Volltextsuche ändern

32011 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das Anweſen des Pfründners Joſeph Anton Gruber zu Kaufbeuren, Hs.-Nr. 182, welches aus einem gemauerten, zwei Stock werk hohen, und mit Platten gedeckten Wohnhauſe beſteht, [...]
[...] Dienſtag den 19. Mai l. Js. Vormittags von 11–12 Uhr im Lokale des kgl. Landgerichts Kaufbeuren öffentlich ver ſteigert. Der Zuſchlag erfolgt nur nach erreichter Tare und die [...]
[...] übrigen Kaufsbedingungen werden an der Verſteigerungs tagsfahrt bekannt gegeben werden. Kaufbeuren, den 4. April 1857. Königlich Bayeriſches Landgericht. Wolff, Landrichter. [...]
Kemptner Zeitung06.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] * Das k. Bezirksamt Kaufbeuren iſt in folgende 8 Wahlbezirke abgetheilt: Baisweil (Wahlort) mit Eggenthal, In [...]
[...] genried, Lauchdorf, Pforzen, Schlingen. Wahlcommiſſär: k. Rentbeamte Schweiger in Kaufbeuren. Buchloe (Wahlort) mit Dillishauſen, Groß kitzighofen, Kleinkitzighofen, Lamerdingen, [...]
[...] kommiſſär: k. Bezirksamts-Aſſeſſor Ulrich in Kaufbeuren. Irſee (Wahlort) mit Apfeltrang, Kemnath, Oberbeuren. Wahlkommiſſär: kgl. Stadt [...]
[...] Irſee (Wahlort) mit Apfeltrang, Kemnath, Oberbeuren. Wahlkommiſſär: kgl. Stadt und Landrichter Hofmeiſter in Kaufbeuren. Obergermaringen (Wahlort) mit Ket terſchwang, Mauerſtetten, Rieden. Unterger [...]
[...] maringen, Weinhauſen, Weſtendorf. Wahl kommiſſär: k. Stadt- und Landgerichtsaſſeſſor Zwerger in Kaufbeuren. Oberoſtendorf (Wahlort) mit Aufkirch Blonhofen, Eurishofen, Frankenhofen, [...]
[...] Jengen, Lengenfeld, Ummenhofen, Unter oſtendorf, Waalhaupten. Wahlkommiſſär: Rechtsrath Bothmer un Kaufbeuren. Waal (Wahlort) mit Bronnen, Dornſtetten, Ellighofen, Emmenhauſen, Honſolgen. Unter [...]
[...] *Aus Kaufbeuren meldet man uns ſoeben den traurigen Unglücksfall, daß der Kunſtmüller Herr Georg Wiedemann daſelbſt, [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 118 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wieſen, daß, ſowie eine Scheidung in Pflege und Heilanſtalten ſtattfindet, dies nur zum Nachtheile des Kreiſes geſchehe. Hr. Keller zählt nun alle Vortheile und Vorzüge auf, die Augsburg vor Kaufbeuren nach dieſem Gutachten hat. Bezüglich des Geldpunktes müſſen wir Hrn. Kellers ſtatiſtiſchen Nachweis an führen, wornach Augsburg jedes Jahr 5000 fl. nach Irſee zahlt und wornach [...]
[...] than. Er bitte deſhalb den Landrath, ehe er einen definitiven Beſchluß faſſe, vorerſt noch ein ſchiedsrichterliches Gutachten von Autoritäten in dieſer Richtung zu hören. Sollte der Landrath ſich heute für Kaufbeuren ſchlüſſig machen, dann iſt ein Ä der nicht mehr leicht rückgängig gemacht werden kann; ſollte Kaufbeuren nicht entſprechen, dann ſei der Landrath gezwungen, [...]
[...] Patienten 1. u. 2. Klaſſe und daher kommt der jährliche Zuſchuß von 2,000fl., den der Kreis für Irſe geben muß. Mit allen Zuſchüſſen bringt man keine Patienten 1. Klaſſe nach Irſee und ſo wird es auch in Kaufbeuren werden. In Augsburg wird die Anſtalt, mehr Vertrauen gewinnen, weil ſie direkt unter der Kreismetizinalbehörde ſteht, weil noch viele andere Aerzte vor [...]
[...] des Landrathes noch nicht gehörig inſtruirt ſei? Hr. Keller habe auf S. 18 des Gutachtens hingewieſen, dort ſtehe aber auch, caeteris paribus ſeien die angeführten Autoritäten für Augsburg. Die Verhältniſſe Kaufbeurens und Augsburgs ſind aber nicht gleich gelagert. Es ſei Gefahr auf Verzug u. ſ. f. - Referent Arnold bittet die Verſammlung, unter keiner Bedingung auf [...]
[...] Triebwerkes bedürfen. - Herr Keller: Nichts ſei ihm ferner, als die Angelegenheiten zu ver ſchleppen; ihm läge ein fachmänniſches Gutachten vor, wornach eben Kaufbeuren weniger geeignet iſt, als Augsburg, er kenne keine Kirchhurms-Intereſſen. Der Antrag der Vertreter Augsburgs werde wohl nicht angenommen, aber die Bitte [...]
[...] ſtelle er, im Protokoll ihn aufzunehmen, um wenigſtens den Nachkommen auf zubewahren, daß ſchon Bedenken da waren, wenn ſich einmal zeigen ſollte, daß Kaufbeuren weniger geeignet ſei. Es wird nun auch dieſer Antrag abgelehnt mit allen Stimmen gegen die der Herren Erzberger und Keller. Hr. Walch: Er enthalte ſich der Schilderung der Oertlichkeit, er könne [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.07.1849
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eiſ h Ä 5 Uhr, Ä 11 Uhr, Abends 5 Uhr. - - Maº Oettingen: Morgens 7 uhr 50. Min., Mittags 1 uhe 50 Min., Abends 7 uhr 20 Min. Von Oettingen: Morgens 10 Uhr 30 Min., Nachmittags zuhr 45 Min., Abends 6 Uhr – Min. – e) Nach Kaufbeuren: Morgens 7 Uhr 56 Min., Abends 7 Uhr 20 Min. Von Kaufbeuren: Morgens 4 Uhr 45 Min., Abends 4 Uhr 45 Minuten. [...]
[...] und Batterien nach, und in etlichen Tagen wird das ganze Land an der obern Iller und Wertach vom Ge birg bis über Memmingen und Kaufbeuren hin mit Ä [...]
[...] milians I., der tapfere Ritter Kunz von den Roſen, Ä deſſen ſprechendes Wappen in der Pfarrkirche ſeines Ge burtsortes Kaufbeuren zu ſehen iſt, einen halbgekrön-ſ ten Eſel auf Helm und Schilder gebracht wiſſen wollte.“ Aus dieſem Grunde habe auch Marſchall Kleber in Ae-ſ [...]
Allgäuer Zeitung26.05.1866
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] menge, die ihn fortgeſetzt mit lebhaften Hochrufen be grüßte. (A. Z.) - Kaufbeuren, 23 Mai. Geſtern Abend um 9 Uhr kam bei dem Halbbauern Kaspar Zindath von Schlingen Feuer aus und griff mit ſolcher Heftigkeit um ſich, daß [...]
[...] (Euratel des Wieswirths Georg Preſtele von Kaufbeuern betr.) Ä. Ä. Der Wieswirth Georg Preſtele von Kaufbeuren hat ſich frei j ſind in Original-Paketen mit Ge willig unter Euratel begeben, und wurde für ihn als Curator der Müller- brauchs-Anweiſung à 14 kr. ſtets vor meiſter Benedikt Obermaier von Kaufbeuren aufgeſtellt, was mit Äräthig in Kempten bei Hofapo [...]
[...] abgeſchloſſen würden, null und nichtig ſeien. selwang bei Apoth. Bonenberger; Kaufbeuren, am 17. Mai 1866. in Obergünzburg bei Apoth. \\"! - - - - - Drerel; in Hinadelang bei L. Königl. Stadt- Und Landgericht. - FÄtÄ Apoth. [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.06.1849
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] – b, Von Oettingen: Morgens 10 Uhr 50 Min., Nachmittags 5 Uhr 5 Min., e) Nach Kaufbeuren: Morgens 7 Uhr 56 Min., Abends 7 Uhr 20 Min. [...]
[...] Kaufbeuren: Morgens 4 Uhr 5 Min., Abends 4 Uhr 45 Minuten. [...]
[...] Briefkaſten - Einſendungen. 623) Die ellenlange Epiſtel über die kirchliche Einſeg nung eines Brautpaares in Kaufbeuren, das mitein der 151 Jahre alt iſt, verletzt das religiöſe Gebiet, * und verdient keine Aufnahme. Dieß zur Notiz dem [...]
[...] 624) „Memento mori“ eines freiſinnigen Commis und durch das zwölfte Tafelgeſetz abgetackelten ſtädtiſchen Aktuarius à la Suite in Kaufbeuren ſpazierte in den Papierkorb. D. R. 625) Die Hoſiade eines bemooſten Hauptes an ſeinen [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.04.1849
  • Datum
    Freitag, 13. April 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] e) Nach Kaufbeuren: Morgens 8 Uhr 20 Min., Abends 7 Uhr 20 Min. [...]
[...] Von Kaufbeuren: [...]
[...] des Anzeigblattes werden höflichſt eingeladen, mein nächſtes Concert durch ihren Beſuch zu verherrlichen. Gerle, aus Kaufbeuren. 519) Dem jungen Manne, der im Anzeigblatte vom 10. April einen Platz als Bedienter ſucht, wird ge [...]
[...] Kaufbeuren, im April. In der Einſendung wegen erhaltener Vertrauensvota zu Offizieren des hie ſigen Landwehr-Bataillons wurde ſehr unlieb überſehen, [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu03.04.1863
  • Datum
    Freitag, 03. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Crämer, Fabrikant in Doos bei Nürnberg. Fiſcher, Bür zufºw tº ºuzºwerB C. Forſter, Weinhändler in Nonnenhorn. R. Haffner, Großhändler in Kaufbeuren, J. Laengenfelder, Hofrath und Gutsadminiſtrator in Burg farrenbach. Leu, Pelzhändler und Magiſtratsrath in Augsburg. Dr. Morgenſtern, Fabrikbeſitzer in Fürth. G. Rehle, Kaufmann in Kaufbeuren. [...]
[...] Morgenſtern, Fabrikbeſitzer in Fürth. G. Rehle, Kaufmann in Kaufbeuren. Roeck, Kunſtmühlbeſitzer in Memmingen. Guſtav Schäfer, Kaufmann in Kaufbeuren. Stadler, Vorſteher in Geſtraz. Treſſel, Guts- und Brauerei beſitzer in Schwabmünchen. Dr. Voelk, Advocat in Augsburg. Volkhart, Buchdruckereibeſitzer in Augsburg. Wolfrum, Apotheker in Augsburg. t [...]
[...] Kaufbeuren, 1. April. Mittelpreiſe: Kern 20f. 31 kr. (geſt. 1ſ. 20 kr) ggen 18f 30 kr: ### 11f. 37 kr. (geſt. 13 kr.), Haber 7f. 3 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.03.1854
  • Datum
    Freitag, 17. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] a) Ganze Freiplätze zu 100f. erhielten: 1) Ebner, Otto, Schullehrersſohn von Irſee, Landgerichts Kaufbeuren, Seminariſt des II. Curſes. 2) Kögel, Joſeph, Schullehrersſohn von Bubesheim, Landgerichts Neu-Ulm, Seminariſt [...]
[...] II. Curſes. 4) Sattelmayr, Gabriel, Schullehrersſohn von Eggenthal, Landgerichts Kaufbeuren, Semi [...]
[...] heim, Landger. Höchſtädt, Seminariſt des 1. C. 4) Hotter, Aloys, Schullehrersſohn von Stöttwang, Landger. Kaufbeuren, Sem. des 1. C. 5) Krämer, Sebaſtian, Krämersſohn von Lauingen, Seminariſt des 1. C. [...]
[...] 1) Deng, Matthäus, von Memmingen. 2) Handmann, Emilie, Tochter eines Schuh machermeiſters von Kaufbeuren. 3) Miehling, Joſeph, Söldnersſohn von Unterbuch, Ldg. Monheim. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung Erweiterung der Ausfuhrverbote. – Die Aufnahme eines Anlehens für die außerordentlichen Militärbedürfniſſe. – Die Vereine zur Pflege und Unterſtützung im Felde verwundeter und erkrankter Krieger. – Die Erledigung einer Studienlehrers- und Kuile'- ſchen Stiftungsprieſtersſtelle in Kaufbeuren. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Zell, kgl. Bezirksamts Neuburg a/D. – Geſuch des [...]
[...] (Die Erledigung einer Studienlehrers- und Kuile'ſchen Stiftungs prieſtersſtelle in Kaufbeuren betr.) [...]
[...] Durch die Verleihung der Pfarrcuratie Kloſterholzen an den Lehramtsverweſer und Kuile'ſchen Stiftungsprieſter Ignaz Spring in Kaufbeuren iſt die Lehrſtelle der zweiten Klaſſe an der lateiniſchen Schule dortſelbſt und die damit vereinigte II. Kuile'ſche Stiftungsprieſterſtelle [...]
[...] gnädigſt bewogen gefunden, vom 1. September l. Js. an den praktiſchen Arzt Dr. Ernſt Preſtele zu Dinkel ſcherben zum Bezirksarzte I. Klaſſe in Kaufbeuren in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort