung; wer sie liest, möchte fast zweifeln, ob's beim Mann „von der Isar" noch ganz richtig bestellt ist. Aber er geht logisch zu Werke, was er behauptet, beweist er auch, aber Wie! Er schreibt: 1) die Landkinder haben nicht weniger Verstand als [...]
[...] schreiberei behalten könnte. Kein Stand genießt eine derart zur sofor¬ tigen Verwerthung geeignete Vorbildung wie die Lehrer. Wenn dann der Verfasser „von der Isar" den Lehrer mit dem Philologen vergleicht, ist das doch etwas übertrieben. Dieser Mann dürfte sicherlich übrrsshen, daß zwischen Elementarschülern und Latein¬ [...]
[...] bilden! Kein Mensch hindert sie daran, wenn sie ihre freien Stunden derart verwenden- Noch eine Unart sei erwähnt! Der Herr „von der Isar" erlaubt sich die hochnäsige Bemerkung, daß der Verfasser im „Wendelst" die heutige Schulordnung nicht zu kennen scheint! [...]
[...] Regierung, die ihn vorgeschrieben. Allein das sagt nicht der böse „Wendelstein ', sondern der Artikelschreiber im „Fremdbl " und indirekt der Mann „von der Isar" im „Rosenh. Anz.", dem wir keinen besseren Rath geben können, als — schweigen. [...]
[...] worden zu sein, nachdem derselbe am Thatort einen getragenen Anzug zurückließ, der bei dem ersten Einbruch gestohlen worden war. — In der Isar nächst Freimann wurde die Leiche eines 24jähr. Kaufmanns von München gefunden. Spuren erlittener Gewalt sind nicht ersichtlich und ist daher Verunglückung oder Selbstmord zu vermuthen. — In [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.09.1857
  • Datum
    Freitag, 04. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] In Erwägung, daß, obgleich durch Erkenntniß des k, Kreis- u. Stadtgerichtes München links der Isar vom 14. März 1. J. die Unterdrückung der Nro. 9 des von Dr. Ernst Zander redigierten Beiwagens zum Volksboten [...]
[...] München, den 21. August 1857. Königliches Kreis- u. Stadtgericht München links der Isar. Der f. Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Das k. Kreis- und Stadtgericht München I. d. Isar hat in geheimer Sitzung vom 22. d. Mts, wobei zuge gen waren: [...]
[...] fchen allgemeinen Zeitung“ vom 6. d. Mts. enthaltenen Artikels mit der Ueberschrift „Wandelungen“ und da tiert von der Isar, 2. August, – Artikel 26 des Preß Strafgesetzes vom 17. März 1850, objectiv als verletzt erscheint, daß jedoch eine Person, gegen welche eine An [...]
[...] München, den 28. August 1857. Königl. Kreis- und Stadtgericht München links der Isar. Der k. Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] München, am 14. August 1857. "bnig, Kreis- und Stadtgericht München links der Isar. Der k, Direktor: Frhr. v. Mulzer. Schreiner. [...]
[...] Kgl. Kreis- und Stadtgericht München links der Isar. Der k. Direktor: Frhr. v. Mulzer. (2)1 - Goes. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung27.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchon ſeit Beginn des Schuljahres geſchehen. Hr. Vor ſitzender bemerkt, daß bisher der Zeichnungsunterricht für die Vorſtädte rechts der Iſar vereinigt war und erſt jetzt ge trennt werden ſoll. – Hr. Geißler berichtet über die Errichtung eines neuen Zeichnungs-Unterrichts [...]
[...] Das ſtädtiſche Krankenhaus München links der Iſar [...]
[...] Nr. 64 Seite 470) wurden 7155 fl. 21 kr. dem Krankenhauſe rechts der Iſar zugewieſen. Zufällige Einnahmen . 279 „ Summe wie oben: 153,162 fl. [...]
[...] ihren Waſſerzufluß direkt oder indirekt aus einem öffent lichen Fluſſe beziehen und weil ein Theil dieſer Gewäſſer erſt mit der Zeit aus einem Nebenarme der Iſar in einen Kanal verwandelt wurde. Dem erſteren Einwande iſt entgegenzuhalten, daß der [...]
[...] Den zweiten Einwand anlangend muß zunächſt betont werden, daß, wie bekannt, der Bleicherbach nicht zu jenen urſprünglichen Nebenarmen der Iſar gehört, welche in der Folge in Kanäle umgewandelt worden ſind. Uebrigens geht aus Art. 2 des Waſſergeſetzes unwiderleglich [...]
[...] bis Samſtag den 22. Februar 1873. 15. Febr. Austritt Tod 1873. Männl. Weibl. Männl. Weibl. Männ. Nein. Nun sei männl. sei. a) Links der Iſar . . . . . . . . . 344 306 130 7 l | 1 11 86 12 | 8 351 283 Summa: 650 201 197 20 634 b) Rechts der Iſar . . . . . . . 94 | 54 12 | 11 | 31 | 17 | 4 | – 81 48 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung07.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] mung des Magiſtrats abhängig.“ Dieſer Zuſatz wird ge nehmigt. – An dem Entwurfe über die Einleitung von Fäkalien in die Bäche und in die Iſar haben die HH. Gemeindebevollmächtigten einige Aender ungen vorgenommen. Gegen §§ 1–3 haben ſie eine [...]
[...] ungen vorgenommen. Gegen §§ 1–3 haben ſie eine Erinnerung nicht erhoben zu § 4 aber beantragt daß bei Abtritten, welche direkt in die Iſar und in die Stadt bäche münden, die Anbringung von Schlammgruben nicht verlangt werden ſoll. Dies wäre allerdings richtig weil [...]
[...] verlangt werden ſoll. Dies wäre allerdings richtig weil ſie dort nicht angebracht werden können. §§ 6 und 8 wonach die direkte Einführung von Fäkalien in die Iſar und die Stadtbäche verboten iſt wurden aber von den HH. Gemeindebevollmächtigten geſtrichen. Dieſelben be [...]
[...] gründen ihren Beſchluß damit daß ſie nicht abſehen in wiefern aus der direkten Ableitung der Fäkalien in die Iſar 2c. ſanitäre Nachtheile entſtanden und warum die Einleitung von Abwaſſer aus gut zementirten Abtritt gruben unſtatthaft ſei. Hr. Referent bemerkt die direkte [...]
[...] Hemmer empfiehlt auf dem früheren Beſchluſſe zu be harren da die Einleitung feſter Maſſen in die Stadtbäche und in die Iſar in ſanitärer Hinſicht ſehr nachtheilig ſei. In England vorzüglich in London werde in dieſer Hin ſicht viel darauf geſehen und beſtehe ſogar eine Bill, die [...]
[...] I. Krankenhaus links der Iſar: [...]
[...] Summa des Abgangs 307 m. 270 w. = 577 Beſtand am 30. April 196 m. 157 w. = 353 II. Krankenhaus rechts der Iſar: Reſt vom Monate März 35 m. 35 w. = 70 Zugang im Monate April 88 m. 51 w. = 139 [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.08.1837
  • Datum
    Freitag, 04. August 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] det. Folgendes aus München vom 28. Juli: „Das #" Publikum zieht nach dem Prater und grünen aum am Ufer der Isar, um das fogenannte Kro kodil zu sehen, welches sich, wie die Sage geht, jetzt in der Isar aufhalten fol; die geschäftige Sage er [...]
[...] Spazierengehen im englischen Garten verboten wor den feyn, indem es sich in die Kanäle begeben könnte, die durch diesen Garten aus der Isar abgeleitet wer den. Man hat fchon darauf geschoffen, aber vergeb lich. Am Ende dürfte sich wohl das Ungeheuer in [...]
[...] Menageriebesitzer auf der Dult von ihrem gefräßi gen Vieh.“ Am wahrscheinlichsten ist das Krokodil in der Isar ein Kamerad der großen Schlange, welche bei Besancon die Schafe frißt. – Das äl [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 07.08.1836
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1836
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] theilt das „Intelligenzblatt für den Iſar-Kreis“ die bei Gelegenheit der am 6. Oktober 1835 gehaltenen Verſammlung „zur Feier des 25jährigen Wirkens [...]
[...] nachdem beſonders Lebensweiſe, Klima, Baumateria lien 2c. verſchieden ſind. In den Gebirgs-Gegenden des Iſar-Kreiſes baut man im allgemeinen nach dem Satz: „Hans an, „und Stadel über den Stall.“ Die Wohnungen [...]
[...] ſteinernen Umfaſſungswänden, dann von einem ganz hölzernen Hauſe, wie ſich ſolche in den Gebirgs gegenden des Iſar-Kreiſes finden, ſchon früher durch die Lithographie vervielfältigen laſſen. Die Umfaſſungswände der baieriſchen Land [...]
[...] Gegenſtand; in allen Theilen des Reichs iſt ein ſchö ner Wetteifer für dieſe gute Sache wahrzunehmen. Im Iſar-Kreiſe geſchah dafür beſonders Fol gendes: – Auf Anregung Vorher r's arbeiteten die fähigſten Baumeiſter, nachdem ſie früher über [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort