Volltextsuche ändern

3032 Treffer
Suchbegriff: Königssee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände21.05.1818
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reiſe über einen Theil des Ober- und Königsſee Gebirges in Bertholdsgaden, [...]
[...] Pflege der Sennerinn einige Kreuzer Trinkgeld. Langſam gingen wir nun die Kauner - Wand hinab, und erblickten allmählich den Königsſee. Mich ergötzte das Farbenſpiel des mächtig einſtrömenden Schrain baches mit dem zertheilten See-Gewäſſer. Dieſes war dunkelgrün, [...]
[...] Königs - Bache ſieht man bey trocknem Sommer keine Bergquelle, die dem Königsſee Waſſer brächte. Der Eis bach hinter dem Schloſſe verſiegt, eh’ er den See erreicht. Selbſt die Zuflüſſe am Fuße der Rainalpe im Winkel, [...]
Ingolstädter Tagblatt29.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1868
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Profeſſor Dr. v. Pöz gewäh . . . . . . . . Kapelle zu St.- ### un Königsſee war in der jüngſten 3et ſehr baufäl: [...]
[...] auf"Ja Ä Ä verfügt iſt, ſo Ä Geld verlockt, mit ihnen zu gehen. Nur du Ä elangen. Da hiedurch je Ä vor, einer grauſamen Verſtümm doch der Königsſee in Är und äſthetiſcher „lung bewahr leiben, durch welche ihn die Scheu jehung eine ſchöne und eigenthümliche Zierde ſale für ihr ſchändliches Gewerb herrichten wollen. Ä Ä würde, ſo befahl. Seine Majeſtät. Kürzlich kehrte ein Schweizer aus dem Kan [...]
[...] wozu ſich die Bevölkerung der Umgegend in großer Anzahl eingefunden hatte. Wer den reizenden Königsſee je beſucht hat und bei St. Bartho lomä gelandet iſt, wird ſich freuen, daß durch königliche Mumifizenz das aus alter Zeit ſtam [...]
Morgenblatt für gebildete Stände22.05.1818
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reiſe über einen Theil des Ober- und Königsſee Gebirges in Bertholdsgaden. [...]
[...] ſee’s. Auf dem Wege dahin war Orion zur Hälfte ſichtbar geworden. Wir gingen über die Hochbahn, unter wel cher die See-Alpe Ronen liegt, dem Königsſee zu. „Herrlich war das allmählige Hinüberſchimmern des dunkeln Grau der Berge ins hellere Weiſſe, und endlich in den gol [...]
[...] Aber mit einem Male erſcheint eine mächtige Grenze – der königliche Rieſe Wazmann! Erhaben und ehrwürdig ſteht er vor uns, aus dem Eisthale und dem Königsſee aufſtei gend. Er enthebt den Wanderer den ſanfteren Ebenen, und lei tet das Auge auf den höhern Anblick des Gebirgmeeres zurück. [...]
Bayreuther Zeitung30.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich die Gondel ruhig über die Spiegelfläche des Sees, ſchiffte an der nahen Inſel vorüber und bog am Falkenſteine vorbei in das große Waſ ſerthal des Königsſees. „Hier ſiehſt Du“, begann die Jungfrau vom See, „des Elfen König See, der guten Menſchen hold, gerne dem Unglücklichen Hilfe [...]
[...] glücklicher machen. Wenn mitternächtlich die Mondſcheibe ſteht, ſende ihn zu mir dorthin an die Ufer der Achen. Dich, Linda, bitte ich aber. komm dann an den Königsſee und ich will Dir eine Freundin werden, welche eben ſo wenig Dich jemals verläßt, als der Demant in Deinem Ringe den Glanz verliert. - [...]
[...] Das Wohnhaus iſt längſt zerfallen und ein anderes ſteht an der Stelle, nicht mehr von einem Bergmanne bewohnt, ſondern ein ländli ches Wirthshaus für den Fremden, der den ſchönen Königsſee aufſucht; aber über dem Eingange befindet ſich noch der weiße Schwan, wie er über die grüne Waſſerfläche ſchwimmt. - [...]
[...] und Treue der Menſchen aus dieſen Thälern verſchwindet. Seit dem Tode Bertholds und Lindas zeigte ſich die Jungfrau hie und da am Falkenſtein als Loreley des Königsſee's, oder wenn mit ternächtlich Schiffer über den See nach St. Bartholomä fahren. Auch die Gnomen und Bergmännlein ſind verſchwunden und nur [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.04.1843
  • Datum
    Freitag, 14. April 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] mation betroffen und, nachdem er zweimal die Flucht ergriffen, arretirt, u. da er laut Nachricht von dem fürſtl. Amte Königsſee nach einem daſ. Ver nehmungs-Protokolle d d. 6. ej. m. ſchon ſehr oft vagabundirt u. gebettelt hat, auch ſonſt in ſchlechtem Rufe ſteht, den 8. April d. H. an das herz. ſ. [...]
[...] hat, auch ſonſt in ſchlechtem Rufe ſteht, den 8. April d. H. an das herz. ſ. Verwaltungsamt Eisfeld mittelſt Zwangspaſſes gewieſen, nachdem ſein vom fürſtl. Amte Königsſee anher abgeliefertes Wanderbuch dahin vorausge ſchickt war. Stadtilm, 10/4. 1843. -- Fürſtl. ſchwarzb. rudolſt. Amt. gez. Kirchner. [...]
Warschauer Zeitung(07.11.1862) 19.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1862
  • Erschienen
    Warschau
  • Verbreitungsort(e)
    Warschau
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Soolhäuſer beſtehen. Am 13. machte ich in größerer Geſellſchaft einen Ausflug nach Berch tesgaden und dem Königsſee. Wir nahmen den Weg dahin durch eine prächtige Thalſchlucht, welche ſich zwiſchen den oft völlig ſenkrecht abfallen den Felswänden des Untersberges nnd des Lattengebirges hinzieht. Der [...]
[...] wir am Königsſee eintrafen, waren ſämmtliche kleinere Kähne ſchon mit vor uns eingetroffenen zahlreichen Fremden abgegangen, und es blieb uns nichts übrig, als uns mit etwa 50 anderen Beſuchern des Sees, die mit [...]
[...] hörner, die ihre ſchneebedeckten Spitzen über die den See umgebenden Fel. ſenmaſſen in ähnlicher Weiſe erheben, wie die Spitzen des Watzmanns über den Felswänden des Königsſees thronen. Nur ſind die Teufelshörner niedriger, da ihre Höhe nur 7000 beträgt, während der Watzmann über 8000 Fuß hoch iſt. [...]
[...] niedriger, da ihre Höhe nur 7000 beträgt, während der Watzmann über 8000 Fuß hoch iſt. Auf dem Rückweg vom Königsſee verweilten wir etwas in Berchtes. gaden, wo wir in der Holz- und Beinwaarenniederlage von Kaſerer unter ſchiedliche Einkäufe nachten. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk10.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] iſt ein hübſcher Anblick auf Salzburg. Hier nahm der Knappe rührenden Abſchied, um nach dem Königsſee zu Fuß zu wandern, denn auf die Fuß partien hatte er's abgeſehen. Der „Er“ hat ſelbſtverſtändlich ihn begleitet. Obwohl es nur [...]
[...] und ſtand des andern Tages neu geſtärkt wieder auf. Nach Verrichtung einiger Nebendinge war unſer Erſtes, eine Fußwanderung an den Königsſee, der nur eine Stunde von Berchtesgaden entfernt liegt. Der Weg dahin iſt ſehr ſchön und ſchattig. Unſer [...]
[...] Der Weg dahin iſt ſehr ſchön und ſchattig. Unſer Beider Erwartung war ſehr hoch geſpannt auf den Königsſee. Endlich lag er vor uns da. Ent zückender Anblick! Am Ufer ſtanden bereits viele Schiffchen in Bereitſchaft, um die Reiſenden über [...]
[...] beſchreiben ließen und die übrigen Naturſchönheiten bewunderten, gelangten wir allmälig an den Oberſee. Er ſoll früher mit dem Königsſee ver bunden geweſen ſein; ein gewaltiger Bergſturz – die Felsblöcke liegen noch umher – ſoll beide ab [...]
[...] am Ufer, überblickte die gºnze Fahrt, zog dann ſein Reiſebuch heraus und ſchrieb hinein: Wie biſt du ſchön, o Königsſee! Gut ſind die Fiſch auf Barthlmä; Die Almen-Kühe blärren „Muh“; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] höchſt bewogen gefunden, vom 1. Mai lfd. Js. anfangend auf das Revier Fiſchbachau im Forſtamte Roſenheim den kgl. Oberförſter Karl Stellwaag zu Königsſee, ſeiner Bitte entſprechend, in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen, und [...]
[...] Aſſiſtenten Max Krembs am Miniſterial-Forſtbureau dahier zum proviſoriſchen Oberförſter auf das Revier Königsſee, Forſtamts Berchtesgaden, zu ernennen. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)03.11.1804
  • Datum
    Samstag, 03. November 1804
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meine Wanderungen. - (Fortſetzung) Der Königsſee. St. Barthelme. Die Eis kapelle. Der Oberſee. Freunde der Natur verlaſſen Berchtesgaden [...]
[...] - nicht, ohne den Königsſee beſucht zu haben. Bev [...]
[...] -zwiſchen dem Markte und dem Königsſee, und beſonders die lange Au, die ſich vom Unterſtein gegen die Ramſau hineinzieht. [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 06.02.1854
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Amerikaner auf dem Königsſee. (Aus Regensburg eingeſandt.) [...]
[...] Es kamen vergangene Ferien unſer drei fröhliche Ge ſellen an den Königsſee, jenen Wunderſee, der in ſeiner Zauberpracht gewiß der ſchönſten Flecke einer auf unſerm Planeten iſt. Da führte uns das Glück – dem Wandern [...]
[...] Schutzes. Gewiß alſo eine Erſcheinung, ſelten anzutreffen; ein Mann, der eine Fahrt auf dem Königsſee, an ſich ſchon ſo einzig, noch viel merkwürdiger machte. Wer ſein auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort