Volltextsuche ändern

326589 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)04.10.1809
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1809
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] allhier, 29 f. 38 kr. – Von einem Hand lungshauſe am Rhein, durch gleiche Verwen dung des Herrn J. L. Kögel, Kaufmann all hder, 2o fl. – Von Herrn J. C. Schnetter, Kaufmann in Schweinfurt, 5 f. 30 kr. – [...]
[...] von H. in Dresden, 4f. 48 kr. – Von Herrn A. H. in Dresden, 7 f. 12 kr. – Von Herrn I. D. Kaufmann in Neuſtadt an der Aiſch, [...]
[...] beyde mit meſſingnen Kränzen, ſind für äuſſerſt billigen Preis zu verkaufen. NB. die Oefen werden gratis dazu gegeben von Kaufmann Dom e y er. Ein guter eiſener Kanonen-Ofen, aus 3 [...]
[...] Den 27. Bleiler, Kaufmann von Baſel. Met [...]
[...] Den 29. Ernſt von Wien. Den 3o. Languer, von Augsburg. Den 1. Okt. Kiefhaber, Kaufmann von Frankfurt. Bei Hrn. Breuninger i.gold. Kreuzlog. [...]
[...] Frankfurt. Bei Hrn. Breuninger i.gold. Kreuzlog. Den 22. Sept. Stabs, Kaufmann von Am berg. - Den 23. Samuel, Kaufmann von St. Gallen. [...]
[...] burg. Bei Hrn. Bader im ſchwarz. Bärnlog. Den 25. Sept. Zeiſer, Kaufmann von Augs burg. Stöſſer, Kaufmann von Augsburg. Mayer, Kaufmann von Redwitz. [...]
[...] Den 26. Lenz, Charpentier, Königl. Säch ſiſcher Offizier. Mad. Lutz von Magdeburg. Den 27. Humler, Kaufmann von Lindau. Oswald, Königl. Bair. Hauptmann. Baron -von Murach, von Haitzenhof. [...]
[...] Oswald, Königl. Bair. Hauptmann. Baron -von Murach, von Haitzenhof. Den 28. Hartmann, Kaufmann von Mün chen. Frau von Oswald, von Straubing. Strobel von München. [...]
[...] Den 30. v. Laber, Königl. Sächſiſcher Major. Leſer, Setzer, Zereis, ſämtl. v. Straubing. Den 1. Oktober. Meilinger, Kaufmann von Wien. Kunckler, Kaufmann von St. Gal len. Baron von Murach, von Murach. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)09.07.1806
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den 1. July, Schwarz, Kaufmann v. Wien. [...]
[...] Demeter-Caſtorides, Kaufmann ebendah. Ihro Ercell. Frau Gräfin Sternberg, nebſt Gefolge aus Prag. [...]
[...] Zitz-Cotton-Fabrik zu Fridau bey St. Pöl ten. Monier, Doctor aus Frankreich. Den 3. Molt, Kaufmann von Cölln. Ja kage franzöſ. Officier. [...]
[...] Den 5. Bar. v. Lerchenfeld, von Landshut. Den 6. v. Odelga, K. auch K. K. Hofagent vºn Wien. Loys, Kaufmann vºn Lyon. Thibaut, Kaufmann aus Paris. Kaiſer, Landrichter von Parsberg. Himmej [...]
[...] München. Eſtermann Kaufmann von Augsburg. [...]
[...] Hofagent von Frankfurt. Den 4. Robert Negotiant von Beſançon. Ducrue Kaufmann von Augsburg. Sil very Kaufmann von Kraiburg. Den 6. Sr. Excellenz Hr. General von Se [...]
[...] Den 2. July, Vial, Kaufmann von Lion. Möller, Kaufmann von Frankfurt, Den 3. Sino, Kaufmann aus Breslau. [...]
[...] Den 4. Hoſp, Kaufmann von Straubing. Den 5. Zamponi Kaufmann v. Nürnberg. [...]
[...] Den 30. Juny, Laufferl, Terpentinhändler von Grillenberg. Den 1. July, Schnitzelbaum, Kaufmann v. Deggendorf. Den 2. Mayr, Handelsmann von Rohr. [...]
[...] Den 27. iſt Conrad Carl Naimer mit einer Plätte nach Wien abgefahren, damit Hr. Laker, Kaufmann aus Rheims, Hr. Bit terich Kaufmann von Frankfurt, Hr. Sieber, Kaufmann von Goslar und Mad. [...]
Pfälzer Zeitung02.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kaufmann in Ludwigshafen, und dessen ver lebter Ehefrau Christina geborne Geber, un ter Vormundschaft eines genannten Vaters, [...]
[...] 4284%. Bei W. Kaufmann [...]
[...] N. Neumayer in Frankenthal. P. Noll, Kaufmann in Dürkheim. J. Fischer, Kaufmann in Neustadt. Wi [...]
[...] Chr. Dick, Kaufmann in Cusel. [...]
[...] Jos. Hafen, Kaufmann in Winnweiler. [...]
[...] ' Schimpff, Kaufmann in Landau. h. Lützenberger, Kaufmann in Rhodt. Georg Jung, Kaufmann in Bergzabern. [...]
[...] Georg Jung, Kaufmann in Bergzabern. aufmann in Zweibrücken. * Ernst Dümmler, Kaufmann in Homburg. W. Chandon, Bürgermeister in St. 'n. A. Bettetino, Kaufmann in Rockenhausen. [...]
[...] Ph. Mittelkauf, Stadtschreiber in Otterberg Eugen Schmitt, Kaufmann in Germersheim. [...]
[...] A. Holderbach, Kaufmann in Otterberg. Kaiserslautern, 1. September 1856. [...]
[...] J. Simon, Kaufmann in Waldfischbach. Geschäftsmann in Blieskastel. . Goring, Thierarzt in Göllheim. [...]
Bayerische Handelszeitung11.02.1871
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 76. Bekanntmachung. Der Kaufmann Aquilin Vogel in Augsburg betreibt unter der Firma „Aquilin Vogel“ [...]
[...] Handelsregister-Einträge betr. Herr Johann Strobel, Kaufmann in Weiden, ist Inhaber der Firma: „Johann Strobel junior“ [...]
[...] gonnen. Die Gesellschaft wird durch den als Pro kuristen aufgestellten Vormund Herrn Kaufmann Moriz Zunz vertreten. [...]
[...] Der Kaufmann Max Stettauer in Hürben ist alleiniger Inhaber des unter der Firma: „Max Stettauer, Thanh ausers Nach [...]
[...] 7. August Germann Kaufmann in Neustadt a./H. wohnhaft, betreibt daselbst ein Eisen und Colonialwaarengeschäft unter der Firma: [...]
[...] In das bisher von dem Kaufmann Elias Raphael Landauer jun. betriebene Handelsgeschäft ist am 1. Jänner 1871 der Kaufmann Siegfried [...]
[...] Der Kaufmann Veitel Salzer von hier hat seinen Bruder, den Kaufhann Abraham Salzer dahier als Gesellschafter in sein Geschäft aufge [...]
[...] Handelsregister-Eintrag betr. Der Kaufmann Heinrich Leo in Bamberg ist Inhaber der Firma „Hch. Leo“ [...]
[...] Der Unterzeichnete bringt an mit zur Kennt niss, dass nach Gläubigerbeschluss vom 24. l. Mts. in der Gantsache des Kaufmanns Samuel Wolf Bloch von Floss der Kaufmann Isack Moses Bloch (Firma Moses Maier Bloch) von dort zum [...]
[...] Ein Kaufmann 32 Jahre alt, beab 7 sichtigt, die in einem angesehenen Leipziger Hause innehabende Dis [...]
Bayerische Handelszeitung12.12.1874
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5. Am 28. Oktober h. J. trat Hr. Kaufmann Carl Wolff von hier aus dem unter der Firma [...]
[...] 10. Hr. Kaufmann Adolph Rosenberg dahier ist Inhaber der hiesigen Firma [...]
[...] mit der Niederlassung dahier ist Hr. Kaufmann Adolph Hedinger, dahier wohnhaft. [...]
[...] mit der alleinigen Niederlassung dahier ist Hr. Johann Carl Julius Clericus, Kaufmann dahier. [...]
[...] 17. Hr. Kaufmann Franz Xaver Schefnecker dahier ist Inhaber der Firma „Xaver Schiefnecker“ [...]
[...] mit der allsimigen Niederlassung dahier ist Hr. Kaufmann und Spezereihändler Johann Georg Paul, in Wöhrd wohnhaft. [...]
[...] 20. Hr. Kaufmann Johann Michael Viertel da hier ist Inhaber der Firma „J. M. Viertel“. [...]
[...] 1. Das von dem Kaufmann Gustav Adolph Lodter zu Ansbach unter der Firma [...]
[...] 4. Herr Johann Ferdinand Ponnath, Kaufmann in Erbendorf ist Inhaber der Firma [...]
[...] Der Kaufmann Johann Michael Ludwig Stoe. ber in Fürth hat das von ihm unter der Firma [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf22.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] terſchrift zu verpflichten, betheiligt mit zwanzig Aktien, resp. an dem Grund-Kapital mit zweitauſend Thaler 4. «h - e) Herr Johann Engelbert Hardt, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep, betheiligt mit zehn Aktien, reſpective an dem Grund-Kapi tal mit tauſend Thaler . ºh 4 4 «. • . • s [...]
[...] - bb. für ſein Handelshäus mit fünf Aktien, reſpective au dem Grund Kapital mit fünfhundert Thaler - «d «. 4 4 - 500 ,, i) Herr Daniel Engels, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep, in ſeiner Eigenſchaft als Geſellſchafter der daſelbſt unter gemeinſchaft lichem Namen und unter der Firma Engels et Oelbermann beſte [...]
[...] Von den Betheiligten waren bei der gegenwärtigen Verhandlung perſönlich anweſend: a) Herr Daniel Fuhrmann, Kaufmann in Lennep in ſeiner Eigenſchaft als Geſell ſchafter der daſelbſt unter gemeinſchaftlichem Namen und unter der Firma Johann Daniel Fuhrmann beſtehenden Handelsgeſellſchaft, befugt dieſelbe durch ſeine Un [...]
[...] Daniel Fuhrmann beſtehenden Handelsgeſellſchaft, befugt dieſelbe durch ſeine Un terſchrift zu verpflichten; - b) Herr Anton Schröder, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep, in ſeiner Eigen ſchaft als Geſellſchafter der daſelbſt unter gemeinſchaftlichem Namen und unter der Firma Peter Schürmann et Schröder beſtehenden Handelsgeſellſchaft, befugt [...]
[...] Firma Peter Schürmann et Schröder beſtehenden Handelsgeſellſchaft, befugt dieſelbe durch ſeine Unterſchrift zu verpflichten; c) Herr Arnold Wilhelm Hardt, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep; d) Ä Johann Heinrich Wiesmann, Superintendent und evangeliſcher Pfarrer in Lennep; [...]
[...] d) Ä Johann Heinrich Wiesmann, Superintendent und evangeliſcher Pfarrer in Lennep; e) Herr Guſtav Böhmer, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep, für ſich und als Geſellſchafter der daſelbſt unter gemeinſchaftlichem Namen und unter der Firma: Johann Daniel Oelbermann Söhne et Compagnie beſtehenden Handelsgeſellſchaft, [...]
[...] Johann Daniel Oelbermann Söhne et Compagnie beſtehenden Handelsgeſellſchaft, befugt Letztere durch ſeine Unterſchrift zu verpflichten; f) Herr Carl Nohl, Kaufmann in Lennep; g) Herr Melchior vom Berg, Königlicher Poſthalter in Lennep; h) Herr Daniel Engels, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep, in ſeiner Eigen [...]
[...] durch ſeine Unterſchrift zu verpflichten; i) Herr Arnold Hager, Gaſtwirth in Lennep; k) Herr Wilhelm Stursberg, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep; ſämmtlich dem Notar ihrem Namen, Stande und Wohnorte nach bekannt. Worüber Acte, [...]
[...] Bau endahl ſenior, Kaufmann und Tuchfabrikant in Lennep, in ſeiner Eigenſchaft als Geſellſchaf ter der dort unter gemeinſchaftlichem Namen und unter der Firma: Conrad Heinrich et Adolph Bauendahl beſtehenden Handelsgeſellſchaft, dieſe durch ſeine Unterſchrift zu verpflichten be [...]
[...] weshalb an deren Stelle der Schiffer Peter Müller und der Kaufmann Auguſt Nieten zu [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.09.1833
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] vom 16. bis 23. September 1833. In der Krone Hr. Dr. Med. Ammermüller von Tübingen. Hr. Vicarius Reuchlin v. Heidenheim. Hr. Mayer, Kaufmann v. Hall. Hr. Sebaſttant, Kaufmann v. Frickenhauſen. Hr. Dörrer, Kreis- und Stadtgerichts- Aſſeſſor mit Frau von Ansbach. Hr. Hofrath und Profeſſor Münz mit Frau v. Würzburg. Frau Präſidentin Weber mit Familie von Neuburg. [...]
[...] Hr. Dörrer, Kreis- und Stadtgerichts- Aſſeſſor mit Frau von Ansbach. Hr. Hofrath und Profeſſor Münz mit Frau v. Würzburg. Frau Präſidentin Weber mit Familie von Neuburg. Hr. Straſſer, Kaufmann von Stuttgart. Hr. Hofrath Dr. Rouſſeau mit Familie nach München. Hr. Staib, Kaufmann von Biberach. Im Reh: Hr. Wuits mit Gattin, privatim von Mainz. Hr. Nueſſer, Advocat von [...]
[...] Im Reh: Hr. Wuits mit Gattin, privatim von Mainz. Hr. Nueſſer, Advocat von Ansbach. Hr. Troitzſch, Verwalter von Schwabach. Hr. Walton, privatim von Mainz. Hr. Voigt, Kaufmann v. Bamberg. Hr. Wurtizer, Kaufmann v. Marktbreit. Hr. Grandauer, Kaufmann von Augsburg. Hr. Schüler, Kaufmann von Schweinfurt. Hr. von Grundner, k. b. Bau- Inſpector von Neuburg. Hr. von Clarmann, Appellations-Acceſſiſt v. Neuburg. [...]
[...] Kaufmann von Augsburg. Hr. Schüler, Kaufmann von Schweinfurt. Hr. von Grundner, k. b. Bau- Inſpector von Neuburg. Hr. von Clarmann, Appellations-Acceſſiſt v. Neuburg. Hr. Kießling, Kaufmann v. Augsburg. Ernſt und Theodor Rohmer, Gymnaſiaſten v. München. Hr. Birkmair mit Bruder, Rechtspraktikanten von Augsburg. Hr. Lips, Verwalter v. Eßlingen. Hr. Koeber, Kaufmann von Stuttgart. Hr. Renner, Kaufmann von Giengen. [...]
[...] Oppenmeier. Teppichhändler von Defereggen. - In der Sonne: Hr. Mack, Mediciner und Hr. Stocker, Candidat von Dillingen. Hr. Bahſter, Kaufmann von Windsheim. Hr. Wagner, Tabackfabrikant nebſt Frau v. Ulm. Hr. Doctor Zinsneiter v. Aſchaffenburg. Hr. Keßler, Kaufmann v. München. Hrn. Gebrüder Wein, Kaufleute von Leipzig [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen28.03.1828
  • Datum
    Freitag, 28. März 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Kaufleute, Hr. Stein von Stuttgard- Hr. Walker von Cölln, Hr. Waldſchütz von Gerlachsheim. Hr. Baron von Haller von Nürnberg. Hr. Fett, Dr. med. und Hr. Forſtkandidat Heumayer v. Baireuth: Hr. Kaufmann Günther v. Marktſteft. Hr. Kaufmann Stürmer von Barmen. Hr. Kaufmann Humerz von Göppingen. Hr. Kaufmann Helm von Lahr. Hr. Kaufmann Tauber von Marktbreit. [...]
[...] Zum Reh: Die Kaufleute, Hr. Holzinger und Sohn von Ansbach, Hr. Zink von Würzburg, Hr. Schode von Hohenſtein, Hr. Richter von Gera, Hr. Lindner von Nürnberg. Hr. Kaufmann Dellefant von Donauwörth. Hr. Lieutenant von Arretiu von Ansbach. Hr. Huber ſammt Gattin von Augsburg: Hr. Kaufmann Schegger von Schongau. Hr. Kaufmann Lutz von Weilheim. Hr. Kaufmann Bierling von [...]
[...] von Ansbach. Hr. Huber ſammt Gattin von Augsburg: Hr. Kaufmann Schegger von Schongau. Hr. Kaufmann Lutz von Weilheim. Hr. Kaufmann Bierling von Tölz. Hr. Kaufmann Treutlein von Würzburg. Hr. Kaufmann Vogt von Altenburg. Hr. Kaufmann Kleiber von Maynz. Zur Sonne: Hr. Kaufmann Kurathly von St. Gallen. Demoiſelle Binnenfeld [...]
Straubinger Wochenblatt28.03.1825
  • Datum
    Montag, 28. März 1825
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 9
[...] von Hänau. Den 20. Herr Lukas, Müller vor. Deggendorf, Herr Feller, Kaufmann. er Rainers. [...]
[...] ## Handelsmann von Bodeumais, Den 24. Herr Faber, Weinhändler v. Wert heim. Herr Hirſtetter und Kaufmann. Aka demiker von Landshut. Herr Lukas, Studies render von Regensburg. Herr Riedermaier, [...]
[...] Den 20. März. Herr Pöſchl, Kaufmann von Nürnberg. Herr Steigerwald, Kaufmann v. Prag. Herr Torlei, Kaufmann von Frank [...]
[...] Nürnberg. Herr Steigerwald, Kaufmann v. Prag. Herr Torlei, Kaufmann von Frank furth. Herr Mompelas, Kaufmann v. Lyon. Herr Kunert, Handelsmann aus Böhmen. Herr Gtießmayer, Benefiziat v. Herrmanns [...]
[...] Herr Gtießmayer, Benefiziat v. Herrmanns dorf. Herr Bäumer, Pfarrer von Hofdorf. Den 21. Herr Casella, Kaufmann v. Mai land. Herr Schmidt, Kaufmann v. Ansbach. Herr Weiß, Kaufmann von Thüngersheim [...]
[...] Deu 23. Hr. Ruppaner, Kaufman v. Starns berg. Herr Löchl, Stallmeiſter von Wien. Den 24. Hrrr Wagenſeil, Kaufmann von Kaufbeuern. Herr Devaier et Lamarche, Fabrikanten aus Lyon. Herr Werthheimer, [...]
[...] Den ao. März. Herr Tharder, Kaufmannc. Günzburg. Hr. Pfreyer, Kaufmann, Halſs beſitzerin März u. Kaufmannstochter Schmidtn von Wien. Den 22. Sr. Durchlaucht den [...]
[...] Den 22. März: Herr von Berg, Kaufmann von Schweinfurth. Herr Springer und Leo pold, Handelsleute von Regensburg. Herr [...]
[...] er Rammler, Kaufmann von etuttgardt. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)11.11.1807
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1807
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anzeige von Fremden. Bey Hrn. Cramer, i. weißen Kamm ſog. - Den 27. Okt. Cramer, Kaufmann von Nea [...]
[...] Den 1. Nov. Billfinger, Kaufmann von Ba ſel. Graf Clam- Martinek, K. K. öſter reichiſcher geheimer Rath und Kämmerer [...]
[...] Den 6. Hoeltz, Königl. Bair. Hofgerichts rath von Bamberg. Den 7. Neu, Kaufmann von Eichtersheim. Den 9. Pouppez, Gutsbeſitzer; Merbeck, Gutsbeſitzer von Salzburg. [...]
[...] Den 2. Nov. von Rohrmüller, Pfleger in Falckenſtein. - Den 3. Hirth, Kaufmann von München. Den 4. Kurkurah und Komp. Kaufleute von Frankfurt. Madam Beuther, aus Cham. [...]
[...] Den 7. Reingruber, Landrichter in Pfaffen hofen. Graf von Wittenburg aus Wien Fontaine, Kaufmann aus England. [...]
[...] Den 27. Okt. Mayer, Kaufmann von Ulm. Den 3o. Roßmann, Sekretäir von Paſſau. Den 2. Nov. Hartwig, Kaufmann von Bay [...]
[...] Den 3o. Roßmann, Sekretäir von Paſſau. Den 2. Nov. Hartwig, Kaufmann von Bay reuth. Geyer, Kaufmann von Landau. Mademoiſelle Volſir, von Augsburg. Den 3. Neurohr, Kaufmann von Eichſtädt. [...]
[...] Schmaus, Glasfabrikant von Herzogau. Den 6. Schmaus, Schreiber aus Böhmen. Den 8. Klein, Kaufmann von Frankfurt am Main. [...]
[...] Den 6. Nov. Inſpektor Löve, von Ansbach. Den 7. Häuſſer, Kaufmann von Barmen. Den 7. Winkelmann, Kaufmann von Os nabrück. [...]
[...] nabrück. Den 8. Hoſer, Advokat von Heidelberg. Klett, Kaufmann von Baſel. Conze, Kauf mgnn von Langenberg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort