Volltextsuche ändern

18731 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt02.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Poſt omnibus Kemnath–Wunſiedel: - Aus Kemnath: in Wunſiedel: [...]
[...] 2 Nachm., 5* Abds, * aus Wunſiedl: - - in Kemnath: 6 Früh. - 9* Früh. [...]
[...] Poſt omnibus Kemnath–Redwitz: Aus Kemnath: in Redwitz: 2 Nachm, 5" Abds., [...]
[...] Aus Kemnath: in Redwitz: 2 Nachm, 5" Abds., aus Redwitz: in Kemnath: 6 Früh. - 9° Früh. - Poſtomnibus Amberg–Neumarkt: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] I n halt: Superreviſion der Diſtrikts-Umlagen - Rechnungen von Sulzbach pro 1859/60 und 1860/61. – Vermißte Knaben Joſeph Schöpf und Joſeph Philipp von Kemnath – Beſetzung der Auditoriatsſtelle im Landwehr-Bataillone Neumarkt. – Offiziers Wahl. – Gemeinde-Erſatzwahlen in Waldmünchen pro 1860, hier Ergänzung des Gremiums der Gemeinde-Bevollmächtigten. – Wahl eines Bürgermeiſters in der Stadt Velburg. – Diſtriktspolizeiliche Vorſchriften. – Agenturen der k. k. privileg. . [...]
[...] rungs-Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg. Die vermißten Knaben Joſeph Schöpf und Joſeph Philipp von Kemnath betreffend. - - Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Zu Anfang des vorigen Monats haben ſich die beiden [...]
[...] Zu Anfang des vorigen Monats haben ſich die beiden Knaben Joſeph Schöpf und Joſeph Philipp VON Kemnath heimlich von dort entfernt und konnte bis jetzt ihr Aufenthaltsort nicht ausgemittelt werden, Die obengeuannten Behörden erhalten daher den Auf [...]
[...] kg. Bezirksamt Kemnath abliefern zu laſſen, gleichzeitig aber der unterfertigten k. Stelle Anzeige zu erſtatten. Regensburg den 21. Oktober 1862. - [...]
[...] - - - - Perſonalbeſchreibung des Knaben Joſeph Philipp von Kemnath. - Alter: 12 Jahre. . . . Größe: circa 4“. - [...]
[...] Kemnath [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.07.1851
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] Amberg. Schwurgerichtsſitzung. 6. Fall. (Fortſetz.) Am 9. Januar 1851 war Margaretha König in Ge ſchäften zu Kemnath, was Georg Adam Fiſcher erfahren haben mochte, indem er dieſelbe daſelbſt aufſuchte und ſie auch Vormittags 11 Uhr bei dem Bierwirthe und Metzger Zitzelmann [...]
[...] haben mochte, indem er dieſelbe daſelbſt aufſuchte und ſie auch Vormittags 11 Uhr bei dem Bierwirthe und Metzger Zitzelmann zu Kemnath traf, wobei er ſich, ohne berauſcht zu ſeyn, ſehr un geberdig gegen ſie benahm. Margaretha König ging deßwegen Nachmittags gegen 5 Uhr aus der Zitzelmannſchen Schenke [...]
[...] geberdig gegen ſie benahm. Margaretha König ging deßwegen Nachmittags gegen 5 Uhr aus der Zitzelmannſchen Schenke zum Metzger Anton Ponath in Kemnath in dem Glauben zum Bier, daß ſie hiedurch des Fiſcher los würde; allein, er folgte ihr auch dahin. Obwohl die König immer nach Hauſe gehen [...]
[...] eingeholt und mit Gewalt wieder in das Wirthshaus zurückge führt wurde. Beim zweitmaligen Entlaufen kam Margaretha König bis zu den äußerſten Häuſern der Stadt Kemnath, [...]
[...] angeſtellt. Auf die am 10. Januar 1851 durch den Gemeinde vorſteher Anzer gemachte Anzeige des Vorfalls beim kgl. Landg. Kemnath, wurde Adam Fiſcher am nämlichen Tage im ſogenann ten Berghäuſl bei Neuſorg verhaftet. Bei ſeiner Verhaftung be gehrte er in das Neukam'ſche Haus hingeführt zu werden, welchem [...]
[...] Fortgehen: „Herr gib ihm die ewige Ruhe für dieſen Kerl bete ich aber nicht, ſondern nur für ſeine arme Seele!“ Während des Transportes von Riglasreuth nach Kemnath ſagte Fiſcher [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg28.07.1849
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihre Zahlungsfähigkeit durch legale Zeugniſſe auszuweiſen. Kemnath den 19ten Juni 1849. Königl. Bayer. Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] Vohenſtrauß, und Michael Kreiner von Erbendorf, K. Landgerichts Kemnath, haben ſich auf die in Gemäßheit Beſchluſſes dieſſeits an geordneter Unterſuchungs-Commiſſion vom 20ſten [...]
[...] 1) auf die erſte Landgerichts - Aſſeſſors-Stelle zu Kemnath den dortigen II. Landgerichts-Aſſeſſor Johann Baptiſt Dippold vom 1ſten Auguſt d. Js. an vorrücken zu laſſen, und 2) an deſſen Stelle als zweiten Landgerichts-Aſſeſſor zu Kemnath den geprüften Rechts-Prakti [...]
[...] 2) an deſſen Stelle als zweiten Landgerichts-Aſſeſſor zu Kemnath den geprüften Rechts-Prakti kanten Joſeph Fellermaier aus Erding, dermalen in Haidhauſen, und 3) auf die erledigte Landgerichts-Aktuars-Stelle zu Kemnath den Appellationsgerichts-Acceſſiſten und vormaligen Patrimonialrichter 1. El Michael Mayer in Amberg, beide gleichfalls [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg22.05.1847
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Folge der allerhöchſten Verordnung vom 14ten Juli v. Js. rubrizirten Betreffs ſind nun für den Diſtrikts-Polizeibezirk Kemnath Prü fungs-Commiſſionen Il. Klaſſe dahier für nach bezeichnete Gewerbe gebildet, und durch hohe [...]
[...] Es wird ſolches hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Kemnath den 8ten Mai 1847. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] 101. des Prozeß-Geſetzes vom 17ten November 1837, erfolge. Kemnath den 9ten Mai 1847. Königl. Bayer. Landgericht Kemnath. Krembs, Landrichter. [...]
[...] den Laſten und Abgaben können übrigens bis zu obigem Termine beliebig eingeſehen werden. Kemnath den 10ten Mai 1847. Königliches Landgericht. Krembs. [...]
Amberger Tagblatt14.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] bei Orgeres und Lo ign y: Trompeter Frz Rubland von Rötz, B.-A. Waldmünchen; Bombardier I Kuchen reiter von Heidt, B-A Kemnath; Fahrkanonier Chr. Miederer von Brunau, B.-B. Neumarkt. Am 4. Dez. Schlacht bei Orleans: Corporat Lor. Köſtler von [...]
[...] brunn, B.-A. Cbam. Verwundet: Die Soldaten: Gg Feil von Saubersrieth, B-A. Vohenſtrauß; J. Uebelmeſſer von Schönroth, B. A. Kemnath; Gg. Löffler von Peitenreith, B. A Roding; J Pirl von Schafberg, B-A Cbam; J. Poppl von Hausheim, B: A. Velburg; [...]
[...] Soldat A Schrüfer von Rothenbruck, B.-A Eſchenbach. Verwundet: Feldwebel K Braun von Zeulenreuth, B.-A. Kemnath; Corporal A Knödel von Wieſent, B.-A. Regensburg; Tambour J Alkofer von Regensburg; die Solduten: J. Fuchs von Alfeld, BA Sulzbach; [...]
[...] bei Orgeres und Lo ign y: Trompeter Frz Rubland von Rotz, B.-A. Waldmünchen; Bombardier I Kuchen reiter von Heidt, B-A Kemnath; Fahrkanonier Chr. Miederer von Brunau, B.-B. Neumarkt. Am 4. Dez. Schlacht bei Orleans: Corporal Lor. Köſtler von [...]
[...] brunn, B.-A. Cham. Verwundet: Die Soldaten: Gg. Feil von Saubersrieth, B-A. Vohenſtrauß; J. Uebelmeſſer von Schönroth, B.-A. Kemnath; Gg. Löffler [...]
[...] Soldat A Schrüfer von Rothenbruck, B.-A Eſchenbach. Verwundet: Feldwebel K Braun von Zeulenreuth, B.-A Kemnath; Corporal X Knödel von Wieſent, B.-A. Regensburg; Tambour J Alkofer vºn Regensburg; die Solduten: J. Fuchs von Alfeld, BA Sulzbach; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)15.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - - ------- ,-- -- - - -----Dieſelbe liegt im Bezirk des k. Landgerichts Kemnath und in der Diözeſe Regensburg, zu 1100 Seelen, 3. Schulen und 1 Filiale, und wird von dem jeweiligen [...]
[...] Neumarkt - am 6. Februar 1860. 272 37 52 43 | 20 | 19 | 15 | 29 | 14 | 48 | 8 | 11 Kemnath am 11. Februar 1860. 17 21 - – 21 44 | 16 23 – – – - Cham [...]
[...] - IV- - - - - Einwohner 11262. - 54 Kemnath Kemnath Brennhofer, Jgnatz k. Gerichtsarzt S- Wandn - 55 Ä 13,935 Ebnath - andner, Georg praktiſcher Arz [...]
[...] Moosbach 1803 Juli 6 183 1 | 1833 | 1833 | 1833 Regensburg 1802 | Februar | 2 W. 1832 | 1832 | 1832 | 1833 | 1850 Weha, Ldg. Kemnath | 1805 | Juli | 17 1833 | 1835 | 1835 | 1836 | 1847 Roſenheim 1792 | September | 8 7 1832 | 1834 | 1834 | 1834 München 1833 | September | 13 ledig 1S57 | 1857 | 1857 | - [...]
[...] 11 | Hilpoltſtein, f/ 1 | - | - 2 6 | – 14 1 2 1 1. 12 | Kaſtl, / 2 | – - 1 1 | - | 11 | 1 | – 1 | - 13 | Kemnath, // 2 | – 1 | – | 6 | – | 8 1 1 1 1 14 | Nabburg, 2 | - | - 1 8 | – | 13 1 - 1 2 15 | Neumarkt, // 3 | – I - 1 | 10 | - | 14 2 2 1 1 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.06.1865
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kemnath den 26. Mai 1865. Königliches Bezirksamt Kemnath. Der k. Bezirksamtvorſtand: [...]
[...] ſämmtlichen Forderungen für erloſchen erklärt un?" Löſchung im Hypothekenbuche vollzogen würde. Kemnath den 5. April 1865. Königliches Landgericht Kemnath. Köberlin, k. Landrichter. - [...]
[...] Abtheilung A. 1. Auf dem Anweſen des Hirten Michael König I. 200- Kapitalvermöge Kindsvertrags von Kemnath für Georg Katharina, Marga-a. Hyp.-Buch für Haide- vom 20. Januar 1815 und retha, und Johann Baptiſt Grüneis von naab Bd. I. S. 882. Hypoth-Verhandlung vom Kemnath; 19. Juni 1824. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landau in der Pfalz 31, 52. Obervichtach 32, 396. Kemnath 60, 88, 396. NeuUlm 88. Vohenſtrauß 192, 592. [...]
[...] für Stadtamhof 1128. für Eſchenbach 1172. für Kemnath 1172. deren Liquidationen 914. Domvikarſtelle VI. im biſchöflichen Capitel zu Regens [...]
[...] Oberförſterſtelle zu: Weidenſees 435. Kemnath 656. Speinshardt 656. Tännesberg 734. [...]
[...] Irlbach 601, 936. Kattenhochſtadt 3. Kemnath 1194. Kemnathen 428. Kirchenthumbach 430, 712. [...]
[...] Jachenhauſen 692, 850. Illſchwang 250, 288, 396. Kemnath b./F. 1106, 1204. Kemnath bei Nabburg 850. Kleinwinklarn 191, 200, 436. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Die k. Pfarrei Kaſtl, k. Bezirksamts u. Landgerichts Kemnath, iſt durch den Tod des bisherigen Pfründe-Be ſitzers erledigt worden. [...]
[...] prieſtern paſtorirt. Die Einkünfte ſind: - 600 fl. – kr. Geldbeſoldung vomk.Rentamte Kemnath, 600 fl. – kr. für die beiden Hilfsprieſter, 75 fl. – kr Geld-Entſchädigung f. d. Beſoldungsholz, [...]
[...] Schuldſchein dem k. Bezirksamte Kemnath abhanden und blieben die ſorgfältigſten Recherchen darnach vergebens. [...]
[...] um ſo ſicherer dahier vorzuweiſen, als außerdem derſelbe für kraftlos erklärt werden würde. - Kemnath am 27. Oktober 1863. Königliches Landgericht Kemnath. v. Heldmann, k. Aſſeſſor. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort