Volltextsuche ändern

326589 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.03.1870
  • Datum
    Montag, 28. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] er bis auf Weiteres g Nr. 449. die Ernennung des Kaufmanns Philip Douglas [...]
[...] G. Hoth. Inhaber der Kaufmann Guſtav Hoth in dem Geſchäft auf den Kaufmann Carl Hoth in Gützkow übertragen Dies iſt bei Nr. 150 des Firmenregiſters vermerkt und die Firma [...]
[...] Der Kaufmann Simon Saalfeld zu Lübguſt. Ort der Ä Lübguſt. Firma: S. Saalfeld. [...]
[...] In unſer Firmenregiſter Fººd“ eingetragen: T. b) Kaufmann Hirſch Bley, [...]
[...] In unſer Firmenregiſter iſt sub Nr. 82 die und als deren Ä der Kaufmann Salomon [...]
[...] irma: J. W. Tüchſen. rt der Niederlaſſung: Schafſtedt. Inhaber: Kaufmann Ä* Wilhelm Tüchſen in Schafſtedt. [...]
[...] Firma: C. Steinhaus & Cie. Sitz: Cabel. Rechtsverhältniſſe: Die Geſellſchafter ſind der Kaufmann Carl Steinhaus zu Cabel und der Kaufmann Emil Blank zu [...]
[...] Die Geſellſchaft hat begonnen am 1. Die Geſellſchaft iſt eine Kommanditgeſellſchaft. Der Kaufmann Carl Steinhaus iſt perſönlich haftender Ge ſellſchafter, der Kaufmann Eunil Blank iſt Kommanditiſt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1870 am [...]
[...] Auf Anmeldung daß das von dem Ä Kaufmann Carl Meurer zu Wipperfürth daſelbſt geführte Handelsgeſchäft unter [...]
[...] [986] - Be kann t m a ch u n g. In dem Konkurſe über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Schlutius hier iſt der Kaufmann E. Manns hier zum definitiven Maſſenverwalter beſtellt. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)15.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] und als deren Inhaber der Kaufmaan Franz Adolf von Beckerath vermerkt ſteht, iſt zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Johann Wiens zu Berlin iſt in das Handels geſchäft des Kaufmanns Franz Adolf von Beckerath als Handels - Geſellſchafter eingetreten und die nunmehr unter der [...]
[...] Die Geſellſchafter der hierſelbſt unter der Firma W. Fuerſtenberg u. Callenbach ſind: der Kaufmann Wilhelm Fuerſtenberg und der Kaufmann Paul Carl Callenbach, beide von hier. Dies iſt zufolge Verfügung vom 6. am 7. April d. J. unter Nr. 266 [...]
[...] Der Kaufmann Aton Bloch zu Eydtkuhnen bat für ſein zu Eydtkuhnen unter der Firma A. Bloch beſtehendes Handelsgeſchäft eingetragen sub Nr. 57 des Firmen-Regiſters, den Kaufmann Hoſias Bloch zu Eydtkuhnen [...]
[...] Zufolge Verfügung von heute iſt in das hier geführte Handelsregiſter eingetragen, daß der Kaufmann Carl Mellenthin zu Culmſee durch gericht [...]
[...] Die Geſellſchafter ſind: 1) der Maurermeiſter Guſtav Bergner 2) der Kaufmann Karl Otto Großer, 3) der Kaufmann Auguſt Hähnel, 4) der Doktor der Medizin Karl Kluge, [...]
[...] 3) der Kaufmann Auguſt Hähnel, 4) der Doktor der Medizin Karl Kluge, 5) der Kaufmann Erdmann Lindner, 6) der Baumeiſter Robert Mende, 7) der Kaufmann Johann Friedrich Roſt, [...]
[...] ſämmtlich zu Lauban. Die Geſellſchaft hat am 10. Januar 1866 begonnen. Die Befugniß die Geſellſchaft zu vertreten, ſteht nur dem Kaufmann Auguſt Hähnel und dem Kaufmann Adolph Weinert und zwar in der Art zu, daß jeder von dieſen beiden Vertretern unabhängig von dem Andern [...]
[...] zu Lublinitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ä Münzer in Lublinitz am 10. April 1866 eingetragen worden. Lublinitz, den 9. April 1866. [...]
[...] Mülheim a. d. Ruhr. Die Geſellſchafter ſind: a) Kaufmann Johann Heinrich Jötten, b) Kaufmann Hermann Wilhelm Jötten, beide zu Mülheim a. d. Ruhr. [...]
[...] [1086] B e ka n n t m a ch u n g. In dem Konkurſe über das Vermögen des Kaufmanns Karl Albert Keßner hier iſt der Kaufmann Karl Ferdinand König hierſelbſt zum defini tiven Verwalter der Maſſe beſtellt worden. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen28.04.1867
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Alt-Landsberg C. Stromer Commiſſionär, - Arnswalde F. Dietrich, Cantor, - Baruth C. P. Lederer, Kaufmann, - Beelitz A. F. Thiele, Kaufmann, - Beeskow Wilh. Moſes Kaufmann, [...]
[...] nert & Sohn), - Brück Bercht Bürgermeiſter, - Bärwalde i. N.-M. E: W. Eichberg, Kaufmann, - Berlinchen A. u. H. Krell, Kaufleute, - Bernſtein Julius Barkowsky, Kaufmann, [...]
[...] - Golzow Car Adler, Kaufmann, - Görzig bei Beeskow Friedr. Felſcher Gaſthofsbeſitzer, - Gramzow R. Köller, Kaufmann, - Äee Carl Voigt Kaufmann, - F. Saehlbrandt, Rentier, [...]
[...] OPPf Marwitz, Kaufmann, [...]
[...] immritz G Eis, Steuererheber, - in derode bei Sorau E. v. Schönermark, Rittergutsbeſitzer, iebenow Louis Schwerin, Kaufmann, ippehne C. L. Gorkewitz, Kaufmann, übben Carl Friedr. Pauli, Kaufmann, [...]
[...] ohrin H. Brüning, Schornſteinfegermeiſter, üllroſe Bahr, Poſthalter, ünchebera Maanus Fiſcher, Kaufmann, auen A. Neye, Magiſtrats-Seeretair, euſtadt E.-W. Franz Richter Kaufmann, [...]
[...] Inſpector, ankow von Frankenberg-Ludwigsdorf, Agent, erleberg J. A. F. Fritze, Kaufmann, laue Heydert, Bürgermeiſter, otsdam Ludwig Hoppe, Kaufmann, [...]
[...] xdorf b. Berlin Herm. Rübe, Agent, genthin b. Woldenberg Lieſe Rendant, eppen Auguſt Hertzberg, Kaufmann, chwedt a. O. B. Joſeph Kaufmann, pandau E. J. Cronheim, Kaufmann, [...]
[...] chwedt a. O. B. Joſeph Kaufmann, pandau E. J. Cronheim, Kaufmann, teglitz M. Wolfenſtein junior, Kaufmann, trasburg Hermann Bannier, Kaufmann, traußberg C. Springborn, Kaufmann, [...]
[...] trasburg Hermann Bannier, Kaufmann, traußberg C. Springborn, Kaufmann, eelow- Julius Grünenthal, Kaufmann, old in Eduard Voelſch, Kaufmann, Sommerfeld W. Juriſch, Stadtrath und Poſthalter, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Kaufmann Friedrich Myske aus Duneyken, Ort der Niederlaſſung: Duneyken, Firma: Friedrich Myske [...]
[...] der Kaufmann Carl Blankenheim aus Seesken Ort der Niederlaſſung: Seesken Firma: Carl Blankenheim - - [...]
[...] der Kaufmann Carl Müller aus Olſchöwen Ort der Niederlaſſung: Olſchöwen. Firma: Carl Müller [...]
[...] der Kaufmann Carl Schemionneck aus Ploewken, Ort der Niederlaſſung: Ploewken, Firma: Carl Schemionneck [...]
[...] der Kaufmann Casper Owſchey aus Mierunsken, Ort der Niederlaſſung: Mierunsken Firma: Casper Owſchey [...]
[...] der Kaufmann Julius Brinkmann aus Borken Ort der Niederlaſſung: Borken Firma: Julius Brinkmann, [...]
[...] der Kaufmann Friedrich Waſchkowsky aus Woynaſſen, Ort der Niederlaſſung: Woynaſſen Firma: Friedrich Waſchkowsky „ . [...]
[...] der Grundbeſitzer Johann Borryß aus Guhſen, der Kaufmann Jacob Neumann Herzfeld von hier der Gutsbeſitzer Albert Breitefeld von Neuſaß, der Kaufmann Herrmann Ä von hier [...]
[...] der Gutsbeſitzer Carl Reimann von Gronden der Gutsbeſitzer Auguſt Weihe von Salzwedel, der Kaufmann Eduard Scheinmann von hier. der Kaufmann Ä Spieß von hier - der Gutsbeſitzer Eduard Scheimann von Schwentainen, [...]
[...] a) in das Firmen-Regiſter 1) bei Nr. 300 daß die Ä Anton Toransberg in Dülken, deren Inhaber der daſelbſt wohnende Kaufmann Anton Toransberg war durch Erbgang auf den daſelbſt wohnenden Kaufmann Johann Wilhelm Toransberg übergegangen iſt; 2) sub num_867: der genannte Kaufmann [...]
Passauer Zeitung30.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Ein geadelter Kaufmann“ [...]
[...] J. Weber, Privatier, P. Moſeder, Lithograph, F. A. Sommer, Kaufmann, Stphaner, Privatier, Hayek & Oberneder, [...]
[...] Weidinger, Baumwollenhändlerin, S. Schaffelhuber, Hufſchmid, F. Baumann, Kaufmann, J. Mühldorfer, Kaufmann, M. Hofſtötter, Kaufu ann, [...]
[...] Familie Kanzler, A. Zaſpel, Reſidenzverwalterstochter, Ph. Mandl, Kaufmann, A. Huber, Rathdiener, J. Moſer, Rechnungsführer, [...]
[...] . Oſterkorn mit Frau, J Mirwald, Concipient, G. Leuze, Kaufmann, G L. [...]
[...] . Bachmann, Kaufmal II, Steinhard, Schneider, J. Pichler, Kaufmann, M. Meidinger, Lehrer, H. Simroth, Kaufmann, [...]
[...] v. Leeb, Oberſtaatsanwalt, Faber, Buchhalter, G. Kühbacher, Kaufmann, Mayer jun., Färber, A. Schmalz, Antguar, [...]
[...] G. Lommer, Advokat, Zuradnet, Waldſchößlbeſitzer, E. Zink, Kaufmann, Th Zink, Kaufmannswittwe, Bubendorfer, Schuſter, [...]
[...] Weichhar, Schuſter, E. Wangemann, Photograph, Zimmermann, Kaufmann, Reitmaier, - Absnaier, Buchhalter, [...]
[...] Ein geadelter Kaufmann Preis-Luſtſpiel in 5 Akten von C. A. Görner. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg28.03.1868
  • Datum
    Samstag, 28. März 1868
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 43. die Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung des Exequaturs als Großbritanniſcher Vicekonſul für den Norddeutſchen Bund an den Kaufmann W. E. Matthießen in Harburg; o. 44. des Exequaturs als Konſul der Republik [...]
[...] nikaniſchen Republik für den Norddeutſchen Bund an den Kaufmann J. W. Kück in Altona; [...]
[...] Vicekonſul für den Norddeutſchen Bund an den Kaufmann Rudolph Büttner in Stolpmünde; [...]
[...] Tſchöpke, Theodor, Bürgermeiſter. Herdecke. Rertr - - MÄj, Wilhelm. Tj dito. Vertretung erfºlgt gegenſeitig Möller, Friedr. sen. Kaufmann. Schwelm. Gegenſeitige Subſtituirung in Behinderungs Hinnenberg, Auguſt. Specereihändler. dito. fällen. Funke, Friedrich. Kaufmann. Delſtern. In Behinderungsfällen findet die Vertretung [...]
[...] den Schiedsmann für den Bezirk Herbeck - M - - - Holthauſen ſtatt. Winkhaus, Lebrecht. Kaufmann. Wehringhauſen. Gegenſeitige Vertretung in Behinderungs Elbers, Eduard. Fabrikinhaber. dito. fällen. Schneppendahl, Theodor Wirth. Böhle. Vertreten ſich in Behinderungsfällen gegen [...]
[...] Wiesmann, Rndolph. Amtmann. Gevelsberg. Vertretung erfolgt durch den Schiedsmann Reinh für den TV. Bezirk von Gevelsberg. Kuhn, Reinhard. Kaufmann. Haufe. Die Vertretun - - - g erfolgt in Behinderungs Kuhlmann, C. H. Kaufmann. Ufer. fällen gegenſeitig. [...]
[...] - Mühlinghauſen II. Meier, Guſtav. Wirth. Kühlchen. Wird vertreten durch sub 30 und 31. Rutenbeck, Eduard. Kaufmann. Drewe. Vertrete ſich gegenſeitig in Behinderungs Brüninghaus, Julius. Lehrer. Rahlenbecke. fällen. [...]
[...] N am e n. –=+++ * : –l- Bem gen. FTTFTFerdinand TIGemeinde Vorſteher TBränſe. Giebeler, Friedrich. Kaufmann. Rüggeberg. -- Vertretung in etwaigen Be Ruthenbeck, Wilhelm. Landwirth. Schweflinghauſen. hinderungsfällen. Lehrkind, Guſtav. Kaufmaun. Haspe. [...]
[...] Kreuger, Wilhelm. Wirth. Ende. Vertretung erfolgt durch den Schiedsmann Tſchöpke in Herdecke. Dickerhoff, Emil. Kaufmann. Beyeröde. Gegenſeitige Vertretung in Behinderungs Söhngen, Friedr. Brennereibeſitzer. Hottenſtein. fällen. Schulte, C. Gutsbeſitzer. Müllenkotten. [...]
[...] zu deren Uebernahme die Landespolizeiliche Genehmi gung ertheilt worden, - - Dem Kaufmann Levy Bacharach zu Lippſtadt iſt eine Agentur zur Beförderung von Auswanderern für den Schiffsmakler Karl Ä Klingenberg [...]
Pfälzer Zeitung28.05.1858
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] [2116* Oelfarben, fertig zum Anſtrich, in jeder beliebigen Sorte bei Eduard Kaufmann Wittwe in Mannheim, nächſt der Synagoge. [...]
[...] ſicherten ſtets prompt und vollſtändig erfüllt Nähere Auskunft bei der unterfertigten Caprano, A., Kaufmann in Winnweiler. Dahm, Ed., Kaufmann in Dahn. Dambach, Gebr., Kaufleute in Dürkheim. [...]
[...] Dahm, Ed., Kaufmann in Dahn. Dambach, Gebr., Kaufleute in Dürkheim. Dürrwächter, L. F., Kaufmann in Og gersheim. Eiſele, Gabr., Kaufmann in Maikammer. [...]
[...] gersheim. Eiſele, Gabr., Kaufmann in Maikammer. Faller, K. J., Kaufmann in Obermoſchel. Fertig, Hugo, Tabakshändler in Speyer. Gruber, F. N., Geſchäftsmann in Kandel. [...]
[...] Fertig, Hugo, Tabakshändler in Speyer. Gruber, F. N., Geſchäftsmann in Kandel. Hatzenbühler, Conr., Kaufmann in Ger mersheim. # Louis, Kaufmann in Bergzabern. [...]
[...] # Louis, Kaufmann in Bergzabern. Judas, Poſterpeditor in Göllheim. Kämmerer, Guſtav, Kaufmann in Haßloch. Lehmann, Carl, Geſchäftsmann im Zwei brücken. [...]
[...] , was auch für die Folge geſchehen wird. Hauptagentur und folgenden Agenten: Perron, Carl, Kaufmann in Frankenthal. Pfaffmann, Notariatsclerc in Rheinzabern. R P. F., Geſchäftsmann in Mutter [...]
[...] MC), Schreiber, Anton, Kaufmann in Lauter ck [...]
[...] Cºº. Schuler, Ferd., Gaſtwirth in Deidesheim. Schultz, Jgn. Kaufmann in Landau. Seitz, Jak., Kaufmann in Kaiſerslautern. Soffsky, Jak., Kaufmann in Landſtuhl. [...]
[...] e Nik., Forſtgerichtsbote in Grün tadt. Dörr, Kaufmann in Annweiler.ſehen noch Hans, Joh, Gemeindeſchreiber in der Ge [...]
Pfälzer Zeitung04.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] N. Neumayer in Frankenthal. P. Noll, Kaufmann in Dürkheim. J. Fischer, Kaufmann in Neustadt. Au ' Schimpff, Kaufmann in Landau. [...]
[...] J. Fischer, Kaufmann in Neustadt. Au ' Schimpff, Kaufmann in Landau. Wilh. Lützenberger, Kaufmann in Rhodt. Georg Jung, Kaufmann in Bergzabern. G. Bauer, Kaufmann in Zweibrücken. [...]
[...] Georg Jung, Kaufmann in Bergzabern. G. Bauer, Kaufmann in Zweibrücken. Ernst Dümmler, Kaufmann in Homburg. W. Chandon, Bürgermeister in St. Ingbert. A. Bettetino, Kaufmann in Rockenhausen. [...]
[...] W. Chandon, Bürgermeister in St. Ingbert. A. Bettetino, Kaufmann in Rockenhausen. Chr. Dick, Kaufmann in Cusel. . Kalbfuß, Postexpeditor in Kirchheimbolanden. f. Hafen, Kaufmann in Winnweiler. [...]
[...] Joh. # Franck in Alsenbrücken für den Kanton Winn Wellen", A. Holderbach, Kaufmann in Otterberg. Kaiserslautern, 1. September 1856. [...]
[...] Ph. Mittelkauf, Stadtschreiber in Otterberg. Eugen Schmitt, Kaufmann in Germersheim. F. M. Gruber, Geschäftsmann in Kandel. L. Walz, Verificator in Pirmasens. [...]
[...] F. M. Gruber, Geschäftsmann in Kandel. L. Walz, Verificator in Pirmasens. J. Simon, Kaufmann in Waldfischbach. F. Seyfert, Geschäftsmann in Blieskastel. F. Goring, Thierarzt in Göllheim. [...]
[...] F. Goring, Thierarzt in Göllheim. Adam Karnitschka, Postexpeditor in Obermoschel. Lud. Dürrwächter, Kaufmann in Oggersheim. Fried. : er in Mittelberbach für den Kanton Wald MODU". [...]
[...] Lud. Hch. Merckle in Speyer. - Jos. Müller in Ramstein für den Kanton Landstuhl. J. Egge, Kaufmann in Birkweiler, für den Kanton Ann [...]
Süddeutscher Telegraph21.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fieke, Kaufmann von Berlin. Böckmann, Kaufmann v. Hamburg. Graf von Schafgotsch Hannbrunn, [...]
[...] Orterer, Posthalter v. Regensburg. Dr. Hauslitz, Posthalter von Wien. Pflüger, Kaufmann von Regensburg. Krug, Maler von Hanau. Schwerdtfeger, Apothekers-Gattin [...]
[...] Schwerdtfeger , Pharmaceut von Augsburg. König, Kaufmann aus Frankreich. Schönberg, Kfm. von Birmingham. v. Planitz, k. s. Generalieutenant [...]
[...] v. Planitz, k. s. Generalieutenant von Birmingham. Thenn, Kaufmann von Augsburg. Pöhlmann, Kaufmann von Neuburg. Krantl mit Gattin, Assessor ve [...]
[...] Daeuber, Kaufmann von Ravensburg. Wagner, Kaufmann von Heidelberg. Müller, Kfm. von Frankfurt a. M. [...]
[...] Ebeling, Revierförster v. Hohenburg. Roth, Kfm. von Frankfurt a. M. Schmitz, Kaufmann von Gladbach. Fritze mit Gemahlin, Kaufmann von Magdeburg. [...]
[...] von Magdeburg. Krützner, Privatier von Grimma. Bothfeld mit Gemahlin, Kaufmann von Chemnitz. Melchior, Inspector von Cöln. [...]
[...] von Chemnitz. Melchior, Inspector von Cöln. Gerhard mit Gemahlin, Kaufmann von Annaberg. Martin, Kaufmann von Gera. [...]
[...] Riederer, LAdv. von Schrobenhausen. Vetter, Gutsbesitzer v. Wasserburg. Müller, Kaufmann v. Ravensburg. Selbin, Part. von Basel. [...]
[...] Marie, seine Frau Rose, seine Tochter . . Frln. Guichard. Krautschneider, Kaufmann . Herr Bocka. Edmund, sein Sohn, Oekonom Herr L. Brandt. Die Handlung spielt in einem Dorfe nahe beietner Residenz. [...]
Dresdner Anzeigen25.06.1804
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 9
[...] Beſuchs zu empfehlen ſuchen. * Mein Stand iſt auf der Schloßgaſſe vor der Thüre des Herrn Kaufmann Sendig. 2) Rheinwein, die Bouteille à 22gl.; Ma lagga-Wein, die Bouteine à 14 gl. und à [...]
[...] haden, als: in Altenburg im löbl. Intelli genz-Comtoir und bey Demoiſelle Gärtner, in Altenberg beym Herrn Kaufmann Nake, in Altdöbern beymHrn. Kaufmann Lehmann, in Chemnitz beym Hrn. Kaufmann Sturz, [...]
[...] beym Hrn. Goldarbeiter Günther vor dem Kloſterthore und bey Hrn. Johann George Pietſich, in Dresden beym Hrn. Kaufmann Anemüller, Hrn. Kaufmann Weber, Hrn. Hofcommiſſair Müllers hinterlaſſene Frau [...]
[...] Anemüller, Hrn. Kaufmann Weber, Hrn. Hofcommiſſair Müllers hinterlaſſene Frau Wittwe, Hr. Kaufmann Ehriſtian Schubart und Hr. Kaufmann Wilhelm Friedrich Meiß uer, in Dams bey Hrn, Johann Wilhelm [...]
[...] Gera bey Demoiſelle Schleißner, in Großen hayn beyn Hrn. Thorſchreiber Natuſius, in Hdckendorf beym Hrn. Kaufmann Haſe, in Hohenſtein beym Hrn. Mag. Carl Gottl. Stranze, in Harrabey Löwenſtein beym Hrn. [...]
[...] zig bey Madame Wiederanders auf dem Brühl in Nr. 419, in Meißen beym Hrn. Kaufmann Thieme, in Mühlberg bey Hrn.
[...] chen beym Hrn. Gen. Accis Inſpector Staus dinger und Hrn. Accis-Einnehmer Lochmann, in Oederan beym Hrn. Kaufmann Hofmann, in Pirna beym Hrn. Kaufmann Gottl. Fried. Meißner, in Querfurt beym Hrn. Kaufmann [...]
[...] in Pirna beym Hrn. Kaufmann Gottl. Fried. Meißner, in Querfurt beym Hrn. Kaufmann Seibt, in Reichenbach beym Hrn, Kaufmann Heber, in Schwarzenberg beym Hrn. Gold arbeiter Ludewig, in Torgau beym Hrn. [...]
[...] Heber, in Schwarzenberg beym Hrn. Gold arbeiter Ludewig, in Torgau beym Hrn. Kaufmann Klotzſch, in Zörbig bey Hrn. Sas muel Backhaus, in Zwickau beym Hrn. Kauf mann Joh. Michael Däumel. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort