Volltextsuche ändern

2865 Treffer
Suchbegriff: Kaltenbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung20.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herrn Fr. Ser. Kaltenbrunner, fürstl. paff. Bereiter. findet Donnerstag den 20. Jäner früh [...]
[...] Franz Seraph Kaltenbrunner, [...]
[...] J. P. Kaltenbrunner, als Sohn. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 30.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kaplan und geiſtl. Rath; Feanz o. Hofſtetten, kön. Oberſtlieutenant; Jägerhuber, k. Fotſteath; Doktor Kaltenbrunner, prakt. Arzt; Wilhelm v. Kaspers, k. Rittmeiſter; Fr. X. Keller, Bürgermeiſter der Vor ſtadt Au; Heinrich Sigmund Edler v. Kerstorf, [...]
[...] glieder. HH. Forſtrath Jägerhuber; Fabrikant v. Vogl auf Aſcholding; Handelsmann Knorr, Wein wirth c. Vogt; Dr. Kaltenbrunner; Privatier F. K. Sutner; Bürgermeiſter Keller; Magiſtratsrath d. Maffei. b) Erſatzmänner: HH. Gutsbeſitzer [...]
Traun-Alz-Salzachbote13.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1874
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Göpperl v. Oſtermehring in Oeſterreich. Ignaz Stock hamer, Seilermeiſteskind v. h. Eliſabeth Froitsmiedl, Kieingütlerskind v, Kaltenbrunn. Joſef Georg, illeg. der Katharina Ertl, led. Bäckerstochter v. h. Karl Auguſt Etchel, Lackirerskind v. h. [...]
[...] Johann Angerpointner, Taglöhnerskind v. h., 16 T. a. Joh. Schöpfl, Drechslerskind v. h. 1/4 J. a. Eli ſabeth Freitsmiedl, Kleingütlerskind von Kaltenbrunn 7 Stunden alt. [...]
Nürnberger Abendzeitung17.11.1862
  • Datum
    Montag, 17. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeinen großen Männern im dankbarſten Andenken hoch halten! † „Aus dem Traunga u. Oberöſterreichiſche Dorf- und Volksgeſchichten von C. A. Kaltenbrunner.“ Dieſes durch Friſche und Natürlichkeit ſeiner Darſtellung ausgezeichnete Buch wird allen Freunden und Bewunderern des ſelönen Tuaungaus, Allen, die ſich [...]
[...] Freunden und Bewunderern des ſelönen Tuaungaus, Allen, die ſich an ſeinen lebensfrohen, urwüchſigen Bewohnern ergötzt, eine ſehr will kommene Lektüre ſein. Mit der bekannten Leiſterſchaſt Kaltenbrunners, in Darſtellung volksthümlicher Charaktere, ſind Land und Leute des ſchönen Oberöſterreichs geſchildert und mit Recht verdient es Kalten [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.09.1872
  • Datum
    Montag, 23. September 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verweſer Ant. Scheubeck in Nabburg, Neu kirchen bei Hemau dem Verweſer Wilhelm Ochſenkühn in Bruck, Kaltenbrunn bei Neuſtadt W. N. dem Chorrigenten und Knabenlehrer Wolfg. Pongratz in Stadtkemnath, [...]
[...] Stadtkemnath (bei vorliegendem Verzicht des Stadtmagiſtrath auf das Präſentationsrecht) dem Lehrer Mich. Hamm zu Kaltenbrunn (Neuſtadt W. N.) [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Januar 1889
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1889
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] II.1Aus dem HrirathSregifier. Am 15. Januar Bäcker und Wirth Johann August Schleicher aus Kaltenbrunn und Anna Christian» Rose hier aus Weitramsdorf. «« 15. Januar Zirmnermann Johann Bernhard Schultheiß [...]
[...] Getraut: Am 15. Jan. der Bäcker und Wirth Johann August Schleicher von Kaltenbrunn und Anna Cbristiana, geb. Rose, von hier. „„ 15. Jan. der Zimmermann Johann Bernhard Schultheiß [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und ModeInhaltsverzeichnis 07.1838/08.1838/09.1838
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stiftes Admont gewidmet, von Hammer-Purgſtall. 812. Die todten Brüder. 1837, von Hermann Rollett. 828. Sonette, von C. A. Kaltenbrunner. 836. 844. Sehnſucht. An Julie. Von Agnes Franz.852. Einem Greis, von Nicolaus Lenau. 86o. [...]
[...] Nr. 16. Lrriſche und epiſche Dichtungen. Von C. A. Kaltenbrunner. Wien 1838. Bey P. Rohrmann, k. k. Hofbuchhändler. 8. S. 181. – Handwörterbuch deutſcher Sy: nonymen. Von Dr. F. W. Genthe, Oberlehrer zu Eisleben. Zweyte, umgearbei [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern13.10.1818
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6. – Max Aigner von Kaltenbrunn, Gerichts Tegernſee, [...]
[...] Max Aichner von Kaltenbrunn, Gerichts Tegernſee. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz09.01.1813
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1813
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die zum vormaligen Sandſtift zu Breslau gehörigen, im Schweidnitzer Kreiſe, ohn weit dem Zobtenberge in einer Entfernung von 2 bis 3 Meilen von Breslau belegenen ſoge nannten Zobtener Halts-Güter Marrdorf, Qualkau, Kaltenbrunn und die Mühle Stein mühle, ſollen ſowohl jedes allein, als auch Marrdorf, Qualkau und Steinmühle zuſammen, gegen aare Bezahlung, jedoch in billigen Terminen, meiſtbietend veräußert werden, wozu [...]
[...] Gärten, 31 1 Mrgn. 1oo QR. Ackerland, 40 Mrgn. 33 QR. Wieſen, 49 Mrgn. 142 QR. Buſch, 64 QR. Teiche, 26 Mran. 82 QR. Unland und Wege; zuſammen 432 Mrs. 7 QR. Das Gut Kaltenbrunn nebſt der Colonie Krötzel, hat außer den Wohn- und Wirthſchafts Gebäuden eine Brau- und Branntwenrennerey und folgenden Flächen- Inhalt: 2 Mrgn. 56 QR. Gehöfte, 3 Mrgn, 154 QR. Gärten, 424 Mrgn,6 QR. Ackerland, 45 Mrg. 60 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.01.1854
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadtgerichtsſitzung. - Am 25. Januar. † Der Dienſtknecht Mich. Kaltenbrunner von Aubing war früher bei dem Droſchkenführer Riedl als Knecht im Dienſte, dem er eine ihm, Kaltenbrunner, gehörige Droſchke und ein [...]
[...] dem er eine ihm, Kaltenbrunner, gehörige Droſchke und ein Pferd überlaſſen und die Bezahlung hiefür nach und nach er halten ſollte. Da ſolche nicht erfolgte, nahm Kaltenbrunner vom Fiakerplatze weg ſein Fuhrwerk wieder zurück, worauf er der Selbſthilfe beſchuldigt und vor Gericht geſtellt, nach dem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort