Volltextsuche ändern

326589 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.11.1867
  • Datum
    Montag, 25. November 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Kaufmann (Wein - Großhandlung) Wutsdorff zu Stettin - - Ort der Niederlaſſung: Stettin mit einer Zweigniederlaſſung [...]
[...] Y ſter vermerkt. II. Nr. 87 des Firmen-Regiſters: Kaufmann Julius Lipmann zu Unruhſtadt. [...]
[...] berg unter nachſtehenden Rechtsverhältniſſen eingetragen worden: Die Geſellſchafter ſind: 1) der Kaufmann Auguſt Meierhoff 2) der Kaufmann Ernſt Rumpelt, beide zu Hirſchberg. [...]
[...] In unſerm Ä iſt folgende Eintragung bewirkt: 1) Unter Nr. 38 des Geſellſchafts-Regiſters: Die Firma Franz Voß & Comp., iſt dem Kaufmann Franz Ä und dem Kaufmann Auguſt Voß beide zu Hagen ertragen. [...]
[...] vember 1867. 2) Unter Nr. 39 des Prokuren-Regiſters: Die von der Firma Franz Voß & Comp. dem Kaufmann Franz Voß jr. und Kaufmann Auguſt Voß zu Hagen er theilte Prokura iſt wegen Uebernahme des Geſchäfts erloſchen. [...]
[...] l Ä Kaufmann Carl Kottenhoff zu Hagen. iß: Hagen. [...]
[...] Ä A. Peiniger. iß: Haspe. Inhaber : Kaufmann Albert Peiniger zu Haspe. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1867 am 8. November 1867. - [...]
[...] Für das sub Nr. 84 des Firmen-Regiſters eingetragene Geſchäft des Kaufmanns und Gewerken Auguſt Berg zu Haardt iſt dem Kaufmann Heinrich Schulte in Än Prokura ertheilt. Siegen, den 23. November 1867. - [...]
[...] othſchild am hieſigen durch den am 10. l. M. November erfolgten Tod des Kaufmanns [...]
[...] Kaufmann Auguſt Binterim ertheilte Prokura bleibt für die Liquidation ebenfalls beſtehen. Elberfeld, den 18. November 1867. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung27.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Joſef, Spielwaarenhändler, Promenade platz 1. Randlkofer Anton, Kaufmann, Maffeiſtraſſe 3. Wohlſchläger Ant., kgl. Advokat, Theatinerſtr. 10. Lindner Ed., Buchdruckereibeſitzer, Salvatorſtr. 10. [...]
[...] Krempl Franz, Schmiedmeiſter, Türkengraben 2. Vogl Eberhard, Bäckermeiſter, Türkengraben 26. Stengle F. K., Kaufmann, Georgenſtraſſe 11. [...]
[...] VI. Bezirk. Leutner J. B., Kaufmann, Schützenſtraſſe 6. Wolfsheimer Sigm. sen., Schreinermſtr., Luitpold ſtraſſe 5. 4 - [...]
[...] Lampel Quirin, Schreiner, Barerſtraſſe 12. Gendele Johann, Privatier, Gabelsbergerſtr. 72. Rummel Ludwig jun., Kaufmann, Gabelsberger ſtraſſe 55. Amberger Mar, Chirurg, Auguſtenſtraſſe 28 [...]
[...] ſtraſſe 55. Amberger Mar, Chirurg, Auguſtenſtraſſe 28 Reiſchl Karl, Kaufmann, Auguſtenſtraſſe 52. Schwaiger Jakob, Gaſtwirth, Luiſenſtraſſe Scheidecker Peter, Kunſtgärtner, Luiſenſtr. 38%. [...]
[...] Kunz Joh, Bäckermeiſter, Schellingſtraſſe 30b. VII. Bezirk. - - Heiß Hugo, Kaufmann, Schleißheimerſtraſſe 8. Weber Alois, Gärtner, Schleißheimerſtraſſe 22. Schwaighard Georg, Privatier, Ezgießereiſtr. [...]
[...] Eßlinger Herrmann, Privatier, Götheſtraſſe 2. Haſeney Oskar, Schriftgießer, Senefelderſtr. 4. Guggemos Joſef, Kaufmann, Schillerſtraſſe 7. Sebald J., Hausbeſitzer, Schillerſtraſſe 18. [...]
[...] Holzer Karl, Photograph, Schommerſtraſſe 17a. Schnell Heinrich, Kaufmann, Landwehrſtraſſe 1. Kern Anton, Maler, Landwehrſtraſſe 39. Wolf Frz., Schloſſermeiſter, Findlingsſtraſſe 5. [...]
[...] ſtraſſe 10. Schmelcher Adam, Privatier, Reichenbachſtr. 36. Simhardt Joſef, Kaufmann, Corneliusſtraſſe 18. Simhardt Mar, Kaufmann, Klenzeſtraſſe 11. Welker Auguſt, Conditor, Utzſchneiderſtraſſe 5. [...]
[...] -Rößler Barthol, Kunſtvereinsbedienſteter, an der Grube. Penzberger Joh., Kaufmann, Bruderſtraſſe 3%. Schober Anton, Poſamentier, am Gries 21: Ballauf Joſ. Gärtner, Bogenhauſerſtraſſe 5. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg10.05.1819
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1819
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] werden auf den Antrag der Kaufmanns Frau Suſanna Wilhelmine Magdalena Klu ge alle diejenigen, welche an das derſelben eigenthümlich zugehörige, von den Kauf mann Chriſtian Gottfried und Helena Wilhelmina Kluge'ſchen Ehegatten laut Erwerbs [...]
[...] Im roth en Roß. Herr Liskowsky, Kaufmann von St. Thomas, Herr Co hen de Silwa, Partikulier voh Wien, Hr. Hagedorn, Kaufmann von Hamburg, Se. Durch. Herzog Eugen von Würtemberg mit ſeiner Gemahlin, Se. Durchl. Prinz Eu [...]
[...] merherr nebſt Fräulein v. Felderndorf, Hr. v. Mollostow, K. Ruſſ. Major und Ad jutant nebſt 4 Bedienten, Hr. v. Lang, Partikulier von Ansbach, Hr. König, Pfarrer von Affalterthal, Hr. Endres, Pfarrer von Amsberg, Hr. Kaufmann, Pfarrer von Gövweinſtein, Hr. Mohn, Kaplan von Obertambach, Hr. Gebhardt, Rentamtmann mit Familie von Mkt. Ipsheim, Hr. May, Kaufmann von Frankfurt a. M. Freihr. [...]
[...] v. Karg, K. B. Kämmerer von Regensburg. Im baier'ſchen Hof. Freiherr v. Karg, K. B. Hauptmann von Bamberg, Hr. Leo, Kaufmann von Kitzingen, Hr. Bar. v. Kettler, K. Preuß. Rittmeiſter, Herr Brückner, Geusdarmerie - Oberlieuten. von Paſſau, Hr. Jſter, Kammer-Fourier des [...]
[...] Ä von Barmen, Hr. Taubert, Kaufmann von Erlangen, Hr. Tayge, Kaufm. von FRußland, - I n der blauen Glocke. Herr Saalmüller, Kaufmann von Erlangeu. [...]
[...] Friedrich, Kaufmann von Sonneberg, Hr. Zeif, Kaufmann von Schwäbiſchgmünd. [...]
[...] Jin goldnen Rad. Herr Herber, Kaufmann von Iſerlohe, Hr. Tuna, Kauf mann von Regensburg, Hr. Geriſcher, Kaufmann von Schönhaide, Hr. Müller, Vi karius von Ansbach. [...]
[...] Im Wallfiſch. Herr v. Stetten, Rittmeiſter im 2ten Königl. Baier.Huſarenre giment. - Im Mondſchein in Goſtenhof. Herr Haenel, Kaufmann von St. Kathari nenberg, Hr. Leiſtner, Handl. Commis von Schönhaide, Hr. Thuroezy, Stud Theol [...]
[...] von Marburg, Hr. Lieſt, Kaufmann, Hr. Schleſinger, Kaufmann, Hr. Walther, Kauf mann, von Zeulenrode, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.04.1859
  • Datum
    Samstag, 16. April 1859
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 9
[...] der Handelskammer zu Landeshut im vorigen Jahre, wegen Ablaufs der Wahl periode die beiden Stellvertreter: - 1) Kaufmann Rinkel zu Landeshut und 2) Kaufmann Kauffmann daſelbſt ausgeſchieden. [...]
[...] ſetzlichen Amtsdauer - - a) von den Mitgliedern: der Kaufmann Kirſtein und der Kaufmann Berthold Ludewig, beide zu Hirſchberg; [...]
[...] beide zu Hirſchberg; b) von den Stellvertretern: der Kaufmann Anders in Hirſchberg und der Kaufmann Bothe in Schmiedeberg am 1. d. Mts. ausſcheiden mußten und das bisherige Mitglied [...]
[...] und der Kaufmann Bothe in Schmiedeberg am 1. d. Mts. ausſcheiden mußten und das bisherige Mitglied der Kaufmann J. E. Baumert zu Hirſchberg verſtorben war, - ſo ſind bei der am 28. Februar d. Js. in vorſchriftsmäßiger Weiſe abgehaltenen [...]
[...] Erſatzwahl gewählt worden: - a) zu Mitgliedern: der Kaufmann C. Weinmann, der Kaufmann Ferdinand Bänſch und der Kaufmann Roſenthal; [...]
[...] b) zu Stellvertretern: der Kaufmann Carl Klein und der Kaufmann Robert Brendel, ſämmtlich zu Hirſchberg. - [...]
[...] die erfolgte Wahl des Lehrers G. Jokiſch in Glogau zum Bürgermeiſter der Stadt Neuſtädtel, die anderweit erfolgte Wahl des Kaufmanns F. Häniſch in Neuſalz a/O. zum Rathmann daſelbſt; die Vokation [...]
[...] 1. P. a. 3730. Dem Kaufmann Otto Schmidt hierſelbſt iſt zur Verwaltung einer Agentur für die Geſchäfte der Hagel-Verſicherungs-Geſellſchaft für Feldfrüchte „Germania“ in Berlin die Conceſſion ertheilt worden. [...]
[...] l, P. a. 3916. Dem Kaufmann C. O. Raupbach in Hainau iſt zur Verwaltung einer Agentur für die Geſchäfte der vaterländiſchen Hagel-Verſicherungs-Geſellſchaft in Elberfeld die Conceſſion ertheilt worden. f [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen13.07.1827
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] vom 5. bis 11. Juli 1827. Zur Krone: Ihro Königliche Hohhelten Kronprinz Mar; # Otto und Prinzeſſin Mathilde nebſt Gefolge. Hr. Kaufmann Kraft von Dinkelsbühl. ## Durchs aucht Frau Fürſtin Fugger von Babenhauſen. Hr. Zollinſpektor Freund von Dinkels bühl. Hr. Banquter Obermayr von Augsburg. Hr. Kaufmann Gompart v. Augsburg. [...]
[...] aucht Frau Fürſtin Fugger von Babenhauſen. Hr. Zollinſpektor Freund von Dinkels bühl. Hr. Banquter Obermayr von Augsburg. Hr. Kaufmann Gompart v. Augsburg. Hr. Kaufmann Gebhard von Marktbreit. Demoiſelle Lotter und Demoiſelle Bundel von Augsburg. Ihro Durchlaucht Herr Fürſt und Frau Fürſtin von Iſenburg Birſtein von Frankfurt. Hr. Oberappellationsgerichtsrath Kaltenbrunner von München. [...]
[...] von Augsburg. Ihro Durchlaucht Herr Fürſt und Frau Fürſtin von Iſenburg Birſtein von Frankfurt. Hr. Oberappellationsgerichtsrath Kaltenbrunner von München. Hr. Kaufmann Dicke von Barmen. Hr. Kaufmann Gießing von Nürnberg. Hr. Kauf mann Sommer von Affaltern. Hr. Baron von Wohnlich von Augsburg. - Ä Reh: Hr. Kaufmann Plebſt von Memmingen. Hr. Kaufmann Dellefant [...]
[...] mann Sommer von Affaltern. Hr. Baron von Wohnlich von Augsburg. - Ä Reh: Hr. Kaufmann Plebſt von Memmingen. Hr. Kaufmann Dellefant von Donauwörth. Hr. Kaufmann Beyer von Augsburg. Hr. Kaufmann Geſchwent v. Pforzhelm. Hr. Markus, fürſtlicher Rathaus Steyr in Oberöſtreich. Hr. Dreyſpring, Kaufmann von Baſel. Hr. Kaufmann Bohnach von Mainz. Hr. Kaufmann Hecht [...]
[...] v. Pforzhelm. Hr. Markus, fürſtlicher Rathaus Steyr in Oberöſtreich. Hr. Dreyſpring, Kaufmann von Baſel. Hr. Kaufmann Bohnach von Mainz. Hr. Kaufmann Hecht von Altenburg. Hr. Kaufmann Meeß mit Familie von Würzburg. Hr. Kaufmann Hein von Leipzig. Hr. Kammerdirektor Batzenberger von Roth. - Zur Sonne: Hr. Kaufmann Vogler von Mainſtokheim. Hr. Tuchfabrikant [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1.) Johannes Heilbronner, Güterbeſitzer. Johann Heinrich Sening, Güterbeſitzer. arl Friedrich Hochſtetter, Kaufmann. Friedrich Auguſt Reinicke, Kaufmann. riedrich Ernſt Frickhinger, Apotheker. [...]
[...] Friedrich Auguſt Reinicke, Kaufmann. riedrich Ernſt Frickhinger, Apotheker. hriſtoph Ulrich Rehlen, Kaufmann. ohann Georg Heller, Lebküchner. dam Chriſtoph Wolff, Materialiſt. – [...]
[...] dam Chriſtoph Wolff, Materialiſt. – Erſatzleute: - - hilipp Friedrich Wünſch, Kaufmann. ndreas Chriſtoph Weinmann, Kaufmann. ohann Chriſtoph Heinrich Wolf, Apotheker. [...]
[...] #riſtian Paul Eppelein, Kaufmann. org Kaſpar Strauß, Hucker. riſtian Gottfried Ammerbacher, Conditor, [...]
[...] ohann Friedrich Münzinger, Seiler. nton Friedrich Rehlen, Lebküchner. . . . hilipp Friedrich Wünſch: Kaufmann. igmund Conrad Moll, Lodweber. hriſtian Friedrich Henning, Lebküchner. [...]
[...] igmund Conrad Moll, Lodweber. hriſtian Friedrich Henning, Lebküchner. eorg Wilhelm Bäuerlen, Kaufmann ohann Chriſtoph Heinrich Wolf, Apotheker. - [...]
[...] )arl Kiderlin, Kunſt-Waid- und Schönfärber. ndreas Chriſtoph Weinmann, Kaufmann. alomon Krauß, Kaufmann. - - 22.) Johann Jakob Beyhl: Kunſtgärtner. }. [...]
[...] Er ſ a tz l eu te: 1.) Auguſt Schnitzlein, Kaufmann. k 2.) Johann Georg Wechsler, Spezereihändler. 3.) Johann Paul Brechenmacher, Goldarbeiter. [...]
[...] Frau Vender von Würzburg- - . - - - - - In der Sonne Freifrau von Felska mit Gefolge von Würzburg. Hr. Neumann, Kaufmann nebſt Sohn v. Pappenheim: Hr. Engländer, Kaufmann v. München. Hr. Schönwalter, Hopfenhändler und Sohn von Berºlzheim- ----------- ------ ------- Im Fuchs: Hr. Hetzner, Gaſtgeber von Frommetsfelden. Hr. Hübwer Rothgerber [...]
[...] .Im weißen Roß Hr Daſer Kaufmann von Ölſtabt. Hr. Wolf und Frau, Kaufm. [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)06.04.1802
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1802
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Obriſtforſtmeiſter, von Bruck, paß, durch Per Kutſche, Hr Kirchheimer, Hr. Bock, Kaufleute von Frankfurt, log im ſchw. B. Per Caleſch, Hr. Leiſtner, Kaufmann aus Sachſen, log im weiß. Hahn. Den 2. Per Caleſch, S. T. Herr Baron von Langberg, aus Sachſen, paß. durch. Per Kutſche, Hr Ruff, Kaufmann von Fraukfurt, log im weiß Hahn. [...]
[...] Per Kutſche, Hr Ruff, Kaufmann von Fraukfurt, log im weiß Hahn. er Chaiſe, Tit Herr Steiner, Geiſtlicher von München, ebendaſelbſt. - er Poſia, Hr Döring, Kaufmann von Göttingen, Hr. Michahelles, von Nürn“ berg, log im ſchw Bärn. - " . . . . . er Poſia, S T. Herr Baron von Staly, KK Lieferant von Prag, ebendaſ. [...]
[...] berg, log im ſchw Bärn. - " . . . . . er Poſia, S T. Herr Baron von Staly, KK Lieferant von Prag, ebendaſ. er Poſta, Hr. Hahn, Kaufmann aus Fuld, log im weiß Lamm. - Per Poſia, S. T. Herr Richebracque, K. K. Kapitän, ebendaſelbſt. - Per Poſta, Tit. Herr Vadure, K K. Lieutenant, ebendaſ. [...]
[...] Kämmerer, von Salzburg, log im ſchw. Bärn. Per Kutſche, Hr. Moßer, Hr. Pothmeyer, Kaufleute von Paßau, ebendaſ. Zu Pferd, Hr. Fiedler, Kaufmann aus Augsburg, log. im gold Bärn. º Zu Pferd, Hr. Imhof Kaufmann von Aachen, log. in 3 Helm. Zu Pferd, Hr. Corty, Kaufmann von Frankfurt, log. in 3 Helm. [...]
[...] Den 29. März. Per Poſta, Hr Zobel, Kaufmann von Wertheim, log in 3 Helm. Ä Kutſche, S. T. Herr Baron von Hefferlein, von Adelhauſen, log.imſchw. Bärn. en 30. Per Poſta, Hr. Hibel, Kaufmann von Augsburg, ebendaſ. [...]
[...] Ä Kutſche, S. T. Herr Baron von Hefferlein, von Adelhauſen, log.imſchw. Bärn. en 30. Per Poſta, Hr. Hibel, Kaufmann von Augsburg, ebendaſ. Den 1. April Per Kutſche, Hr. Schönberger, Kaufmann von Glarus, Hr. Rauz Weinhändler von Augsburg, ebendaſ - Per Poſta, Hr. Modes, Kaufmann von Hamburg, log im weiß. Lamm. [...]
[...] Den 29 März. Per Kutſche, Hr. Buchk, Kaufmann von Hamburg, log. in 3 Helm. Den 1. Per Poſta, Herr Daniel, franzöſiſcher Kourieran S. T. Herrn Bürger Bacher. Den 2. Per Poſta, Hrn. Haftſtein, Kaufleute von Nürnberg, log. im gold Bärn. [...]
[...] Den 3 Per Kutſche, ST. Herr Graf von Lotron, von hier. Per Caleſch, Hr. Koller, Kaufmann von Augsburg, log. im weiß. Hahn. [...]
[...] Sack, Gaſtgeb und mehrere andere Herren Bürger, deren Namens Verzeichniß in einem künftigen Blatte folgen wird; untern leztern, drem beſcheidene Namen L. H M. und den Kaufmann Herren Es. Rr. Herren Kaufmann B – m Herren A, B – h. und Herren Gaſtgeb. S– n. Möge das Beſtreben der Inſpektion dieſen öffentlichen Spaziergang immer mehr mehr zu vervollkommnen, gegen ſovie [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)17.08.1802
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1802
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Per Poſta, S. T. Herr Baron von Veltheim, Königl. Preußiſcher Major, nebſt - Frau Gemahlin und 2 Fräulein Töchter, von Ansbach, log. im weißen Lamm. Zu Pferd, Hr. Zemſch, Kaufmann von der Weyden, log. im gold. Bärn. Per Poſta, Hr. Eckert, Kaufmann aus Nürnberg, log. im Poſthorn. Per Poſta, Tit Herr von Rothe, Herr Bauer, aus Leipzig, ebendaſ. [...]
[...] mahlin und Familie aus Niederlanden, ebendaſ. Den 1o. Per ord Nürnberger Poſtwagen Tit. Herr von Tyroff, aus Nürnberg, Herr Eberlein, Kaufmann von Bößneck, log im Poſthorn. Per Kutſche, Hr. Winckelmeyer, Pfarrer zu St. Chriſtoph Tit. Herr von Lenck, von Goldbach, ebendaſ. [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Winckelmeyer, Pfarrer zu St. Chriſtoph Tit. Herr von Lenck, von Goldbach, ebendaſ. Per Kutſche, Hr. Fleiſchmann, Kaufmann von Markſteft, ebendaſ. Per Kutſche, Hr. Fichtel, Hr. Kundert, Hr. Muheim, Kaufleute von Nürnberg, log im ſchw. Bärn. [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Fichtel, Hr. Kundert, Hr. Muheim, Kaufleute von Nürnberg, log im ſchw. Bärn. Zu Pferd, Hr. Schönauer, Kaufmann aus Frankfurt, ebendaſ Den 1. Per Poſta, Se. Ercellenz Herr von Albini, Churmainziſcher geheimer Staats- und Conferenzminiſter, ebendaſ. [...]
[...] Den 12. Per Poſta, Gr. Cramer, Kaufmann von Nürnberg, log in 3 Helm. Per Poſta, Hr. Bickert, Kaufmann aus Hof, log im Poſthorn. - - Per Kutſche, Tit. Frau von Bremus, Regierungsräthin von Amberg, ebendaſ [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Weiß, Orgelmacher von Naburg, ebendaſ. Per Kutſche, Hr Kronwald, Hr. Möller, Kaufleute aus Lübeck, ebendaſ. Per Kutſche, Hr. Müller, Kaufmann aus Berlin, ebendaſ. Per # Ä Vogel, und Hr. Schleßinger, Kaufleute aus Sachſen, log im weiß. Hahn. [...]
[...] Per Poſta, Hr. Hagen, Handelsmann von Mainz ebendaſ. Per Kaleſch, Tit. Herr von Könninger, K. KOberlieutenant, ebendaſ. Per Kaleſch, Hr. Richter, Kaufmann aus der Schweiz, log im weiß. Hahn. Per Kaleſch, Herrn Gebrüder Eggerer, Handelsleute aus Böhmen, log. im weiß Hahn. - [...]
[...] Per Kaleſch, Herrn Gebrüder Eggerer, Handelsleute aus Böhmen, log. im weiß Hahn. - Per Poſta, Hr. Erdel, Kaufmann aus Hof log. im Poſthorn. Per Kutſche, Hr. Nenitz, Fabrikant aus Berlin, ebendaſ. Per Kutſche, Hr. Schuſter, aus Nürnberg, ebendaſ. - [...]
[...] Sohn, ebendaſ. - Per Kutſche, Hr. Dotzler, Churpfalzbairiſcher Wagenmeiſter, log im Pfau. Per Kutſche, Hr. Quirini, Kaufmann aus der Schweiz, log. im Poſthorn. Bey dem Kräncher Thor abgegangen: Den 8. Auguſt iſt Georg Chriſtoph Lauerer für die Georg Chriſtoph Naimerin [...]
[...] DººPoſta, Hr. Bingen, Hr. Wezlar, Kaufleute von Frankfurt, log im YV. (NWT. Per Poſta, Hr. Capy, Kaufmann aus Paris, ebendaſ Den 10. Per Kutſche, S. T. Herr Collegienrath von Struve, von München, log. bei Sal. Tit. Herrn von Selpert. [...]
Regensburger Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)21.10.1812
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1812
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den 9. - Hr. Greiner, Porzellän-Fabrikant von Bretenbach. " Den 10. Hr, Ott, Kaufmann von Markſteft. [...]
[...] Den 15. Hr. Merth, Kaufmann von Frank [...]
[...] . Den 17. Hr. Calame u. Hr. Dübois, Kauf leute aus der Schweiz. Den 18. Hr. Schüle, Kaufmann v. Cölln. Hr. Bauer, Kaufmann von Chur. Hr. Wild, K. Eleve der Akademie in München. [...]
[...] Den 1. Okt. Mad. Hurville, Kaufmännin von Zürich. Mad. Tirinanzi, von Frankfurt a. M. Hr. van der Schluſen, Kaufmann von Elberfeld. Hr. Trommel, Banquier von Peſt. Hr. Gerbel, Kaufmann von [...]
[...] von Peſt. Hr. Gerbel, Kaufmann von Augsburg. Den 4. Hr. Coret, Kaufmann von Paris. Hr. Mayer, Kaufmann von Arbon. Den 6. Hr. Leiſter, Kaufmann von Hanau. [...]
[...] Heecker, Kaufmann von Heilbronn. Hr. Burckhardt, Kaufmann von Baſel. Frau Fürſtin von Löwenſtein Werthheim, Hr. [...]
[...] Graf von Urſel, beyde von Efferding. Fr. Gräfin Fugger, von Ulm. - Den 10. Hr. Samborn, Kaufmann von El berfeld. Hr. Herold, Kaufmann von Hof. Den II. Hr. von Appel, Finanzrath von [...]
[...] rath von Amberg. Den 12. Hr. Lembke, Partikulier von Mem mel. Hr. Wolfram, Kaufmann von Hof. Hr. Lefevre, Kaufmann von Amiens. Den 13. Hr. von Rüdt, Akademiker von [...]
[...] Den 8. Hr. Schuck, Kaufmann von Aib ling. Den 9. Hr. Staiminger, Lederer v. Deg [...]
[...] Straubing. Se. Excellenz der Hr. Gene ral Du Moulin, von Neuburg. Hr. Hüt, Kaufmann von Straßburg. [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)28.09.1802
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1802
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Per Poſta, S. T. Herr Baron von Boniver, Königl. Preußiſcher Major, nebſt Herrn Bruder, von Ansbach, log. im ſchw. Bärn. - - Per Poſta, Hr. Schneider, Kaufmann aus Lothringen, ebendaſ Per Poſta, Hr. Matyny Kaufmann von Hamburg ebendaſ - per Poſta, S. T. Herr Baron von Bermier, Churpfalzbairiſcher Kammerherr, [...]
[...] log. im weiß. Hahn. Ä Kutſche, Fr Dußbaſ von Deggendorf, log. im weiß. Hahn. en 24. Per Poſta, Hr. Erwin Kaufmann aus Oſtende, log: im weißen Lamm. Per Kutſche, Hr. Krapf, Schiffſchrriber von Steyer, log. im weiß. Hahn. [...]
[...] Per Poſta, Tit. Herr von Engelberger, Syndikrºs aus Freyburg, nebſt Hrn, Sohn, log im ſchw. Bärn . . . . . . Per Kutſche, Hr. Zündt, Kaufmann von Stuttgardt, ebendaſ. . . Per Poſta, Hr. Reiß, Kaufmann von Augsburg, ebendaſ. . . Den 23 Per Poſta, Hr. Pfintzing, Weiuhändler von Landshut, nebſt Frau, ebendaſ. [...]
[...] Per Poſta, Tit. Herr von Zalbern, Churpfalzbairiſcher Regierungsrath, nebſt - Frau Gemahlin und Familie, ebendaſ. « Per Wiener Poſtwagen Hr. Schubert, Kaufmann aus Oberöſterreich, Hr. Dero, Kaufmann aus Trieſt, und Hr. Condukteur Donner, log im ſchw: Bärn. Per Kutſche, Hr. Tagl, Kaufmann aus Italien, log. im Pfau. - [...]
[...] weiß. Hahn, - - Zum Jakobsthor herein: Den 19. Per Poſta, Hr. Dolt, Kaufmann von Neuburg log. in 3 Helm r Caleſch, Hr. Himmel, Kapellmeiſter von Leipzig log im weiß. Lamm. # Poſta, Se. Ercellenz Herr Baron von Gleichen, von hier. [...]
[...] Den 27. Per Poſta, Tit. Herr Rathskonſulent Deinzer von Nürnberg, logirt im weiß Lamm. er Poſta, Hr. Kießling, Kaufmann von Nürnberg, ebendaſ er Poſta, S. T. Herr Graf von Schlitz, Königl. Preußiſcher geheimer Rath, log. bey Sr. Ereellenz Herrn Grafen von Görtz. [...]
[...] er Poſta, S. T. Herr Graf von Schlitz, Königl. Preußiſcher geheimer Rath, log. bey Sr. Ereellenz Herrn Grafen von Görtz. Per Poſta, Hr. Schmelſer, Kaufmann aus Trieſt, Hr. Mayer, Kaufmann aus Zürch, log. im ſchw Bärn. - Per Poſta, Hr. Menth, Kaufmann von Würzburg, ebendaſ. - [...]
[...] Den 1. Oct. Per Kutſche, Hr. Schwarzoll, Hr. Schomegh, aus Bamberg, logiren im Poſthorn. - - - Zu Pferd, Hr. Müller, Kaufmann von Frankfurt, ebendaſ. Per Poſta, S.T. Herr Baron von Dennler, Rathskonſulent nebſt Herrn Bruder von Bareut, log. im ſchw. Bärn. - [...]
[...] Hildesheim, ebendaſ. er Kutſche, Hr. Pirenne, Kaufmanu aus Paris, ebendaſ. er Poſta, Hr. Servais, Kaufmann von Frankfurt, ebenbaſ er Kutſche, Hr Seyfried, Hochfürſtl Lichtenſteiniſcher Hofgärtner von Wien, log. im Poſthorn. s - - [...]
[...] Den 21. Sept. Per Poſta, Tit. Herr von Kopp, Hofkammerrath von Paßau, log. im ſchw Bärn. - Ä Kutſche, Hr. Geißmeyer, Kaufmann von Salzburg, ebendaſ. Zu Pferd, Hr. Prager Lederfabrikant aus München, log im Poſthorn. Den 27. Per Poſta, S. T. Herr Baron von Banzing, Landesdirektionsrath von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort